Seiteninhalt:

StR-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Donnerstag 02. Juli 2020, 09:30 Uhr
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
Aktiver Reiter: Öffentliche TO
- Inaktiver Reiter: Details
- Inaktiver Reiter: Dokumente
- Inaktiver Reiter: Nichtöffentliche TO
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorlage![]() |
Referent/in![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|---|
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München | ||||
1. |
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Änderung der Verordnung über den Einzugsbereich der Tierkörperbeseitigung für das Gebiet der Landeshauptstadt München |
20-26 / V 00497 | i. V. StDir Grodeke |
nach Antrag
|
2. |
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Änderung der Gewerbe- und Bauabfallentsorgungsgebührensatzung |
20-26 / V 00562 | i. V. StDir Grodeke |
nach Antrag
|
3. |
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2019; Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020 - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00501 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München | ||||
4. |
Stadtgüter München (SgM);
Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2019 Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020 - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00502 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München | ||||
5. |
Markthallen München (MHM);
Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2019 Erster Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020 - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00503 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
Kommunalausschuss | ||||
6. |
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung
im Jahr 2019 gefassten Stadtratsbeschlüsse - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00504 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
7. |
Straßenbenennung nach Frauen
Bericht 2020 - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00505 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
8. |
Verfahren für die Benennung
von Straßen und Plätzen - Bekanntgabe - |
20-26 / V 00506 | i. V. StDir Grodeke |
bekannt gegeben
|
9. |
Hansastr. 31
Bedarfe ?Förderzentrum junge Kultur- und Kreativwirtschaft? im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Untersuchung des Nachverdichtungspotentials für Gewerbehof Hansastr. 31 Anpassung des Stadtratsauftrages vom 27.11.2013 Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17445 StR-Antrag: 20-26 / A 00199 Hansastr. 31 Bedarfe "Förderzentrum junge Kultur- und Kreativwirtschaft" im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Untersuchung des Nachverdichtungspotentials für Gewerbehof Hansastraße 31 |
20-26 / V 00136 | i. V. StDir Grodeke |
siehe Beschlussseite
|
10. |
Neubau Hanns-Seidel-Platz
Forderung eines prägnanten Baus und keines reinen Verwaltungszweckbaus am Hanns-Seidel-Platz auch aus der Bürgerschaft BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06664 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 24.07.2019 Raumprogramm des Kulturzentrums Hanns-Seidel-Platz jetzt den Bedarfen des größten Stadtbezirks anpassen! BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06386 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 06.06.2019 Kein Kulturzentrum ohne Essen und Trinken: Jetzt Gastronomie am Hanns-Seidel-Platz mitplanen! BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06387 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 06.06.2019 Kein Verzicht auf das Flugdach: Hanns-Seidel-Platz darf kein Verwaltungszweckbau werden. BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06388 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 06.06.2019 Neuperlachs Mitte endlich vollenden: Bürgerhaus, Gaststätte, Kino Empfehlung Nr. 14-20 / E 02617 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 28.05.2019 Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17494 StR-Antrag: 20-26 / A 00299 Neubau Hanns-Seidel-Platz StR-Antrag: 20-26 / A 00295 Neubau Hanns-Seidel-Platz StR-Antrag: 20-26 / A 00291 Neubau Hans-Seidel-Platz StR-Antrag: 20-26 / A 00289 Neubau Hanns-Seidel-Platz BA-Antrag: 14-20 / B 06664 Forderung eines prägnanten Baus und keines reinen Verwaltungszweckbaus am Hanns-Seidel-Platz auch aus der Bürgerschaft BA-Antrag: 14-20 / B 06388 Kein Verzicht auf das Flugdach: Hanns-Seidel-Platz darf kein Verwaltungszweckbau werden. BA-Antrag: 14-20 / B 06387 Kein Kulturzentrum ohne Essen und Trinken: Jetzt Gastronomie am Hanns-Seidel-Platz mitplanen! BA-Antrag: 14-20 / B 06386 Raumprogramm des Kulturzentrums Hanns-Seidel-Platz jetzt den Bedarfen des größten Stadtbezirks anpassen! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02617 Neuperlachs Mitte endlich vollenden: Bürgerhaus, Gaststätte, Kino |
20-26 / V 00137 | i. V. StDir Grodeke |
siehe Beschlussseite
|
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München | ||||
11. |
Circular Munich ? Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges München
Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen II Mehr Repair-Cafés in allen Stadtquartieren Antrag Nr. 14-20 / A 06972 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020 Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen VII "Zero-Waste-Pilot-Wochen" in der Städtischen Verwaltung München Antrag Nr. 14-20 / A 06978 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020 Recycling / Abfallvermeidung I - richtig Recyclen Antrag Nr. 14-20 / A 06600 von der SPD-Fraktion vom 24.01.2020 StR-Antrag: 20-26 / A 00200 Circular Munich - Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges München BA-Antrag: 14-20 / B 07714 Maxvorstadt ?Zero Waste Quarter? StR-Antrag: 14-20 / A 06978 Müll vermeiden ? Wertstoffe nutzen VII ?Zero-Waste-Pilot-Wochen? in der Städtischen Verwaltung München StR-Antrag: 14-20 / A 06972 Müll vermeiden ? Wertstoffe nutzen II Mehr Repair-Cafés in allen Stadtquartieren StR-Antrag: 14-20 / A 06605 Recycling / Abfallvermeidung VI ? Foodsaver- / Foodsharing-Netzwerk StR-Antrag: 14-20 / A 06604 Recycling / Abfallvermeidung V ? spenden statt wegwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 06603 Recycling / Abfallvermeidung IV ? Lebensmittelverschwendung vermeiden StR-Antrag: 14-20 / A 06602 Recycling / Abfallvermeidung III ? Mehrweg statt Einweg StR-Antrag: 14-20 / A 06601 Recycling / Abfallvermeidung II ? ReUse fördern ? Repair Cafes unterstützen StR-Antrag: 14-20 / A 06600 Recycling / Abfallvermeidung I ? richtig Recyclen StR-Antrag: 14-20 / A 06389 Green Deal II - Kreislaufwirtschaft in München umsetzen StR-Antrag: 14-20 / A 06194 Circular Economy für München StR-Antrag: 14-20 / A 06112 München wird zur Zero Waste City! StR-Antrag: 14-20 / A 05949 Klimaneutrales München bis 2035 ? Maßnahme 7: München Einwegplastik-frei StR-Antrag: 14-20 / A 05031 Verringerung der Lebensmittelverschwendung ? auch in München |
20-26 / V 00498 | i. V. StDir Grodeke |
siehe Beschlussseite
|