Seiteninhalt:

StR-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 06. Dezember 2017, 09:00 Uhr (im Anschluss an vorhergehende Sitzung)
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
Aktiver Reiter: Öffentliche TO
- Inaktiver Reiter: Details
- Inaktiver Reiter: Dokumente
- Inaktiver Reiter: Nichtöffentliche TO
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorlage![]() |
Referent/in![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|---|
Tagesordnung | ||||
1. |
A) Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. xxxx Truderinger Straße (südlich), westlich der Roßsteinstraße, östlich des Schwanhildenwegs B) Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes - Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 14 Berg am Laim StR-Antrag: 14-20 / A 03671 Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/35 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2127 Truderinger Straße (südlich), westlich der Roßsteinstraße, östlich des Schwanhildenwegs |
14-20 / V 10281 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
2. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2088
Candidstraße (südlich), Hellabrunner Straße (östlich) Salierstraße (westlich) (Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10b) - ehemaliges Osramgelände - - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 18 ? Untergiesing-Harlaching |
14-20 / V 10344 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
3. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2090
Friedrich-Creuzer-Straße / Alexisweg (westlich), Karl-Marx-Ring (östlich), Niederalmstraße (südlich), Stemplingeranger (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 57g) - Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 16 ? Ramersdorf-Perlach |
14-20 / V 10350 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
4. |
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 2095 Feldbergstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1215) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 15 Trudering-Riem |
14-20 / V 10411 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
5. |
Vorhabenbezogener
Bebauungsplan mit Grünordnung N. 1617c Franz-Nißl-Straße (westlich), Hintermeierstraße (nördlich), Lewaldstraße (südlich) Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheim (SWP) Teilverdrängung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1655a -Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing |
14-20 / V 10268 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
6. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2086
Trimburgstraße (südlich), Am Gleisdreieck (westlich), Voglerstraße (nördlich), Leisaustraße (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1094) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied StR-Antrag: 14-20 / A 03666 Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2086 Trimburgstraße (südlich), Am Gleisdreieck (westlich), Voglerstraße (nördlich(, Leisaustraße (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1094) - Satzungsbeschluss - |
14-20 / V 10391 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
7. |
Änderung des Bebauungsplans Nr. 1094
Vogler-, Trimburg-, Brunhamstraße, Bahnlinie München-Herrsching und Paosostraße (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1094) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 10392 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
8. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2103
Georg-Reismüller-Straße (östlich), Ludwigsfelder Straße (südlich), Bahnlinie München-Treuchtlingen (westlich), imaginäre östliche Verlängerung der Höcherstraße (nördlich) (teilweise Verdrägung des Bebauungsplanes mit Grünordnung N. 1904) Diamalt-Gelände -Satzungsbeschluss- Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing |
14-20 / V 10265 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
9. |
Messestadt Riem;
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 n - 5. Bauabschnitt Wohnen (Arrondierung Kirchtrudering) Anwendbarkeit der SoBoN-Regularien in der Messestadt Riem |
14-20 / V 10429 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
10. |
Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2017 - 2021 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 4, 6, 7, 9, 20, 21, 24 |
14-20 / V 09748
![]() |
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
11. |
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 ? 2021
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2017 - 2021 Infrastrukturversorgungskonzept 2017 - 2021 |
14-20 / V 09762
![]() |
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
12. |
Haushalt 2018 des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- Produkte -Teilfinanz- und Ergebnishaushalt - Investitionen - Ziele 2018 - Ausblick auf wesentliche Veränderungen im Rahmen des Schlussabgleichs |
14-20 / V 10185
![]() |
Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
13. |
Studie für die Landeshauptstadt München
"Nutzungsmuster öffentlicher Räume im Zuge des soziodemographischen Wandels" |
14-20 / V 09854 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
14. |
Parkraummanagement in München -
Fortschreibung Sektor V 29 Anträge/ Anfragen (siehe Verknüpfung) StR-Antrag: 14-20 / A 03696 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03693 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03692 Parkraummanagement in München Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03670 Parkraummanagement in München StR-Antrag: 14-20 / A 03667 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03665 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03664 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V BV-Empfehlung: 14-20 / E 01657 Parkplatzsituation Hans-Denzinger-Straße StR-Antrag: 14-20 / A 02969 Parksuchverkehr durch modernes Leitsystem minimieren StR-Antrag: 14-20 / A 02710 Parken in München I Jährlicher Bericht über den Umfang des Wegfalls von Stellplätzen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01294 Parklizenzbereich Neuhausen / Gern StR-Antrag: 14-20 / A 02652 Parkraummanagement in Bogenhausen - Erweiterung der Parklizenzzone StR-Antrag: 14-20 / A 02441 Erhöhung der Parkgebühren BA-Antrag: 14-20 / B 02763 Parkraummanagement in Berg am Laim BV-Empfehlung: 14-20 / E 01085 Parklizenzbereich ?Ungererbad? einrichten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01077 Parklizenzierung Parkstadt Schwabing BV-Empfehlung: 14-20 / E 01039 Parklizenzgebiet für die Gerberau BV-Empfehlung: 14-20 / E 00994 Wegebeziehung im Rahmen der Sanierung der südlichen Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00972 Parklizenzgebiet für die Untersbergstraße von der Weißenseestraße bis zur Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00971 Parklizenzgebiet für die Weißenseestraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00970 Erweiterung Parklizenzbereich "Walchenseeplatz" über Untersbergstraße / Firstalmstraße in südwestliche Richtung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00929 Einführung Parklizenzgebiet Hans-Fischer-Straße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00836 Parkraummanagement im Bereich Rotkreuzplatz StR-Antrag: 14-20 / A 01607 Anwohner der Parkstadt Schwabing vor Verkehr schützen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00728 Parksituation Ludmillastraße / Albrecht-Dürer-Straße / Birkenleiten - Einbeziehung dieser Straßen in das Parklizenzgebiet BV-Empfehlung: 14-20 / E 00714 Parkraummanagement - Erweiterung der Parklizenzierung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00645 Anwohnerparken rund um die U-Bahn-Haltestelle "Großhadern" StR-Antrag: 14-20 / A 01429 Förderung der Elektromobilität - Parkgebührenbefreiung für Elektrofahrzeuge BV-Empfehlung: 14-20 / E 00562 Einführung des Parkraummanagements in der Parkstadt Schwabing StR-Antrag: 14-20 / A 00955 Optimierung der Parkplatznutzung auf öffentlichem Verkehrsgrund im Innenstadtbereich BV-Empfehlung: 14-20 / E 00208 Parkplatzproblem um den Seydlitzplatz, 80992 München; Antrag auf Parklizenz für Anwohner BV-Empfehlung: 14-20 / E 00157 Einführung des Parkraummanagements im Bereich Barlach-, Hagedorn-, Rümann- und Belgradstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 02101 Einführung einer Parklizenz für das Wohngebiet an der Dachauer Straße östlich zwischen Hedwig-Dransfeld-Allee und Rosa-Luxemburg-Platz BV-Empfehlung: 08-14 / E 01976 Einführung des Parkraummanagements im Bereich der Steinerstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 01876 Parklizenzverfahren in der Auensiedlung StR-Antrag: 02-08 / A 03218 Parken in München; Sachstandsbericht |
14-20 / V 08574 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
15. |
Aktive Zentren Trudering
Stand der Umsetzung des Bund-Länder Städtebauförderungsprogramms ?Aktive Stadt- und Ortsteilzentren? im Stadtteil Trudering ? Programmverlängerung A) Ergebnisse der Zwischenevaluation B) Fortschreibung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes (ISEK) ? Programmverlängerung C) Städtebauförderung, Finanzierung, Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2017 -2021 Stadtbezirk 15 - Tudering - Riem |
14-20 / V 10011 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
16. |
Maßnahmen zur Stärkung des Baumschutzes in München
"Aktion Kontrolle Grün" - Anträge, Empfehlung, Anfrage BA-Antrag: 14-20 / B 03719 Mehr Baumschutz für München; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel BA-Antrag: 14-20 / B 03683 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03607 Notwendige Baumschutzkontrolle BA-Antrag: 14-20 / B 03606 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt BA-Antrag: 14-20 / B 03605 Stärkung des Baumschutzes BA-Antrag: 14-20 / B 03600 Baum-Masterplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 03060 Konzept zum verbesserten Baumschutz bei Bauvorhaben StR-Anfrage: 14-20 / F 00885 Werden Bäume nur auf dem Papier nachgepflanzt? BA-Antrag: 14-20 / B 03467 Effektive Kontrolle von Ersatzpflanzungen BA-Antrag: 14-20 / B 03455 Stärkung des Baumschutzes - Die BA's handeln - jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03353 Gemeinsame Anträge der Münchner Bezirksausschüsse zur Stärkung des Baumschutzes - Für ein lebenswertes München BA-Antrag: 14-20 / B 03349 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03317 Baumschutz in München stärken BA-Antrag: 14-20 / B 03272 Antragspaket Baumschutz in München verbessern BA-Antrag: 14-20 / B 03265 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03259 Stärkung des Baumschutzes in München; Überarbeitung der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 03247 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München; Die Münchner Bezirksausschüsse handeln - jetzt ! BA-Antrag: 14-20 / B 03153 Anträge zur Stärkung des Baumschutzes 1. Stärkung des Baumschutzes 2. Ersatz und Ausgleichszahlungen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01036 Sorgfältige Prüfung der beantragten Baumfällungen sowie Kontrolle der geforderten Ersatzpflanzungen StR-Antrag: 14-20 / A 01972 Baumpflanzungen nach Fällungen und bei Neubauten endlich konsequent sicherstellen StR-Antrag: 14-20 / A 01922 Flächen für Kastanie & Co bei der Nachverdichtung sichern und vorsehen |
14-20 / V 09243 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
17. |
Verkehrsplanung im Münchner Westen
Vergabe von Beratungs- und Gutacherleistungen Anträge und Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 03260 Verkehrssituation um den Lochhausener Bahnhof BV-Empfehlung: 14-20 / E 00670 Verkehrsanbindung Freiham Neu über Altaubing StR-Antrag: 14-20 / A 00880 Gesamtverkehrskonzept Münchner Westen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00367 Verkehrskonzept München West (Antrag 1) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00602 Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 1 des Antrages) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00043 Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrags) BV-Empfehlung: 02-08 / E 00760 Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrags) BV-Empfehlung: 02-08 / E 00118 Höhenbeschränkung der Limesunterführung auf 3,50 m |
14-20 / V 07546 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
18. |
Max-Joseph-Platz
Max-Joseph-Platz Antrag Nr. 02-08 / A 03722 von Frau Stadträtin Claudia Tausend und Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 23.05.2007 Max-Joseph-Platz soll wieder ein Gesicht bekommen Antrag Nr. 14-20 / A 00831 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.03.2015 Zu- und Abfahrt zur Tiefgarage Max-Joseph-Platz verlegen Antrag Nr. 14-20 / A 00890 von Herrn StR Alexander Reissl vom 17.04.2015 Mehr Gestaltungsspielraum für eine Neugestaltung Max-Joseph-Platz - Tiefgarage für Anwohner, Gewerbetreibende und Mobilitätseingeschränkte reservieren Antrag Nr. 14-20 / A 01553 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 19.11.2015 Umgestaltung Max-Joseph-Platz ? endlich Nägel mit Köpfen machen! Antrag Nr. 14-20 / A 02847 von Herrn StR Richard Quaas und Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 06.02.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03672 Max-Joseph-Platz StR-Antrag: 14-20 / A 03554 Fussgängerzone Max-Joseph-Platz - Tiefgarageneinfahrt von der Alfons-Goppel-Straße her prüfen! StR-Antrag: 14-20 / A 02847 Umgestaltung Max-Joseph-Platz ? endlich Nägel mit Köpfen machen! StR-Antrag: 14-20 / A 01553 Mehr Gestaltungsspielraum für eine Neugestaltung des Max-Joseph-Platzes ? Tiefgarage für Anwohner, Gewerbetreibende und Mobilitätseingeschränkte reservieren. StR-Antrag: 14-20 / A 00890 Zu- und Abfahrt zur Tiefgarage am Max-Joseph-Platz verlegen StR-Antrag: 14-20 / A 00831 Max-Joseph-Platz soll wieder ein Gesicht bekommen StR-Antrag: 02-08 / A 03722 Max-Joseph-Platz |
14-20 / V 01471 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
19. |
Städtebauliche Entwicklung
Münchner Nordosten- Wettbewerbsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit- Finanzausstattung A) Aktueller Stand und weiteres Vorgehen B) Finanzbedarf C) Vergabe Wettbewerb D).................. ..................... StR-Antrag: 14-20 / A 03700 Städtebauliche Entwicklung Münchner Nordosten - Wettbewerbsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit StR-Antrag: 14-20 / A 03079 SoBon statt SEM Die Sozialgerechte Bodennutzung; Ein Münchner Weg. BA-Antrag: 14-20 / B 03528 Ergebnisse der Bürgerbeteiligung ernst nehmen und echte Planungsalternativen erarbeiten! StR-Antrag: 14-20 / A 03036 Ideenwettbewerb mit Bürgerbeteiligung ? und damit die Planungen zur Siedlungsentwicklung Nord-Ost stärken |
14-20 / V 09400 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
20. |
Radvekehr vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt
Möglichkeiten zur Aufwertung des Straßenzugs Blutenburgstraße / Karlstraße Fahrradschnellverbindung vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt Antrag Nr. 14-20 / A 00637 von Herrn StR Dr. Alexander Dietrich, Herrn StR Michael Kuffer, Frau StRin Kristina Frank vom 30.01.2015 StR-Antrag: 14-20 / A 03673 Radverkehr vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt Möglichkeiten zur Aufwertung des Straßenzugs Blutenburgstraße / Karlstraße StR-Antrag: 14-20 / A 03526 Radverkehr vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt Möglichkeiten zur Aufwertung des Straßenzugs Blutenburgstraße / Karlstraße StR-Antrag: 14-20 / A 00637 Fahrradschnellverbindung vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt |
14-20 / V 08713 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
21. |
Radverkehrsanlagen in der Plinganserstraße
zwischen Lindwurmstraße und Lindenschmitstraße |
14-20 / V 08644 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
22. |
Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg
Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen |
14-20 / V 07717 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
23. |
Alt sein in München ? Teil 1
Antrag Nr. 14-20 / A 03164 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03164 Alt sein in München ? Teil 1 |
14-20 / V 10241 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
24. |
Rahmenplanung für das Gewerbeband Obersendling
|
14-20 / V 09524 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
25. |
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2017 - 30.06.2017 |
14-20 / V 09439 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
bekannt gegeben
|
26. |
Wohnungsbau Am Schnepfenweg
A) Antrag Nr. 14-20 / A 02989 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Dr. Michael Mattar vom 28.03.2017 B) Auftrag zur Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl StR-Antrag: 14-20 / A 03674 Wohnungsbau Am Schnepfenweg StR-Antrag: 14-20 / A 02989 Wohnungsbau Am Schnepfenweg |
14-20 / V 10126 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
27. |
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB
Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich Münchner Nordosten A) Integriertes Strukturkonzept Münchner Nordosten - Beginn der Öffentlichkeitsarbeit auf Grundlage der drei Varianten - Erhöhung des Budgets B) Erweiterung des Untersuchungsumgriffs C) Renaturierung des Hüllgrabens im 13. Stadtbezirk zügig einleiten Antrag Nr. 14-20 / A 02415 vom 22.08.2016 Stadtratsfraktion Die Grünen - rosa Liste StR-Antrag: 14-20 / A 03675 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 03669 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB StR-Antrag: 14-20 / A 02788 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 02415 Renaturierung des Hüllgrabens im 13. Stadtbezirk zügig einleiten |
14-20 / V 07772 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
28. |
Tram Nordtangente ? Wiederaufnahme der Planung für die Tram durch den Englischen Garten
Trambahn-Nordtangente Verknüpfung mit der Münchner Freiheit Antrag Nr. 14-20 / A 03294 von LKR vom 26.07.2017 Das Eisen schmieden so lange es heiß ist - Tram durch den Englischen Garten jetzt sichern Antrag Nr. 14-20 / A 03548 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 03.11.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03698 Tram-Nordtangente mit Tram nach Westen UND nach Norden vernetzen StR-Antrag: 14-20 / A 03548 Das Eisen schmieden so lange es heiß ist - Tram durch den Englischen Garten jetzt sichern StR-Antrag: 14-20 / A 03294 Trambahn-Nordtangente Verknüpfung mit der Münchner Freiheit |
14-20 / V 10293 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
29. |
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/33 Kleiberweg (südlich), Henschelstraße (südwestlich), Altostraße (westlich) und Ziegeleistraße (östlich) Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 10499 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
30. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2084
Kleiberweg (südlich), Henschelstraße (südwestlich), Federseestraße (westlich und nördlich) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 10474 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
31. |
Konzeptionelle Verkehrsplanung
für Maßnahmen zur Leistungssteigerung des Verkehrsnetzes im Bereich der Lilienthalallee im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Verbesserung der Verkehrssituation Lilienthalallee/Heidemannstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 01550 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 06.07.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03676 Konzeptionelle Verkehrsplanung für Maßnahmen zur Leistungssteigerung des Verkehrsnetzes im Bereich der Lilienthalallee BV-Empfehlung: 14-20 / E 01550 Verbesserung der Verkehrssituation Lilienthalallee/Heidemannstraße |
14-20 / V 07352 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|