Seiteninhalt:

StR-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 11. Juli 2018, 14:00 Uhr
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
Aktiver Reiter: Öffentliche TO
- Inaktiver Reiter: Details
- Inaktiver Reiter: Dokumente
- Inaktiver Reiter: Nichtöffentliche TO
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorlage![]() |
Referent/in![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|---|
Direktorium | ||||
1. |
Sexistische und pornografische Werbung verhindern!
Antrag Nr. 08-14 / A 04958 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 20.12.2013 Werbewatchgroup endlich einrichten! Antrag Nr. 14-20 / A 03095 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 12.05.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04498 Sexistische und pornografische Werbung verhindern! Werbewatchgroup endlich einrichten! StR-Antrag: 14-20 / A 04483 Sexistische und pornografische Werbung verhindern! StR-Antrag: 14-20 / A 04290 Sexistische und pornografische Werbung verhindern! Antrag-Nr. 08-14/ A 04958 der Stadtratsfraktion Die Grünen-rosa liste vom 20.12.2013 Werbewatchgroup endlich einrichten! Antrag-Nr. 1420 / A 03095 der Stadtratsfraktion Die Grünen-rosa liste vom 12.05.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03095 Werbewatchgroup endlich einrichten! StR-Antrag: 08-14 / A 04958 Sexistische und pornografische Werbung verhindern! |
14-20 / V 10529 | OB Reiter nicht anwesend |
siehe Beschlussseite
|
2. |
A. Vereinbarkeit von Familie und kommunalem Mandat
B. Vereinbarkeit von Familie und kommunalem Mandat II - Elterngeld StR-Antrag: 14-20 / A 03422 Vereinbarkeit von Familie und kommunalen Mandat II - Elterngeld StR-Antrag: 14-20 / A 03374 Vereinbarkeit von Familie und kommunalem Mandat |
14-20 / V 11628 | OB Reiter nicht anwesend |
nach Antrag
|
3. |
Ersatz der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A)
durch die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), Verwaltungsvereinfachung für Beschaffungen mit einem geringen Auftragswert |
14-20 / V 11720 | OB Reiter nicht anwesend |
nach Antrag
|
4. |
Vergleich städtischer Beiräte und der Bezirksausschüsse
StR-Antrag: 14-20 / A 04482 Vergleich städtischer Beiräte und Bezirksausschüsse StR-Antrag: 14-20 / A 04295 Vergleich städtischer Beiräte und Bezirksausschüsse |
14-20 / V 12019 | OB Reiter nicht anwesend |
siehe Beschlussseite
|
5. |
Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für
die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 25.06.2018 a) Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen und Baumaßnahmen Antrag Nr. 14-20 / B 04002 des BA 16 - Ramersdorf-Perlach vom 15.09.2017 b) Beauftragte für Menschen mit Behinderungen - Initiative des Sozialreferates c) Beauftragter gegen Extremismus Antrag Nr. 14-20 / B 03901 des BA 21 - Pasing-Obermenzing vom 25.07.2017 d) Folgeänderungen der BayGO-Änderung (Zusammensetzung UAs, Vertretung im Vorsitz); Vereidigung 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 04002 Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen bei größeren Baumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 03901 Beauftragter gegen Extremismus |
14-20 / V 12099 | BMin Christine Strobl nicht anwesend |
nach Antrag
|
6. |
Stadtbezirksbudget für München;
Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse Stadtbezirksbudget für München Stadtratsaufträge aus dem Beschluss Nr. 14-20 / V 08072 der Vollversammlung vom 26.07.2017 Fairtrade Town München ? die BA's aktiv beteiligen! Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüssen Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen BA-Budget fair ? teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Budget fair ? teilen BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis Gender-Budgeting BA-Budget fair ? teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget StR-Antrag: 14-20 / A 04296 Stadtbezirksbudget - Sparsamkeit belohnen und Umweltschutz berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04291 Stadtbezirk für München; Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse BA-Antrag: 14-20 / B 03846 BA-Budget fair-teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget BA-Antrag: 14-20 / B 03830 Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen. BA-Antrag: 14-20 / B 03746 Gender-Budgeting BA-Antrag: 14-20 / B 03721 BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03682 BA-Budget fair - teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03679 BA-Budget fair - teilen BA-Antrag: 14-20 / B 03568 Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse StR-Antrag: 14-20 / A 00239 Fairtrade Town München ? die BA`s aktiv beteiligen! |
14-20 / V 12100 | BMin Christine Strobl nicht anwesend |
siehe Beschlussseite
|
Personal- und Organisationsreferat | ||||
1. |
Mittelfristige Personalplanung
- Bekanntgabe- |
14-20 / V 11130 | Berufsm. StR Dr. Dietrich |
bekannt gegeben
|
2. |
Great Place To Work, Betriebliches Gesundheitsmanagement,
Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Eingliederungsmanagement - Notwendigkeiten - Zusammenhänge - zentrale und dezentrale Aktivitäten und Kapazitäten - gesamtstädtische Steuerung und Themen |
14-20 / V 11909 | Berufsm. StR Dr. Dietrich |
nach Antrag
|