Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 09. Februar 2021, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
MS an der Franz-Nißl-Straße, Franz-Nißl-Straße 55
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Allgemeines | ||
1.1 | Begrüßung, Beschlussfähigkeit |
|
|
1.2 | Genehmigung der Tagesordnung |
|
|
1.3 | Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung |
|
|
2. | Bürgeranliegen | ||
2.1 | Bürgersprechstunde |
|
|
2.2 | Bürgerpost an den BA |
|
|
1. | Tempo 30 in der Eversbuchstraße | 20-26 / T 010929
(Bürger) |
|
2. | Verkehrssituation Willi-Wien-Straße | 20-26 / T 011145
(Bürger) |
|
3. | Brummton im Stadtviertel (Nähe Allacher Forst, Hintermeierstraße, Karl-Gayer-Straße) | 20-26 / T 011528
(Bürger) |
|
4. | Wertstoffcontainer Rueßstraße / Ecke Von-Reuter-Straße | 20-26 / T 011545
(Bürger) |
|
5. | Anschluss S 2 an Bus 162 am Bahnhof Untermenzing | 20-26 / T 011547
(Bürger) |
|
6. | Projekt Kulturlieferdienst für Allach | 20-26 / T 011912
(Bürger) |
|
7. | Gehwege Allacher Straße - parkende Autos | 20-26 / T 011913
(Bürger) |
|
8. | Schul-AG "LSG 4 Future" | 20-26 / T 011914
(Bürger) |
|
9. | Signalton bei Ampel | 20-26 / T 011930
(Bürger) |
|
3. | Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen | ||
4. | Berichte und Protokolle der Beauftragten | ||
5. | Anträge | ||
1. | Optische Aufwertung der Wertstoffsammelcontainer auf der Grünfläche Schlehbuschstr. Ecke Niethammerstr., sowie am S-Ausgang des S-Bahnhof Untermenzing an der Bauseweinallee, z.B. mit einer Hainbuchenhecke | 20-26 / T 011668
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Antrag auf Lastenfahrrad am Allacher Bahnhof | 20-26 / T 011906
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. | Der BA 23 beantragt die Einrichtung eines Impfzentrums im Münchner Westen | 20-26 / T 011908
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
4. | Hirmerei - Unseren Stadtteil vor dem endgültigen Verkehrskollaps schützen | 20-26 / T 011911
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
6. | Entscheidungen | ||
7. | Anhörungen | ||
1. | Planfeststellung nach §§ 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben: A 99 - Sanierung Tunnel Allach u. Temporäre Seitenstreifenfreigabe AD München-Allach bis AD München-Feldmoching | 20-26 / T 011669
(Anhörung) |
|
2. | Unterlagen zur Bewerbung für das REGSAM-Schwerpunktthema INKLUSION (Vertagung aus der BA-Sitzung am 12.01.21) | 20-26 / T 010070
(Anhörung) |
|
3. | Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget; Antrag des Vereins PA / Spielen in der Stadt e.V., Zirkus Pumpernudl und Artmobil 2021 | 20-26 / T 011110
(Anhörung) |
|
4. | Eversbuschstr. 255, Neubau eines Wohnhauses / Vorbescheid | 20-26 / T 011386
(Anhörung) |
|
5. |
Beschlussvorlage für den Kreisverwaltungsausschuss am 23.03.2021:
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung |
20-26 / T 011342
(Anhörung) |
|
6. | Erinnerungsverfahren: Ernst-Haeckel-Str. 29-41, Sanierung des Fahrbahnbelages von Hauseggerstraße bis Bauschweg | 20-26 / T 011561
(Anhörung) |
|
7. | Gerlachweg 7, Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage / Tektur + Vollzug der Baumschutzverordnung | 20-26 / T 011562
(Anhörung) |
|
8. |
Eversbuschstr. 172,Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 22/0
Neubau einer Wohnanlage (31 WE) mit Tiefgarage (31 Stpl.) |
20-26 / T 011915
(Anhörung) |
|
9. |
Franz-Albert-Str. 46, Gemarkung: Allach, Fl.Nr.: 193/3
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage |
20-26 / T 011931
(Anhörung) |
|
8. | Verschiedenes | ||
9. | Umlauf | ||
1. | Einzäunen eines begrenzten Waldsegmentes der Angerlohe | 20-26 / B 00663
(BA-Antrag) |
|
2. |
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.01.21:
Waldhornstr. 119, Neubau eines Wohngebäudes mit Garagen, Abbruch Bestands-Wohnhaus / Vorbescheid |
20-26 / T 011112
(Unterrichtung) |
|
3. |
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.01.21:
Baumfällungen Waldhornstr. 119 |
20-26 / T 011538
(Unterrichtung) |
|
4. |
Schreiben Migrationsbeirat vom 07.01.21:
Aktion "Flyer Bezirksausschüsse" |
20-26 / T 011148
(Unterrichtung) |
|
5. | Schreiben Direktorium vom 13.01.20: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Sitzungsbetrieb - Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung / FFP2 Masken | 20-26 / T 011177
(Unterrichtung) |
|
6. | Schreiben Referat für Klima- und Umweltschutz vom 18.01.21:Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen | 20-26 / T 011340
(Unterrichtung) |
|
7. |
Schreiben Mobilitätsreferat vom 14.01.21:
Zwiedineckstraße, Einrichtung eines Haltverbots, Erweiterung eines bestehenden Haltverbots; verkehrsrechtliche Anordnung |
20-26 / T 011536
(Unterrichtung) |
|
8. |
Schreiben Baureferat vom 15.01.21:
Dirtbike-Strecke Goteboldstraße |
20-26 / T 011559
(Unterrichtung) |
|
9. |
Schreiben KraussMaffei vom 123.01.21:
Lkw-Lieferverkehr in der Angerlohstraße, Alternative Anfahrt über die Ludwigsfelder Straße |
20-26 / T 011560
(Unterrichtung) |
|
10. | Stellungnahme BA 23 vom 18.01.21: Vorhabensbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung, Eversbuschstraße (östlich), Bahnlinie München-Ingolstadt (westlich), Otto-Warburg-Straße (nördlich) - Hirmerei - | 20-26 / T 011540
(Unterrichtung) |
|
11. |
Stellungnahme BA 23 vom 14.01.21:
Erweiterung der Manzoschule |
20-26 / T 011541
(Unterrichtung) |
|
12. |
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.01.21:
Vollzug der BaumschutzVO Gerlachweg 29-31 |
20-26 / T 011916
(Unterrichtung) |
|
13. |
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.01.21:
Vollzug der BaumschutzVO Dachauer Str. 665 |
20-26 / T 011917
(Unterrichtung) |
|
14. |
Schreiben Sozialreferat vom 28.01.2021:
Zweckentfremdung von Wohnraum, Gerlachweg |
20-26 / T 011918
(Unterrichtung) |
|
15. |
Schreiben Baureferat vom 28.01.2021:
Abfallbehälter Oertlplatz Allach |
20-26 / T 011921
(Unterrichtung) |
|
16. |
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 27.01.2021:
Zebrastreifen Manzostraße |
20-26 / T 011926
(Unterrichtung) |
|
17. |
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 28.01.2021:
Baustelleneinrichtung an der Lauthstr. 8, Flst. 661 |
20-26 / T 011927
(Unterrichtung) |
|
18. |
Schreiben Commerzbank vom 28.01.2021:
Bankautomat |
20-26 / T 011929
(Unterrichtung) |
|
10. | Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse | ||
1. |
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung |
20-26 / V 01731
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung |
20-26 / V 01803
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration StR-Antrag: 20-26 / A 00772 Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration |
20-26 / V 01740
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen - Berufsbezogene Jugendhilfe in München weiter ausbauen und fördern! Antrag Nr. 14-20 / A 06178... StR-Antrag: 20-26 / A 00777 Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes StR-Antrag: 20-26 / A 00771 Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes StR-Antrag: 14-20 / A 06178 Jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen ? Berufsbezogene Jugendhilfe in München weiter ausbauen und fördern! |
20-26 / V 01748
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) "Interkommunales Konzept Raum München Nord"
- Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung |
20-26 / V 01987
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Projektantrag Nationale Stadtentwicklungspolitik
Post-Corona-Stadt: "Parkmeilen - Gemeinsam multicodierbare Freiräume entwickeln" |
20-26 / V 01769
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH)
?Connected Urban Twins (CUT) ? Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung? im Rahmen der Förderung ?Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung? Anträge: a) München wird digital 4 ? Digitaler Zwilling Antrag Nr. 14-20 / A 06860 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl und Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 b) München wird digital 8 ? München auf dem Weg Smart-City Antrag Nr. 14-20 / A 06864 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl und Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 c) Am Smart Cities Projekt des Bundes teilnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 06936 von Herrn StR Manuel Pretzl, Frau StRin Dorothea Wiepcke und Frau StRin Sabine Bär vom 06.03.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06936 Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen StR-Antrag: 14-20 / A 06864 München wird digital 8 - München auf dem Weg Smart-City StR-Antrag: 14-20 / A 06860 München wird digital 4 - Digitaler Zwilling |
20-26 / V 02022
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024
Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 |
20-26 / V 01214
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2020 - 2024 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21 |
20-26 / V 01215
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA ? innovativ und nachhaltig
a) Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA ? innovativ und nachhaltig Antrag Nr. 14-20 / A 6904 der Stadtratsfraktion die Grünen /Rosa Liste vom 03.03.2020, eingegangen am 04.03.2020 b) Verkehrswende zu Zeiten der IAA für die Münchner*innen erlebbar machen Antrag vom 05.10.20 SPD/Volt Fraktion Die Grünen/Rosa Liste Antrag Nr. 20-26 A00479 c) ?Mobilität im Umbruch - Mobilitätsgipfel installieren? Antrag Nr. 08-14 / A 06500 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 14.01.2020, eingegangen am 14.01.2020 d) Vergabeermächtigung für Leistungen zur Unterstützung bei Vor- und Nachbereitung, Konzeption und Durchführung des Mobilitätskongresses 2021 und Leistungen zur Umsetzung des Konzepts virtuelle partizipative digitale Verkehrsplanung StR-Antrag: 20-26 / A 00970 Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA - innovativ und nachhaltig StR-Antrag: 20-26 / A 00968 Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA - innovativ und nachhaltig StR-Antrag: 20-26 / A 00479 Verkehrswende zu Zeiten der IAA für die Münchner*innen erlebbar machen StR-Antrag: 14-20 / A 06904 Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA - innovativ und nachhaltig StR-Antrag: 14-20 / A 06500 Mobilität im Umbruch ? ?Mobilitäts-Gipfel? installieren |
20-26 / V 02123
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
(U) Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 -
Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht "Abstandsflächenregelung überprüfen" Antrag Nr. 14-20 / A 02709 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Dieter Kaplan, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Christian Müller vom 07.12.2016 StR-Antrag: 20-26 / A 01004 Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen,neues Satzungsrecht StR-Antrag: 20-26 / A 01002 Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht |
20-26 / V 02547
(SitzungsVorlage) |
|
12. |
(U) Bäume in München 1
Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen Antrag Nr. 14-20 / A 05999 von Herrn StR Frieder Vogelsgesang, Herrn StR Sebastian Schall, Herrn StR Sven Wackermann vom 27.09.2019, eingegangen am 27.09.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05999 Bäume in München 1 Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen |
20-26 / V 01849
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
(U) Digitalisierung der Bauakten für das Referat für
Stadtplanung und Bauordnung - Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag |
20-26 / V 01705
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
(U) Wohnungsmarktbeobachtung München
- Bericht zur Wohnungssituation 2018 -2019 - - Bekanntgabe - |
20-26 / V 02218
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 10.02.2021:
(U) Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen a) Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen Antrag Nr. 14-20 / A 05540 von Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 27.06.2019, eingegangen am 27.06.2019 b) Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) Antrag Nr. 14-20 / A 06339 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019, eingegangen am 05.12.2019 c) Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06735 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 d) Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes Antrag Nr. 14-20 / A 06736 von der DIE LINKE vom 11.02.2020, eingegangen am 11.02.2020 StR-Antrag: 20-26 / A 01117 Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weiteres Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen StR-Antrag: 20-26 / A 01112 Zwischenbericht Nahverkehrsplan StR-Antrag: 20-26 / A 01072 Zwischenbericht Nahverkehrsplan StR-Antrag: 20-26 / A 01043 Zwischenbericht Nahverkehrsplan 1. Weitere Infrastrukturbedarfe für den ÖPNV 2. Weitere Vorgehen Themenfeld Infrastruktur 3. Vergabe von Gutachterleistungen StR-Antrag: 20-26 / A 01042 Zwischenbericht Nahverkehrsplan StR-Antrag: 20-26 / A 00865 Tramnetz ergänzen - Betriebsnotstand im Busverkehr verhindern StR-Antrag: 20-26 / A 00757 Verkehrswende für München: Tram-Ausbauoffensive StR-Antrag: 14-20 / A 06736 Tram-Offensive 2030: Die Tram-Südtangente - Baustein 2 zum Ausbau des Trambahnnetzes StR-Antrag: 14-20 / A 06735 Tram-Offensive 2030: Die Lindwurm-Tram - Baustein zum Ausbau des Trambahnnetzes StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen |
20-26 / V 01848
(SitzungsVorlage) |
|
11. | Nichtöffentlicher Teil |