Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 21. Januar 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, 80639 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung | ||
1.2 | Amtsniederlegung von Herrn Oliver Belik;
Amtseinführung von Herrn Andreas Sperling in den Bezirksausschuss 9 ? Neuhausen-Nymphenburg |
||
2.1 | Bürgeranliegen | ||
2.2 | Fragen an die Polizeiinspektion | ||
2.3 | Berichte der Beauftragten | ||
3. | Unterausschuss für Verkehr | ||
3.1 | Entscheidungsfälle | ||
1. | Freischankfläche Donnersbergerstraße 8 | 14-20 / T 039406
(Entscheidung) |
|
3.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
1. | Radweg Nördliches Schlossrondell | 14-20 / T 038365
(Fraktion) |
|
2. | Information zu den aktuellen Vorhaben an der Landshuter Allee zur Umsetzung der 7. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für München | 14-20 / T 039410
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. | Blutenburgstraße West: Einfahrtverbot in die Landshuter Allee | 14-20 / T 039412
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
4. | Ausgestaltung der westlichen Hippmannstraße als Fahrradstraße | 14-20 / T 039413
(Bürger) |
|
5. | Verkehrssituation Südliche Auffahrtsallee | 14-20 / T 039414
(Bürger) |
|
6. | Grenzziehung der Parklizenzgebiete an der Wendl-Dietrich-Straße | 14-20 / T 039416
(Bürger) |
|
7. | Parkregelung in der Jagdstraße | 14-20 / T 039418
(Bürger) |
|
8. | Fußgängerübergang Dantestraße / Waisenhausstraße | 14-20 / T 039419
(Bürger) |
|
9. | Ampelschaltung Maria-Ward-Str. / Menzinger Straße | 14-20 / T 039426
(Bürger) |
|
10. | Verkehrsaufkommen Menzinger Straße (1) | 14-20 / T 039429
(Bürger) |
|
11. | Verkehrsaufkommen Menzinger Straße (2) | 14-20 / T 039430
(Bürger) |
|
12. | Freischankfläche in der Ysenburgstraße | 14-20 / T 039431
(Bürger) |
|
3.3 | Anhörungen | ||
1. | Baumpflanzung an der Gabelung Gaßnerstr. / Hippmannstraße | 14-20 / B 06034
(BA-Antrag) |
|
2. | Grenzproblem Parklizenzbereiche Rotkreuzplatz Süd & Nord | 14-20 / T 037520
(Bürger) |
|
3.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Busspur in der Wendl-Dietrich-Straße zwischen Andréestraße und Winthirstraße | 14-20 / T 039433
(Unterrichtung) |
|
2. | Übergangsfrist bei Einführung der Parklizenzgebiete Rotkreuzplatz | 14-20 / T 039435
(Unterrichtung) |
|
3. | Fahrradstraßen für die Schulen in Neuhausen-Nymphenburg | 14-20 / B 06687
(BA-Antrag) |
|
4. | Nibelungenstraße als Fahrradstraße ausweisen | 14-20 / B 06644
(BA-Antrag) |
|
5. | Rotmarkierung der Radwege in den Kreuzungsbereichen der Landshuter Allee | 14-20 / B 06981
(BA-Antrag) |
|
6. | Personenaufzug an der Friedenheimer Brücke | 14-20 / T 034532
(Bürger) |
|
7. | Beleuchtung der Wendl-Dietrich-Straße | 14-20 / T 012172
(Bürger) |
|
8. | Zusätzliche Standorte MVG Rad - Antrag Nr. 14-20 / B 02181 des BA 9 vom 22.03.2016 | 14-20 / T 039437
(Unterrichtung) |
|
3.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
1. |
(U) Mietradsystem MVG Rad, Sachstandsbericht, Ausbau des Stationsnetzes und der Mietradflotte; Finanzierung (2. Ausbaustufe)
Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 Pedelecs für MVG Radstationen Antrag Nr. 14-20 / A 00862 der SPD-Stadtratsfraktion vom 01.04.2015 E-Mobilität: Handlungsfeld 4 ? Zweiräder Antrag Nr. 14-20 / A 00990 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 30.04.2015 Weitere MVG-Mietradstationen planen Antrag Nr. 14-20 / A 01909 der ÖDP vom 11.03.2016 MVG-Mietradstationen für die Naherholung an Seen und Naherholungsgebieten Antrag Nr. 14-20 / A 01910 der ÖDP vom 11.03.2016 Radtourismus in München IV: MVG Rad auch für Touristen Antrag Nr. 14-20 / A 02303 von Frau Stadträtin Sonja Haider vom 08.07.2016 MVG Rad Mehrfachausleihen ermöglichen Antrag Nr. 14-20 / A 02949 der ÖDP vom 10.03.2017 MVG Rad Geschäftsgebiet ausweiten Antrag Nr. 14-20 / A 03354 von Frau Stadträtin Alexandra Gaßmann, Frau Stadträtin Kristina Frank, Frau Stadträtin Sabine Pfeiler und Frau Stadträtin Ulrike Grimm vom 31.08.2017 Mit dem Fahrrad in die Zukunft? Das Grüne Radverkehrsprogramm für München VII. 5000 MVG-Leihräder für München Antrag Nr. 14-20 / A 03784 Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 01.02.2018... StR-Antrag: 14-20 / A 06215 Mietradsystem MVG Rad, Sachstandsbericht, Ausbau des Stationsnetzes und der Mietradflotte; Finanzierung (2. Ausbaustufe) Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2013 StR-Antrag: 14-20 / A 06213 Mietradsystem MVG Rad, Sachstandsbericht, Ausbau des Stationsnetzes und der Mietradflotte; Finanzierung (2. Ausbaustufe) Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 BA-Antrag: 14-20 / B 06523 MVG Rad endlich auch im 16. Stadtbezirk umsetzen! BA-Antrag: 14-20 / B 06292 Das MVG-Projekt ?eTrike ? Bereitstellung von Lastenfahrrädern? soll auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet werden BA-Antrag: 14-20 / B 06231 MVG-RAD-Station in Gronsdorf um Lastenräder (MVG-eTrike) erweitern BV-Empfehlung: 14-20 / E 02576 Lastenräderverleih im Westend BA-Antrag: 14-20 / B 05825 Mobilitätsstationen für MVG eRad/eTrike auch in Trudering-Riem? StR-Antrag: 14-20 / A 04928 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 11 MVG-Mietradsystem ausbauen! BA-Antrag: 14-20 / B 05294 Geschäftsgebiet für MVG Rad ausweiten StR-Antrag: 14-20 / A 04395 Erweiterung des Geschäftsbereich für MVG-Rad StR-Antrag: 14-20 / A 03784 Mit dem Fahrrad in die Zukunft ? Das Grüne Radverkehrsprogramm für München VII: 5000 MVG-Leihräder für München StR-Antrag: 14-20 / A 03354 MVG Rad Geschäftsgebiet ausweiten BA-Antrag: 14-20 / B 03923 Messestadt - fehlende Mobilitätsangebote StR-Antrag: 14-20 / A 02303 Radtourismus in München IV: MVG Rad auch für Touristen BA-Antrag: 14-20 / B 02265 Weitere MVG Radstandorte im BA 13 BA-Antrag: 14-20 / B 02221 Erweiterung des MVG-Mietradsystems BA-Antrag: 14-20 / B 02181 Zusätzliche Standorte MVG Rad BA-Antrag: 14-20 / B 02129 Einrichtung von weiteren MVG-Radstationen im 17. Stadtbezirk StR-Antrag: 14-20 / A 01910 MVG-Mietradstationen für die Naherholung an Seen und Naherholungsgebieten StR-Antrag: 14-20 / A 01909 Weitere MVG-Mietradstationen planen StR-Antrag: 14-20 / A 00990 E-Mobilität: Handlungsfeld 4 ? Zweiräder StR-Antrag: 14-20 / A 00862 Pedelecs für MVG-Radstationen BA-Antrag: 14-20 / B 00895 Radl-Offensive auch in den Stadtrandbezirken! |
14-20 / V 16462
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Bürgerbegehren ?Altstadt-Radlring?
Bürgerbegehren ?Radentscheid? Umsetzung - Teil I Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel Antrag 14-20 / A 00828 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 24.03.2015 Radwegesicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege Antrag Nr. 14-20 / A 04104 der ÖDP vom 18.05.2018 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen Antrag Nr. 14-20 / A 04427 von der Fraktion FDP - HUT vom 07.09.2018 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen - Lücken dringend schließen Antrag Nr. 14-20 / A 04691 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2018 Altstadt-RadIring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, DIE LINKE und ÖDP vom 06.02.2019 Verkehrswende jetzt einleiten - autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring Antrag 14-20 / A 05125 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 22.03.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05346 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05347 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 ... StR-Antrag: 14-20 / A 06467 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06447 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06446 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06445 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06444 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" - Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06088 Radentscheid umsetzen: Die beteiligten Referate berichten regelmäßig über geplante, eingeleitete und abgeschlossene Maßnahmen ("Fahrrad-Ticker") StR-Antrag: 14-20 / A 06015 Neuaufteilung und Umplanung der Verkehrsflächen am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring - Antrag zur dringlichen Behandlung spätestens im Planungsausschuss am 04. Dezember 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05801 Sicherheit im innerstädtischen Radverkehrsnetz erhöhen ? Lücke in der Ohlmüllerstraße dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 05703 Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen StR-Antrag: 14-20 / A 05641 Übernahme der Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid sowie erste Schritte zu deren Umsetzung StR-Antrag: 14-20 / A 05360 Radln auf der Schwanthalerstraße ? keinen halbe Sachen machen StR-Antrag: 14-20 / A 05347 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05346 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05165 Inhalte des Bürgerbegehren Radentscheid auf Umsetzbarkeit überprüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05125 Verkehrswende jetzt einleiten ? autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04960 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 04691 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen ? Lücken dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 04427 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen StR-Antrag: 14-20 / A 04199 Modellprojekt geschützte Fahrradstreifen (protected bike-lines) StR-Antrag: 14-20 / A 04104 Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege StR-Antrag: 14-20 / A 00828 Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel |
14-20 / V 15585
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
Unterrichtung über verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Hanebergstraße - Lierstraße |
14-20 / T 039438
(Unterrichtung) |
|
3.6 | Verschiedenes | ||
4. | Unterausschuss für Bau und Planung | ||
4.1 | Entscheidungsfälle | ||
4.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
1. | Planung von Einkaufsmöglichkeiten um den Reinmarplatz | 14-20 / T 039439
(Bürger) |
|
2. | Dritter Zugang zum Dantebad | 14-20 / T 039440
(Bürger) |
|
4.3 | Anhörungen | ||
1. |
Anhörungen zu Baugenehmigungsanträgen:
- Alfonsstr. 8 - Blutenburgstr. 77 - Dom-Pedro-Straße - Ferdinand-Maria-Str. 23 - Reinmarplatz - Ruffinistr. 35 - Wintrichring 87 |
14-20 / T 039443
(Anhörung) |
|
4.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Bessere Nutzbarkeit des Kanals im Bereich des Dantebades | 14-20 / B 06860
(BA-Antrag) |
|
4.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
1. | Unterrichtung über Anträge auf Baugenehmigung im Stadtbezirk | 14-20 / T 039448
(Sonstiges) |
|
2. |
(U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2053a
Schwere-Reiter-Straße (nordwestlich) Emma-Ihrer-Straße (nordöstlich) Olympiapark (südwestlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 1009b, 1009c, 1663 und 1928) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg StR-Antrag: 14-20 / A 06349 Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2053a Schwere-Reiter-Straße (nordwestlich) Emma-Ihrer-Straße (nordöstlich) Olympiapark (südwestlich) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 1009 b, 1009c, 1663 und 1928) - Satzungsbeschluss - |
14-20 / V 16875
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2096a
Dachauer Straße (nordöstlich) Heßstraße (südwestlich) Lothstraße (nordwestlich) - Kreativquartier an der Dachauer Straße/Schwere-Reiter-Straße Teilbereiche Kreativpark und Kreativplattform - - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg Stadtbezirk 4 Schwabing West StR-Antrag: 14-20 / A 06350 Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2096a Dachauer Straße (nordöstlich) Heßstraße (südwestlich), Lothstraße (nordwestlich) - Kreativquartier an der Dachauer Straße / Schwere-Reiter-Straße Teilbereiche Kreativpark und Kreativplattform - Satzungsbeschluss |
14-20 / V 16876
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) "Wohnungsbau in Holzbauweise"
- Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen Antrag Nr. 14-20 / A 05191 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2019 - Holzwohnungsbau weiter fördern! Antrag Nr. 14-20 / A 06057 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich vom 15.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06527 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06526 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06525 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06057 Holzwohnungsbau weiter fördern! StR-Antrag: 14-20 / A 05191 Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen |
14-20 / V 16515
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2019 - 2023
Infrastrukturversorgungskonzept 2019 ? 2023 |
14-20 / V 15810
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Erfassung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Satzung zur Durchführung einer Erhebung des Einzelhandels der Landeshauptstadt München (Datenerhebungssatzung EH) mit ergänzender Befragung Vergabeermächtigung |
14-20 / V 16302
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2019 - 2023 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21 |
14-20 / V 15809
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
4.6 | Verschiedenes | ||
5. | Unterausschuss für Umweltfragen | ||
5.1 | Entscheidungsfälle | ||
1. |
Wildblumen auf dem Grünstreifen Donnersbergerstraße -
Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget |
14-20 / T 039452
(Bürger) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
1. | Abfallbehälter Arnulfstraße / Sedlmayrstraße | 14-20 / T 039454
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5.3 | Anhörungen | ||
1. | Wertstoffcontainerstandort Zuccalistr. / Romanstr. | 14-20 / T 039457
(Anhörung) |
|
2. |
Anträge zu Baumfällungsanträgen:
- Winfriedstr. 10 - Michelfeldweg 2 - Brunhildenstr. 9 |
14-20 / T 039458
(Anhörung) |
|
5.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Höhere Recyclingquote ermöglichen | 14-20 / T 036748
(Bürger) |
|
5.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
1. | Beeinträchtigung durch Silvester-Feuerwerk | 14-20 / T 039456
(Bürger) |
|
2. | Guerilla Gardening Neuhausen | 14-20 / T 033448
(Bürger) |
|
3. |
(U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München
Anträge und Empfehlung a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen Antrag Nr. 14-20 / A 05024 b) Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen ? Lebensqualität in München bewahren Antrag Nr. 14-20 / A 05151 c) Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen Antrag Nr. 14-20 / A 05152 d) Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken ? keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen Antrag Nr. 14-20 / A 05156 e) Unterbindung und deutliche Bestrafung nicht genehmigter Baumfällungen / Grundstücksrodungen BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05913 f) Baumrecht vor Baurecht Empfehlung Nr. 14-20 / E 02504 g) Gartenstadt Obermenzing; Drastische Erhöhung des Bußgeldes für Baumrodungen ohne Genehmigung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02538 h) Schutz der Bäume und des Charakters / der städtebaulichen Kultur im Stadtviertel Empfehlung Nr. 14-20 / E 02531 StR-Antrag: 14-20 / A 06357 Baumschutz in der Landeshauptstadt StR-Antrag: 14-20 / A 06354 Baumschutz in München stärken BV-Empfehlung: 14-20 / E 02538 Gartenstadt Obermenzing; Drastische Erhöhung des Bußgeldes für Baumrodungen ohne Genehmigung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02531 Schutz der Bäume und des Charakters / der städtebaulichen Kultur im Stadtviertel StR-Antrag: 14-20 / A 05156 Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken ? keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen StR-Antrag: 14-20 / A 05152 Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen StR-Antrag: 14-20 / A 05151 Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen ? Lebensqualität in München bewahren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02504 Baumrecht vor Baurecht BA-Antrag: 14-20 / B 05913 Unterbindung und deutliche Bestrafung nicht genehmigter Baumfällungen / Grundstücksrodungen StR-Antrag: 14-20 / A 05024 Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen |
14-20 / V 16921
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren
Begrünung gegen steigende Hitzebelastung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02748 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02750 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06407 Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02751 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02750 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02748 Begrünung gegen steigende Hitzebelastung |
14-20 / V 16667
(SitzungsVorlage) |
|
5. | BIOTOPIA Festival 2020 | 14-20 / T 039467
(Sonstiges) |
|
5.6 | Verschiedenes | ||
6. | Unterausschuss für Soziales und Integration | ||
6.1 | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Wohnwerk München e.V. Umstellung des Kassensystems für Menschen mit einer Lernbehinderung 999,00 ? Az.0262.0-9-0401 |
14-20 / V 17367
(SitzungsVorlage) |
|
6.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
6.3 | Anhörungen | ||
6.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Mehrjahresinvestitionsprogramm: Stellungnahme des Kommunalreferats zu Anregungen des BA 9 von April 2019 | 14-20 / T 039461
(Unterrichtung) |
|
2. | Aktivbänke-Antrag der Seniorenvertretung Neuhausen-Nymphenburg | 14-20 / T 039463
(Unterrichtung) |
|
3. | Notrufnummern auf Sitzbänken | 14-20 / B 06402
(BA-Antrag) |
|
6.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
1. | "d.alle / RepairCafe&Atelier" (soziales, generationsübergreifendes Projekt im Kreativquartier) | 14-20 / T 039465
(Sonstiges) |
|
6.6 | Verschiedenes | ||
7. | Unterausschuss für Kultur | ||
7.1 | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Seele eine Stadt" Projekt "München - Seele einer Stadt" vom 01.02.2020 - 01.02.2021 1.480,00 ? Az.0262.0-9-0403 |
14-20 / V 17456
(SitzungsVorlage) |
|
7.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
7.3 | Anhörungen | ||
1. | Zwischennutzung der Gebäude Heßstraße Nrn. 13, 14, 14a, 33, 35 | 14-20 / T 039466
(Anhörung) |
|
7.4 | Antwortschreiben | ||
7.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
7.6 | Verschiedenes | ||
8. | Unterausschuss für Bildung und Sport | ||
8.1 | Entscheidungsfälle | ||
8.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
8.3 | Anhörungen | ||
1. | Sprengeländerung der Grundschulen Gertrud-Bäumer-Straße und Dachauer Str. 98 | 14-20 / T 039468
(Anhörung) |
|
8.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Vereinsräume in der Wendl-Dietrich-Straße | 14-20 / B 06983
(BA-Antrag) |
|
8.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
1. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019 - 2023
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse |
14-20 / V 17025
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
8.6 | Verschiedenes | ||
9. | Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen | ||
9.1 | Entscheidungsfälle | ||
9.2 | Bürgeranliegen, Anträge | ||
1. | Budget über 4500,-? für den Jahresempfang am 23.03.2020 |
|
|
2. | Marktstände für Nymphenburg Süd und den Reinmarplatz | 14-20 / T 039471
(Fraktion) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
9.3 | Anhörungen | ||
1. | Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032 | 14-20 / T 038787
(Anhörung) |
|
2. | Anhörung § 29 StVO - Demokratiemobil ab 02/2020 an verschiedenen Örtlichkeiten | 14-20 / T 039472
(Anhörung) |
|
9.4 | Antwortschreiben | ||
1. | Baustellenbedingte Umsatzeinbußen am Romanplatz | 14-20 / T 033737
(Fraktion) |
|
9.5 | Unterrichtungen, Kenntnisnahmen | ||
9.6 | Verschiedenes |