Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 19. Januar 2021, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
voraussichtlich: Oskar-von-Miller Gymnasium, Ungererstraße 191, 80805 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
A | Allgemeines | ||
1. | Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung |
|
|
2. | Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung |
|
|
3. | Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden |
|
|
4. | Bericht aus dem Stadtrat, Lars Mentrup (StR) | ||
5. | Kurzbericht der Polizei | ||
6. | Anträge |
|
|
1. | Digitale Zusammenarbeit auf Bezirksebene stärken! | 20-26 / T 010766
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Bereitstellung von FFP2-Masken durch die LH München | 20-26 / T 010767
(BA-Mitglieder) |
|
7. | Entscheidungen | ||
8. | Anhörungen | ||
9. | Unterrichtungen | ||
10. | sonstiges | ||
1. | Amtseinführung von Frau Meyer-Hoffmann, Amtsverlust von Frau Julia Hamm | 20-26 / T 010579
(Sonstiges) |
|
2. | Bericht aus dem Behindertenbeirat |
|
|
B. | Stadtplanung, Architektur und Wohnen | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Umgestaltung des Untergeschosses der U-Bahn-Haltestelle Giselastrasse | 20-26 / T 010459
(BA-Mitglieder) |
|
2. | U-Bahnhof Giselastraße - Werbeeinnahmen | 20-26 / T 010745
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. | Eilantrag Garchinger Mühlbach | 20-26 / T 011066
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Entscheidungen |
|
|
3. | Anhörungen |
|
|
1. |
Clemensstraße 33 ? 37
Neubau zweier Wohngebäude mit 2 Kindertageseinrichtungen und 2 Tiefgaragen, Vorbescheid mit Baumfällunganträgen |
20-26 / T 009620
(Anhörung) |
|
2. | Bauvorhaben Leopoldstraße 7 ? Vorstellung der Planungen |
|
|
3. |
Grasmeierstraße 20-22
Vollzug der Baumschutzverordnung: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) und eines Einfamilienhauses mit Empfang und Repräsentation - Vorbescheid |
20-26 / T 009966
(Anhörung) |
|
4. | Prüfung eines Naturfreibads auf dem Grundstück des ehemaligen Floriansmühlbades in Freimann, Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 00336 | 20-26 / T 010028
(Anhörung) |
|
5. | Genehmigung einer Werbeanlage (Litfaßsäule), Kulturheimstraße/Heidemannstraße | 20-26 / T 010437
(Anhörung) |
|
6. | Aufstellungsbeschluss Gewerbeband Frankfurter Ring | 20-26 / T 011137
(Anhörung) |
|
4. | Bürgeranliegen |
|
|
1. | Ungenutzte Schnigärten und Lärm durch Reinigungsfahrzeuge | 20-26 / T 010768
(Bürger) |
|
5. | Unterrichtungen |
|
|
5.1. | Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen |
|
|
1. | Erhalt der ehemaligen Lehrwerkstätte, BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03541 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 25.04.2017 | 20-26 / T 009956
(Unterrichtung) |
|
2. | Atelierturm bei den Domagkateliers weitestmöglich unterstützen, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 00905 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 14.10.2020 | 20-26 / T 010451
(Unterrichtung) |
|
5.2. | Genehmigte Baumfällungen | ||
5.3. | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Masterplan ?Studentenstadt?
Antrag Nr. 14-20 / A 06777 von Frau StRin Dorothea Wiepcke vom 14.02.2020, eingegangen am 14.02.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06777 Masterplan ?Studentenstadt? |
20-26 / V 00474
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Plangenehmigungsverfahren "Neubau Gleis 88a im Betriebshof Nord" | 20-26 / T 009843
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) "Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Sachstand 2020 und Ausblick |
20-26 / V 01492
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Neubestellung des Heimatpflegers
der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters Anpassung der Aufwandsentschädigung, Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung) |
20-26 / V 00893
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1989
Heidemannstraße (südlich), Maria-Probst-Straße (westlich), Helene-Wessel-Bogen (nördlich), Spitzer-, Kollwitz- und Paracelsusstraße (östlich) - Ehemalige Bayernkaserne - Widmungsfähiger Teilausbau der inneren Erschließungsstraßen (Baustraßen) mit Anschluss des Neubaugebietes im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Projektkosten (Kostenobergrenze): 18.800.000 Euro 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 |
20-26 / V 00379
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH)
?Connected Urban Twins (CUT) ? Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung? im Rahmen der Förderung ?Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung? Anträge: a) München wird digital 4 ? Digitaler Zwilling Antrag Nr. 14-20 / A 06860 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl und Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 b) München wird digital 8 ? München auf dem Weg Smart-City Antrag Nr. 14-20 / A 06864 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl und Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 c) Am Smart Cities Projekt des Bundes teilnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 06936 von Herrn StR Manuel Pretzl, Frau StRin Dorothea Wiepcke und Frau StRin Sabine Bär vom 06.03.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06936 Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen StR-Antrag: 14-20 / A 06864 München wird digital 8 - München auf dem Weg Smart-City StR-Antrag: 14-20 / A 06860 München wird digital 4 - Digitaler Zwilling |
20-26 / V 02022
(SitzungsVorlage) |
|
7. | Wohnungsbörse der Landeshauptstadt München | 20-26 / T 010017
(Unterrichtung) |
|
8. | Zwischennachricht, Beginn des beschlossenen Workshops zur Neugestaltung der Münchner Freiheit, Empfehlung Nr. 08 - 14 / E 01428 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing ? Freimann am 12.07.2012 | 20-26 / T 010227
(Unterrichtung) |
|
C. | Kultur und Budget | ||
1. | Anträge |
|
|
2. | Entscheidungen |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Ohne Worte? Kurzfilm ?Ohne Worte? vom 25.01. - 28.02.2021 5.485,50 ? / Az. 0262.0-12-0416 |
20-26 / V 02442
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Münchner Forum e.V. Broschürendruck ?Wir alle sind München? im Januar/Februar 2021 849,00 ? / Az. 0262.0-12-0414 |
20-26 / V 02281
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Änderungen bei einem bereits bewilligten Budgetantrag, Künstlerkollektiv Vulva Latte | 20-26 / T 010772
(Entscheidung) |
|
3. | Anhörungen |
|
|
4. | Bürgeranliegen |
|
|
5. | Unterrichtungen |
|
|
5.1. | Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen |
|
|
5.2. | Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben | ||
5.3. | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. | Zuwendungsbescheide Stadtbezirksbudget | 20-26 / T 009976
(Unterrichtung) |
|
D. | Umwelt-, Baum- und Klimaschutz | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Einsatzverbot von Streusalz | 20-26 / T 011323
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Entscheidungen |
|
|
3. | Anhörungen |
|
|
3.1. | Baumfällungen | ||
1. | Fällungsantrag, Heidemannstraße 50 | 20-26 / T 010055
(Anhörung) |
|
3.2. | Sonstige Anhörungen | ||
4. | Bürgeranliegen |
|
|
1. | Zukünftige Anlieferung Bio-Supermarkt und Baustelleneinrichtung an der Münchner Freiheit gegenüber Leopoldstraße 83; aufgenommen aus der Sitzung am 09.12.2020 | 20-26 / T 010093
(Bürger) |
|
2. | Solardach auf der Alice-Bendix-Schule (Berufsschulzentrum Antonienstraße) | 20-26 / T 010589
(Bürger) |
|
3. | Beseitigung der Wertstoffinsel an der Lyonel-Feininger-Straße | 20-26 / T 010715
(Bürger) |
|
4. | Keine Straßenkehrfahrzeuge mehr frühmorgens in der Karl-Theodor-Straße | 20-26 / T 010719
(Bürger) |
|
5. | Große Pfützen an der Wegekreuzung Weißenhofweg und Wilhelm-Wagenfeld-Straße | 20-26 / T 010729
(Bürger) |
|
6. | Abfalltrennung und Müllbeseitigung in der Siedlung Alte Heide | 20-26 / T 010755
(Bürger) |
|
5. | Unterrichtungen |
|
|
5.1. | Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen |
|
|
1. | Rosskastaniensterben stoppen, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 00814 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 16.09.2020 | 20-26 / T 010440
(Unterrichtung) |
|
5.2. | Genehmigte Baumfällungen | ||
1. | Bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen | 20-26 / T 009492
(Unterrichtung) |
|
2. | Bescheid zur Baumfällung Traubestraße 3 | 20-26 / T 009851
(Unterrichtung) |
|
3. | Fällungsgenehmigung, Carl-Orff-Bogen 197 | 20-26 / T 010041
(Unterrichtung) |
|
4. | Fällungsgenehmigung, Sondermeierstr. 86 | 20-26 / T 010044
(Unterrichtung) |
|
5. | Fällungsgenehmigung, Rainackerweg 19 | 20-26 / T 010341
(Unterrichtung) |
|
6. | Fällungsgenehmigung, Hermann-Vogel-Straße 3 a | 20-26 / T 010447
(Unterrichtung) |
|
5.3. | Sonstige Unterrichtungen |
|
|
1. | Erfahrungsbericht Radlramadama | 20-26 / T 009852
(Unterrichtung) |
|
2. | Antwort auf Bürgeranliegen, Munitionsfund am Zwergackerweg | 20-26 / T 009978
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Grundwassersituation an der Osterwaldstraße und Umgebung in Schwabing
StR-Antrag: 20-26 / A 00841 Grundwassersituation an der Osterwaldstraße und Umgebung in Schwabing StR-Antrag: 20-26 / A 00840 Grundwassersituation an der Osterwaldstraße und Umgebung in Schwabing StR-Antrag: 20-26 / A 00350 Antrag zur dringlichen Behandlung im Feriensenat am 19.08.2020 Grundwassereinbruch an der Genter Straße / Südliche Osterwaldstraße Kurzfristige Hilfe für die Anwohner*innen und Ursachensuche StR-Antrag: 20-26 / A 00345 Gutachten über den hohen Grundwasserpegel in der Osterwald-/ Genter Straße |
20-26 / V 02099
(SitzungsVorlage) |
|
4. | Zwischennachricht zu Bürgeranliegen, Freimann sitzt in der (Grundwasser-)Falle | 20-26 / T 010030
(Unterrichtung) |
|
5. | Ausnahmezulassung für Reinigungsarbeiten an oberirdischen Verkehrsanlagen | 20-26 / T 010091
(Unterrichtung) |
|
E. | Bildung, Soziales und Budget | ||
1. | Anträge | ||
1. | UV-LEDs für öffentliche Räume | 20-26 / T 010607
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Instandsetzung bzw. Umbau der Rodelmulde auf dem Spielplatz Domagkpark | 20-26 / T 010741
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Entscheidungen | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! vom 01.05.-31.12.2021 6.020,00?; Az. 0262.0-12-0412 |
20-26 / V 02240
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde München Erneuerung des Zauns vom 15.01.-15.05.2021 6.499,70?; Az. 0262.0-12-0 |
20-26 / V 02359
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Bewerbung für das REGSAM-Schwerpunktthema INKLUSION | 20-26 / T 010202
(Entscheidung) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kreisjugendring München-Stadt, Freizeitstätte LOK Freimann Projekt "Leicht getaktes Lernen" vom 01.02. - 31.12.2021 6.002,30 Euro, Az.: 0262.0-12-0417 |
20-26 / V 02445
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?KISKO? KISKO-Konflikte in Schulklassen kommunikativ lösen vom 19.01. - 09.03.2021 540,00 ? / Az. 0262.0-12-0413 |
20-26 / V 02284
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
3. | Anhörungen | ||
4. | Bürgeranliegen | ||
1. | Einhaltung der Nachtruhe in der Parkstadt Schwabing / Nähe Löwenspielplatz | 20-26 / T 010724
(Bürger) |
|
2. | Mobiles WC an der Münchner Freiheit | 20-26 / T 010726
(Bürger) |
|
3. | Kriminalität im Bereich der Trambahnhaltestelle ?Domagkpark? | 20-26 / T 010728
(Bürger) |
|
4. | Schaffung von dezentralen Impfzentren | 20-26 / T 010769
(Bürger) |
|
5. | Unterrichtungen | ||
5.1. | Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen | ||
1. | Raumluftreiniger für soziale Einrichtungen, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 00946 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 Schwabing-Freimann vom 14.10.2020 | 20-26 / T 009953
(Unterrichtung) |
|
2. | Bayernkaserne ? gemeinsame Nutzung sozialer Einrichtungen, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 00880 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 16.09.2020 | 20-26 / T 010563
(Unterrichtung) |
|
5.2. | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Einrichtung und Ausschreibung zweier
Nachbarschaftstreffs in der ehemaligen Bayernkaserne Bebauungsplan Nr. 1989 Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Stadtbezirk 12 Schwabing- Freimann Vorläuferprojekt zu den beiden Nachbarschaftstreffs in der ehemaligen Bayernkaserne Bebauungsplan Nr. 1989 Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann |
20-26 / V 00611
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Schließung der dezentralen
Flüchtlingsunterkünfte an den Standorten Hofmannstr. 69 sowie Bayernkaserne Haus 17 (Heidemannstraße 50) zum 31.12.2020 Schließung der dezentralen Flüchtlingsunterkünfte an dem Standort Bayernkaserne Haus 18 und Haus 43 (Heidemannstraße 50) zum 30.06.2021 Verlängerung der Laufzeiten der dezentralen Flüchtlingsunterkünfte an den Standorten Bayernkaserne Haus 19 und Meindlstr. 14a über den 31.12.2020 und Hans-Thonauer-Straße 3d über den 31.12.2021 hinaus 06. Stadtbezirk - Sendling 12. Stadtbezirk - Schwabing-Freimann 19. Stadtbezirk - Thalkirchen, Obesendling, Forstenried, Fürstenried, Solln 25. Stadtbezirk - Laim |
20-26 / V 01821
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Zuwendungsbescheide Stadtbezirksbudget | 20-26 / T 009977
(Anhörung) |
|
4. | Kurzbericht, Spielen in der Stadt 2020 | 20-26 / T 009980
(Unterrichtung) |
|
5. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024
Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf |
20-26 / V 01922
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Neueinrichtung von
Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit an Schulen an Grundschulen |
20-26 / V 00338
(SitzungsVorlage) |
|
F. | Mobilität | ||
1. | Anträge | ||
1. | Sicherer Übergang Harnierplatz ? Frankplatz - Edmund-Rupler-Straße | 20-26 / T 009557
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Alternative zum Induktivladen - Ladekabel | 20-26 / T 010458
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Räumung der Fahrradwege | 20-26 / T 011311
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Entscheidungen | ||
3. | Anhörungen | ||
3.1. | Verkehrsrechtliche Anordnungen | ||
3.2. | Sonstige Anhörungen | ||
4. | Bürgeranliegen | ||
1. | Parken in Altschwabing | 20-26 / T 009842
(Bürger) |
|
2. | Bereitstellen von Fahrradstellplätzen in der Leopoldstraße Ecke Franzstraße | 20-26 / T 010700
(Bürger) |
|
3. | Unzureichende Beleuchtung an Fußgänger-Übergang Kreuzung Biedersteiner Straße / Dietlindenstraße | 20-26 / T 010702
(Bürger) |
|
4. | Halteverbot oder Bodenmarkierung an der Kreuzung Parzival- / Tristanstraße | 20-26 / T 010721
(Bürger) |
|
5. | Versetzung der Litfaßsäule Ecke Ungerer- / Domagkstraße | 20-26 / T 010731
(Bürger) |
|
6. | Grünstreifen Berliner Straße | 20-26 / T 010740
(Bürger) |
|
5. | Unterrichtungen | ||
5.1. | Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen | ||
1. | Mit der Isar-Card65 Enkel wieder kostenlos mitnehmen dürfen, Entlastung für Familien in der Stadt, BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 07491 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 04.02.2020 | 20-26 / T 009958
(Unterrichtung) |
|
2. | Verkehrsberuhigung Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße / Fritz-Winter-Straße, BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 00942 des Bezirksauschusses 12 ? Schwabing-Freimann vom 14.10.2020 | 20-26 / T 010322
(Unterrichtung) |
|
5.2. | Verkehrsrechtliche Anordnungen | ||
1. | Winterphase in der Lilienthalallee | 20-26 / T 009654
(Unterrichtung) |
|
2. | Artur-Kutscher-Platz, absolutes Haltverbot entlang der kompletten Mittelinsel | 20-26 / T 010585
(Unterrichtung) |
|
3. | Stengelstraße, einseitiges absolutes Haltverbot | 20-26 / T 010586
(Unterrichtung) |
|
5.3. | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Saisonale Stadträume
1. Anlass 2. Saisonale Umnutzung von Stadträumen in der städtischen Gesamtkonzeption 3. Saisonale Umnutzung - Beispiele aus anderen Städten 4. Sommerstraßen 5. Parklets 6. Personal- und Sachmittel 7. Behandlung der Anträge ......... StR-Antrag: 20-26 / A 00858 Saisonale Stadträume StR-Antrag: 20-26 / A 00850 Saisonale Stadträume StR-Antrag: 20-26 / A 00217 Einen kühlen Kopf bewahren ? Für Mensch und Umwelt StR-Antrag: 14-20 / A 06410 Nördliche Auffahrtsallee zweimal im Jahr für Fußgänger*innen nutzbar machen BA-Antrag: 14-20 / B 06451 Sommerstraßen in der Maxvorstadt verwirklichen StR-Antrag: 14-20 / A 05506 Summer Streets ? Gastronomie prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05505 Summer Streets ? Neue Standorte prüfen BA-Antrag: 14-20 / B 06124 Temporäre Sperrung der Südlichen Auffahrtsalle im Bereich des Grünwaldparks während der Sommerferien als "Sommerstraße" (Sport-, Spiel- und Kulturstraße) StR-Antrag: 14-20 / A 04106 Autofreie Tage - welche Beispiele sind in München umsetzbar? |
20-26 / V 00438
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchener Osten
Empfehlung Nr. 14 - 20 / E 02712 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 Berg am Laim am 11.07.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02712 Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchner Osten |
20-26 / V 00612
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Haushalt 2021 des Mobilitätsreferats
? Produkte ? Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt ? Investitionen |
20-26 / V 01836
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan
1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019 b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019 c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 StR-Antrag: 20-26 / A 01072 Zwischenbericht Nahverkehrsplan StR-Antrag: 20-26 / A 01043 Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weitere Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen StR-Antrag: 20-26 / A 01042 Zwischenbericht Nahverkehrsplan StR-Antrag: 20-26 / A 00865 Tramnetz ergänzen - Betriebsnotstand im Busverkehr verhindern StR-Antrag: 20-26 / A 00757 Verkehrswende für München: Tram-Ausbauoffensive StR-Antrag: 14-20 / A 06736 Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes StR-Antrag: 14-20 / A 06735 Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen |
20-26 / V 01848
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
5. | Planfeststellungsbeschluss, Linienbetrieb Parzivalstraße | 20-26 / T 009621
(Unterrichtung) |
|
6. | Antwort auf Bürgeranliegen, Neue Ampel / Fußgängerschutzanlage an der Bismarck- / Herzogstraße | 20-26 / T 010088
(Unterrichtung) |
|
7. | Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr - Information zum Stand der Einführung | 20-26 / T 010206
(Unterrichtung) |
|
8. | Antwort auf Bürgeranliegen, Lärmbelastung an der Kreuzung Leopold-/ Ungererstraße | 20-26 / T 010228
(Unterrichtung) |
|
9. | Antwort auf Bürgeranliegen, Teilschließung der Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße | 20-26 / T 010314
(Unterrichtung) |
|
10. | Rückmeldung der MVG zum Masterplan Studentenstadt | 20-26 / T 010717
(Unterrichtung) |
|
G. | Sonstiges / Termine | ||
1. | Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen | ||
H. | Nichtöffentliche Angelegenheiten |