Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 24. März 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 16, 81373 München
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
2. | Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte | ||
3. | Genehmigung der Tagesordnung | ||
4. | Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
5. | Fragen an die Polizei | ||
6. | Bürgerschreiben | ||
6.1 | Parkverhalten Krünerstr. | 14-20 / T 041938
(Bürger) |
|
6.2 | Wertstoffinsel Höglwörther Str. | 14-20 / T 041939
(Bürger) |
|
6.3 | Autos in Grünanlage. | 14-20 / T 041940
(Bürger) |
|
6.4 | Vermüllung Säulingstraße. | 14-20 / T 041941
(Bürger) |
|
6.5 | Neugestalltung Partnachplatz. | 14-20 / T 041942
(Bürger) |
|
6.6 | Vermüllung öffentliche Grünflächen. | 14-20 / T 041943
(Bürger) |
|
6.7 | Beschädigung der Grünflächen Harras. | 14-20 / T 041944
(Bürger) |
|
6.8 | Verkürzung Grünanforderung Ampel Hansastraße. | 14-20 / T 041945
(Bürger) |
|
6.9 | Befahren des Bürgersteigs Cimbertstr. | 14-20 / T 041946
(Bürger) |
|
6.10 | Zwei Themen Betreuungsplatz und Parken | 14-20 / T 041947
(Bürger) |
|
6.11 | Parksituation Edelsbergstr. | 14-20 / T 041948
(Bürger) |
|
6.12 | Beschilderung Tiefgarageneinfahrt Euckenstr. | 14-20 / T 041949
(Bürger) |
|
6.13 | Kita Kirche St. Thomas Morus. | 14-20 / T 041950
(Bürger) |
|
6.14 | Antrag-Tempo30 | 14-20 / T 041951
(Bürger) |
|
6.15 | Bürgerschreiben Rauheckstr. | 14-20 / T 042114
(Bürger) |
|
6.16 | Antrag zur Sicherung gegen Absturz Heckenstallerpark. | 14-20 / T 042119
(Bürger) |
|
6.17 | ruhender Verkehr in der Sachsenkamstr. | 14-20 / T 042125
(Bürger) |
|
6.18 | Bienenhügelschreiben Uhl | 14-20 / T 042140
(Bürger) |
|
6.19 | Bienenhügelschreiben Hartl | 14-20 / T 042141
(Bürger) |
|
7. | Weitere Punkte | ||
8. | Bürgerversammlungsempfehlungen | ||
8.1 | Zusätzlicher Container | 14-20 / T 041952
(Anhörung) |
|
8.2 | Verhinderung Gehweg parken Fürstenriederst. | 14-20 / T 041953
(Anhörung) |
|
8.3 |
(E) Aufbringen einer Radwegmarkierung beidseitig der Siegenburger Straße zwischen Westendstraße und Landaubogen, sowie Anordnung von 30 km/h Höchstgeschwindigkeit in diesem Straßenabschnitt
BV-Empfehlung: 14-20 / E 03083 Aufbringen einer Radwegmarkierung beidseitig der Siegenburger Straße zwischen Westendstraße und Landaubogen, sowie Anordnung von 30 km/h Höchstgeschwindigkeit in diesem Straßenabschnitt |
14-20 / V 17965
(SitzungsVorlage) |
|
8.4 |
(E) Anbringen von Markierungen für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Kreuzung Eichendorffplatz / Johann-Clanze-Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 03086 Anbringen von Markierungen für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Kreuzung Eichendorffplatz / Johann-Clanze-Straße |
14-20 / V 18038
(SitzungsVorlage) |
|
8.5 |
(E) Überprüfung der Ampelschaltungen - an der Kreuzung Waldfriedhofstraße / Garmischer Straße - an der Abzweigung Garmischer Straße auf die BAB 95 München / Garmisch-Partenkirchen - an der Kreuzung Garmischer Straße / Murnauer Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 03054 Überprüfung der Ampelschaltungen - an der Kreuzung Waldfriedhofstraße / Garmischer Straße - an der Abzweigung Garmischer Straße auf die BAB 95 München / Garmisch-Partenkirchen - an der Kreuzung Garmischer Straße / Murnauer Straße |
14-20 / V 18090
(SitzungsVorlage) |
|
8.6 |
(E) Verhinderung des Gehwegparkens in der Fürstenrieder Straße
gegenüber dem Waldfriedhof Empfehlung Nr. 14-20 / E 03077 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 7 Sendling-Westpark am 19.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 03077 Verhinderung des Gehwegparkens in der Fürstenrieder Straße gegenüber dem Waldfriedhof |
14-20 / V 17920
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
8.7 |
(E) Anbringen von Markierungen für Radfahrer im Bereich der Einmündung Fernpaßstraße / Albert-Roßhaupter-Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 03085 Anbringen von Markierungen für Radfahrer im Bereich der Einmündung Fernpaßstraße / Albert-Roßhaupter-Straße |
14-20 / V 18141
(SitzungsVorlage) |
|
8.8 |
(E) Zusätzliche Kunststoff-Sammelcontainer am Bauernbräuweg
Empfehlung Nr. 14-20 / E 03061 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 19.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 03061 Zusätzliche Kunststoff-Sammelcontainer am Bauernbräuweg |
14-20 / V 17926
(SitzungsVorlage) |
|
9. | Entscheidungen | ||
10. | Budget | ||
10.1 |
(E) Stadtbezirksbudget
Spielen in der Stadt e.V. Zirkuslust im Westpark vom 08.-14.06.2020 4.000,00?; Az. 0262.0-7-0281 |
14-20 / V 17995
(SitzungsVorlage) |
|
10.2 |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative Gestaltung öffentlicher Räume BA 7 Künstlerische Gestaltung eines Trafohäuschens vom 18.-24.06.2020 2.991,80?; Az. 0262.0-7-0282 |
14-20 / V 18075
(SitzungsVorlage) |
|
10.3 | Elterninitiave Mittagsinsel | 14-20 / T 041954
(Anhörung) |
|
10.4 |
(E) Stadtbezirksbudget
Bürgerinitiative "Aktionen für Senior*nnen" Busausflug am 23.09.2020 1.219,00 Euro, Az.: 0262.0-7-0284 |
14-20 / V 18192
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
10.5 |
(E) Stadtbezirksbudget
Bürgerinitiative ?Aktionen für Senioren/-innen? Führung im Südfriedhof am 27.05.2020 156,00?; Az. 0262.0-7-0285 |
14-20 / V 18216
(SitzungsVorlage) |
|
10.6 | Freunde Kirchenmusik St. Heinrich | 14-20 / T 042040
(Anhörung) |
|
10.7 |
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat der Grundschule an der Fernpaßstraße Projektwoche ?Volle Kanne Bewegungsfreude? vom 20.04.-24.04.2020 4.800,00?, AZ: 0262.0-7-0286 |
14-20 / V 18224
(SitzungsVorlage) |
|
10.8 |
(E) Stadtbezirksbudget
PA/ Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl 2021 1.616,00?; Az. 0262.0-7-0289 |
14-20 / V 18309
(SitzungsVorlage) |
|
11. | Anträge | ||
11.1 | Beleuchtung Kürnbergstr. | 14-20 / T 041956
(Anhörung) |
|
11.2 | Buslinie 132 10-Min-Takt | 14-20 / T 042037
(Anhörung) |
|
12. | Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen | ||
12.1 | Prot GWG Mittagsinsel | 14-20 / T 041959
(Sonstiges) |
|
12.2 | Prot Anw-Vers Novalisstraße | 14-20 / T 041960
(Sonstiges) |
|
12.3 | 12.04 UA-SuK Prt. 2019-1-2 | 14-20 / T 042126
(Sonstiges) |
|
12.4 | 12.04a UA-SuK Prt. Anl. 2019-1 | 14-20 / T 042127
(Sonstiges) |
|
13. | Berichte der Beauftragten | ||
13.1 | Hundefreilauf Pfrontener Platz | 14-20 / T 041962
(Sonstiges) |
|
14. | Baumfällungen | ||
14.1 | Heuwinkel Herr Wolf | 14-20 / T 041963
(Anhörung) |
|
14.2 | Iffeldorfer Str. Herr Wolf | 14-20 / T 041964
(Anhörung) |
|
14.3 | Banatstr. Frau Schoneweg. | 14-20 / T 041965
(Anhörung) |
|
14.4 | Peter-Schlehmihl-Str. Herr Kramm. | 14-20 / T 041966
(Anhörung) |
|
14.5 | Innerkofler Str. Herr Seidl | 14-20 / T 041967
(Anhörung) |
|
14.6 | Trautweinstr. Herr Seidl | 14-20 / T 041968
(Anhörung) |
|
14.7 | Hansastraße 44 Hr. Keller | 14-20 / T 042031
(Anhörung) |
|
15. | Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens | ||
15.1 | Bauvorhaben Litfaßsäule | 14-20 / T 041969
(Anhörung) |
|
15.2 | Baumfällung Cimbernstr. | 14-20 / T 041970
(Anhörung) |
|
15.3 | Baumfällung Siebenbürgener Str. | 14-20 / T 041971
(Anhörung) |
|
15.4 | Baumfällung Leutascher Str. | 14-20 / T 041972
(Anhörung) |
|
16. | Veranstaltungen auf öffentlichem Grund | ||
16.1 | Luise-Kiesselbach-Platz "Life is more" | 14-20 / T 041973
(Anhörung) |
|
16.2 | Fronleichnamsprozession Heckenstallerpark | 14-20 / T 041974
(Anhörung) |
|
17. | Westparkveranstaltungen | ||
17.1 | Spielnachmittag RBS | 14-20 / T 041975
(Anhörung) |
|
17.2 | kath. Glaubensverkündigung Ostern | 14-20 / T 041977
(Anhörung) |
|
17.3 | Laufveranstaltung | 14-20 / T 041978
(Anhörung) |
|
17.4 | Fit im Park | 14-20 / T 041979
(Anhörung) |
|
17.5 | Praxistag Gesundheit | 14-20 / T 041980
(Anhörung) |
|
17.6 | Zirkus Barnum | 14-20 / T 041981
(Anhörung) |
|
17.7 | Seebühne musikalisches Weinfest | 14-20 / T 042076
(Anhörung) |
|
17.8 | Kino Mond und Sterne | 14-20 / T 042078
(Anhörung) |
|
17.9 | Westpark,Westteil,Teamstaffel | 14-20 / T 042117
(Anhörung) |
|
18. | Baureferat | ||
18.1 | Mehr Blumenwiesen und Langgraswiesen | 14-20 / T 042142
(Sonstiges) |
|
19. | Büro des Oberbürgermeisters | ||
20. | Direktorium | ||
21. | Kommunalreferat | ||
22. | Kreisverwaltungsreferat | ||
23. | Kulturreferat | ||
24. | Lokalbaukommission | ||
25. | Referat für Arbeit und Wirtschaft | ||
26. | Referat für Bildung und Sport | ||
27. | Referat für Gesundheit und Umwelt | ||
28. | Referat für Stadtplanung und Bauordnung | ||
29. | Sozialreferat | ||
29.1 | Palliativversorgung St.Josef | 14-20 / T 041982
(Anhörung) |
|
29.2 | Schwimmbad St. Josef | 14-20 / T 041983
(Anhörung) |
|
30. | Weitere Anhörungen | ||
30.1 | Bitte des BA 20 | 14-20 / T 041984
(Anhörung) |
|
31. | Baureferat | ||
31.1 | Fristverlängerung Spielplatz LKP | 14-20 / T 042039
(Sonstiges) |
|
32. | Büro des Oberbürgermeisters | ||
32.1 | Umbaumaßnahmen an der Kreuzung Luise-Kiesselbach-Platz ? Johann-Clenze-Straße | 14-20 / T 042132
(Sonstiges) |
|
33. | Direktorium | ||
34. | Kommunalreferat | ||
35. | Kreisverwaltungsreferat | ||
35.1 | Fristverlängerung Parkgebühren | 14-20 / T 041986
(Sonstiges) |
|
35.2 | Zweckbindung Einnahmen aus dem Parkraummanagement | 14-20 / T 041989
(Sonstiges) |
|
35.3 | Fristverlängerung Parkgebühren Verbraucherpreisindex | 14-20 / T 041991
(Anhörung) |
|
35.4 | Fristverlängerung Geschwindigkeitskontrolle | 14-20 / T 042049
(Sonstiges) |
|
35.5 | Fristverlängerung Lärmschutz BA | 14-20 / T 042050
(Sonstiges) |
|
35.6 | FGÜ Oetztaler-/Drachenseestraße | 14-20 / T 042116
(Sonstiges) |
|
36. | Kulturreferat | ||
37. | Lokalbaukommission | ||
37.1 | Bauvorhaben KW07-2020 | 14-20 / T 041993
(Anhörung) |
|
37.2 | Bauvorhaben KW 9-2020 | 14-20 / T 041994
(Sonstiges) |
|
38. | Referat für Arbeit und Wirtschaft | ||
39. | Referat für Bildung und Sport | ||
40. | Referat für Gesundheit und Umwelt | ||
41. | Referat für Stadtplanung und Bauordnung | ||
41.1 | Zukunft Partnachplatz | 14-20 / T 041996
(Sonstiges) |
|
41.2 | Sicherung der Infrastruktur Waldfriedhofstraße | 14-20 / T 041998
(Sonstiges) |
|
42. | Sozialreferat | ||
43. | Weiterer Schriftverkehr | ||
43.1 | SWM Baumaßnahmen | 14-20 / T 041999
(Sonstiges) |
|
43.2 | Spielen in der Stadt | 14-20 / T 042000
(Sonstiges) |
|
43.3 | Schulsituation Fernpaßschule | 14-20 / T 042001
(Sonstiges) |
|
43.4 | SWM Baumaßnahmen 2 | 14-20 / T 042084
(Sonstiges) |
|
44. | Amtsblatt | ||
45. | Baureferat | ||
45.1 | Gefahrenbaum Fernpaßschule | 14-20 / T 042002
(Unterrichtung) |
|
45.2 |
(U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher
(Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten! Antrag Nr. 14-20 / A 05812 von Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser und Frau StRin Simone Burger vom 13.08.2019 Für ein sauberes München - Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone Antrag Nr. 14-20 / A 06066 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 16.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06066 Für ein sauberes München ? Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone StR-Antrag: 14-20 / A 05812 Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen ? Mülleimer nachrüsten! |
14-20 / V 17568
(SitzungsVorlage) |
|
45.3 |
(E) Anbringen einer Beleuchtung am Parkplatz
gegenüber der Siegenburger Straße (37 - 41) und Zurückschneiden der Bepflanzung; verstärkte Polizeikontrolle Empfehlung Nr. 14-20 / E 02400 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 7 Sendling-Westpark am 22.11.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02400 Anbringen einer Beleuchtung am Parkplatz gegenüber der Siegenburger Straße und Zurückschneiden der Bepflanzung; verstärkte Polizeikontrolle |
14-20 / V 14661
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
45.4 | Entfernung Gefahrenbaum Westpark | 14-20 / T 042105
(Sonstiges) |
|
46. | Büro des Oberbürgermeisters | ||
47. | Direktorium | ||
47.1 | Verwendungsnachweis Empfang Senioren | 14-20 / T 042003
(Unterrichtung) |
|
47.2 | Bescheid Budget ASZ Westpark | 14-20 / T 042004
(Unterrichtung) |
|
47.3 | Bescheid Budget Freunde der Kirchenmusik | 14-20 / T 042005
(Unterrichtung) |
|
47.4 | Bescheid Budget Iwanson Schule | 14-20 / T 042006
(Unterrichtung) |
|
47.5 | Bescheid Initiative Päd Camp KISKO | 14-20 / T 042007
(Unterrichtung) |
|
47.6 | Anpassung Alfresco | 14-20 / T 042008
(Unterrichtung) |
|
47.7 | Verwendungsnachweis Initiative Komm! | 14-20 / T 042009
(Unterrichtung) |
|
47.8 | Verwendungsnachweis Anschaffung Mini-Tore | 14-20 / T 042010
(Unterrichtung) |
|
47.9 |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der
Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
48. | Kommunalreferat | ||
49. | Kreisverwaltungsreferat | ||
49.1 | Verkehrsrechtliche Anordnung Rattenberger Str. | 14-20 / T 042011
(Unterrichtung) |
|
49.2 | Verkehrsrechtliche Anordnung Gottfried-Böhm-Ring/Georg Hager | 14-20 / T 042012
(Unterrichtung) |
|
49.3 | Bescheid Westparklauf | 14-20 / T 042013
(Unterrichtung) |
|
49.4 | Baustelleneinrichtung Distlhofweg | 14-20 / T 042044
(Unterrichtung) |
|
49.5 | Johann-Houis-Str. Vollsperre | 14-20 / T 042046
(Sonstiges) |
|
49.6 | unveränderte Fortführung Gaststätte Yumiana | 14-20 / T 042079
(Sonstiges) |
|
50. | Kulturreferat | ||
51. | Lokalbaukommission | ||
52. | Referat für Arbeit und Wirtschaft | ||
52.1 | Erhalt Verbindung Sendling-Westpark zum Marienplatz | 14-20 / T 042014
(Unterrichtung) |
|
52.2 | Stadtbuslinie 132 Taktverdichtung | 14-20 / T 042015
(Unterrichtung) |
|
53. | Referat für Bildung und Sport | ||
53.1 |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
StR-Antrag: 14-20 / A 06306 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06144 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06019 Passivhausstandard bei allen Schulen und Kitas außerhalb des Fernwärmegebietes StR-Antrag: 14-20 / A 05969 Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05968 Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05873 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen V Umwandlung bereits vorhandener Stellplätze zu Fahrradabstellanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 05872 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen IV Zwischennutzungskonzepte für die Schulferien entwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 05871 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen III Überbauung bereits bestehender Parkplatzflächen mit Kindertagesstätten StR-Antrag: 14-20 / A 05870 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen II Lehrerparkplätze als Standort für die Aufstellung von Pavillonanlagen nutzen StR-Antrag: 14-20 / A 05869 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen I Veränderung des Stellplatzschlüssels BA-Antrag: 14-20 / B 06627 Weiteres Gymnasium für den 22. Stadtbezirk BV-Empfehlung: 14-20 / E 02777 Information der direkten Nachbarschaft, sowie der Freimanner Bürgerinnen und Bürger, über die Ausbaupläne der ?Situlischule? BA-Antrag: 14-20 / B 06546 Grundschule St.-Veit-Straße: Fassadenbegrünung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02776 Erhalt der "Situlischule" in der jetzigen Form StR-Antrag: 14-20 / A 05688 Kitabetreuung in München weiter stärken II Bauanträge für Kitas vorrangig bearbeiten BV-Empfehlung: 14-20 / E 02700 Schulinfrastruktur im Stadtbezirk 23 (Ziffer 2 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 06290 Fahrradabstellplätze für Interimsgymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 06182 Bebauung der Grundstücke Maßmannstraße 8 und Schleißheimer Straße 31 mit einer Kindertagesstätte StR-Antrag: 14-20 / A 05242 In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben StR-Antrag: 14-20 / A 05192 Neue Schulen in Holzbauweise StR-Antrag: 14-20 / A 05084 Auswirkungen des Denkmalschutzes auf geplante Schulbaumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 05794 Die Landeshauptstadt München baut neue Schulschwimmbäder: Standortsuche 2 BA-Antrag: 14-20 / B 05782 Schulbauprogramm: Erich-Kästner-Realschule und Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße; Realisierung der Sanierung bzw. des Neubaus der Erich-Kästner-Realschule über die "Zweijahresvariante" (Ziff. 1 des Antrages) BA-Antrag: 14-20 / B 05780 Aufnahme des "Gesamtkonzeptes für die Grund- und Mittelschule Blumenauer Straße" inklusive Kindertagesstätte Blumenauer Straße 9 in das 2. Schulbauprogramm BA-Antrag: 14-20 / B 05764 Der Neubau Grundschule Zschokke-/Westendstraße soll von Beginn an fünfzügig gebaut werden BA-Antrag: 14-20 / B 05763 Im Zuge des Neubaus an der Grundschule Camerloher Straße soll zeitgleich ein Neubau einer Zweifachturnhalle und eines Schul-Schwimmbades erfolgen BA-Antrag: 14-20 / B 05693 Bessere Sicherheit für die Schulfamilie der Städtischen Helen-Keller-Realschule StR-Antrag: 14-20 / A 04630 Baumbestandspläne bei sämtlichen Bauvorhaben im Bildungs- und Sportbereich hinzufügen StR-Antrag: 14-20 / A 04583 "Beim Heizen sparen" macht Schule! StR-Antrag: 14-20 / A 04416 Einsatz umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hygienisierungsverfahren in allen neuen städtischen Hallenbädern BA-Antrag: 14-20 / B 04494 Schwimmbecken für den Bildungscampus BA-Antrag: 14-20 / B 03129 Machbarkeitsstudie für die geplante Auslagerung der Kita am Mariahilfplatz während der erforderlichen Rehabilitation der Einrichtung am jetzigen Standort StR-Antrag: 14-20 / A 01633 Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze BV-Empfehlung: 08-14 / E 00736 Bauvorhaben Ecke Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße: Bau eines Hortes statt KomPro-B-Bebauung |
14-20 / V 16741
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
53.2 |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019 - 2023
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse |
14-20 / V 17025
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
53.3 | Stellplatzkonzept für den Schulbau | 14-20 / T 042038
(Unterrichtung) |
|
54. | Referat für Gesundheit und Umwelt | ||
55. | Referat für Stadtplanung und Bauordnung | ||
55.1 | Baumfällung Pfrontener Platz | 14-20 / T 042016
(Unterrichtung) |
|
55.2 | Antwortschreiben Bauvorhaben Passauerstr. | 14-20 / T 042017
(Unterrichtung) |
|
55.3 |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
55.4 |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
55.5 |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
55.6 |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
55.7 |
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
55.8 |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
55.9 |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
55.10 |
(U) Umsetzung des Radbegehren komplett vorstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 06575 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020, eingegangen am 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06950 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06949 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06575 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen |
14-20 / V 17708
(SitzungsVorlage) |
|
56. | Sozialreferat | ||
56.1 | Übersicht Wohnungslose und Flüchtlinge | 14-20 / T 042018
(Unterrichtung) |
|
56.2 | Erhaltungssatzung Euckenstr. | 14-20 / T 042019
(Unterrichtung) |
|
56.3 | Zweckentfremdung Raidinger Str. | 14-20 / T 042020
(Unterrichtung) |
|
56.4 | Zweckentfremdung Ohlenschlagerstr. | 14-20 / T 042021
(Unterrichtung) |
|
56.5 | Erhaltungssatzung Kürnbergstr. | 14-20 / T 042022
(Unterrichtung) |
|
56.6 | Erhaltungssatzung Martin-Behaim-Str. | 14-20 / T 042023
(Unterrichtung) |
|
56.7 | Erhaltungssatzung Kriegersiedlung | 14-20 / T 042024
(Unterrichtung) |
|
57. | Weitere Unterrichtungen | ||
57.1 | Südpark-Sendlinger Wald Fusion | 14-20 / T 042025
(Unterrichtung) |
|
57.2 | SWM Baumaßnahme Badgasteiner Str. | 14-20 / T 042026
(Anhörung) |
|
58. | Verschiedenes | ||
59. | nichtöffentliche Tagesordnungspunkte | ||
59.1 | Mobilfunkmast | 14-20 / T 042027
(Unterrichtung) |
|
59.2 | Vorkaufsrecht Fernpaßstr. | 14-20 / T 042042
(Anhörung) |