Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 17. März 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Johannes Evangelist, Gustav-Schiefer-Str. 23, 80995 München
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung | ||
2. | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) Betreuungsproblematik Grundschulkinder Fasanerie - Feldmoching
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02561 Betreuungsproblematik Grundschulkinder Fasanerie - Feldmoching |
14-20 / V 17410
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder Folge-Tournee Theater "Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder in Feldmoching-Hasenbergl 1.800,00 ? / Az. 0262.0-24-0308 |
14-20 / V 17695
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kirchenstiftung St. Johannes Evangelist, Kita Verbund München Nord Beschaffung von Gartensitzbänken 1.872,00 ? / Az. 0262.0-24-0310 |
14-20 / V 17922
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Rococons" Tanz-Theaterprojekt "Rococons - Ein Bericht über Marie A." 2.750,00 ? / Az. 0262.0-24-0311 |
14-20 / V 17923
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
TSV München Feldmoching e.V. Feierlichkeiten 100-jähriges Jubiläum am 25./26.04.2020 3.611,07? / Az. 0262.0-24-0309 |
14-20 / V 17915
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat der Grundschule an der Toni-Pfülf-Straße Osternester für die Schülerinnen und Schüler 91,50 ?, Az. 0262.0-24-0312 |
14-20 / V 18107
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
Feldmochinger Volkstheater e.V. Jubiläums-Theateraufführungen zum 60-Jährigen Bestehen vom 18.04.-03.05.2020 2.835,00 ?, Az. 0262.0-24-0315 |
14-20 / V 18109
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
Condrobs e.V. Umbau eines WC in ein barrierefreies WC vom 01.04.-31.12.2020 2.760,00 ?, Az. 0262.0-24-0314 |
14-20 / V 18110
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(E) Stadtbezirksbudget
Blaskapelle Feldmoching e.V. Feldmochinger Dorfabend am 11.07.2020 1.268,23 ?, Az. 0262.0-24-0313 |
14-20 / V 18108
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
N (E) Stadtbezirksbudget
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Feldmoching e.V. Feier zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr 2.437,50 ? Az.0262.0-24-0317 |
14-20 / V 18155
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
N (E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Kunstprojekt Feldmoching-Hasenbergl? Erstellung eines großformatigen Wandbilds in der Unterführung an der Lasallestraße 35.173,00 ? Az.0262.0-24-0316 |
14-20 / V 18126
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Anträge | ||
1. | Spielplatz für die Schwarzhölzlsiedlung | 14-20 / T 041495
(Bürger) |
|
2. | Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Einrichtung eines Zebrastreifens in der Gundermannstraße | 14-20 / T 041708
(Bürger) |
|
3. | N Lösung der Parkplatzsituation im Stadtbezirksteil Hasenbergl | 14-20 / T 041976
(Bürger) |
|
4. | N Straßenumbenennung der Goerdelerstraße am Lerchenauer See/Fasanerie | 14-20 / T 041985
(Fraktion) |
|
5. | N Kurzfristig einen ?Runden Tisch? für die Erstellung eines Belegungsplans der Mehrzweckhalle, Traglufthalle und den Sportflächen in Feldmoching einberufen | 14-20 / T 041987
(Fraktion) |
|
4. | Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
5. | Anhörungsfälle | ||
5.1. | Bauvorhaben: | ||
5.2. | Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: | ||
1. | Karlsfelder Str., Gemarkung Allach, Fl.Nr. 1475 | 14-20 / T 041557
(Anhörung) |
|
2. | N Waldmeisterstr. 80 | 14-20 / T 041988
(Anhörung) |
|
3. | N Glyzinenstr. 23 | 14-20 / T 041990
(Anhörung) |
|
5.3. | Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund: | ||
1. | Osterfeuer am 12.04.2020, Gustav-Schiefer-Str. | 14-20 / T 041558
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Erledigt)
|
2. | N Skate Mobil High Five vom 19.04.- 25.10.2020, Fasanerie Skatepark | 14-20 / T 041992
(Anhörung) |
|
5.4. | Sonstige Anhörungen: | ||
1. |
Stadtbezirksbudget
Augustinum gemeinnützige GmbH / Otto-Steiner-Schule Anschaffung von Sinnesmaterialien bzw. -spielen für Autisten zur Nutzung auf dem Pausenhof der Otto-Steiner-Schule, Az. 0262.0-24-0280 Hier: Änderung des Zuwendungszwecks bzgl. des Aufstellungsortes |
14-20 / V 16317
(SitzungsVorlage) |
|
2. | N Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2020 im Stadtbezirk 24 | 14-20 / T 041995
(Anhörung) |
|
6. | Unterrichtungsfälle
(Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied) |
||
1. | Verkehrsschild ?Kreuzung? Herbergstraße/Hochmuttinger Straße | 14-20 / B 07292
(BA-Antrag) |
|
2. | Bahnhof Feldmoching: Installation einer Rolltreppe vom Bahnsteig (Gleis 1, Fahrtrichtung München) zum Bahnhofuntergeschoss | 14-20 / B 06956
(BA-Antrag) |
|
3. | Fußweg am Reigersbach - Zwischennachrichten | 14-20 / T 034228
(Bürger) |
|
4. | Planung der Einsätze der mobilen Aktionen 2020 und 2021 | 14-20 / T 041559
(Unterrichtung) |
|
5. |
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO:
a) Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Linkstraße b) Lerchenauer Straße und Feldmochinger Straße Höhe Georg-Zech-Allee, Beschilderung mit Gefahrzeichen "Radverkehr" und Zusatz Zeichen "Richtung der Gefahrstelle links" c) Georg-Zech-Allee (Nordseite) zw. Feldmochinger Straße und Lerchenauer Straße - Auflassung des Radweges und Freigabe des Gehwegs für den gegenläufigen Radverkehr d) Georg-Zech-Allee, Anordnung Tempo 30 e) Georg-Zech-Allee, Beschilderung mit Gefahrzeichen "Achtung" und Zusatz "häufige Schülerquerungen" f) Haltverbot Himmelschlüsselstraße zw. Feldmochinger Straße und Lahntalstraße g) Absolutes Haltverbot an den Ausfahrten Detmoldstraße 12 - 14 h) Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Georg-Zech-Allee |
14-20 / T 041560
(Unterrichtung) |
|
6. |
Erinnerungsverfahren (§ 6.1 AufgrO);
a) Himmelschlüsselstr. 50 - 60, Unterhaltsarbeiten b) Morigglstr., FB Sanierung 2020 |
14-20 / T 041562
(Unterrichtung) |
|
7. | Maßnahmengenehmigung zur Landschaftsbaumaßnahme Laichgewässer in der Fasanerie Nähe Feldmochinger Straße | 14-20 / T 041563
(Unterrichtung) |
|
8. | Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: Dülferstr. 61, 80995 München | 14-20 / T 041583
(Unterrichtung) |
|
9. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der
Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher
(Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten! Antrag Nr. 14-20 / A 05812 von Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser und Frau StRin Simone Burger vom 13.08.2019 Für ein sauberes München - Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone Antrag Nr. 14-20 / A 06066 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 16.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06066 Für ein sauberes München ? Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone StR-Antrag: 14-20 / A 05812 Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen ? Mülleimer nachrüsten! |
14-20 / V 17568
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
12. |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden
Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring a) Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken Antrag Nr. 14-20 / A 04836 von Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 08.01.2019, eingegangen am 08.01.2019 b) Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke Empfehlun Nr. 14-20 / E 00259 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 23.10.2014 c) Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01804 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 d) S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02027 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.06.2018 e) Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des ?Brenner Basistunnels? Empfehlung Nr. 14-20 / E 02559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 f) Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05554 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 14.11.2018 StR-Anfrage: 14-20 / F 01724 Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfern- und Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06760 Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02559 Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des "Brenner Basistunnels" StR-Antrag: 14-20 / A 04836 Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken BA-Antrag: 14-20 / B 05554 Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02027 S-Bahn Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01804 Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00259 Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke |
14-20 / V 14363
(SitzungsVorlage) |
|
17. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
18. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
19. |
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den
städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2019/2020 |
14-20 / V 17537
(SitzungsVorlage) |
|
7. | Berichte | ||
7.1 | Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt | ||
7.2 | Unterausschuss Schule, Sport und Soziales | ||
7.3 | Unterausschuss Kultur und Budget | ||
7.4 | BA-Vorsitzender | ||
8. | Verschiedenes / Termine | ||
1. | N Unterstützung der Bezirksausschüsse beim papierlosen Arbeiten in der Wahlperiode 2020-2026 | 14-20 / T 041997
(Unterrichtung) |