Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Donnerstag 01. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1 | Allgemeines | ||
1.1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
1.2 | Beschluss über die endgültige Tagesordnung | ||
1.3 | Protokoll der vergangenen Sitzung | ||
1. | Protokoll der Sitzung am 10.09.2020 |
|
|
1.4 | Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge | ||
1.5 | Vertreter/-innen von Behörden und Fachdienststellen sowie weitere Gäste | ||
1.6 | Sonstiges | ||
2 | Entscheidungsfälle | ||
2.1 | Mobilität | ||
2.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
2.2.1 | Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
Beschlussvorlagen des Direktoriums |
||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
1. Münchner Football Club München 1979 e.V. Munich Cowboys Anschaffung von Trainingsgeräten 4.816,20 ? / Az. 0262.0-16-0363 |
20-26 / V 01452
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
BRK KV München, Bereitschaft Perlach Anschaffung einer neuen Vereinsfahne 10.880,35 ? / Az. 0262.0-16-0364 |
20-26 / V 01511
(SitzungsVorlage) |
|
2.2.2 | Weitere Entscheidungen | ||
2.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
2.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
2.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
2.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
2.7 | Sonstige | ||
3 | Anträge | ||
3.1 | Mobilität | ||
1. |
Zustände der Straßen und Gehwege in Ramersdorf, vor allem die Zieglerstr. und Adam-Berg-Str.
Bürgeranliegen vom 31.08.2020 |
20-26 / T 005239
(Bürger) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. |
Sichere und komfortable Radverbindungen in Ramersdorf
Antrag der Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im BA 16 vom 07.09.2020 |
20-26 / T 005551
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. |
Mängel bei dem Fußgänger- und Radfahrerüberweg Kirchseeoner Str. über den Innsbrucker Ring zur Hechtseestr.
Bürgeranliegen vom 15.05.2020 (In einen Ortstermin vertagt) |
20-26 / T 001394
(Bürger) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
4. |
Fehlender Fahrradweg bei der Fahrbahnrenovierung der Kirchseeoner Str. im April 2020
Bürgeranliegen vom 15.05.2020 (In einen Ortstermin vertagt) |
20-26 / T 001395
(Bürger) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
5. |
Einrichtung einer Ampel an der Kreuzung Karl-Marx-Ring/Ständler Str. für die Richtung nach Westen
Bürgeranliegen vom 17.09.2020 |
20-26 / T 005881
(Bürger) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
3.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
3.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
1. |
Präsentation der SWM zum Ortstermin zur Geothermie in Riem und dem Status der Geothermie am Michaelibad
hierzu: Planungen zur Geothermie in Perlach/Neuperlach Antrag der Grünen-Fraktion im BA 16 vom 23.01.2020 aus dem Ferienausschuss am 29.04.2020 (vertagt in der Sitzung am 10.09.2020) |
20-26 / T 004276
(Sonstiges) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
2. |
Biotop- und Trinkwasserschutz Truderinger Wald, neue Entwicklungen und Maßnahmen zum Schutz der Kiesgrube am Friedrich-Panzer Weg
(Ziffer 4) Antrag / Anfrage der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke im BA 16 vom 19.08.2020 (Ziffer 4 des Antrags vertagt in der Sitzung am 10.09.2020) |
20-26 / T 004598
(BA-Mitglieder) |
|
3.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
1. |
Ausreichend Platz für Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Führichstraße vorbehalten
Antrag der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke im BA 16 vom 09.09.2020 |
20-26 / T 005585
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. |
Jugendarbeit im ?Mohrhof? wieder möglich machen
Antrag der Fraktionsgemeinschaft SPD/Die Linke im BA 16 vom 17.09.2020 |
20-26 / T 005922
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
1. |
Bitte um Unterstützung zum Erhalt der Einfamilien- und Reihenhäuser in der Führichstr. / Maria-Lehner-Str. / Weiskopfstr. und dem Erhalt eines homogenen Gevierts
Bürgeranliegen vom 09.09.2020 |
20-26 / T 005901
(Bürger) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
3.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
1. |
Testweise Einführung von Wertstofftonnen in Ramersdorf-Perlach
Antrag der FDP im BA 16 vom 27.08.2020 (vertagt in der Sitzung am 10.09.2020) |
20-26 / T 004980
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
3.7 | Sonstige Anträge | ||
4 | Anhörungen | ||
4.1 | Mobilität | ||
1. |
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Therese-Giehse-Allee Frist zur Stellungnahme bis zum 19.10.2020 |
20-26 / T 005559
(Anhörung) |
|
4.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
4.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
4.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
1. |
"Ausweichquartier für die Kindervilla am Gasteig"
Antrag Nr. 14-20 / A 06440 "Rettet die Kindervilla am Gasteig!" Antrag Nr. 14-20 / A 06442 "Erhalt der Kindervilla in der Kellerstraße während der Umbaumaßnahmen Gasteig" Empfehlung Nr. 14-20 / E 03190 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 ? Au-Haidhausen am 30.01.2020 Beschluss des Bildungsausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 27.10.2020 (SB) Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00670 Frist zur Stellungnahme bis zum 07.10.2020 |
20-26 / T 005888
(Anhörung) |
|
2. |
REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2021
REGSAM-Schwerpunktthema Inklusion ab 2021 Bitte um Rücksendung des Fragebogens bis zum 31.10.2020, falls eine Bewerbung um ein REGSAM-Schwerpunktgebiet gewünscht wird. |
20-26 / T 005893
(Anhörung) |
|
4.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
4.5.1 | Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
(Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang) |
||
1. |
Gerhart-Hauptmann-Ring 52 ? 1900/23-Perlach ? Anbau und Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus-Anlage Sudermann-Zentrum, Neubau einer Tiefgarage (Gerhart-Hauptmann-Ring 52-62 / Sudermannallee 8-12, 18-22) - TEKTUR zu 1.1-2018-8900-31 (hier: Aufzugsverlängerung in der Sudermannallee 18-22)
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005319
(Anhörung) |
|
2. |
Zieglerstr. 39 ? 1240/2-Perlach ? Neubau von Wohnungen (19 WE) sowie zweier Einfamilienhäuser mit Tiefgarage
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005320
(Anhörung) |
|
3. |
Rotkäppchenstr. 91 ? 2158/1-Perlach ? Neubau von vier Doppelhäusern mit Tiefgarage - VORBESCHEID (Rotkäppchenstr. 91 b + 93)
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005321
(Anhörung) |
|
4. |
Berger-Kreuz-Str. 50 ? 1290/10-Perlach ? Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (alternativ: Neubau eines Doppelhauses mit Garagen), Abbruch Bestandswohnhaus mit Garage - VORBESCHEID
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005322
(Anhörung) |
|
5. |
Ottobrunner Str. 90 ? 1023/0-Perlach ? Neubau einer Wohnanlage mit integrierter Kita und Tiefgarage - VORBESCHEID
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005323
(Anhörung) |
|
6. |
Chiemgaustr. 189 ? 16264/0-Sektion VIII ? Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
Frist zur Stellungnahme bis zum 09.10.2020 |
20-26 / T 005330
(Anhörung) |
|
7. |
Ottobrunner Str. ? 16298/28-Sektion VIII ? Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - VORBESCHEID
Frist zur Stellungnahme bis zum 23.10.2020 |
20-26 / T 005347
(Anhörung) |
|
8. |
Ayinger Str. 6 ? 18396/29-Sektion IX ? Errichtung Ersatzneubau - VORBESCHEID (Ayinger Str. 6 - 18 / Zornedinger Str. 1 - 7)
Frist zur Stellungnahme bis zum 10.11.2020 |
20-26 / T 005643
(Anhörung) |
|
9. |
Fasangartenstr. 11 ? 688/2-Perlach ? Neubau eines Mehrfamilien- und eines Doppelhauses mit Tiefgarage
Frist zur Stellungnahme bis zum 10.11.2020 |
20-26 / T 005644
(Anhörung) |
|
10. |
Carl-Wery-Str. 41 ? 408/0-Perlach ? Neubau der Beruflichen Schulen für Farbe und Gestaltung mit Zweifach-Sporthalle, Dienstwohnung und Tiefgarage
Frist zur Stellungnahme bis zum 10.11.2020 |
20-26 / T 005645
(Anhörung) |
|
11. |
St.-Martin-Str. 76 ? 15667/0-Sektion VIII ?Abbruch eines Büro- und Verwaltungsgebäudes mit Kantine sowie Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage II - VORBESCHEID
Frist zur Stellungnahme bis zum 10.10.2020 |
20-26 / T 005646
(Anhörung) |
|
12. |
Carl-Wery-Str. ? 415/0-Perlach ? Neubau eines Gewerbe- und Bürogebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID (Carl-Wery- / Arnold-Sommerfeld-Str.)
Frist zur Stellungnahme bis zum 31.07.2020; Fristverlängerung bis einschließlich 02.10.2020 (vertagt aus der Sitzung am 10.09.2020) |
20-26 / T 001354
(Anhörung) |
|
13. |
Fritz-Schäffer-Straße 9 ? 1800/14-Perlach ? Revitalisierung eines bestehenden Bürogebäudes mit teilweiser Aufstockung und partieller Nutzungsänderung von Büro in Fitness, Gastronomie, Hotel, Beherbergungsstätte, Boarding und Kita, Schaffung zentraler Gebäudeerschließung und flexibler Büro-Nutzungseinheiten, Schaffung neuer außenliegender Fluchttreppenhäuser und Aufzüge
Frist zur Stellungnahme bis zum 03.08.2020; Fristverlängerung bis einschließlich 02.10.2020 (vertagt aus der Sitzung am 10.09.2020) |
20-26 / T 002277
(Anhörung) |
|
4.5.2 | Weitere Anhörungen | ||
4.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
4.6.1 | Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme |
||
1. |
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage
Hier: Ostpark, Skiroller-Rennen am 11.10.2020 Frist zur Stellungnahme bis zum 02.10.2020 |
20-26 / T 005891
(Anhörung) |
|
4.6.2 | Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme |
||
4.6.3 | Anhörungen zu Änderungen der Geschäftsordnung oder Satzung der Bezirksausschüsse | ||
4.6.4 | Weitere Anhörungen | ||
4.7 | Sonstige | ||
5 | Berichte | ||
5.1 | Berichte der Beauftragten des BA 16 | ||
5.1.1 | Baumschutz | ||
5.1.2 | Kinder | ||
5.1.3 | Jugend | ||
5.1.4 | Senioren/-innen | ||
5.1.5 | Gleichstellung | ||
5.1.6 | Unterkunftsanlagen und Wohnen/Mieterbeirat | ||
5.1.7 | Menschen mit Behinderung | ||
5.1.8 | Integration | ||
5.1.9 | Gegen Rechtsextremismus | ||
51.10 | Radverkehr | ||
51.11 | Internet | ||
5.2 | Berichte aus den Unterausschüssen | ||
5.2.1 | Mobilität | ||
5.2.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
5.2.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
5.2.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
5.2.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
5.2.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
6 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen | ||
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse | |||
6.1 | Mobilität | ||
1. |
Verkehrsprobleme Friedrich-Creuzer-Straße
Antwort des Kreisverwaltungsreferats, dass am 27.05.2020 ein eingeschränktes Haltverbot vor den Containern aufgestellt wurde |
20-26 / T 005082
(Unterrichtung) |
siehe Protokoll (Erledigt)
|
2. | Taxi-Standplatz Plettstraße den Gegebenheiten anpassen | 14-20 / B 06524
(BA-Antrag) |
|
3. | Parksituation Berger-Kreuz-Str. und Hofangerstr. | 20-26 / B 00487
(BA-Antrag) |
|
4. | Parksituation Ballaufstr. / Uppenbornstr. zwischen Ring und Berger-Kreuz-Str. | 20-26 / B 00488
(BA-Antrag) |
|
5. | Verbesserung der Kontrollen zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in der Hofangerstraße und Staudinger Straße und Aufstellen von Dialog-Displays in der Hofangerstraße | 20-26 / B 00051
(BA-Antrag) |
|
6. |
Kurzparkzone Sebastian-Bauer-Str. auf Höhe der evangelischen Kirche
Vorschlag des KVR zur Einladung zu einem Ortstermin mit der Polizei durch die BAG |
20-26 / B 00489
(BA-Antrag) |
|
7. |
Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in der Görzer Straße durch geeignete Maßnahmen schaffen (Ziffern 1-4 des Antrags)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02666 der Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach am 27.06.2019 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16380 Antwort des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Bitte um die Prüfung eines Klappschilds (elektronisches Wechselverkehrszeichen) mit temporärem Pfeil geradeaus von 7-9 Uhr an der Ständlerstr. vor der Görzer Str. |
20-26 / T 005897
(Unterrichtung) |
|
8. | Anfrage zu Verzögerungen des P+R-Parkhausbaus in Neuperlach Süd | 20-26 / B 00173
(BA-Antrag) |
|
9. | Unzulängliche Barrierefreiheit am Karl-Preis-Platz und an weiteren U-Bahn-Stationen | 14-20 / B 06788
(BA-Antrag) |
|
6.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
1. | Schulprojekt Neugestaltung Unterführung Ständler Straße (Addilostr./Dellauerweg) | 14-20 / B 07519
(BA-Antrag) |
|
6.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
1. |
Erfassung und Aktualisierung naturschutzrelevanter Flächen im Rahmen des Projektes "Flächenkulisse Biodiversität" - Beginn der stadtweiten Kartierungsarbeiten
Antwort des Referats für Stadtplanung und Bauordnung mit einem Plan für den 16. Stadtbezirk |
20-26 / T 005129
(Unterrichtung) |
|
2. | Einbeziehung des stadtklimatischen Gutachtens des Deutschen Wetterdienstes in das mikroklimatische Gutachten zum Schutz des Hachinger Tals | 20-26 / B 00499
(BA-Antrag) |
|
6.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
1. |
Aufstellen eines öffentlichen Bücherschranks am Kustermannpark
Antwort der Bürgerin zum Schreiben des BA |
14-20 / B 07636
(BA-Antrag) |
|
6.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
6.5.1 | Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk, Stellungnahmen des BA 16
Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung |
||
1. | Pfanzeltpl. 4 ? 70/0-Perlach ? Revitalisierung und Umbau eines ehem. Bauernhofs mit Neubau einer Tiefgarage | 20-26 / T 005127
(Unterrichtung) |
|
2. | Hofangerstr. 5 ? 1333/2-Perlach ? Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage | 20-26 / T 005900
(Unterrichtung) |
|
3. | Hofangerstr. 28 ? 1320/88-Perlach ? Erweiterung eines Mehrfamilienhauses um eine Wohneinheit | 20-26 / T 005902
(Unterrichtung) |
|
6.5.2 | Weitere Antworten der Verwaltung | ||
1. | Die Zeit drängt: Pläne für das Siemens-Parkhaus Arnold-Sommerfeld-Straße? | 20-26 / B 00175
(BA-Antrag) |
|
6.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
1. | Lärmbelästigungen und Verletzungen der Grünanlagenlagensatzung der LH München in der Grünanlage ?Wilramstraße? an der Ecke Schlesierstraße, Hohenaschauerstraße und Herrenchiemseestraße | 20-26 / B 00502
(BA-Antrag) |
|
2. | Mit Kunst und mehrsprachigen Hinweisen gegen Verschmutzung und Lärmbelästigungen an den Wertstoffinseln | 20-26 / B 00503
(BA-Antrag) |
|
3. |
Kundenfreundlichen Service an Stadtsparkassen in Ramersdorf-Perlach nicht zurückfahren
II. Wiederaufnahme der vollen Geschäftszeiten an den Filialen Antworten der Stadtsparkasse |
20-26 / B 00505
(BA-Antrag) |
|
4. |
Fläche für einen standalone Sparkassenautomat in der Allee zwischen dem S- und U-Bahnhof Neuperlach Süd und der Maximilian-Kolbe-Allee
Antwort der Stadtsparkasse |
14-20 / B 05947
(BA-Antrag) |
|
5. |
Kundenfreundlichen Service an Stadtsparkassen in Ramersdorf-Perlach nicht zurückfahren
I. Aufrechterhaltung der Bargeldauszahlungen am Schalter Antwort der Stadtsparkasse |
20-26 / B 00504
(BA-Antrag) |
|
6.7 | Sonstige | ||
7 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben | ||
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse | |||
7.1 | Mobilität | ||
1. |
Projektname: Programm Barrierefreie Bushaltestellen - Ottobrunner Straße, Haltestelle Diakon-Kerolt-Weg
Projektnummer: 5610 Information zum Beginn der Bauarbeiten |
20-26 / T 005125
(Unterrichtung) |
|
2. |
Radwegsanierung: Karl-Marx-Ring
Information zum Beginn der Bauarbeiten |
20-26 / T 005562
(Unterrichtung) |
|
3. |
Radwegsanierung in der Ottobrunner Straße zwischen der Schmidbauerstraße und dem Diakon-Kerolt-Weg
Information zum Beginn der Bauarbeiten |
20-26 / T 005892
(Unterrichtung) |
|
4. |
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Maßnahmen der Unfallkommission; Heinrich-Wieland-Straße / Ständlerstraße |
20-26 / T 005896
(Unterrichtung) |
|
5. |
(U) Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid
3. und 4. Maßnahmenbündel Umsetzung der Bürgerbegehren ?Radentscheid? und ?Altstadt-Radlring? aussetzen Antrag Nr. 20-26 / A 00112 der AfD vom 06.06.2020 StR-Antrag: 20-26 / A 00477 Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel StR-Antrag: 20-26 / A 00463 Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel StR-Antrag: 20-26 / A 00462 Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel StR-Antrag: 20-26 / A 00112 Umsetzung der Bürgerbegehren "Radentscheid" und "Altstadt-Radlring" aussetzen |
20-26 / V 01458
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021
München fährt Tram V ? Fünf-Minuten-Takt für die Tram Antrag Nr. 14-20 / A 5867 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 06.09.2019 Mobiles München ? auch nachts! Antrag Nr. 14-20 / A 05510 von Herrn Stadtrat Pretzl, Frau Stadträtin Habenschaden vom 17.06.2019 Mobiles München ? ehrlich dran arbeiten Antrag Nr. 14-20 / A 05514 von Herrn Stadtrat Röver vom 18.06.2019 MVV fährt im München-Takt Antrag Nr. 14-20 / A 06725 von Frau Stadträtin Wiepcke, Herrn Stadtrat Schall, Herrn Stadtrat Quaas vom 11.02.2020 Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern Antrag Nr. 14-20 / A 06814 von Frau Stadträtin Olhausen vom 20.02.2020 Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Antrag Nr. 14-20 / B 05631 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 ? Trudering-Riem vom 13.12.2018 StR-Antrag: 20-26 / A 00338 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 StR-Antrag: 20-26 / A 00337 "Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021" StR-Antrag: 20-26 / A 00305 Leistungsprogramm 2021 der MVG für die Fahrplanperiode 2021 BA-Antrag: 20-26 / B 00120 Zehn-Minuten-Takt für Buslinie 132 BA-Antrag: 14-20 / B 07652 Ausbau des Service MVG IsarTiger im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee sowie Pasing Nord / Obermenzing (wie beim MVG ParkstadtTiger) StR-Antrag: 14-20 / A 06814 Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern BA-Antrag: 14-20 / B 07546 Linie X30 Haltestellenbenutzung Moselstraße BA-Antrag: 14-20 / B 07543 Anträge zur Verbesserung des Bogenhausener Busnetzes BA-Antrag: 14-20 / B 07525 Verbesserung der Umsteigebeziehung am Effnerplatz StR-Antrag: 14-20 / A 06725 MVV fährt im München-Takt BA-Antrag: 14-20 / B 07419 Attraktivität des ÖPNV steigern: Die Buslinie 159 auch Samstags anbieten BV-Empfehlung: 14-20 / E 03129 Verlängerung der Tramlinie 12 vom Romanplatz bis Amalienburgstraße BA-Antrag: 14-20 / B 07124 Buslinie 57 - Taktverdichtung BV-Empfehlung: 14-20 / E 03053 Stadtbuslinie 132 - Taktverdichtung auf 10-Minuten auch im südlichen Teilabschnitt zwischen Implerstraße und Forstenrieder Park BV-Empfehlung: 14-20 / E 02975 ÖPNV-Erschließung des Gasteig-Interim in Sendling BV-Empfehlung: 14-20 / E 02890 Nahverkehrsplan 2019/2020 alle abendlichen Busse in Trudering im 10-Minutentakt (Ziffer 1) Einzugsbereich für Bushaltestellen auch am Stadtrand max. 300 Meter (Ziffer 2) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02848 Kapazität des ÖPNV in München bis 2025 verdoppeln BA-Antrag: 14-20 / B 06895 Zubringer-Nacht-Tram N16 zur Nacht-Tramlinie N17 BA-Antrag: 14-20 / B 06821 Buslinie 162 - Taktausweitung BA-Antrag: 14-20 / B 06804 Verkehrsprobleme Waldperlach im Rahmen von ?Waldperlach gestalten? Busse: Busse in Waldperlach StR-Antrag: 14-20 / A 05867 München fährt Tram V ? Fünf-Minuten-Takt für die Tram BV-Empfehlung: 14-20 / E 02783 Bus X50 auch abends und an Sonn- und Feiertagen BV-Empfehlung: 14-20 / E 02755 Nachttram bis Schwanseestraße im regelmäßigen Takt BA-Antrag: 14-20 / B 06483 Antrag auf eine 3,5-minütige Taktverdichtung der Tramlinie nach St. Emmeram BA-Antrag: 14-20 / B 06395 ÖPNV-Programm: X36 und X35 als Tangente verlängern bis Johanneskirchen StR-Antrag: 14-20 / A 05514 Mobiles München ? ehrlich dran arbeiten! StR-Antrag: 14-20 / A 05510 Mobiles München - auch nachts! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02608 Minimierung der Verspätung von der Buslinie 55 vom Ostbahnhof Richtung Putzbrunn BA-Antrag: 14-20 / B 05631 Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Bürgeranliegen vom 04.12.2018 BA-Antrag: 14-20 / B 04986 Nutzung des Cosimaplatzes BA-Antrag: 14-20 / B 04965 Keine Trambahnwendeschleife vor dem Cosimabad |
20-26 / V 00551
(SitzungsVorlage) |
|
7.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
7.2.1 | Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse | ||
7.2.2 | Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen | ||
7.2.3 | Weitere Unterrichtungen | ||
1. | Übersichtslisten zum Stadtbezirksbudget; 1/2020 | 20-26 / T 005899
(Unterrichtung) |
|
7.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
1. | Leistungsbilanzen des Baureferates | 20-26 / T 005236
(Unterrichtung) |
|
2. |
Grundsätzliche Forderung von Ersatzpflanzungen bei Baumfällungen in den Stadtbezirken
Schreiben des BA 17 Obergiesing - Fasangarten |
20-26 / T 005889
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken,
Büschen und Wandbegrünungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 04.04.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00418 Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken, Büschen und Wandbegrünungen BV-Empfehlung: 14-20 / E 02572 Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken, Büschen und Wandbegrünungen |
20-26 / V 00894
(SitzungsVorlage) |
|
7.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
1. |
(U) Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt
Antrag Nr. 14-20 / A 05624 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Herrn StR Horst Lischka, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 10.07.2019, eingegangen am 10.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05624 Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt |
20-26 / V 00758
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Berichtigung der Anlage ?E2 - 124. Spielraumkommission?
- Vertretung der Referate und Dienststellen - Vertretungen der Träger der Kinder- und Jugendarbeit zur Beschlussvorlage: Neubildung des Stadtrats - Bildung, Fortbestand und Besetzung von Stadtratsgremien; Vertretung der Landeshauptstadt München in - Stiftungen und Schenkungen - Beteiligungsunternehmen und Organisationen - Vereinen und Verbänden - Kommissionen und sonstigen Gremien Sitzungsvorlage Nr. 20 - 26 / V 00452 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 17.06.2020 |
20-26 / V 00994
(SitzungsVorlage) |
|
7.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
7.5.1 | Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk | ||
7.5.2 | Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung | ||
1. | Wackenroderstr. 1/Vulpiusstr. 92; Fällungsantrag vom 05.06.2020; Bescheid vom 14.09.2020 | 20-26 / T 005737
(Unterrichtung) |
|
2. | Hötzlring 27; Fällungsantrag vom 26.07.2020; Bescheid vom 15.09.2020 | 20-26 / T 005887
(Unterrichtung) |
|
7.5.3 | Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum | ||
1. | Balanstr., Mitteilung vom 26.08.2020 | 20-26 / T 005555
(Unterrichtung) |
|
2. | Dornröschenstr., Mitteilung vom 16.09.2020 | 20-26 / T 005883
(Unterrichtung) |
|
3. | Auflegerstr., Mitteilung vom 15.09.2020 | 20-26 / T 005884
(Unterrichtung) |
|
7.5.4 | Weitere Unterrichtungen | ||
1. | Internetzugang zum städtischen geografischen Auskunftssystem GeoPortal München für alle Mitglieder der Bezirksausschüsse | 20-26 / T 005238
(Unterrichtung) |
|
2. | Information des Baureferats an einen Bürger zu einer weiteren Nachfrage zum Bauvorhaben Strehleranger 2, insbesondere zum Baulärm | 20-26 / T 005886
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Verhinderung weiteren Zuzugs
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01973 Verhinderung weiteren Zuzugs |
20-26 / V 00518
(SitzungsVorlage) |
|
7.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
7.6.1 | Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats | ||
1. | "Wohnzimmer3null", Schank- und Speisewirtschaft, Heinrich-Böll-Str. 75 | 20-26 / T 005882
(Unterrichtung) |
|
7.6.2 | Weitere Unterrichtungen | ||
1. |
Information der AWM, dass vier Standorte für Wertstoffinseln nicht realisiert werden können:
1. Friedrich-Panzer-Weg Nähe Schönwerthstraße 2. Adam-Berg-Straße ggü. 137 - Ersatzstandort für die Zieglerstraße 3. Hofer Straße (bei Lidl) 4. Ersatzstandort Balanstraße bei Bahnübergang ? Variante 1 Görzer Straße / Balanstraße |
20-26 / T 005314
(Unterrichtung) |
|
2. | Informationsschreiben zu ?Grundsatzbeschlüssen? der Münchner Bezirksausschüsse zur Zusammenarbeit mit Mandatsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) | 20-26 / T 005602
(Unterrichtung) |
|
3. | Informationsschreiben Nr. 07/2020: Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49 GO | 20-26 / T 005894
(Unterrichtung) |
|
4. | Information der AWM, dass für den Standort Balanstraße / Frankenwaldstraße eine Sondernutzungsgenehmigung erteilt wurde. | 20-26 / T 005895
(Unterrichtung) |
|
5. |
Silvesterfeuerwerk? Nein Danke! ? Information zum derzeitigen Stand
Schreiben der Bürgerinitiative vom 02.09.2020 an alle Bezirksausschüsse |
20-26 / T 005898
(Unterrichtung) |
|
7.7 | Sonstige | ||
8 | Termine und Verschiedenes | ||
8.1 | Termine der UA - Sitzungen | ||
8.1.1 | Mobilität | ||
1. |
Dienstag, 20.10.2020, 19.00 Uhr, Technisches Rathaus, Raum 0.409,
Friedenstraße 40, 81671 München |
|
|
8.1.2 | Kultur und Stadtbezirksbudget | ||
1. |
Donnerstag, 22.10.2020, 19:30 Uhr, Gemeindesaal der Evangelisch-Reformierten
Gemeinde an der Kurt-Eisner-Straße 50 |
|
|
8.1.3 | Umwelt, Gesundheit und Grünplanung | ||
1. |
Montag, 12.10.2020, 19.00 Uhr, Forschungsbrauerei, Unterhachinger Str. 78,
81737 München |
|
|
8.1.4 | Bildung und Sport, Soziales und Stadtsanierung | ||
1. |
Dienstag, 20.10.2020, 19:00 Uhr, im Bräustüberl der Forschungsbrauerei Perlach,
Unterhachinger Str. 78, 81737 München |
|
|
8.1.5 | Bauvorhaben, Stadtplanung und Stadtteilentwicklung | ||
1. | Montag, 19.10.2020, 19.00 Uhr, Pfarrsaal der Kath. Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstr. 12, 81737 München |
|
|
8.1.6 | Kommunales und öffentlicher Raum, Ökonomie, Partizipation und Satzungsfragen | ||
1. |
Mittwoch, 21.10.2020, 19:30 Uhr, Technisches Rathaus, Raum 0.409,
Friedenstraße 40, 81671 München |
|
|
8.2 | Ankündigungen, Verschiedenes | ||
9 | Nichtöffentlicher Teil |