Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 26. Mai 2020, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Turnhalle Anne-Frank-Realschule, Bäckerstr. 58, 81241 München (Zugang von der Salbauerstraße aus)
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Begrüßung | ||
1.1 | Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO |
|
|
2. | Bürgeranliegen | ||
2.1 | Bürgersprechstunde |
|
|
2.2 | Bürgerpost an den BA 21 |
|
|
1. | Baskettballplatz Bertha-von-Suttner-Weg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041500
(Bürger) |
|
2. | Zukünftige Standorte von MVG-Radstationen und Sachstandsanfrage Carsharing (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041501
(Bürger) |
|
3. | Anfrage Status Spielplätze, Angela-von-den-Driesch-Weg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041503
(Bürger) |
|
4. | Erhalt des Erdbeerfeldes Weinschenkstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 042068
(Bürger) |
|
5. | Bebauung Dreillingsweg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 042069
(Bürger) |
|
6. | Lärmschutzwand für Anwohner an der Aubinger Straße / Am Krautgarten sowie Verkehrskonzept für den Kindergartenneubau Am Krautgarten (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 042070
(Bürger) |
|
7. | Bauvorhaben Pfeivestlstr. 2a; fehlende Dachbegrünung des Metro-Gebäudes im Gleisdreieck (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 042071
(Bürger) |
|
8. | Keine weitere Verkehrsberuhigung in der Alten Allee / Bergsonstraße sowie Bebauung Dreillingsweg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 042073
(Bürger) |
|
9. | Parkende Pkw auf Radweg, Frauendorferstraße | 14-20 / T 042211
(Bürger) |
|
10. | Schleichverkehr Keyserlingstraße | 14-20 / T 042949
(Bürger) |
|
11. | Bürgerbüro Pasing | 14-20 / T 042950
(Bürger) |
|
12. | Sperrung Teilstück Haberlandstraße | 14-20 / T 042436
(Bürger) |
|
13. | Verkehrssituation Maierhofstraße | 14-20 / T 042517
(Bürger) |
|
14. | Skulptur am neuen Stadtteilkulturzentrum | 14-20 / T 042518
(Bürger) |
|
15. | Unterstützung bei Grundstücks- bzw. Gebäudesuche für das Kinderhaus an der Floßmannstraße | 14-20 / T 042519
(Bürger) |
|
16. | Verbot des gewerblichen Parkens auf den beiden Parkplätzen für Schloss Blutenburg | 14-20 / T 042535
(Bürger) |
|
17. | Wertstoffcontainerinsel Paosostraße (auf Höhe der Schule) | 14-20 / T 042860
(Bürger) |
|
18. | Rodungsarbeiten Tennisplatz auf dem Gelände Lortzingstraße / Haberlandstraße | 20-26 / T 000041
(Bürger) |
|
19. | Anfrage zum weiteren Vorgehen Neubaugebiet Berduxstraße | 20-26 / T 000185
(Bürger) |
|
20. | Gestaltung Verkehr in der Engelbertstraße | 20-26 / T 000188
(Bürger) |
|
21. | Fahrrad- und Fußgängerbrücken über die Offenbachstraße | 20-26 / T 000190
(Bürger) |
|
22. | Renovierung Spielplatz Thuillestraße / Pläntschweg | 20-26 / T 000191
(Bürger) |
|
23. | Projektarbeit "Produkte für ein besseres Stadtklima" | 20-26 / T 000194
(Bürger) |
|
24. | Bauvorhaben Oselstr. 34 | 20-26 / T 000195
(Bürger) |
|
25. | Entleerung Wertstoffbehälter Ecke Freseniusstraße / Fasanenstraße | 20-26 / T 000199
(Bürger) |
vertagt (Vertagt)
|
26. | Erhalt der Baumschule und des Landsschaftsparks bis Gräfelfing und zum Lochhamer Schlag | 20-26 / T 000271
(Bürger) |
|
27. | Sperrung von Fußweg durch Bauunternehmen / Zugang zu öffentlichen Grünanlagen nicht möglich, Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee | 20-26 / T 000524
(Bürger) |
|
28. | Derzeitige Haltverbotsregelung Am Knie, Bodenstedtstraße etc. | 20-26 / T 000525
(Bürger) |
vertagt (Vertagt)
|
29. | Lärmschutzwand an und Geschwindigkeitsbegrenzungen und ? kontrollen in der Landsberger Straße | 20-26 / T 000526
(Bürger) |
vertagt (Vertagt)
|
30. | Zustände an den Containerstellen im Stadtbezirk | 20-26 / T 000527
(Bürger) |
vertagt (Vertagt)
|
31. | Silvesterfeuerwerk? Nein Danke! - eine Idee zum weiteren Vorgehen | 20-26 / T 000547
(Bürger) |
vertagt (Vertagt)
|
3. | Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
1. | Protokoll des Ortstermins vom 19.03.20 (Neupflanzungen auf der öffentlichen Grünfläche nördlich des Karlsgymnasiums) |
|
|
3.1 | Vollzug der Baumschutzverordnung |
|
|
1. | Bierbaumstr. 1a: 3 Fichten, 1 Eibe |
|
|
2. | Ortolfstr. 30: 1 Fichte |
|
|
3. | Paganinistr. 32: 1 Weißtanne |
|
|
4. | LSG Kapuzinerhölzl / Hartmannshofer Wald: ca. 40 Bäume entlang der Nußhäher- / Grünspecht- und Forststraße |
|
|
5. | Hofmillerstr. 25: 1 Waldkiefer |
|
|
6. | Kirschäckerweg 16: 3 Birken |
|
|
7. | Fasanenstr. 29-29c: 1 Eiche |
|
|
8. | Bauseweinallee 41: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan |
|
|
9. | Pläntschweg 66: Baumbestandsplan |
|
|
10. | Poetenwinkel 7a: 2 Hainbuchen |
|
|
11. | Benedikt-Hagn-Str. 18: 2 Fichten |
|
|
12. | Linzer Str. 4a: 1 Laubbaum |
|
|
13. | Karl-Mangold-Str. 10a: Baumbestandsplan |
|
|
14. | Agnes-Bernauer-Str. 160: Baumbestandsplan (Abbruch und Neubau) |
|
|
15. | Agnes-Bernauer-Str. 160: Baumbestandsplan (Neubau MFH) |
|
|
16. | Alte Allee 27: Baumbestandsplan |
|
|
17. | Bodenseestr. 85-87: Baumbestandsplan |
|
|
18. | Hochsimmernstr. 6: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
19. | Frauendorferstr. 77: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
3.2 | Gefahrenbäume |
|
|
4. | Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
1. | Protokoll der Sondersitzung vom 12.03.20 (Außenanlagen Bauvorhaben Pasing Central / Paseo) |
|
|
2. | Protokoll des Ortstermins vom 12.03.20 (Radweg Gleichmannstraße) |
|
|
5. | Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
5.1 | Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung |
|
|
1. | Anwesen in der Landsberger Straße | 14-20 / T 042080
(Unterrichtung) |
|
2. | Anwesen in der Perlschneiderstraße | 14-20 / T 042081
(Unterrichtung) |
|
3. | Anwesen in der Weinbergerstraße | 14-20 / T 042082
(Unterrichtung) |
|
4. | Anwesen in der Morenastraße | 14-20 / T 042213
(Unterrichtung) |
|
5. | Anwesen im Donezettiweg | 14-20 / T 042514
(Unterrichtung) |
|
6. | Anwesen in der Heerstraße | 14-20 / T 042515
(Unterrichtung) |
|
7. | Anwesen am Sanderplatz | 14-20 / T 042516
(Unterrichtung) |
|
8. | 2 Anwesen in der Verdistraße | 14-20 / T 042723
(Unterrichtung) |
|
9. | Anwesen in der Julius-Kreis-Straße | 20-26 / T 000037
(Unterrichtung) |
|
10. | Anwesen in der Alten Allee | 20-26 / T 000186
(Unterrichtung) |
|
11. | Anwesen An der Würm | 20-26 / T 000187
(Unterrichtung) |
|
6. | Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
7. | Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
7.1 | Berichte der Beauftragten |
|
|
8. | Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
9. | Entscheidungen | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Evang.-Luth. Carolinenkirche Neugestaltung der Außenanlage ab 27.03.2020 15.108,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0238 (Vertagung aus der Ferienausschuss-Sitzung vom 29.04.20) |
14-20 / V 17988
(SitzungsVorlage) |
vertagt
|
2. | Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.18 über die Projektplanung; Projekt PBB (ÖPNV Offensive), Blumenauer Straße / Haltestelle Perlschneiderstraße | 20-26 / T 000036
(Entscheidung) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Verein memoves e.V. Workshops "Samstanz" vom 11.06. - 26.09.2020 14.250,00 Euro, Az.: 0262.0--21-0250 |
20-26 / V 00359
(SitzungsVorlage) |
Abweichung von Referentenvorl.
|
4. | Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.18 über die Projektplanung; Josef-Felder-Straße ? Tiefgaragenzufahrt und Verschiebung Mittelteiler | 20-26 / T 000529
(Entscheidung) |
|
10. | Anhörungen | ||
1. | Bauseweinallee 41: Abbruch Bestand / Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage | 20-26 / T 000029
(Anhörung) |
|
2. | Pläntschweg 66: Neubau eines Wohnhauses (3 WE) mit Doppelgarage und Carport | 20-26 / T 000030
(Anhörung) |
|
3. | Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Schöppingstraße | 20-26 / T 000038
(Anhörung) |
|
4. | Stadteigenes Grundstück Bodensee- / Maria-Eich-Straße; Marionettentheater "Festival der Marionetten" vom 25.08. - 01.09.20 | 20-26 / T 000198
(Anhörung) |
|
5. | Agnes-Bernauer-Str. 160: Abbruch eines Wohnhauses und Neubau eines Wohnhauses / Vorbescheid | 20-26 / T 000279
(Anhörung) |
|
6. | Agnes-Bernauer-Str. 160: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (5 Stpl.) / Vorbescheid | 20-26 / T 000280
(Anhörung) |
|
7. | Im Wismat 6: Neubau eines Einfamilienhauses / Tektur | 20-26 / T 000281
(Anhörung) |
|
8. | Alte Allee 27: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen | 20-26 / T 000282
(Anhörung) |
|
9. | Hochsimmerstr. 6: Neubau 3er Reihenhäuser sowie Abbruch des Bestands | 20-26 / T 000283
(Anhörung) |
|
10. | Frauendorferstr. 77: Neubau 3er Reihenhäuser mit Einzelcarport (RH 1) bzw. Duplexgaragenstellplatz (RH 1a, RH 2) | 20-26 / T 000285
(Anhörung) |
|
11. | Kleingärten an der Hildachstraße sichern!; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung | 20-26 / T 000734
(Anhörung) |
|
12. | Baumschule Willibaldstraße; Ausstellung von Kinderbildern am 13.06 / 14.06.20 zum Thema ?Zeit und Platz zum Spielen? | 20-26 / T 000530
(Anhörung) |
|
13. | Verdistr. 105 b: Neubau einer Wohnanlage (6 WE) mit Parksystem; Tektur | 20-26 / T 000531
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
14. | Sommer in der Stadt ? Konzeptvorstellung / Einbindung des BA 21 in Platzfindung | 20-26 / T 000548
(Anhörung) |
|
11. | Anträge und Anfragen | ||
1. | SPD, Antrag: Anpflanzung eines Baumes am Gehweg auf der Freifläche gegenüber der Bushaltestelle Beer-Walbrunn-Straße / Frauendorferstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041363
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | SPD, Anfrage: Sachstand zum Kulturzentrum an der Offenbachstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041365
(BA-Mitglieder) |
|
3. | FW / ÖDP, Antrag: Radschulweg an der Georg-Habel-Straße vervollständigen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041143
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
4. | FW / ÖDP, Antrag: Den Perlschneiderhof retten - die Ziele des ISEK endlich durchsetzen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.03.20) | 14-20 / T 041311
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5. | Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag / Anfrage: Ermöglichen von Videokonferenzen der Bezirksausschüsse mit Mitarbeitern der Verwaltung | 20-26 / T 000273
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
6. | Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag / Anfrage: Verbesserung des Zugangs zu Geografischen Informationssystemen für Mitglieder der Bezirksausschüsse | 20-26 / T 000274
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
7. | Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Barrierefreier Zugang / Zufahrt zum Fußgängerüberweg Pippinger Straße bei St. Wolfgang | 20-26 / T 000275
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
8. | Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Prüfung geeigneter Standorte für "Sommer in der Stadt" | 20-26 / T 000276
(BA-Mitglieder) |
|
9. | Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Sachstand Verfügungsfonds "Aktive Zentren Pasing" | 20-26 / T 000277
(BA-Mitglieder) |
|
10. | Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Sachstand Bemusterung der Ambientebeleuchtung und Vorstellung für die Öffentlichkeit | 20-26 / T 000278
(BA-Mitglieder) |
|
11. | CSU, Antrag: Sommer in der Stadt | 20-26 / T 000338
(BA-Mitglieder) |
|
12. | SPD, Antrag: Sommer in der Stadt auch in Pasing und Obermenzing | 20-26 / T 000339
(BA-Mitglieder) |
|
13. | SPD, Anfrage: Spielplätze im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee / Landschaftspark | 20-26 / T 000340
(BA-Mitglieder) |
|
14. | FW / ÖDP, Antrag: Unterflurcontainer Lützowstraße | 14-20 / T 043032
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
12. | Unterrichtungen | ||
1. |
Unveränderte Fortführung von Gaststätten:
- "Nefertiti Shishabar", Verdistr. 87 - "Eis Cafe Cellini", Agnes-Bernauer-Str. 268 - "Peter Pane Burgergrill & Bar", Kaflerstr. 2 |
14-20 / T 042206
(Unterrichtung) |
|
13. | Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse | ||
1. |
Vollversammlung vom 27.11.19:
(U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06306 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06144 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06019 Passivhausstandard bei allen Schulen und Kitas außerhalb des Fernwärmegebietes StR-Antrag: 14-20 / A 05969 Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05968 Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05873 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen V Umwandlung bereits vorhandener Stellplätze zu Fahrradabstellanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 05872 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen IV Zwischennutzungskonzepte für die Schulferien entwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 05871 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen III Überbauung bereits bestehender Parkplatzflächen mit Kindertagesstätten StR-Antrag: 14-20 / A 05870 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen II Lehrerparkplätze als Standort für die Aufstellung von Pavillonanlagen nutzen StR-Antrag: 14-20 / A 05869 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen I Veränderung des Stellplatzschlüssels BA-Antrag: 14-20 / B 06627 Weiteres Gymnasium für den 22. Stadtbezirk BV-Empfehlung: 14-20 / E 02777 Information der direkten Nachbarschaft, sowie der Freimanner Bürgerinnen und Bürger, über die Ausbaupläne der ?Situlischule? BA-Antrag: 14-20 / B 06546 Grundschule St.-Veit-Straße: Fassadenbegrünung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02776 Erhalt der "Situlischule" in der jetzigen Form StR-Antrag: 14-20 / A 05688 Kitabetreuung in München weiter stärken II Bauanträge für Kitas vorrangig bearbeiten BV-Empfehlung: 14-20 / E 02700 Schulinfrastruktur im Stadtbezirk 23 (Ziffer 2 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 06290 Fahrradabstellplätze für Interimsgymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 06182 Bebauung der Grundstücke Maßmannstraße 8 und Schleißheimer Straße 31 mit einer Kindertagesstätte StR-Antrag: 14-20 / A 05242 In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben StR-Antrag: 14-20 / A 05192 Neue Schulen in Holzbauweise StR-Antrag: 14-20 / A 05084 Auswirkungen des Denkmalschutzes auf geplante Schulbaumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 05794 Die Landeshauptstadt München baut neue Schulschwimmbäder: Standortsuche 2 BA-Antrag: 14-20 / B 05782 Schulbauprogramm: Erich-Kästner-Realschule und Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße; Realisierung der Sanierung bzw. des Neubaus der Erich-Kästner-Realschule über die "Zweijahresvariante" (Ziff. 1 des Antrages) BA-Antrag: 14-20 / B 05780 Aufnahme des "Gesamtkonzeptes für die Grund- und Mittelschule Blumenauer Straße" inklusive Kindertagesstätte Blumenauer Straße 9 in das 2. Schulbauprogramm BA-Antrag: 14-20 / B 05764 Der Neubau Grundschule Zschokke-/Westendstraße soll von Beginn an fünfzügig gebaut werden BA-Antrag: 14-20 / B 05763 Im Zuge des Neubaus an der Grundschule Camerloher Straße soll zeitgleich ein Neubau einer Zweifachturnhalle und eines Schul-Schwimmbades erfolgen BA-Antrag: 14-20 / B 05693 Bessere Sicherheit für die Schulfamilie der Städtischen Helen-Keller-Realschule StR-Antrag: 14-20 / A 04630 Baumbestandspläne bei sämtlichen Bauvorhaben im Bildungs- und Sportbereich hinzufügen StR-Antrag: 14-20 / A 04583 "Beim Heizen sparen" macht Schule! StR-Antrag: 14-20 / A 04416 Einsatz umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hygienisierungsverfahren in allen neuen städtischen Hallenbädern BA-Antrag: 14-20 / B 04494 Schwimmbecken für den Bildungscampus BA-Antrag: 14-20 / B 03129 Machbarkeitsstudie für die geplante Auslagerung der Kita am Mariahilfplatz während der erforderlichen Rehabilitation der Einrichtung am jetzigen Standort StR-Antrag: 14-20 / A 01633 Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze BV-Empfehlung: 08-14 / E 00736 Bauvorhaben Ecke Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße: Bau eines Hortes statt KomPro-B-Bebauung |
14-20 / V 16741
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
2. |
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 03.12.19:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019 - 2023 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse |
14-20 / V 17025
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
3. |
Bauausschuss vom 03.12.19:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2019 - 2023 mit verbindlicher Planung für 2024; Entwurf für das Baureferat |
14-20 / V 16987
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
4. |
Bauausschuss vom 03.12.19:
(U) Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge Gegenwärtiger Stand - Bekanntgabe - |
14-20 / V 16865
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
Bauausschuss vom 03.12.19:
(U) Nahmobilitätspauschale Erhöhung der Nahmobilitätspauschale ab 2020 Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen Antrag Nr. 14-20 / A 04961 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Sauerer, Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Ulrike Grimm, Frau StRin Dorothea Wiepcke und Herrn StR Sebastian Schall vom 07.02.2919 Die Oberflächen unserer Radwege müssen besser werden Antrag Nr. 14-20 / A 05273 von Herrn BM Manuel Pretzl und Frau StRin Sabine Bär vom 25.04.2019 Bauliche Qualität von Fahrradwegen Anfrage Nr. 14-20 / F 01522 von Herrn StR Marian Offman vom 06.06.2019 Radverkehrsbilanz Antrag Nr. 14-20 / A 05732 von Herrn StR Alexander Reissl und Herrn BM Manuel Pretzl vom 26.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05732 Radverkehrsbilanz StR-Anfrage: 14-20 / F 01522 Bauliche Qualität von Fahrradwegen StR-Antrag: 14-20 / A 05273 Die Oberflächen unserer Radwege müssen besser werden StR-Antrag: 14-20 / A 04961 Mehr Investitionen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen: Nahmobilitätspauschale erhöhen |
14-20 / V 16059
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
Bauausschuss vom 03.12.19:
(U) Toiletten im öffentlichen Raum |
14-20 / V 16785
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
Bauausschuss vom 04.02.20:
(U) Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Pasing nach Freiham 1. Sachstand Vorplanung 2. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für Vorhaltemaßnahmen Die U-Bahn schneller nach Freiham bringen Antrag Nr. 14-20 / A 06250 von Herrn Bürgermeister Manuel Pretzl, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Alexandra Gaßmann und Herrn StR Sven Wackermann vom 21.11.2019 U 5 von Freiham nach Pasing zeitnah planen und aus beiden Richtungen bauen Antrag Nr. 14-20 / A 06242 von Herrn StR Johann Sauerer, Herrn StR Tobias Ruff und Frau StRin Sonja Haider vom 21.11.2019 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (2) Verlängerung der U-Bahn von Pasing nach Freiham beschleunigen Antrag Nr. 14-20 / A 06338 von Herrn StR Manuel Pretzl und Herrn StR Sebastian Schall vom 05.12.2019 Die U-Bahn schneller nach Freiham bringen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07123 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 22 Aubing - Lochhausen - Langwied vom 20.11.2019 Weiterführung U5 schneller nach Freiham bringen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07175 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing - Obermenzing vom 03.12.2019 U 5 nach Freiham II: Bau forcieren Antrag Nr. 14-20 / A 06620 von Herrn Bürgermeister Manuel Pretzl, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Alexandra Gaßmann, Herrn StR Frieder Vogelsgesang und Herrn StR Sven Wackermann vom 28.01.2020 U 5 nach Freiham III: Frühzeitig Personal bereitstellen Antrag Nr. 14-20 / A 06621 vom 28.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06621 Antrag zur dringlichen Behandlung im Bauausschuss am 04.02.2020 U 5 nach Freiham III: Frühzeitig Personal bereitstellen StR-Antrag: 14-20 / A 06620 Antrag zur dringlichen Behandlung im Bauausschuss am 04.02.2020 U 5 nach Freiham II: Bau forcieren StR-Antrag: 14-20 / A 06338 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (2) Verlängerung der U-Bahn von Pasing nach Freiham beschleunigen BA-Antrag: 14-20 / B 07175 Weiterführung U5 schneller nach Freiham bringen BA-Antrag: 14-20 / B 07123 Die U-Bahn schneller nach Freiham bringen StR-Antrag: 14-20 / A 06250 Die U-Bahn schneller nach Freiham bringen StR-Antrag: 14-20 / A 06242 U 5 von Freiham nach Pasing zeitnah planen und aus beiden Richtungen bauen |
14-20 / V 17651
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
Bauausschuss vom 04.02.20:
(U) Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing Ausschreibungsgenehmigung: Bauleistungen für den Rohbau im Baulos 1 |
14-20 / V 17518
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
Vollversammlung vom 19.02.20:
(U) Mobilitätsplan für München - - Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
Vollversammlung vom 19.02.20:
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München 1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
Vollversammlung vom 19.02.20:
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
12. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.03.20:
(U) Umsetzung des Radbegehren komplett vorstellen Antrag Nr. 14-20 / A 06575 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020, eingegangen am 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06950 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06949 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06575 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen |
14-20 / V 17708
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.03.20:
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
Vollversammlung vom 18.03.20:
(U) Perspektive München Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
Verwaltungs- und Personalausschuss als Ferienausschuss vom 08.04.20:
(U) Meldeplattform Radverkehr Internetportal zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden zum Radverkehr |
14-20 / V 18187
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
Verwaltungs- und Personalausschuss als Ferienausschuss vom 29.04.20:
(U) Bauen über Parkplätzen Antrag Nr. 14-20 / A 03891 von StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Jens Röver vom 09.03.2019 Parkplätze werden zu Wohnungen Antrag Nr. 14-20 / A 01730 der ALFA vom 22.01.2016 Überbauung des Reinmarplatzes BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06649 des BA 9 - Neuhausen-Nymphenburg vom 10.07.2019 Kindertagesstätte am Reinmarplatz BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06979 des BA 9 - Neuhausen-Nymphenburg vom 15.10.2019 Lebensmitteleinzelhandel am Reinmarplatz BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06977 des BA 9 - Neuhausen-Nymphenburg vom 15.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 07032 Wohnbebauung über Parkplätzen BA-Antrag: 14-20 / B 06979 Kindertagesstätte am Reinmarplatz BA-Antrag: 14-20 / B 06977 Lebensmitteleinzelhandel am Reinmarplatz BA-Antrag: 14-20 / B 06649 Überbauung des Reinmarplatzes StR-Antrag: 14-20 / A 03891 Bauen über Parkplätzen StR-Antrag: 14-20 / A 01730 Parkplätze werden zu Wohnungen |
14-20 / V 17483
(SitzungsVorlage) |
|
17. |
Verwaltungs- und Personalausschuss als Ferienausschuss vom 29.04.20:
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
18. |
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat vom 29.04.20:
(U) Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) auf Grund der Coronapandemie; Bildung von Sonderausschüssen durch die Bezirksausschüsse StR-Antrag: 14-20 / A 07031 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) auf Grund der Coronapandemie; Bildung von Sonderausschüssen durch die Bezirksausschüsse |
14-20 / V 18489
(SitzungsVorlage) |
|
19. |
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat vom 29.04.20:
(U) Errichtung eines Ersatzbaus im Rahmen der Generalsanierung für die Kinder- und Jugendfreizeitstätte ?aqu@rium? und Errichtung einer Kindertageseinrichtung mit zwei Hortgruppen in der Alois-Wunder-Str. 1, Flst. 1281/1, Gemarkung Pasing 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Ausführungsgenehmigung Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2020-2024 |
14-20 / V 18039
(SitzungsVorlage) |
|
20. |
Vollversammlung vom 13.05.20:
(U) Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) Bewerbung für ein Modellprojekt Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung Anträge: - München wird digital 4 ? Digitaler Zwilling Antrag Nr. 14-20 / A 06860 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 - München wird digital 8 ? München auf dem Weg Smart-City Antrag Nr. 14-20 / A 06864 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Herrn StR Sven Wackermann vom 27.02.2020 - Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 06936 von Herrn BM Manuel Pretzl, Frau StRin Dorothea Wiepcke, Frau StRin Sabine Bär vom 06.03.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06936 Am Smart-Cities-Projekt des Bundes teilnehmen StR-Antrag: 14-20 / A 06864 München wird digital 8 - München auf dem Weg Smart-City StR-Antrag: 14-20 / A 06860 München wird digital 4 - Digitaler Zwilling |
14-20 / V 18416
(SitzungsVorlage) |
|
21. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.05.20:
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
22. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.05.20:
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
14. | Post an den BA | ||
14.1 | von der Stadtverwaltung |
|
|
1. | Direktorium | ||
1. |
Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweis
- Turn- und Sportclub Obermenzing für Anschaffung von Volleybällen - Kulturforum München West für Broschüre "Kunstwerke der letzten 100 Jahre in Pasing und Obermenzing" - Musikforum Blutenburg für Martinimarkt 2019 - Neue Jazzschool München für Mädchen Musik Camp München - Tanz / Kunstprojekt Bertolt-Brecht-Gymnasium - Kulturforum München West für Kinderoper Brundibär |
14-20 / T 042067
(Unterrichtung) |
|
2. |
Schreiben Direktorium vom 28.02.2020:
Unterstützung der Bezirksausschüsse beim papierlosen Arbeiten in der Wahlperiode 2020-2026 |
14-20 / T 041929
(Unterrichtung) |
|
3. | Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in München als "Bestellung einer städtischen Leistung" | 14-20 / T 042223
(Unterrichtung) |
|
4. | Aufstellung eines Dialog-Displays in der Frauendorferstraße | 14-20 / E 02520
(BA-Antrag) |
|
5. | Stadtbezirksbudget; Umwidmung der Maßnahme "Nachbarschaftsfest Mitterfeldstraße" in "Spektakel im Quartier"; Antragsteller: Regsam | 20-26 / T 000193
(Unterrichtung) |
|
6. | Befristete Änderung der OB-Vollmacht gemäß Art. 60 Abs. 2 GO; Genehmigung von Freischankflächen | 20-26 / T 000532
(Unterrichtung) |
|
2. | Baureferat | ||
1. | Mangelnder Rückschnitt an Hecken und Bäumen an Gehwegen | 14-20 / T 041412
(Unterrichtung) |
|
2. | Kindersprechstunde vom 22.11.19; Kinder- und Jugendtreff an der Schäferwiese | 14-20 / T 041413
(Unterrichtung) |
|
3. | Toiletten-Offensive muss auch im Stadtbezirk 21 ankommen | 14-20 / B 07174
(BA-Antrag) |
|
4. | Mülleimer mit Flaschensammler / Pfandring | 14-20 / B 07476
(BA-Antrag) |
|
5. | Projekt Grandlstraße zwischen Verdistraße und Am Durchblick; Bauarbeiten vom 23.03.20 - 03.07.20 | 14-20 / T 042053
(Unterrichtung) |
|
6. | Renaturierte Würm an der Mergenthalerstraße | 14-20 / T 042054
(Unterrichtung) |
|
7. | Gestaltung Kreisel Verdistraße / Pippinger Straße | 14-20 / T 042055
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
8. | Baumpflanzungen in öffentlicher Grünfläche nördlich des Karlsgymnasium | 14-20 / T 042087
(Unterrichtung) |
|
9. | Radwegmarkierung Bäckerstraße / Landsberger Straße | 14-20 / T 042221
(Unterrichtung) |
|
10. | Sicheres Pasing - Beleuchtung der Wege auf der "Kremser Wiese" | 14-20 / T 042257
(Unterrichtung) |
|
11. | Spielplatz Kremser Wiese, Ecke Kremser Straße / Veldener Straße | 14-20 / T 042440
(Unterrichtung) |
|
12. | Ackerflächen im Durchblickpark | 14-20 / T 042447
(Unterrichtung) |
|
13. | Reparatur Geländer an der Würm nahe St. Georg | 14-20 / B 07354
(BA-Antrag) |
|
14. | Blumenwiesen im Stadtgebiet | 14-20 / T 042594
(Unterrichtung) |
|
15. | Josef-Osterhuber-Platz endgültig herstellen | 14-20 / B 07471
(BA-Antrag) |
|
16. | Zustand einer Linde im öffentlichen Straßenraum, Grandlstraße Höhe Hausnr. 40 | 14-20 / T 042729
(Unterrichtung) |
|
17. | Straßenschäden Döbereinerstaße | 14-20 / T 042730
(Unterrichtung) |
|
18. | Entfernung des Überwuchs einer Hecke Am Nymphenbad | 14-20 / T 042731
(Unterrichtung) |
|
19. | Teil-Asphaltierung des Paul-Abraham-Weges zwischen Lehar- und Neufeldstraße | 14-20 / T 042861
(Unterrichtung) |
|
20. | Parken entlang des Grünzugs Pippinger Straße Nord unterbinden | 14-20 / B 07472
(BA-Antrag) |
|
21. | Netz für Bolzplatz in der Grünanlage an der Willibaldstraße / Senftenauerstraße | 14-20 / B 07661
(BA-Antrag) |
|
22. | Anbindung des Herrschinger Bahnwegs an die Bodenseestraße für den Fuß- und Radverkehr | 14-20 / B 07475
(BA-Antrag) |
|
23. | Kabastastraße zwischen Peslmüllerstraße und Heinrich-Schütz-Weg; Sanierung der Fahrbahn | 20-26 / T 000032
(Unterrichtung) |
|
3. | Kreisverwaltungsreferat | ||
1. | Ruhestörung durch Straßenmusikanten am Pasinger Bahnhofsplatz | 14-20 / T 042056
(Unterrichtung) |
|
2. | Gleichmannstraße - Radfahren entgegen der Einbahnstraße | 14-20 / T 042220
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
3. | Einrichtung eines offenen Bücherschranks am neuen Quartierzentrum im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee | 14-20 / B 07479
(BA-Antrag) |
vertagt
|
4. | Situierung einer Fußgängerbedarfsampel an der Dorfstraße / Ecke Pippinger Straße | 14-20 / T 042433
(Unterrichtung) |
|
5. | Sackgassenbereiche der Pörtschacher Straße, Parken nur für Pkw, Längsparken; verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 042434
(Unterrichtung) |
|
6. | Stadtgebiet München: Einrichtung von Elektronischen Ladesäulen im öffentlichen Raum 2018 und 2019, Schr. KVR vom 02.03.20 | 14-20 / T 042360
(Unterrichtung) |
|
7. | Verkehrssituation Bergsonstraße | 14-20 / T 042442
(Unterrichtung) |
|
8. | Aktueller Planungsstand zum Neubau der Feuerwachen im Münchner Westen (Antrag Nr. 14-20 / B 07470 vom 04.02.20); Zwischenmitteilung | 14-20 / T 042444
(Unterrichtung) |
|
9. | Grandlstraße zwischen Verdistraße und Hofbauernstraße, Arbeiten im Straßenraum vom 23.03. - 30.05.20; verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 042539
(Unterrichtung) |
|
10. | Evaluation Mediationsverfahren Meyerbeer- / Offenbachstraße; Info zum aktuellen Sachstand | 14-20 / T 042734
(Unterrichtung) |
|
11. | Reduzierung ortsfremder Durchgangsverkehr Otilostraße / Paul-Hösch-Straße | 14-20 / T 042735
(Unterrichtung) |
|
12. | Beglaubigung von im Ausland erworbenen Diplomen | 14-20 / T 042911
(Unterrichtung) |
|
13. | Ergänzung der Wegweisung zur Polizei-Inspektion 45 Pasing | 14-20 / B 07474
(BA-Antrag) |
|
14. | Maßnahmen der Unfallkommission, Landsberger Straße / Georg-Habel-Straße; verkehrsrechtliche Anordnung | 20-26 / T 000039
(Unterrichtung) |
|
15. | Reduzierung der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten am Wensauer Platz | 14-20 / B 06865
(BA-Antrag) |
|
16. | Vollzug der Grünanlagensatzung; Baustelleneinrichtung an der Grünanlage Herzog-Johann-Str. 5 vom 27.04.-30.07.20 | 20-26 / T 000035
(Unterrichtung) |
|
17. | Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Bergsonstraße östlich der Abzweigung an der Langwieder Haide; verkehrsrechtliche Anordnung | 20-26 / T 000287
(Unterrichtung) |
|
4. | Referat für Stadtplanung und Bauordnung | ||
1. | Grandlstraße; Neubau eines Einfamilienhauses | 14-20 / T 041497
(Unterrichtung) |
|
2. | Ersatzpflanzung von abgestorbenen Bäumen | 14-20 / B 06755
(BA-Antrag) |
|
3. | Mühlerweg 25; Neubau eines Sechsfamilienhauses mit Tiefgarage | 14-20 / T 042062
(Unterrichtung) |
|
4. | Pflanzung von Nadelgehölz im Kernbereich von Pasing | 14-20 / T 042063
(Unterrichtung) |
|
5. | Protokolle der Kommission für Stadtgestaltung vom 19.11.19 und 21.01.20 | 14-20 / T 042209
(Unterrichtung) |
|
6. | Kein Durchstich Prof.-Eichmann- / Wöhlerstraße | 14-20 / B 07342
(BA-Antrag) |
|
7. | Organisation der Unteren Naturschutzbehörde | 14-20 / T 042218
(Unterrichtung) |
|
8. | Wertstoffinsel Paosostraße | 14-20 / T 042237
(Anhörung) |
|
9. |
Vollzug der Baumschutzverordnung
- Bäckerstr. 57 a - Heimburgstr. 4 - Herzog-Johann-Str. 8 - Marschnerstr. 40 - Pläntschweg 33-33 a / Sanderplatz 20 - Sibeliusstr. 6 - Slezakstr. 7 - Steiermarkstr. 6 |
|
|
10. | Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn von Germering via Freiham nach Pasing (Antrag Nr. 14-20 / B 06753 des BA 21 vom 10.09.19); Zwischenmitteilung | 14-20 / T 042445
(Unterrichtung) |
|
11. | Bau-, Baumbestands- und Freiflächengestaltungspläne in Alfresco verfügbar machen | 14-20 / B 07020
(BA-Antrag) |
|
12. | Erhalt der Baumschule Pasing / Laim / Hadern und der Grünfläche an der Willibaldstraße | 14-20 / T 042733
(Unterrichtung) |
|
13. | Fortschreibung Hochhausstudie | 14-20 / T 042737
(Unterrichtung) |
|
14. | Morenastr. 9; Neubau eines Stadthauses mit Duplexgarage - Haus 1 | 14-20 / T 042859
(Unterrichtung) |
|
15. | Mobilitätsstation im Wohngebiet Lipperheide | 14-20 / B 07017
(BA-Antrag) |
|
16. | Autohändler in der Otilostraße und Paul-Hösch-Straße | 20-26 / T 000031
(Unterrichtung) |
|
17. | Dr.-Blaich-Str. 6: Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit Tiefgarage (10 Stpl.) | 20-26 / T 000033
(Unterrichtung) |
|
18. | Erfassung und Aktualisierung naturschutzrelevanter Flächen im Rahmen des Projekts "Flächenkulisse Biodiversität" - Beginn der stadtweiten Kartierungsarbeiten | 20-26 / T 000034
(Unterrichtung) |
|
19. | Einbeziehung von abgestorbenen Bäumen in die Ersatzpflanzungen | 14-20 / B 07356
(BA-Antrag) |
|
5. | Kommunalreferat | ||
1. | Rathausflur vor den Sitzungsräumen der Bezirksausschüsse | 14-20 / B 07181
(BA-Antrag) |
|
2. | Anbringung von Erläuterungsschildern, Teil 1 von Nr. 1 Nimmerfallstraße bis Nr. 21 Pippinger Straße (Antrag Nr. 14-20 / B 05925 des BA 21 vom 12.03.19) | 14-20 / T 042443
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
3. | Anpflanzung von Bäumen auf der Grünfläche an der Internet-Verteilstation an der Ecke Schubaur-, Orth- und Sibeliusstraße | 14-20 / B 07176
(BA-Antrag) |
|
4. | Erweiterung der Sitzgelegenheiten in der Aussegnungshalle des Pasinger Friedhofs | 20-26 / T 000189
(Unterrichtung) |
|
6. | Kulturreferat | ||
1. | Begrünung und Ausbau der Photovoltaikanlage an und auf der Pasinger Fabrik | 14-20 / B 07477
(BA-Antrag) |
|
7. | Stadtwerke München GmbH, MVG | ||
1. | Anliegen zum öffentlichen Nahverkehr; MVG-Rad | 14-20 / T 040871
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
2. | Taktverstärker Buslinie 160 | 14-20 / T 042256
(Unterrichtung) |
|
3. | Wartehäuschen an der Bushaltestelle Schmaedelstraße | 14-20 / T 042536
(Unterrichtung) |
|
4. | Baumaßnahmen der SWM; Trinkwasserprojekt Kalmannstraße | 14-20 / T 043033
(Unterrichtung) |
|
5. | Neue Haltestelle Heimburgstraße | 20-26 / T 000201
(Unterrichtung) |
|
8. | Referat für Gesundheit und Umwelt | ||
1. | Taubenhaus am Pasinger Bahnhof | 14-20 / T 042066
(Unterrichtung) |
|
2. | Einrichtung von Baumgräbern in den Friedhöfen Pasing und Obermenzing | 14-20 / T 042446
(Unterrichtung) |
|
9. | Sozialreferat | ||
1. | Kindersprechstunde des BA 21 vom 22.11.19; Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Str. 412 | 14-20 / T 042441
(Unterrichtung) |
|
2. | Abbruchhaus in Obermenzing - Wuchermieten | 14-20 / B 07468
(BA-Antrag) |
|
10. | Referat für Arbeit und Wirtschaft | ||
1. | Prüfung einer zusätzlichen Bushaltestelle im Kreuzungsbereich Aubinger - / Haberlandstraße nähe Polizeiinspektion 45 | 14-20 / B 07473
(BA-Antrag) |
|
2. | Sitzbänke für die Haltestelle Bertha-von-Suttner-Weg (Nord) | 14-20 / B 07653
(BA-Antrag) |
|
11. | Münchner Stadtentwässerung | ||
1. | Kanalsanierungsmaßnahme Aubing-Lochhausen-Langwied, Pasing-Obermenzing | 20-26 / T 000196
(Unterrichtung) |
|
12. | Abfallwirtschaftsbetrieb München | ||
1. | Wertstoffinsel Paosostraße | 20-26 / T 000197
(Unterrichtung) |
|
13. | Referat für Bildung und Sport | ||
1. | Absage BA-Dialog am 02.07.20 und Schulsportehrung | 20-26 / T 000202
(Unterrichtung) |
|
14.2 | Sonstige |
|
|
1. | Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Tag des Offenen Denkmals 2020 (Vertagung aus der Ferienausschuss-Sitzung vom 29.04.20) | 14-20 / T 043011
(Unterrichtung) |
|
2. | BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied: Kindersprechstunde des BA 21 vom 22.11.19, Schulcampus Freiham | 14-20 / T 042064
(Unterrichtung) |
|
3. | DB Station & Service AG: Vorplatz des Pasinger Bahnhofs / Südseite | 14-20 / T 042210
(Unterrichtung) |
|
4. |
Regionalmanagement München-Südwest e.V.:
- Protokoll 2. Treffen "Zunkunftsnetz Mobilität" vom 19.02.20 - Information über mögliche projektbasierte Zusammenarbeit - Dokumentation "Zwischenpräsentation Vision 2035+" - Einladung zum 2. Workshop "Vision 2035+" am 24.06.20 (N) - Einladung zum Online-Infoabend ?Zukunft Wohnen? am 01.07.20 |
14-20 / T 042226
(Unterrichtung) |
|
5. | Freianlagenplanung Bauvorhaben Pasing Central / Paseo; Vorstellung vom 12.03.20 | 14-20 / T 042736
(Unterrichtung) |
|
6. | DB Netz AG: EÜ Paosostraße; Meldung Baubeginn Vorarbeiten bodendenkmalpflegerische Maßnahmen | 20-26 / T 000040
(Unterrichtung) |
|
7. | Seniorenbeirätin: Blindenleitsystem Bahnhofsplatz | 20-26 / T 000341
(Bürger) |
|
8. | Pasinger Fabrik: Mini-München 2020, Alternativ-Konzept unter Einbeziehung der Pasinger Fabrik | 20-26 / T 000533
(Unterrichtung) |
|
9. | Kreisjugendring München-Stadt: Positionspapier ?Kinder und Jugendliche auch in Krisenzeiten nicht vergessen? | 20-26 / T 000534
(Unterrichtung) |
|
10. | Aktives Pasing e.V.: Ambientebeleuchtung | 20-26 / T 000535
(Unterrichtung) |
|
11. | Isarlust e.V.: Kulturlieferdienst | 20-26 / T 000536
(Unterrichtung) |
|
12. | BIKU e.V.: Mädchen an den Ball | 20-26 / T 000537
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
13. | Nachbarschaftstreff Pasing: Projekt ?Die Wertebank ? geteilte Werte in der Nachbarschaft? | 20-26 / T 000538
(Unterrichtung) |
|
15. | Verschiedenes | ||
1. |
Nächste BA-Sitzungen:
- 07.07.20, 19.00 Uhr, Sitzungsort steht noch nicht fest - 28.07.20, 19.00 Uhr, Sitzungsort steht noch nicht fest |
|