Seiteninhalt:

StR-Sitzungen
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
Aktiver Reiter: Öffentliche TO
- Inaktiver Reiter: Details
- Inaktiver Reiter: Dokumente
- Inaktiver Reiter: Nichtöffentliche TO
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorlage![]() |
Referent/in![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|---|
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss | ||||
1. |
Ausscheiden von Herrn Stadtrat Georg Schlagbauer aus dem Stadtrat der Landeshauptstadt München
Änderung des Beschlusses der Vollversammlung vom 11.05.2016, BV 14-20- / V 05798 Nachrücken von Frau Anja Burkhardt und Frau Alexandra Gaßmann in den Stadtrat der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 06469 | OBM Reiter |
nach Antrag
|
2. |
Vereidigung von Frau StRin Anja Burkhardt
|
14-20 / V 06470 | OBM Reiter |
bekannt gegeben
|
3. |
Wahl der Leitung des Sozialreferates
|
14-20 / V 06213 | OBM Reiter |
siehe Beschlussseite
|
4. |
Ausscheiden von Herrn Dr. Alexander Dietrich und Frau Beatrix Zurek aus dem ehrenamtlichen Stadtrat der Landeshauptstadt München
und Nachrücken von Frau Anja Burkhardt und Herrn Gerhard Mayer; - Änderung bei der Besetzung verschiedener Positionen |
14-20 / V 06068 | OBM Reiter |
siehe Beschlussseite
|
5. |
Planung zusätzlicher Betriebshöfe der SWM/MVG
Machbarkeitsstudie eines zweiten Münchener U-Bahn-Betriebshofes Empfehlung Nr. 14-20 / E 00540 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 16 Ramersdorf - Perlach am 09.07.2015 Künftige Nutzung des SWM-Geländes an der Ständlerstraße/Lauensteinstraße im Hinblick auf das Stadtklima -- Begrünung des Geländes wie im Flächennutzungsplan vorgesehen Empfehlung Nr. 14-20 / E 00481 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 16 Ramersdorf - Perlach am 11.06.2015 Künftige Nutzung des SWM-Geländes an der Ständlerstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 00480 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 16 Ramersdorf - Perlach am 11.06.2015 Faire Nutzungsabwägung vor Standortentscheidungen! Könnte an der Arnold-Sommerfeld-Straße auch Wohnraum geschaffen werden? BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01953 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 14.01.2016 StR-Antrag: 14-20 / A 02217 Planung zusätzlicher Betriebshöfe der SWM/MVG StR-Antrag: 14-20 / A 02172 Planung zusätzlicher Betriebshöfe der SWM/MVG BA-Antrag: 14-20 / B 01953 Faire Nutzungsabwägung vor Standortentscheidungen! Könnte an der Arnold-Sommerfeld-Straße auch Wohnraum geschaffen werden? BV-Empfehlung: 14-20 / E 00540 Machbarkeitsstudie eines zweiten Münchener U-Bahn-Betriebshofes BV-Empfehlung: 14-20 / E 00481 Künftige Nutzung des SWM-Geländes an der Ständlerstraße/Lauensteinstraße im Hinblick auf das Stadtklima - Begrünung des Geländes wie im Flächennutzungsplan vorgesehen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00480 Künftige Nutzung des SWM-Geländes an der Ständlerstraße/Lauensteinstraße |
14-20 / V 05465 | BM Schmid |
siehe Beschlussseite
|
6. |
Münchner Volkstheater GmbH (MVT);
Neubau auf dem Viehhofgelände Genehmigung des Nutzerbedarfs- programms Start des Vergabeverfahrens mit einem Generalübernehmer StR-Antrag: 14-20 / A 02218 Münchner Volkstheater GmbH (MVT) Neubau auf dem Viehhofgelände StR-Antrag: 14-20 / A 01950 Kino Open Air in der Nähe des Viehhofs weiter ermöglichen! BA-Antrag: 14-20 / B 02084 Architekturqualität für den Bau des Volkstheaters sichern StR-Antrag: 14-20 / A 01818 Architekturqualität für den Bau des Volkstheaters sichern StR-Antrag: 08-14 / A 04001 Standortgutachten und Machbarkeitsstudie für das Münchner Volkstheater StR-Antrag: 08-14 / A 03344 Das Volkstheater dauerhaft sichern - auch alternative Standorte prüfen |
14-20 / V 05892 | Berufsm. StR. Markwardt |
siehe Beschlussseite
|
7. |
Ausschreibungsbeschluss
Konzeptausschreibung 1. Bauabschnitt im 1. Realisierungs- abschnitt Freiham Nord Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB) Festlegung der Ausschreibungskriterien für die Vergabe der Grundstücke WA 2 West, WA 7 Nordost und WA 11 (1) Ost im Erbbaurecht Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied StR-Antrag: 14-20 / A 02221 Ausschreibungsbeschluss Konzeptausschreibung 1. Bauabschnitt im 1. Realisierungsabschnitt Freiham Nord Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB) Festlegung der Ausschreibungskriterien für die Vergabe der Grundstücke WA 2 West, WA 7 Nordost und WA 11 (1) Ost im Erbbaurecht StR-Antrag: 14-20 / A 02169 Ausschreibungsbeschluss Konzeptausschreibung 1. Bauabschnitt im 1. Realisierungsabschnitt Freiham Nord Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB) Festlegung der Ausschreibungskriterien für die Vergabe der Grundstücke WA 2 West, WA 7 Nordost und WA 11 (1) Ost im Erbbaurecht |
14-20 / V 05765 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
8. |
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) StR-Antrag: 14-20 / A 02222 Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftlichem Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) |
14-20 / V 04822 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
9. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2111
Ludwig-Koch-Straße (im Planungsumgriff), Hans-Steinkohl-Straße (östlich), Bundesautobahn A 96 München - Lindau (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1916a) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 06027 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
10. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2112
Mühlangerstraße (östlich), Mälzereistraße (südlich), Staudenäckerweg (westlich), Wertstoffhof (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 06026 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
11. |
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM)
Gründung der Qualifizierungsgesellschaft Folgebeschluss |
14-20 / V 06301 | Stadtkämmerer Dr. Wolowicz |
siehe Beschlussseite
|
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss | ||||
Bestätigung eines Beschlusses des gemeinsamen Verwaltungs- und Personalausschusses und Kommunalausschusses 08.06.2016 |
||||
1. |
Historisch belastete Straßennamen untersuchen und einen Vorschlag für den Umgang damit erarbeiten
Produkt 5112030 (Zentrale Sicherung der städt. Verwaltungsüberlieferung und stadtgeschichtliche Forschungsarbeit) des Direktoriums und Produkt 54153 (Geodaten) des Kommunalreferates Finanzierung Namensgebung Hilblestraße Umbenennung des Kißkaltplatzes Historisch belastete Straßennamen; Prüfung Georg-Freundorfer-Platz Benennung der Alois-Wunder-Straße BA-Antrag: 14-20 / B 01939 Benennung der Alois-Wunder-Straße BA-Antrag: 14-20 / B 01767 Historisch belastete Straßennamen; Prüfung Georg-Freundorfer-Platz StR-Antrag: 14-20 / A 01143 Historisch belastete Straßennamen untersuchen und einen Vorschlag für den Umgang damit erarbeiten BA-Antrag: 08-14 / B 05695 Umbenennung des ?Kißkaltplatzes? BA-Antrag: 08-14 / B 02800 Namensgebung Hilblestraße |
14-20 / V 04354 | OBM Reiter |
siehe Beschlussseite
|
Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 08.06.2016 |
||||
2. |
Neue Räumlichkeiten für das Direktorium ? ZTS und das Call-Center des Sozialreferats
|
14-20 / V 05264
![]() |
OBM Reiter |
nach Antrag
|
3. |
![]() Aufklärungskampagne zu Flüchtlingen in München" StR-Antrag: 14-20 / A 01832 Fakten statt Vorurteile! Aufklärungskampagne zu Flüchtlingen in München |
14-20 / V 05718 | OBM Reiter | |
4. |
Rahmenvertrag über Recycling- und Frischfaserpapiere
für Kopierer, Drucker und Faxgeräte in DIN A4 und DIN A3 Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung |
14-20 / V 05921
![]() |
OBM Reiter |
nach Antrag
|
5. |
Einführung eines Petitionsverfahrens bei der Landeshauptstadt München
Evaluation StR-Antrag: 14-20 / A 02203 Einführung eines Petitionsverfahrens bei der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 06012
![]() |
OBM Reiter |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses 08.06.2016 |
||||
6. |
Mittelfristige Personalplanung und
stadtinterner Arbeitsmarkt |
14-20 / V 04992
![]() |
Berufsm. StR. Dr. Böhle |
nach Antrag
|
7. |
Great Place To Work ? die Stadt als gute Arbeitgeberin I
Erhöhung der Motivation an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teilzunehmen StR-Antrag: 14-20 / A 00446 Great Place to Work - die Stadt als gute Arbeitgeberin I Erhöhung der Motivation an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teilzunehmen |
14-20 / V 06144
![]() |
Berufsm. StR. Dr. Böhle |
nach Antrag
|
8. |
Weiterentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement
bei der Landeshauptstadt München - Pilotprojekt zur Einführung eines dezentralen Fallmanagements beim Betrieblichen Eingliederungs- management (BEM) - Stärkung des Unterstützungsangebots der Zentralen Stelle für Mediation und Konfliktmanagement (ZMK) StR-Antrag: 14-20 / A 02202 Weiterentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der LHM |
14-20 / V 05951 | Berufsm. StR. Dr. Böhle |
nach Antrag
|
9. |
Gleichstellungskonzept - Leitsätze 2016
zur Betrieblichen Gleichstellung von Frauen und Männern |
14-20 / V 05391
![]() |
Berufsm. StR. Dr. Böhle |
nach Antrag
|
10. |
Neuregelung der Dienstwohnungsvorschriften
- Regelung des anrechenbaren Bruttoverdienstes (Tarifbeschäftigte) durch die örtliche Tarifvereinbarung A 36 - Abrechnung von Sammelheizungen und Warmwasser |
14-20 / V 06184 | Berufsm. StR. Dr. Böhle |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Sozialausschusses vom 09.06.2016 |
||||
11. |
Koordination von und Qualifizierung für
Patenprojekte an Mittelschulen in München Entfristung der städtischen Personalstelle im Sozialreferat Produkt 60 7.3.1 Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe und Firmenkontakte |
14-20 / V 05947 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
12. |
Änderung der Kooperationsvereinbarung des Jobcenter
München zwischen den Trägern Bundesagentur für Arbeit und Landeshauptstadt München Produkt 60 1.1.2 Grundsicherung für Arbeitssuchende |
14-20 / V 05908 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
13. |
Frauenobdach KARLA 51
Erweiterung am Standort Karlstraße 40 Verlagerung des Schutzraums für Frauen in die Karlstraße 40 Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für Wohnungslose |
14-20 / V 05894 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
14. |
Einarbeitungspool im Jobcenter München;
Aufstockung der Finanzmittel für 2016 und Laufzeitverlängerung ab 01.01.2017 Produkt 60 1.1.2 Grundsicherung für Arbeitssuchende |
14-20 / V 05940 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
15. |
Personal in der Wohnungslosen-Steetwork
Antrag Nr. 14-20 / A 01881 ........................ Zuschusserhöhung ab 01.07.2016 für das Evangelische Hilfswerk München gGmbH Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose StR-Antrag: 14-20 / A 01881 Personal in der Wohnungslosen-Streetwork |
14-20 / V 05911 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
16. |
Einrichtung einer Anlaufstelle zur Bekämpfung
der Zweckentfremdung Antrag Nr. 14-20 / A 01202 .......................... Illegale Vermietung von über 2.000 Wohnungen an Touristen Antrag Nr. 14-20 / A 01303 ..................................... Produkt 60 4.2.2 Wohnungsbestandssicherung StR-Antrag: 14-20 / A 02207 Denunziantentum verhindern StR-Antrag: 14-20 / A 01303 Illegale Vermietung von über 2.000 Wohnungen an Touristen StR-Antrag: 14-20 / A 01202 Einrichtung einer Anlaufstelle zur Bekämpfung der Zweckentfremdung |
14-20 / V 04343 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
Bestätigung eines Beschlusses des
Kinder- und Jugendhilfeausschusses 31.05.2016 |
||||
17. |
Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung
Kindertagespflege in Familien Ausbau der Ersatzbetreuung durch sog. "Mobile Tagesbetreuungsperson" bei einem freien Träger Neubaumaßnahme Stadtteilzentrum Milbertshofen in der Piccoloministraße, Flst. 341 /10 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart Zustimmung zu den Betriebsmitteln für die sog. "Mobile Tagesbetreuungsperson" Produkt 60 2.1.5 Kindertagesbetreuung |
14-20 / V 05808 | Berufsm. StRin Meier |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Umweltausschusses vom 07.06.2016 |
||||
18. |
Novellierung der städtischen Bade- und Boot-
Verordnung (Bade- und BootVO) Produkt 5350200 Umweltschutz Finanzierungsbeschluss StR-Antrag: 14-20 / A 02220 Novellierung der städtischen Bade- und Bootverordnung (Bade- und BootVO) StR-Antrag: 14-20 / A 02198 Novellierung der städtischen Bade- und Bootverordnung (Bade- und BootVO) StR-Antrag: 14-20 / A 02200 Novellierung der städtischen Bade- und Bootverordnung (Bade- und BootVO) StR-Antrag: 14-20 / A 02086 Novellierung der städtischen Bade- und Boot-Verordnung (bade- und BootVO) StR-Antrag: 14-20 / A 00193 Bootsunfälle auf der Isar durch Rot-/Grün-Ampeln verhindern StR-Antrag: 08-14 / A 01583 Surfen in München: Welle an der Floßlände StR-Antrag: 08-14 / A 01582 Novellierung der Bade- und Bootsverordnung StR-Antrag: 08-14 / A 01534 Novellierung der Bade- und Bootverordnung - Nutzungsmöglichkeiten für Boote und Kanus beibehalten und erweitern StR-Antrag: 08-14 / A 01415 Baden in der Würm wieder ermöglichen BA-Antrag: 08-14 / B 01574 Neufassung der Bade- und Bootsverordnung: Badeverbot an der Kleinen Isar aufheben StR-Antrag: 08-14 / A 00682 Die Sportstadt München wird zum Surferparadies StR-Antrag: 08-14 / A 00676 Eisbachwelle in städtischer Verantwortung ? Surfen endlich erlauben StR-Antrag: 08-14 / A 00253 Nutzung der Isar / des Eisbachs von Badenden und Surfern Änderung der Bade- und Bootsverordnung vom 21.12.1976 |
14-20 / V 06218 | Berufsm. StRin Jacobs |
siehe Beschlussseite
|
19. |
Klimaschutzaktionsplan zur Aktivierung der Stadtgesellschaft
Produkt 5350100 Umweltvorsorge Empfehlungsbeschluss Ökologisches Stadtmarketing: München als Stadt des Klimaschutzes Antrag Nr. 08-14 / A 02212 von Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Ingo Mittermaier, Herrn StR Nikolaus Gradl, Frau StRin Ulrike Boesser vom 15.02.2011 Empfehlungsbeschluss StR-Antrag: 14-20 / A 02195 Klimaschutzaktionsplan StR-Antrag: 14-20 / A 02199 "Klimaschutzaktionsplan: Kriterien für Dachmarke ergänzen" zu TOP 2 des Umweltausschusses am 07.06.2016 StR-Antrag: 08-14 / A 02212 Ökologisches Stadtmarketing: München als Stadt des Klimaschutzes |
14-20 / V 04623 | Berufsm. StRin Jacobs |
siehe Beschlussseite
|
20. |
Umsetzung der Beschlüsse von Paris
in München ? Vorstellung der Kurzstudie ?Was bedeutet das Pariser Abkommen für den Klimaschutz in Deutschland?? Antrag Nr. 14-20 / A 01916 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN/ RL vom 11.03.2016 StR-Antrag: 14-20 / A 02196 Umsetzung der Beschlüsse von Paris in München - Vorstellung der Kurzstudie "Was bedeutet das Pariser Abkommen für den Klimaschutz in Deutschland" StR-Antrag: 14-20 / A 01916 Umsetzung der Beschlüsse von Paris in München ? Vorstellung der Kurzstudie ?Was bedeutet das Pariser Abkommen für den Klimaschutz in Deutschland?? |
14-20 / V 05888 | Berufsm. StRin Jacobs |
siehe Beschlussseite
|
21. |
Neustrukturierung und Mehrbedarf der Hauptabteilung Umwelt
Produkt 5350100 Umweltvorsorge Produkt 5350200 Umweltschutz Finanzierungsbeschluss StR-Antrag: 14-20 / A 02194 Neustrukturierung und Mehrbedarf der Hauptabteilung Umwelt Produkt 5350100 Umweltvorsorge Produkt 5350200 Umweltschutz |
14-20 / V 04621 | Berufsm. StRin Jacobs |
siehe Beschlussseite
|
Bestätigung von Beschlüssen des Gesundheitsausschusses vom 09.06.2016 |
||||
22. |
Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofsgebührensatzung) und
Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Landeshauptstadt München (Kostensatzung/Tarifgruppe 73) Überprüfung der Gebührenhöhe der Bestattungs-, Grabnutzungs- und Verwaltungsgebühren für den kommenden Kalkulationszeitraum vom 01.08.2016 bis 31.07.2018 |
14-20 / V 05679 | Berufsm. StRin Jacobs |
nach Antrag
|
23. |
Künstlerfriedhof für München
Produkt 5370100 Betrieb und Unterhalt von Friedhöfen Änderung des MIP 2016 - 2020 Finanzierungsbeschluss Antrag Nr. 4-20/A1428 von Herrn Stadtrat Richard Quaas und Herrn Stadtrat Dr. Hans Theiss vom 06.10.2015 StR-Antrag: 14-20 / A 01428 Künstlerfriedhof für München |
14-20 / V 05680 | Berufsm. StRin Jacobs |
nach Antrag
|
24. |
![]() Informationszentrum Friedhofs- und Bestattungskultur Alter Südlicher Friedhof Informationsstelle für Besucher des Alten Südlichen Friedhofs einrichten Antrag Nr. 14-20 / A 00363 von Frau StRin Dr. Manuela Olhausen vom 24.10.2014 Einrichtung eines Bestattungsmuseums in München prüfen Antrag Nr. 14-20 / A 00413 von Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen vom 11.11.2014 StR-Antrag: 14-20 / A 02500 Grundsatzbeschluss Informationszentrum Friedhofs- und Bestattungskultur Alter Südfriedhof StR-Antrag: 14-20 / A 00413 Einrichtung eines Bestattungsmuseums in München prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 00363 Informationsstelle für Besucher des Alten Südlichen Friedhofs einrichten |
14-20 / V 05239 | Berufsm. StRin Jacobs | |
25. |
Jubiläum 200 Jahre Friedhofs- und Bestattungswesen in München 2019;
wissenschaftliche Untersuchung zur Friedhofskultur Produkt 53700100 Betrieb und Unterhalt der Friedhöfe Empfehlungsbeschluss |
14-20 / V 05219 | Berufsm. StRin Jacobs |
nach Antrag
|
26. |
Änderung der Personalkapazitäten im Bereich der örtlichen Friedhofsverwaltungen ? Personal für den Erwerb von Grabnutzungsrechten/ Friedhofsaufsicht
Produkt 5370100 Betrieb und Unterhalt von Friedhöfen Finanzierungsbeschluss |
14-20 / V 05672 | Berufsm. StRin Jacobs |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 |
||||
27. |
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/51 Georg-Brauchle-Ring (südlich), Hanauer Straße (östlich), Dachauer Straße (nördlich) - ehemaliges Gaswerksgelände Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss Stadtbezirk 10 Moosach |
14-20 / V 06033 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
28. |
Anbindung des Flughafen München über die S8
Trasse im Münchner Nordosten Sachstandsbericht StR-Antrag: 14-20 / A 02170 Anbindung des Flughafen München über die S8 Trasse im Münchner Nordosten Sachstandsbericht StR-Antrag: 14-20 / A 02173 Anbindung des Flughafens München über die S8 Trasse im Münchner Nordosten BA-Antrag: 14-20 / B 02142 Anforderung von Informationen zum 4-gleisigen Schienenausbau einschließlich barrierefreien Ausbau der S-Bahnhöfe Daglfing bis Johanneskirchen StR-Antrag: 14-20 / A 01631 Die fetten Jahre sind vorbei V Viergleisiger Ausbau S8 Daglfing ? Johanneskirchen: Aktualisierung der Zahlen und Kostenvergleich Tunnel/Landschaftsbrücken StR-Antrag: 14-20 / A 00175 Gütertrasse entlang Autobahnring im Osten prüfen |
14-20 / V 05474 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
29. |
Langfristige Freiraumentwicklung ? Öffentlichkeitsarbeit
A) Jahresausstellung ?Freiraum 2030? und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung B) Behandlung des Antrags ?Wettbewerb für Münchens schönste Bäume? Antrag Nr. 08-14 / A 05098 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.02.2014 StR-Antrag: 08-14 / A 05098 Wettbewerb für Münchens schönste Bäume |
14-20 / V 05954 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
30. |
Neuberufung des Heimatpflegers
der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters |
14-20 / V 05902 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
nach Antrag
|
31. |
Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 06 ? Sendling
Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung ?Sendling? |
14-20 / V 05596 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
32. |
Überprüfung und Erlass einer Erhaltungssatzung nach
§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 09 - Neuhausen-Nymphenburg Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung "Neuhausen" |
14-20 / V 05526 | Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Merk |
siehe Beschlussseite
|
Bestätigung von Beschlüssen des Sportausschusses 01.06.2016 |
||||
33. |
Infrastrukturprogramm Sport in München,
Teil 3 "Groß- und Sonderprojekte" Stellenbesetzung - Entfristung |
14-20 / V 05525 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses gemeinsam mit dem Bauausschuss 01.06.2016 |
||||
34. |
Breitbandanbindung für die
Münchner Bildungseinrichtungen StR-Antrag: 14-20 / A 02178 Breitbandanbindung für die Münchner Bildungseinrichtungen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 StR-Antrag: 14-20 / A 02157 Breitbandanbindung für die Münchner Bildungseinrichtungen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 |
14-20 / V 04539 | StSchR Schweppe, i. V. Melchior |
nach Antrag
|
35. |
Ausweitung der Verwaltungs-IT-Ausstattung an den Schulen, Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen
StR-Antrag: 14-20 / A 02177 Ausweitung der Verwaltungs-IT-Ausstattung an den Schulen, Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 StR-Antrag: 14-20 / A 02156 Ausweitung der Verwaltungs-IT-Ausstattung an den Schulen, Tagesheimen und Kindertageseinrichtungen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015-2019 |
14-20 / V 05748 | Stadtschulrat Schweppe, i. V. Herr Melchior |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses vom 01.06.2016 |
||||
36. |
Betrieb der Schulverwaltungssoftware
"Amtliche Schulverwaltung (ASV)" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (BayStMBW) und Teilprojekte |
14-20 / V 04484 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
37. |
Ausbildung zur Kinderpflegerin
StR-Antrag: 14-20 / A 00730 Ausbildung zur Kinderpflegerin - auch für Menschen mit Handicap |
14-20 / V 05826 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
38. |
Teilnahme am Modellversuch
"Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Sicherung der hohen Ausbildungsqualität und Ausbildungskapazität an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik durch die Entlastung der Lehrkräfte bei der Durchführung der Abschlussprüfungen zur Kinderpflegerin/ zum Kinderpfleger im einjährigen "Sozialpädagogischen Seminar" StR-Antrag: 14-20 / A 02179 Teilnahme am Modellversuch "Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Sicherung der hohen Ausbildungsqualität und Ausbildungskapazität an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik durch die Entlastung der Lehrkräfte bei der Durchführung der Abschlussprüfungen zur Kinderpfelgerin/zum Kinderpfleger im einjährigen "Sozialpädagogischen Seminar" StR-Antrag: 14-20 / A 02155 Teilnahme am Modellversuch "Erzieherausbildung mit optimierten Praxishasen" des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Sicherung der hohen Ausbildungsqualität und Ausbildungskapazität an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik durch die Entlastung der Lehrkräfte bei der Durchführung der Abschlussprüfungen zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger im einjährigen "Sozialpädagogischen Seminar" |
14-20 / V 05850 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
39. |
Fortführung und Ausbau des
Verpflegungs- und Bewirtschaftungsmodells "Schule/Kita isst gut" Stufenplan Stufe II |
14-20 / V 05972 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
40. |
Erstattung der G-8-bedingten
Lehrpersonalmehrkosten nach dem Konnexitätsprinzip; hier: Widerspruchseinlegung Haushaltsjahr 2015 |
14-20 / V 05779 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
41. |
Vertretung der Landeshauptstadt München
in vom Referat für Bildung und Sport betreuten Verbänden, Vereinen und Gremien |
14-20 / V 06044 | Stadtschulrat Schweppe |
nach Antrag
|
Bestätigung einer Bekanntgabe des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 07.06.2016 |
||||
42. |
Förderprojekte im Rahmen der Städtepartnerschaften mit Harare und Kiew
|
14-20 / V 06003 | BM Schmid |
bekannt gegeben
|
Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 07.06.2016 |
||||
43. |
Personalbedarf im Referat für Arbeit und Wirtschaft;
Geschäftsleitung, GL 1 - Personal und Organisation Finanzierung |
14-20 / V 05979 | BM Schmid |
nach Antrag
|
Bestätigung eines Beschlusses des Stadtentwässerungsausschuss vom 31.05.2016 |
||||
Bestätigung von Beschlüssen des Bauausschusses vom 31.05.2016 |
||||
Bestätigung eines Beschlusses des Bauausschusses vom 31.05.2016 |
||||
44. |
ITK-Vorhaben "Bauprojektmanagement Leistungsstufe 1" -
Anforderungsqualifizierung und Anforderungsbearbeitung |
14-20 / V 05192 | Berufsm. StRin Hingerl |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses vom 02.06.2016 |
||||
45. |
Dezentrales Informations-, und
Kommunikations- und Anforderungs- management (dIKA) im Kommunalreferat; Anpassung der personellen Kapazitäten |
14-20 / V 06056 | Berufsm. StR. Markwardt |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses vom 02.06.2016 |
||||
46. |
Personalzuschaltung in der Geschäftsleitung,
Sachgebiet Personal und Organisation |
14-20 / V 06126 | Berufsm. StR Dr. Küppers |
nach Antrag
|
47. |
Kulturelle Bildung für München ? Rahmenbedingungen für eine angemessene Förderung schaffen
|
14-20 / V 06127 | Berufsm. StR Dr. Küppers |
nach Antrag
|
48. |
Errichtung eines Stadtteilkulturzentrums und einer Stadtteilbibliothek
im künftigen Quartierszentrum Freiham - Grundsatzbeschluss - Vorstellung der vorläufigen Nutzerbedarfsprogramme |
14-20 / V 06125 | Berufsm. StR Dr. Küppers |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Kreisverwaltungsausschusses vom 14.06.2016 |
||||
49. |
Kreisverwaltungsreferat - Servicedesk
Realisierung des Flächenbedarfs für zusätzliche Stellen |
14-20 / V 05967 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
50. |
Mitarbeiterorientierung und Vereinfachung von Verwaltungsvorgängen in parteiverkehrsintensiven Bereichen des KVR;
Umsetzungsstand konkreter Maßnahmen StR-Antrag: 14-20 / A 00732 Mitarbeiterorientierung und Vereinfachung von Verwaltungsvorgängen in parteiverkehrsintensiven Bereichen des Kreisverwaltungsreferates |
14-20 / V 06223 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
51. |
Anpassung des Personalbedarfes der Geschäftsleitung des
Kreisverwaltungsreferates, bisher zurückgestellter Bedarf; Prognosebeschluss Flächen |
14-20 / V 06197 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
52. |
Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes prüfen
StR-Antrag: 14-20 / A 01286 Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes prüfen |
14-20 / V 06227 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
siehe Beschlussseite
|
53. |
Tierschutz in München stärken
StR-Antrag: 14-20 / A 00974 Tierbeirat in München |
14-20 / V 05944 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
siehe Beschlussseite
|
54. |
Abschließende Evaluierung und Neuerlass zur Änderung der Verordnung der Landeshauptstadt München über das Stadion an der Grünwalder Straße (Grünwalder-Stadionverordnung)
|
14-20 / V 06219 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
siehe Beschlussseite
|
55. |
Personalbedarf im Bereich des KVR HA II/13
Staatsangehörigkeit/Einbürgerungen |
14-20 / V 05780 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
siehe Beschlussseite
|
56. |
Mobilitätsberatung für Seniorinnen und Senioren
StR-Antrag: 14-20 / A 02216 Mobilitätsberatung für Seniorinnen und Senioren StR-Antrag: 14-20 / A 00056 Umtauschaktion ?Führerschein gegen Fahrkarte? starten! |
14-20 / V 04582 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
siehe Beschlussseite
|
57. |
Anordnung von Radverkehrsanlagen (Markierung im Fahrbahnbereich) durch das Kreisverwaltungsreferat Markierung von Radfahrstreifen: Entfall von Fahrspuren nur nach Stadtratsbefassung!
StR-Antrag: 14-20 / A 02225 "Anordnungen von Radverkehrswegen jetzt umsetzen" StR-Antrag: 14-20 / A 02215 Anordnung von Radverkehrsanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 01290 Markierung von Radfahrstreifen: Entfall von Fahrspuren nur nach Stadtratsbefassung! |
14-20 / V 06221 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
58. |
Mitgliedschaft der Landeshauptstadt München,
Branddirektion in der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Leitstellenbetreiber |
14-20 / V 06207 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
59. |
Unterstützung des 150jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr München
StR-Antrag: 14-20 / A 01979 Unterstützung des 150jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr München |
14-20 / V 06222 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
60. |
Personalbedarf in der Ausländerbehörde
|
14-20 / V 06220 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
61. |
Personalstärkung wegen gestiegener Fallzahlen im Bereich Versammlungen
StR-Antrag: 14-20 / A 02188 Personalstärkung wegen gestiegener Fallzahlen im Bereich Versammlungen |
14-20 / V 06226 | Berufsm. StR. Dr. Blume-Beyerle |
nach Antrag
|
Bestätigung von Beschlüssen des Finanzausschusses vom 14.06.2016 |
||||
62. |
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM)
Auflösung des Aufsichtsrats der MediCenter GmbH am Klinikum Bogenhausen |
14-20 / V 05870 | Stadtkämmerer Dr. Wolowicz |
nach Antrag
|
63. |
![]() Gründung der Qualifizierungsgesellschaft Folgebeschluss |
14-20 / V 06301 | Stadtkämmerer Dr. Wolowicz | |
64. |
Prüfungsfeststellungen des Revisionsamts
Unterstützungs-, Steuerungs- und Koordinierungsfunktion der Stadtkämmerei; zusätzlicher Stellenbedarf in der zentralen Buchhaltung Bericht über den aktuellen Sachstand |
14-20 / V 06146 | Stadtkämmerer Dr. Wolowicz |
nach Antrag
|
65. |
Ausweitung der Beratungsleistungen aus dem Spotconsulting Rahmenvertrag SAP für
den Zeitraum 2017 - 2018 aufgrund personeller Engpässe und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben |
14-20 / V 06102 | Stadtkämmerer Dr. Wolowicz |
nach Antrag
|
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen | ||||
Nachprüfungsanträge | ||||
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen |