Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 29. April 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Ferienausschuss, Pfarrsaal St. Rita, Daphnestraße 27, 81925 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor) | |||
1 | Allgemeines | ||
1.1 | Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit |
|
|
1.2 | Genehmigung der Tagesordnung | ||
1.3 | Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom | ||
1. | Protokoll der Sitzung vom 10.03.2020 | 14-20 / T 042320
(Unterrichtung) |
|
2 | Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten) | ||
2.1 | Vorstand |
|
|
2.2 | Unterausschuss Planung |
|
|
1. |
(E) + (U) Ensembleschutz für die Siedlungsteile Oberföhring und
Johanneskirchen West Empfehlung Nr. 14-20 / E 02951 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02951 Ensembleschutz für die Siedlungsteile Oberföhring und Johanneskirchen West |
14-20 / V 17979
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) + (U) Baugenehmigung abhängig von permanenter Ableitung des
zusätzlichen Wassers Empfehlung Nr. 14-20 / E 02933 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02933 Baugenehmigung abhängig von permanenter Ableitung des zusätzlichen Wassers |
14-20 / V 18112
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
Alsenweg 14: Neubau zweier Wohnhäuser mit je 2 Wohnungen - VORBESCHEID; Anhörung des Referats für Stadtplanung vom 31.03.2020
- Pläne in Alfresco hinterlegt - |
|
|
4. |
Am Hierlbach 31: Neubau eines Einfamilienhauses mit Keller und Doppelgarage; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.03.2020
- Pläne in Alfresco hinterlegt - |
|
|
5. | Richard-Strauss-Str.: Eine beleuchtete Lifaßsäule (Richard-Strauss-Str. / Denninger Str.); Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.04.2020 | 14-20 / T 042901
(Unterrichtung) |
|
6. | Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung |
|
|
7. | Verschiedenes, Termine |
|
|
2.3 | Unterausschuss Verkehr |
|
|
1. |
(E) + (U) Unverzüglich die Planung für den Tram-Abzweig Cosimastraße ? Johanneskirchner Straße ? Bahnhof Johanneskirchen aufzunehmen
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02964 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02964 Unverzüglich die Planung für den Tram-Abzweig Cosimastraße - Johanneskirchner Straße - Bahnhof Johanneskirchen aufzunehmen |
14-20 / V 17719
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Transparente Planung; Antrag der CSU-Fraktion vom 03.03.2020 | 14-20 / T 041868
(BA-Mitglieder) |
|
3. |
(E) Verbindung der zwei Parkanlagen nahe Wahnfriedallee durch
eine Fußgänger- und Fahrrad-Brücke über die Effnerstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 02920 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 24.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02920 Verbindung der zwei Parkanlagen nahe Wahnfriedallee durch eine Fußgänger- und Fahrrad-Brücke über die Effnerstraße |
14-20 / V 17921
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) + (U) Sanierung und behindertengerechter Ausbau des Bahnhofs Johanneskirchen (Antrag 2)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02918 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.20 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02918 Sanierung und behindertengerechter Ausbau des Bahnhofs Johanneskirchen (Antrag 2) |
14-20 / V 17954
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Aufheben des Radfahrverbotes auf dem Isarradweg
an der Max-Joseph-Brücke Empfehlung Nr. 14-20 / E 01244 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 27.10.2016 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01244 Aufheben des Radfahrverbotes auf dem Isarradweg an der Max-Joseph-Brücke |
14-20 / V 17963
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(E) Verkehrskonzept Parkstadt Bogenhausen
BV-Empfehlung: 08-14 / E 00848 Verkehrskonzept Parkstadt Bogenhausen: Evaluierung zusätzlicher verkehrsberuhigender Maßnahmen für die Revaler Straße nach eingespielter Verkehrssituation am Richard-Strauss-Tunnel (Ziffer 2 des Antrages) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00847 Verkehrskonzept Parkstadt Bogenhausen: keine zeitlich beschränkte Wiederöffnung aller Straßen an der Weltenburger Straße (Ziffer 3, Satz 2 des Antrages) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00846 Verkehrskonzept Parkstadt Bogenhausen: schnelles, schlüssiges und ausgewogenes Konzept, das allen Anwohnern gerecht wird BV-Empfehlung: 08-14 / E 00530 Verkehrssituation Parkstadt Bogenhausen: Freigabe der Revaler Straße (Sperre, Anlieger frei) auch für Anwohner der Busching-, Beblo- und Gotthelfstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 00529 Verkehrsberuhigung für die Weltenburger Straße: Aufhebung der Einbahnregelungen in Kolse- und Gleimstraße; Entfernung der durchgezogenen Linie an Oder- und Havelstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 00528 Verkehrsberuhigung in der Parkstadt Bogenhausen: Beibehaltung der aktuellen Verkehrsregelungen BV-Empfehlung: 08-14 / E 00527 Verkehrsberuhigung in der Parkstadt Bogenhausen: Aufrechterhaltung der bisherigen Maßnahmen und Evaluierung zusätzlicher verkehrsberuhigender Maßnahmen für die Revaler Straße |
14-20 / V 18079
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Standort für Wertstoffinsel/Unterflurcontainer
in Daglfing einplanen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02934 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02934 Standort für Wertstoffinsel/Unterflurcontainer in Daglfing einplanen |
14-20 / V 18226
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Lärmbelästigung beim REWE Markt in der Daglfinger Straße beheben (Nr. 2)
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02974 Lärmbelästigung beim REWE Markt in der Daglfinger Straße beheben (Nr. 2) |
14-20 / V 18375
(SitzungsVorlage) |
|
9. | MVG-Leistungsprogramm 2021; Anhörung der MVG vom 06.04.2020 | 14-20 / T 042634
(Anhörung) |
|
10. | Stellungnahmen zum Leistungsprogramm 2021 des "Fahrgastverbands Pro Bahn" sowie des "Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr" | 14-20 / T 042902
(Unterrichtung) |
|
11. | Prinz-Eugen-Park: Fahrradabstellanlagen; Anhörung des Baureferats vom 30.03.2020 | 14-20 / T 042649
(Anhörung) |
|
12. | Fideliostraße: Versetzung Wertstoffinsel; Anhörung des AWM vom 02.04.2020 | 14-20 / T 042650
(Anhörung) |
|
13. | Neugestaltung Herkomerplatz; Schreiben des Baureferats vom 06.04.2020 | 14-20 / T 042900
(Unterrichtung) |
|
14. | Kanalnetzsanierung Montgelastraße - Bescheid; Unterrichtung der Münchner Stadtentwässerung vom 20.03.2020 | 14-20 / T 042416
(Unterrichtung) |
|
15. | Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung |
|
|
16. | Verschiedenes, Termine |
|
|
2.4 | Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Zirkusworkshop" Zirkusworkshop vom 20.-24.04.2020 1475,00 ? / Az. 0262.0-13-0233 |
14-20 / V 18169
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Gehörlosenverband München und Umland e.V. Barrierefreies Maifest am 01.05.2020 1.886,25 ? / Az. 0262.0-13-0234 |
14-20 / V 18227
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Schützengesellschaft "Schützenlisl II" Englschalking e.V. Modernisierung der Heizungsanlage 17.453,46 ? / Az. 0262.0-13-0235 |
14-20 / V 18316
(SitzungsVorlage) |
|
4. | Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung |
|
|
5. | Verschiedenes, Termine |
|
|
2.5 | Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales |
|
|
1. | Kündigungsverbot für Senioren ab 70 Jahren - Beschlussentwurf; Anhörung des Sozialreferats vom 12.03.2020 | 14-20 / T 042193
(Anhörung) |
|
2. |
Schaukeln für den Spielplatz Bichlhofweg
BV-Empfehlungs-Nr. 14-20 / E 02928; Rückmeldung des Baureferats auf die Stellungnahme des BA 13 in der Sitzung vom 10.03.2020 |
14-20 / T 042495
(Unterrichtung) |
|
3. | Nutzung der Sporteinrichtungen an der Elektrastraße nach Auszug des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums an den Standort Salzsenderweg // Schwimmbadnutzungen; Rückmeldung des Referats für Bildung und Sport vom 02.04.2020 (Fragestellungen aus der Sitzung des UA BKSS vom 03.03.2020) | 14-20 / T 042648
(Unterrichtung) |
|
4. | Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung |
|
|
5. | Verschiedenes, Termine |
|
|
2.6 | Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie |
|
|
1. |
Baumfällungen (Anhörungen):
Rambaldistr. 39 Donaustr. 2 Oberschlesische Str. 10 Lublinitzer Str. 1 Pienzenauerstr. 164 Hoyerweg 14 Alsenweg 14 Elektrastr. 5 Daglfinger Str. 115 Fideliostr. Am Hierlbach 31 Pienzenauerstr. 160 Mauerkircherstr. 178 Fontanestr. 8 Freischützstr. 27 - 51 Friedrich-Eckart-Str. 24 Konitzer Str. 9 Hoyerweg 21 Chamissostr. Undinestr. 1a Freischützstr. 46 Normannenplatz Possartstr. 11 Wahnfriedallee 1 St. Emmeran 32 |
|
|
2. |
Baumfällungen (Unterrichtungen):
Jurastr. 5: 2 Fichten; Eggenfeldener Str. 83: 1 Vogelbeere; Laplacestr. 23: 1 echte Walnuss; |
|
|
3. | An der Cosimastraße/Englschalkinger Straße, Flst. 193/1: Vermietung der Teilflächen - Stellungnahme des Kommunalreferats; Unterrichtung des Kommunalreferats vom 09.03.2020 | 14-20 / T 042319
(Unterrichtung) |
|
4. | Grünflächen Friedensengel und Brunnbachleite/Adalbert-Stifter-Straße: Blumenwiesen im Stadtgebiet; Unterrichtung vom Baureferat vom 07.04.2020 | 14-20 / T 042639
(Unterrichtung) |
|
5. | Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung |
|
|
6. | Verschiedenes, Termine |
|
|
3 | Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung) | ||
3.1 | Berichte der BA-Beauftragten | ||
3.2 | Bürgeranträge | ||
4 | Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung) | ||
5 | Anhörungen (ohne Vorberatung) | ||
6 | Erledigung von Beschlüssen | ||
1. | Bitte um Unterstützung für die Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern in der Thomas-Mann-Allee, sowie Erneuerung des Fahrbahnbelages in der Abacostraße | 14-20 / B 07129
(BA-Antrag) |
|
2. | Planungsstand zum städtischen Grundstück am Vogelweideplatz | 14-20 / B 07199
(BA-Antrag) |
|
3. | Gestaltungskonzept Umfeld Bushaltestelle Herzogpark | 14-20 / B 07341
(BA-Antrag) |
|
4. | Wertstoffsammelstelle Daglfing: Standortvorschlag Kunihohstraße | 14-20 / B 07524
(BA-Antrag) |
|
5. | Umsetzen der Versprechen des LHM bezüglich des FC RW Oberföhring | 14-20 / B 06479
(BA-Antrag) |
|
6. | Mitteilung über sämtlichen Leerstand aller Immobilien im 13. Stadtbezirk | 14-20 / B 07198
(BA-Antrag) |
|
7. | Problematische Schulbussituation an der Fritz-Lutz-Schule | 14-20 / B 07206
(BA-Antrag) |
|
8. | Planungsstellen für den Schulstandort Stuntzstraße: Kombination zwischen Grund- und Mittelschule für die Standardplanung zu schwer, da Planer fehlen | 14-20 / B 07218
(BA-Antrag) |
|
9. | Errichtung eines Buswartehäuschen/Sitzgelegenheit an der Bushaltestelle Effnerstraße/Lohengrinstraße (Linie 187 Richtung Arabellapark) | 14-20 / B 07340
(BA-Antrag) |
|
10. | Ecke Schichtlstraße/Rennbahnstraße: Montage eines Spiegels | 14-20 / B 07347
(BA-Antrag) |
|
12. | Massiver Infraschall und tiefe, teils rhytmische Bassfrequenzen in der Parkstadt Bogenhausen | 14-20 / B 07670
(BA-Antrag) |
|
13. | Streuobstwiesen in städtischen Parkanlagen sowie auf Landwirtschafts- und Naturschutzflächen anlegen | 14-20 / B 07523
(BA-Antrag) |
|
14. | LED-Straßenbeleuchtung in Bogenhausen | 14-20 / B 07503
(BA-Antrag) |
|
7 | Unterrichtungen (ohne Vorberatung) | ||
7.1 | Direktorium |
|
|
1. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der
Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Unterstützung der Bezirksausschüsse beim papierlosen Arbeiten in der Wahlperiode 2020-2026 | 14-20 / T 041774
(Unterrichtung) |
|
7.2 | Baureferat |
|
|
1. |
Kommission für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum
Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05859 |
14-20 / T 042412
(Unterrichtung) |
|
2. | (U) Toiletten im öffentlichen Raum | 14-20 / V 16785
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Nahmobilitätspauschale
Erhöhung der Nahmobilitätspauschale ab 2020 Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen Antrag Nr. 14-20 / A 04961 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Sauerer, Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Ulrike Grimm, Frau StRin Dorothea Wiepcke und Herrn StR Sebastian Schall vom 07.02.2919 Die Oberflächen unserer Radwege müssen besser werden Antrag Nr. 14-20 / A 05273 von Herrn BM Manuel Pretzl und Frau StRin Sabine Bär vom 25.04.2019 Bauliche Qualität von Fahrradwegen Anfrage Nr. 14-20 / F 01522 von Herrn StR Marian Offman vom 06.06.2019 Radverkehrsbilanz Antrag Nr. 14-20 / A 05732 von Herrn StR Alexander Reissl und Herrn BM Manuel Pretzl vom 26.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05732 Radverkehrsbilanz StR-Anfrage: 14-20 / F 01522 Bauliche Qualität von Fahrradwegen StR-Antrag: 14-20 / A 05273 Die Oberflächen unserer Radwege müssen besser werden StR-Antrag: 14-20 / A 04961 Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen |
14-20 / V 16059
(SitzungsVorlage) |
|
7.3 | RGU |
|
|
7.4 | KommRef. |
|
|
7.5 | KVR |
|
|
1. |
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes:
- "Kim Sang", Rosenkavalierplatz 15 |
14-20 / T 042410
(Unterrichtung) |
|
7.6 | Kulturref. |
|
|
7.7 | PlanungsReferat |
|
|
1. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Meldeplattform Radverkehr
Internetportal zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden zum Radverkehr |
14-20 / V 18187
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden
Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring a) Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken Antrag Nr. 14-20 / A 04836 von Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 08.01.2019, eingegangen am 08.01.2019 b) Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke Empfehlun Nr. 14-20 / E 00259 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 23.10.2014 c) Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01804 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 d) S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02027 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.06.2018 e) Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des ?Brenner Basistunnels? Empfehlung Nr. 14-20 / E 02559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 f) Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05554 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 14.11.2018 StR-Anfrage: 14-20 / F 01724 Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfern- und Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06760 Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02559 Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des "Brenner Basistunnels" StR-Antrag: 14-20 / A 04836 Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken BA-Antrag: 14-20 / B 05554 Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02027 S-Bahn Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01804 Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00259 Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke |
14-20 / V 14363
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Umsetzung des Radbegehren komplett vorstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 06575 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020, eingegangen am 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06950 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06949 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06575 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen |
14-20 / V 17708
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten
a) Antrag auf ein Hearing zum Gesamtkomplex Bahnausbau im Münchner Osten und Norden, Brennerzulauf / Truderinger- Daglfinger Kurve und Spange / 4-gleisiger Ausbau Daglfing ? Johanneskirchen / Bahn-Nordring Antrag Nr. 14-20 / A 05462 von der Fraktion Die Grünen / RL, DIE LINKE vom 04.06.2019 b) Anwohnerschutz beim Bahnausbau ernst nehmen: Truderinger Kurve alternativ planen Antrag Nr. 14-20 / A 05784 von Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Helmut Schmidt, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Herrn StR Cumali Naz vom 08.08.2019 c) Truderinger/Daglfinger Kurven und viergleisiger Ausbau des Streckenabschnitts Zamdorf bis Johanneskirchen: Daten beschaffen, aus einem Guss planen, Anwohnerschutz gewährleisten! Antrag Nr. 14-20 / A 06280 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 26.11.2019 d) Daglfinger und Truderinger Kurve sowie Truderinger Spange - alternative Trassenführung, Lärm-, Erschütterungs- und Emissionsschutz sowie Beteiligung und Information der Bürgerschaft im 15. Stadtbezirk BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05911 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 14.03.2019 e) ABS 38 Planung und Bahnverkehrsbelastung in Trudering Empfehlung Nr. 14-20 / E 02866 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 ? Trudering-Riem vom 10.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06951 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06927 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06765 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06761 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06280 Truderinger/Daglfinger Kurven und viergleisiger Ausbau des Streckenabschnitts Zamdorf bis Johanneskirchen: Daten beschaffen, aus einem Guss planen, Anwohnerschutz gewährleisten! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02866 ABS 38 Planung und Bahnverkehrsbelastung in Trudering StR-Antrag: 14-20 / A 05784 Anwohnerschutz beim Bahnausbau ernst nehmen: Truderinger Kurve alternativ planen StR-Antrag: 14-20 / A 05462 Antrag auf ein Hearing zum Gesamtkomplex Bahnausbau im Münchner Osten und Norden, Brennerzulauf / Truderinger-Daglfinger Kurve und Spange / 4-gleisiger Ausbau Daglfing-Johanneskirchen / Bahn-Nordring BA-Antrag: 14-20 / B 05911 Daglfinger und Truderinger Kurve sowie Truderinger Spange - alternative Trassenführung, Lärm-, Erschütterungs- und Emissionsschutz sowie Beteiligung und Information der Bürgerschaft im 15. Stadtbezirk |
14-20 / V 15609
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit
Grünordnung Nr. 2121 Arabellastraße 26-28a Gemarkung Bogenhausen Flurstücke Nr. 206/10, 206/29, 206/30 (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 3c, 8. Teilbereich) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 13 - Bogenhausen |
14-20 / V 17892
(SitzungsVorlage) |
|
7.8 | Referat für Bildung und Sport |
|
|
1. |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
StR-Antrag: 14-20 / A 06306 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06144 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06019 Passivhausstandard bei allen Schulen und Kitas außerhalb des Fernwärmegebietes StR-Antrag: 14-20 / A 05969 Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05968 Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05873 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen V Umwandlung bereits vorhandener Stellplätze zu Fahrradabstellanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 05872 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen IV Zwischennutzungskonzepte für die Schulferien entwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 05871 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen III Überbauung bereits bestehender Parkplatzflächen mit Kindertagesstätten StR-Antrag: 14-20 / A 05870 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen II Lehrerparkplätze als Standort für die Aufstellung von Pavillonanlagen nutzen StR-Antrag: 14-20 / A 05869 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen I Veränderung des Stellplatzschlüssels BA-Antrag: 14-20 / B 06627 Weiteres Gymnasium für den 22. Stadtbezirk BV-Empfehlung: 14-20 / E 02777 Information der direkten Nachbarschaft, sowie der Freimanner Bürgerinnen und Bürger, über die Ausbaupläne der ?Situlischule? BA-Antrag: 14-20 / B 06546 Grundschule St.-Veit-Straße: Fassadenbegrünung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02776 Erhalt der "Situlischule" in der jetzigen Form StR-Antrag: 14-20 / A 05688 Kitabetreuung in München weiter stärken II Bauanträge für Kitas vorrangig bearbeiten BV-Empfehlung: 14-20 / E 02700 Schulinfrastruktur im Stadtbezirk 23 (Ziffer 2 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 06290 Fahrradabstellplätze für Interimsgymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 06182 Bebauung der Grundstücke Maßmannstraße 8 und Schleißheimer Straße 31 mit einer Kindertagesstätte StR-Antrag: 14-20 / A 05242 In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben StR-Antrag: 14-20 / A 05192 Neue Schulen in Holzbauweise StR-Antrag: 14-20 / A 05084 Auswirkungen des Denkmalschutzes auf geplante Schulbaumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 05794 Die Landeshauptstadt München baut neue Schulschwimmbäder: Standortsuche 2 BA-Antrag: 14-20 / B 05782 Schulbauprogramm: Erich-Kästner-Realschule und Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße; Realisierung der Sanierung bzw. des Neubaus der Erich-Kästner-Realschule über die "Zweijahresvariante" (Ziff. 1 des Antrages) BA-Antrag: 14-20 / B 05780 Aufnahme des "Gesamtkonzeptes für die Grund- und Mittelschule Blumenauer Straße" inklusive Kindertagesstätte Blumenauer Straße 9 in das 2. Schulbauprogramm BA-Antrag: 14-20 / B 05764 Der Neubau Grundschule Zschokke-/Westendstraße soll von Beginn an fünfzügig gebaut werden BA-Antrag: 14-20 / B 05763 Im Zuge des Neubaus an der Grundschule Camerloher Straße soll zeitgleich ein Neubau einer Zweifachturnhalle und eines Schul-Schwimmbades erfolgen BA-Antrag: 14-20 / B 05693 Bessere Sicherheit für die Schulfamilie der Städtischen Helen-Keller-Realschule StR-Antrag: 14-20 / A 04630 Baumbestandspläne bei sämtlichen Bauvorhaben im Bildungs- und Sportbereich hinzufügen StR-Antrag: 14-20 / A 04583 "Beim Heizen sparen" macht Schule! StR-Antrag: 14-20 / A 04416 Einsatz umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hygienisierungsverfahren in allen neuen städtischen Hallenbädern BA-Antrag: 14-20 / B 04494 Schwimmbecken für den Bildungscampus BA-Antrag: 14-20 / B 03129 Machbarkeitsstudie für die geplante Auslagerung der Kita am Mariahilfplatz während der erforderlichen Rehabilitation der Einrichtung am jetzigen Standort StR-Antrag: 14-20 / A 01633 Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze BV-Empfehlung: 08-14 / E 00736 Bauvorhaben Ecke Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße: Bau eines Hortes statt KomPro-B-Bebauung |
14-20 / V 16741
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
7.9 | Soz.Ref. |
|
|
1. |
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch:
- Gnesener Str. 16 - Undinestr. 1 - Donaustr. 2 |
14-20 / T 042411
(Unterrichtung) |
|
2. |
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch:
- Ortnitstr. 32 |
14-20 / T 042192
(Unterrichtung) |
|
7.10 | POR |
|
|
7.11 | Kämmerei |
|
|
7.12 | RAW |
|
|
7.13 | MVG |
|
|
7.14 | sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe) |
|
|
7.15 | Sonstige (Bahn AG, Post) |
|
|
8 | Sonstiges | ||
8.1 | Geburtstage d. MdBA, Ehrungen | ||
8.2 | Mitteilungen der BA-Vorsitzenden | ||
8.3 | Mitteilungen der MdBA | ||
8.4 | Termine | ||
9 | Nichtöffentlicher Teil |