Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 14. Januar 2020, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486, 81241 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Begrüßung | ||
1.1 | Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO |
|
|
2. | Bürgeranliegen | ||
2.1 | Bürgersprechstunde |
|
|
2.2 | Bürgerpost an den BA 21 |
|
|
1. | Verkehrssituation Maierhofstraße zwischen Gräf- und Weinbergerstraße) (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038317
(Bürger) |
|
2. | Bauarbeiten an einem Haus im Dürnsteiner Weg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038318
(Bürger) |
|
3. | Vorschlag zum Stadtbezirksbudget: Verschönerung und Erweiterung / Umgestaltung des Rüttenauer Platzes (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038319
(Bürger) |
|
4. | Verkehrssituation Sibeliusstraße ? Kasper-Kerll-Straße ? Meyerbeerstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038320
(Bürger) |
|
5. | Fahrradstraßen in Pasing (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038321
(Bürger) |
|
6. | Wertstoffinsel Karwinskistraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038323
(Bürger) |
|
7. | Fällung Mühlerweg 25 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038742
(Bürger) |
|
8. | Evaluation Meyerbeerstraße / Offenbachstraße | 14-20 / T 038715
(Bürger) |
|
9. | Reduzierung ortsfremder Durchgangsverkehr Otilostraße / Paul-Hösch-Straße | 14-20 / T 038716
(Bürger) |
|
10. | Parkende Lkw und Radfahrer auf dem Gehweg in der Haberlandstraße | 14-20 / T 038743
(Bürger) |
|
11. | Verkehrs- und Rettungssituation in Obermenzing-Neulustheim im Winkel zwischen den beiden Bahnlinien | 14-20 / T 038744
(Bürger) |
|
12. | Parken von Mietfahrzeugen im Bereich Peter-Putz-Straße / Josef-Retzer-Straße | 14-20 / T 038745
(Bürger) |
|
13. | Neue überdachte Eishalle im Westen verhindern | 14-20 / T 038749
(Bürger) |
|
14. | Fußgängerweg am Nymphenburger Kanal | 14-20 / T 038817
(Bürger) |
|
15. | Parksituation Karwinskistraße | 14-20 / T 038818
(Bürger) |
|
16. | Halteverbot Menzinger Straße | 14-20 / T 038820
(Bürger) |
|
17. | Baumpflanzungen im Bereich BA 21 | 14-20 / T 038821
(Bürger) |
|
18. | Standort der Wertstoffinsel direkt am Nymphenburger Kanal, Ecke Marsopstraße / Grandlstraße | 14-20 / T 038826
(Bürger) |
|
19. | Parkplatzsituation Agnes-Bernauer-Straße | 14-20 / T 038843
(Bürger) |
|
20. | Vorschlag Vandalismusvermeidung, Wertstoffinsel Orth- / Sibeliusstraße | 14-20 / T 038845
(Bürger) |
|
21. | Verbesserungsvorschlag für fahrradfreundliches München; u.a. Radweg Landsberger Straße zwischen Gleichmannstraße und Bäckerstraße, Ampelanlage Weinbergerstraße / Bäckerstraße | 14-20 / T 038931
(Bürger) |
|
22. | Ackerflächen im Durchblickpark | 14-20 / T 038995
(Bürger) |
|
23. | Ideen für den Radwegausbau zwischen Obermenzing und Moosach / Nymphenburg in München West | 14-20 / T 039064
(Bürger) |
|
24. | Nachtlärm an der Baustelle Bäckerstraße 1 | 14-20 / T 039067
(Bürger) |
|
25. | Tempo 30 in der Josef-Felder-Straße | 14-20 / T 039451
(Bürger) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
26. | Wertstoffinsel Ecke Freseniusstraße / Fasanenstraße | 14-20 / T 039515
(Bürger) |
|
3. | Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
1. | Protokoll des Ortstermins vom 18.12.19 (Wertstoffinsel Paosostraße) |
|
|
3.1 | Vollzug der Baumschutzverordnung |
|
|
1. | Planegger Str. 5: Freiflächengestaltungsplan |
|
|
2. | Von-Frays-Str. 52: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
3. | Steirerstr. 16: Baumbestandsplan |
|
|
4. | Pippinger Str. 120: 1 Fichte |
|
|
5. | Offenbachstr. 8: 2 Thuja |
|
|
6. | Kaspar-Kerll-Str. 41-45: 1 Robinie |
|
|
7. | Pippinger Str. 28: 1 Walnuss |
|
|
8. | Karwinskistr. 27: 1 Fichte |
|
|
9. | Nußhäherstr. 12: 1 Stileiche, 1 Ahorn, 2 Fichten, 1 Traubenkirsche, 3 Waldkiefern, 2 Eschen |
|
|
10. | Nimmerfallstr. 6-12: 1 Linde |
|
|
11. | Fouquéstr. 7: 1 Fichte, 1 Kiefer |
|
|
12. | Bärmannstr. 9: 2 Tannen |
|
|
13. | Pfeivestlstr. 17: 1 Robinie |
|
|
14. | Neufeldstr. 37: 1 Fichte |
|
|
15. | Heerstr. 4: 1 Thuja |
|
|
16. | Fischer-von-Erlach-Str. 27: 1 Eiche |
|
|
17. | Kirschäckerweg 5-7: 1 Kastanie |
|
|
18. | Bäckerstr. 57a: 1 Walnuss, 1 Kiefer |
|
|
19. | Reginbaldstr. 15: 1 Akazie |
|
|
20. | Gräfstr. 42-46: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
21. | Perlschneiderstr. 21: Baumbestandsplan (Haus 2-4) |
|
|
22. | Wilhelm-Mayr-Str. 18: Baumbestandsplan |
|
|
23. | Feichthofstr. 159: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan |
|
|
24. | Tannenweg 53: Baumbestandsplan |
|
|
25. | Numbergerstr. 12: Baumbestandsplan |
|
|
26. | Polkostr. und Lipperheidestr. 40: 1 Blutpflaume |
|
|
27. | Bauseweinallee 88: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
28. | Schöppingstr. 8 - 10: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan |
|
|
3.2 | Gefahrenbäume |
|
|
1. | Öffentliche Grünflächen; Marsopstraße, Nymphenburger Kanal / Nordseite | 14-20 / T 038697
(Unterrichtung) |
|
4. | Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
5. | Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
5.1 | Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung |
|
|
6. | Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
7. | Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
7.1 | Berichte der Beauftragten |
|
|
7.1.1 | Kinderbeauftragte |
|
|
1. | Protokoll der Kindersprechstunde vom 22.11.19 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.199 |
|
|
7.1.2 | Jugendbeauftragte |
|
|
7.1.3 | Gleichstellungsbeauftragte |
|
|
7.1.4 | Behindertenbeauftragte |
|
|
7.1.5 | Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, | ||
7.1.6 | Migrationsbeauftragter |
|
|
7.1.7 | Beauftragter im Mieterbeirat |
|
|
7.1.8 | REGSAM-Beauftragte | ||
7.1.9 | Denkmalschutzbeauftragter | ||
8. | Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen | ||
9. | Entscheidungen | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Seele einer Stadt" Projekt "München - Seele einer Stadt" vom 01.02.2020 - 01.02.2021 1.480,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0234 |
14-20 / V 17352
(SitzungsVorlage) |
Abweichung von Referentenvorl.
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Pasinger Marienplatz? Belebung des Pasinger Marienplatz vom 10.04. - 19.04.2020 10.000,- ?; Az. 0262.0-21-0235 |
14-20 / V 17365
(SitzungsVorlage) |
nach Antrag
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Heimat- und Volkstrachtenverein ?D?Würmtaler? Menzing e.V. Huosigau Jugendwertungsplatteln und -deandldrahn am 25.04.2020 1.505,54 ?; Az. 0262.0-21-0236 |
14-20 / V 17366
(SitzungsVorlage) |
Abweichung von Referentenvorl.
|
4. | Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.18 über die Projektplanung; S-Bahnhof Pasing, Gottfried-Keller-Straße, Fahrradstellplätze (Provisorium) | 14-20 / T 038734
(Entscheidung) |
|
5. |
(E) Temporeduzierung in der Verdistraße auf 40 km/h
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02525 Temporeduzierung in der Verdistraße auf 40 km/h |
14-20 / V 16554
(SitzungsVorlage) |
nach Antrag
|
6. |
(E) LKW-Durchfahrtsverbot in der Grandlstraße mit "Anlieger frei" von der Verdistraße kommend
BA-Antrag: 14-20 / B 05240 Lkw-Verkehrskonzept überdenken und hinreichend ausschildern; Verkehrskonzept mit Schwerpunkt Lkw für den Bereich Pasing-Nord und Obermenzing-Süd BV-Empfehlung: 14-20 / E 02019 LKW-Durchfahrtsverbot in der Grandlstraße mit "Anlieger frei" von der Verdistraße kommend |
14-20 / V 17468
(SitzungsVorlage) |
Abweichung von Referentenvorl.
|
10. | Anhörungen | ||
1. | Planegger Str. 5: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038325
(Anhörung) |
|
2. | Von-Frays-Str. 52: Schulbauoffensive, Neubau Haus für Kinder mit 3 Kinderkrippen- und 3 Kindergartengruppen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038326
(Anhörung) |
|
3. | Steirerstr. 16: Abbruch der Bestandsbebauung und Neubau eines Wohnhauses mit Garage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038359
(Anhörung) |
|
4. | Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget, Antrag der Initiative ?Netztrafostation?; Verlängerung des Bewilligungszeitraums (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038327
(Anhörung) |
|
5. | Beschluss zur Aufstellung und (Teil-) Änderung von Bebauungsplänen im Rahmen der Schulbauoffensive (SBO) 2013-2030; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.20 bzw. die Vollversammlung am 19.02.20 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 037618
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
6. | Perlschneiderstr. 21: Neubau einer Doppelhaushälfte (Haus 2) mit Tiefgaragen-Stellplatz Nr. 2 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038360
(Anhörung) |
|
7. | Perlschneiderstr. 21: Neubau einer Doppelhaushälfte (Haus 4) mit Tiefgaragen-Stellplatz Nr. 4 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 038361
(Anhörung) |
|
8. | Perlschneiderstr. 21: Neubau einer Doppelhaushälfte (Haus 3) mit Tiefgaragen-Stellplatz Nr. 3 | 14-20 / T 038730
(Anhörung) |
|
9. | Gräfstr. 42-46: Neuaufbau und Ausbau des Dachgeschosses zu 4 WE, Umbau des Treppenhauses | 14-20 / T 038729
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
10. | Wilhelm-Mayr-Str. 18: Neubau eines Wohnhauses (2 WE) mit Garage / Vorbescheid | 14-20 / T 038731
(Anhörung) |
|
11. | Feichthofstr. 159: Neubau eines Mehrfamilienhauses (Haus 1) und 2er Einfamilienhäuser (Haus 2+3) mit Tiefgarage | 14-20 / T 038732
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
12. | Tannenweg 53: Neubau eines Appartementhauses (6 WE) mit Tiefgarage / Vorbescheid | 14-20 / T 038815
(Anhörung) |
|
13. | Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032 | 14-20 / T 038775
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
14. | Bäckerstraße, Anordnung von absoluten Haltverboten (Zeichen 283 StVO); verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 038938
(Anhörung) |
vertagt (Vertagt)
|
15. | Numbergerstr. 12: Neubau eines Doppelhauses mit Doppelgarage und eines Einfamilienhauses mit Carport | 14-20 / T 038993
(Anhörung) |
|
16. | Einrichtung einer Busspur mit Radverkehr frei in der Haberlandstraße ab Einmündung Volmstraße bis Lortzingstraße in Fahrtrichtung Lortzingstraße zur Verbesserung der Zuverlässigkeit des Linienbusverkehrs, Tempo-30 in der Haber-landstraße zur Sicherheit des Radverkehrs, Aufhebung Radfahrer frei auf den beiden Gehbahnen der Haberlandstraße zur Verbesserung des Schutzes von Fußgängern gegenüber Radfahrern; verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 038329
(Anhörung) |
|
17. | Einrichtung von allgemeinen Behindertenparkplätzen am S-Bahnhof Pasing, S-Bahnhof Donnersberger Brücke und S-Bahnhof Karlsplatz (Stachus); verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 039068
(Anhörung) |
|
18. | Erinnerungsverfahren: Döbereinerstraße, Sanierung Fahrbahnbelag von Heerstraße bis Fasanenstraße | 14-20 / T 039073
(Anhörung) |
|
19. | Erinnerungsverfahren: Reginbaldstraße, Sanierung Fahrbahnbelag | 14-20 / T 039074
(Anhörung) |
|
20. | Schöppingstr. 8 - 10: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (9 WE) mit Tiefgarage | 14-20 / T 039077
(Anhörung) |
|
21. | Bauseweinallee 88: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (14 WE) mit Tiefgarage (14 Stpl.) - Tektur | 14-20 / T 039078
(Anhörung) |
|
22. | Bodenstedtstr. 51: Nutzungsänderung, Laden zu Montessori Kinderwerkstatt (ohne bauliche Maßnahme) | 14-20 / T 039449
(Anhörung) |
|
23. | Bodenstedtstr. 30: Neubau zweier Wohngebäude mit Tiefgarage (Bodenstedtstr. 30 / Landsberger Str. 467+469) | 14-20 / T 039450
(Anhörung) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
11. | Anträge und Anfragen | ||
1. | SPD, Antrag: Einbeziehung von abgestorbenen Bäumen in die Ersatzpflanzungen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 037746
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. | Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Obstbaum-Pflanzungen im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee Park (Vertagung aus der BA-Sitzung am 03.12.19) | 14-20 / T 037877
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Warum erfolgte die Reduzierung der Öffnungszeiten für den öffentlichen Eislauf im Eissportzentrum München West? | 14-20 / T 039066
(BA-Mitglieder) |
|
4. | FW / ÖDP, Antrag: Grünfläche an der Weinschenkstraße sichern und gestalten | 14-20 / T 039301
(Unterrichtung) |
vertagt (Vertagt)
|
5. | CSU, Antrag: Schnellstmögliche Realisierung S-Bahnhaltestelle Berduxstraße ? Haltestelle mit höchster Priorität behandeln | 14-20 / T 039305
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
6. | CSU, Antrag: Drittes Maßnahmenpaket zur Busbeschleunigung | 14-20 / T 039306
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
7. | CSU, Antrag: Kein Durchstich Prof.-Eichmann- / Wöhlerstraße | 14-20 / T 039307
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
8. | CSU, Antrag: Reparatur Geländer an der Würm nahe St. Georg | 14-20 / T 039308
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
9. | CSU, Antrag: Pasing Bahnhof Nord ? 11 Jahre ergebnislose Planung | 14-20 / T 039309
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
10. | CSU, Antrag: Überdachung Bushaltestellen Pasinger Bahnhof Südseite | 14-20 / T 039310
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
11. | SPD, Antrag: Photovoltaik an Schulen im Gebiet vom BA 21 | 14-20 / T 039312
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
12. | SPD, Antrag: Organisation einer Freiwilligenmesse im Rathaus Pasing für den Stadtteil Pasing-Obermenzing | 14-20 / T 039313
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
13. | SPD, Anfrage: Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Str. 412 | 14-20 / T 039315
(BA-Mitglieder) |
|
14. | SPD, Anfrage: Photovoltaik an der neuen Grundschule in der Hermine-von-Parish-Straße | 14-20 / T 039317
(BA-Mitglieder) |
|
15. | SPD, Anfrage: Taubenhaus am Pasinger Bahnhof | 14-20 / T 039318
(BA-Mitglieder) |
|
12. | Unterrichtungen | ||
1. |
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- "Buddha-Bar", Landsberger Str. 487 - "Tou Bakali", Gebhardweg 3 - "Aurora im Grünen Kranz", Georg-Habel-Str. 50 |
14-20 / T 038747
(Unterrichtung) |
|
13. | Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse | ||
1. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19:
(U) Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Ergebnisse StR-Anfrage: 14-20 / F 01261 Ist der Modal-Split realistisch dargestellt? StR-Antrag: 14-20 / A 03911 Darstellung der Leistung des Lieferverkehrs in München - Schienengüterverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 03851 Darstellung der Leistung des Fahrradverkehrs innerhalb der Stadtgrenzen Münchens, innerhalb der letzten 25 Jahre StR-Antrag: 14-20 / A 03848 Darstellung der Verkehrsleistung der jeweiligen Verkehrsmittel am Gesamtverkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 03846 Darstellung der Leistung des Lieferverkehrs in München StR-Antrag: 14-20 / A 03845 Darstellung der aufgewendeten Infrastrukturkosten der einzelnen Verkehrsträger im Bezug auf den Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen in den letzten 25 Jahren |
14-20 / V 14977
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19:
(U) Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten Antrag Nr. 14-20 / A 04185 von der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 15.06.2018 StR-Antrag: 14-20 / A 04185 Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten! |
14-20 / V 14806
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19:
(U) Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - Machbarkeitsstudie zur Einhausung der A96 unverzüglich dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01729 14351der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 10.10.2017 A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06071 Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 05979 Einhausung der A 96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - BV-Empfehlung: 14-20 / E 01738 A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) BV-Empfehlung: 14-20 / E 01729 Machbarkeitsstudie zur Einhausung der A96 unverzüglich dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen |
14-20 / V 14351
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19:
(U) Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2019 |
14-20 / V 16471
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
Vollversammlung vom 23.10.19:
(U) Wettbewerb "Preis für Stadtbildpflege - Bauen und Sanieren in historischer Umgebung"; Stimmrecht beim Preis für Stadtbildpflege für den örtlich zuständigen Bezirksausschuss BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02925 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 11.10.2016 |
14-20 / V 16513
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.19:
(U) Landschaftsbezogene Wegekonzeption für den Grüngürtel - Ergebnisse der Studie und weiteres Vorgehen |
14-20 / V 15984
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.19:
(U) Einbindung und weitere Umsetzung der Konzeption "Freiraum M 2030"- Leitlinie "Freiraum" und Schlüsselprojekte in Verbindung mit Städtebauförderung Personal- und Sachmittelbedarf |
14-20 / V 16341
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
Vollversammlung vom 27.11.19:
(U) Sportbauprogramm 2019 A. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 1 "Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung bestehender städtischer Freisportanlagen" 1. Projektliste 2019 2. Verfahren 3. Anpassung des Standardraumprogramms 4. Bericht zu den lfd. Projekten, zum 1. und 2. Maßnahmenpaket 5. Beschreibung und Festlegung des 3. Maßnahmenpaketes 6. Ausblick auf das 4. Maßnahmenpaket B. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 2 "Sportgroß- und Sonderprojekte" 1. Projektliste 2019 2. Bericht 3. Verfahren 4. Finanzierung C. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 3 "Förderung von Vereinsbaumaßnahmen" 1. Projektliste 2019 2. Bericht 3. Verfahren 4. Finanzierung D. Personal- und Sachmittelbedarfe der mit der Umsetzung des Sportbauprogramms befassten Dienststellen E. Behandlung von Anträgen aus dem Stadtrat und den Bezirksausschüssen Prüfauftrag: ... F. Beteiligungen und Anhörungen BA-Antrag: 14-20 / B 05281 Sanierung und Ausbau der Bezirkssportanlage (BSA) an der Feldbergstraße, ggfs. als Pilotprojekt für weitere notwendige Ausbaumaßnahmen anderer Münchner BSA StR-Antrag: 14-20 / A 04412 Sanierung und Ausbau der Bezirkssportanlage (BSA) an der Feldbergstraße, ggfs. als Pilotprojekt für weitere notwendige Ausbaumaßnahmen anderer Münchner BSA StR-Antrag: 14-20 / A 04410 Betriebsgebäude der Bezirkssportanlage Feldbergstraße 65 energetisch sanieren und erweitern StR-Antrag: 14-20 / A 03993 Den Sport in München voranbringen I: Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Bezirkssportanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 03937 Prüfungsauftrag: Eine neue Bezirkssportanlage im Münchner Norden StR-Antrag: 14-20 / A 03936 Prüfungsauftrag: Eine neue Bezirkssportanlage im Münchner Osten |
14-20 / V 16719
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
Vollversammlung vom 27.11.19:
(U) Errichtung eines Actionsportzentrums an der Erna-Eckstein-Straße im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Projektkosten (Kostenobergrenze) 49.780.000 Euro (brutto) davon Ersteinrichtungskosten 800.000 Euro (brutto) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Genehmigung der Ausführung vorgezogener Maßnahmen anteilige Projektkosten 340.000 Euro (brutto) 4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2019-2023 StR-Antrag: 14-20 / A 06312 Errichtung eines Actionsportzentrums an der Erna-Eckstein-Straße im 21. Stadtbezirk StR-Antrag: 14-20 / A 06160 Errichtung eines Actionssportzentrums an der Erna-Eckstein-Straße |
14-20 / V 16732
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.19:
(U) Erfassung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt München Satzung zur Durchführung einer Erhebung des Einzelhandels der Landeshauptstadt München (Datenerhebungssatzung EH) mit ergänzender Befragung Vergabeermächtigung |
14-20 / V 16302
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.19:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2019 - 2023 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21 |
14-20 / V 15809
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
12. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.19:
(U) Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren Begrünung gegen steigende Hitzebelastung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02748 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02750 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06407 Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02751 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02750 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02748 Begrünung gegen steigende Hitzebelastung |
14-20 / V 16667
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.19:
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2019 - 2023 Infrastrukturversorgungskonzept 2019 ? 2023 |
14-20 / V 15810
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.19:
(U) Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlung a) Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen Antrag Nr. 14-20 / A 05024 b) Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen ? Lebensqualität in München bewahren Antrag Nr. 14-20 / A 05151 c) Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen Antrag Nr. 14-20 / A 05152 d) Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken ? keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen Antrag Nr. 14-20 / A 05156 e) Unterbindung und deutliche Bestrafung nicht genehmigter Baumfällungen / Grundstücksrodungen BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05913 f) Baumrecht vor Baurecht Empfehlung Nr. 14-20 / E 02504 g) Gartenstadt Obermenzing; Drastische Erhöhung des Bußgeldes für Baumrodungen ohne Genehmigung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02538 h) Schutz der Bäume und des Charakters / der städtebaulichen Kultur im Stadtviertel Empfehlung Nr. 14-20 / E 02531 StR-Antrag: 14-20 / A 06357 Baumschutz in der Landeshauptstadt StR-Antrag: 14-20 / A 06354 Baumschutz in München stärken BV-Empfehlung: 14-20 / E 02538 Gartenstadt Obermenzing; Drastische Erhöhung des Bußgeldes für Baumrodungen ohne Genehmigung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02531 Schutz der Bäume und des Charakters / der städtebaulichen Kultur im Stadtviertel StR-Antrag: 14-20 / A 05156 Mehr Schutz für Bäume VI Baumrecht gegenüber Baurecht stärken ? keine Baumfällungen mehr für Tiefgaragen StR-Antrag: 14-20 / A 05152 Mehr Schutz für Bäume II Höhere Strafen bei ungenehmigten Baumfällungen StR-Antrag: 14-20 / A 05151 Mehr Schutz für Bäume I Sicherheitsleistung für Baum-Ersatzpflanzungen auch in München einführen ? Lebensqualität in München bewahren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02504 Baumrecht vor Baurecht BA-Antrag: 14-20 / B 05913 Unterbindung und deutliche Bestrafung nicht genehmigter Baumfällungen / Grundstücksrodungen StR-Antrag: 14-20 / A 05024 Hart durchgreifen bei nicht genehmigten Grundstücksrodungen |
14-20 / V 16921
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
Sportausschuss vom 04.12.19:
(U) A) Eissportkonzept für München B) Stadtratsanträge a) Sanierung ... b) Eissport fördern ... c) Zukunft des .... d) Neubau des Eisstadions ... e) Versorgung des DJK .... f) Zukunft des Amateureissports ... C) Bezirksausschussanträge a) Erstellung einer Machbarkeitsstudie ... b) Erhalt des Eis- und Funsportzentrums .... c) Eisstadion München West ... StR-Antrag: 14-20 / A 06356 Eissportkonzept für München StR-Antrag: 14-20 / A 05503 München sportlicher machen IV ? Ein Gesamtkonzept für den Eissport entwickeln StR-Antrag: 14-20 / A 05452 Bedingungen für den Eissport in München verbessern StR-Antrag: 14-20 / A 04203 Zukunft des Amateureissports in München VII ? Günstige Eisflächen für Vereine und Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 03570 Versorgung des DJK Pasing e.V. sicherstellen StR-Antrag: 14-20 / A 03032 Neubau des Eisstadions West ? Untersuchung der Flächenpotentiale StR-Antrag: 14-20 / A 02988 Zukunft des Amateureissportes in München II BA-Antrag: 08-14 / B 05432 Eisstadion München West BA-Antrag: 08-14 / B 05428 Erhalt des Eis- und Funsportzentrums München-West BA-Antrag: 08-14 / B 05413 Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit Kostenschätzung für die Errichtung einer Halle bzw. Bedachung für zumindest die Innenfläche des Eisstadions im Ostpark StR-Antrag: 08-14 / A 04795 Eissport fördern ? Konzept für München erstellen StR-Antrag: 08-14 / A 04756 Sanierung des Eis- und Funsportzentrums West |
14-20 / V 15341
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
Kommunalausschuss vom 05.12.19.
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf |
14-20 / V 16957
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
17. |
Vollversammlung vom 18.12.19:
(U) Bürgerbegehren ?Altstadt-Radlring? Bürgerbegehren ?Radentscheid? Umsetzung - Teil I Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel Antrag 14-20 / A 00828 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 24.03.2015 Radwegesicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege Antrag Nr. 14-20 / A 04104 der ÖDP vom 18.05.2018 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen Antrag Nr. 14-20 / A 04427 von der Fraktion FDP - HUT vom 07.09.2018 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen - Lücken dringend schließen Antrag Nr. 14-20 / A 04691 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2018 Altstadt-RadIring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, DIE LINKE und ÖDP vom 06.02.2019 Verkehrswende jetzt einleiten - autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring Antrag 14-20 / A 05125 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 22.03.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05346 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05347 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 ... StR-Antrag: 14-20 / A 06467 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06447 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06446 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06445 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06444 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" - Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06088 Radentscheid umsetzen: Die beteiligten Referate berichten regelmäßig über geplante, eingeleitete und abgeschlossene Maßnahmen ("Fahrrad-Ticker") StR-Antrag: 14-20 / A 06015 Neuaufteilung und Umplanung der Verkehrsflächen am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring - Antrag zur dringlichen Behandlung spätestens im Planungsausschuss am 04. Dezember 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05801 Sicherheit im innerstädtischen Radverkehrsnetz erhöhen ? Lücke in der Ohlmüllerstraße dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 05703 Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen StR-Antrag: 14-20 / A 05641 Übernahme der Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid sowie erste Schritte zu deren Umsetzung StR-Antrag: 14-20 / A 05360 Radln auf der Schwanthalerstraße ? keinen halbe Sachen machen StR-Antrag: 14-20 / A 05347 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05346 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05165 Inhalte des Bürgerbegehren Radentscheid auf Umsetzbarkeit überprüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05125 Verkehrswende jetzt einleiten ? autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04960 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 04691 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen ? Lücken dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 04427 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen StR-Antrag: 14-20 / A 04199 Modellprojekt geschützte Fahrradstreifen (protected bike-lines) StR-Antrag: 14-20 / A 04104 Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege StR-Antrag: 14-20 / A 00828 Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel |
14-20 / V 15585
(SitzungsVorlage) |
|
14. | Post an den BA | ||
14.1 | von der Stadtverwaltung |
|
|
1. | Direktorium | ||
1. | Übersichtsliste zum Stadtbezirksbudget; 2. Halbjahr 2019 | 14-20 / T 038300
(Unterrichtung) |
|
2. | Anhörungsverfahren zur "Einrichtung von Flächen für Elektrokleinstfahrzeuge" | 14-20 / T 038305
(Unterrichtung) |
|
3. |
Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweise
- Würmranger für Schilder mit QR-Codes für Hörstationen am Würmlehrpfad - Internationale Jugendbibliothek für Festzelt |
14-20 / T 038737
(Unterrichtung) |
|
2. | Baureferat | ||
1. | Gestaltung Kreisel Verdistraße / Pippinger Straße | 14-20 / T 038290
(Unterrichtung) |
|
2. | Nanette-Bald-Straße, Polkostraße; Projekt-Nr. 5712 (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1507a, Lipperheidestraße (östlich), zwischen Greinzstraße und Bassermannstraße) | 14-20 / T 038294
(Unterrichtung) |
|
3. | Marodes Geländer an der Würm | 14-20 / B 07016
(BA-Antrag) |
|
4. | Renaturierte Würm an der Mergenthalerstraße | 14-20 / T 038735
(Unterrichtung) |
|
5. | Verbesserung der Beleuchtung vom Lucia-Popp-Bogen zum Jugendtreff an der Schäferwiese (Antrag Nr. 14-20 / B 6021 des BA 21 vom 02.04.19) | 14-20 / T 038736
(Unterrichtung) |
|
6. | Umgestaltung Irmonherplatz | 14-20 / T 038740
(Unterrichtung) |
|
7. | Ersatzpflanzung von entfernten Bäumen im Grünstreifen vor Scapinellistr. 6 | 14-20 / T 038741
(Unterrichtung) |
|
8. | Sicheres Pasing ? Beleuchtung der Wege auf der ?Kremser Wiese? | 14-20 / B 06870
(BA-Antrag) |
|
9. | Grünfläche am Ende der Freseniusstraße, hier: Laubbäume und Blumenwiesensamen | 14-20 / T 038970
(Unterrichtung) |
|
10. | Umgestaltung Rüttenauerplatz | 14-20 / T 038992
(Unterrichtung) |
|
11. | Müllbeseitigung Tischtennis-Spielplatz im Bereich des Durchblickparks | 14-20 / T 039072
(Unterrichtung) |
|
3. | Kreisverwaltungsreferat | ||
1. | Lichtzeichenanlage Landsberger Straße Höhe Kremser Straße | 14-20 / T 038302
(Unterrichtung) |
|
2. | Sportwettbüros und Annahmestellen für Sportwetten | 14-20 / T 038315
(Unterrichtung) |
|
3. | Radfahren in der Gleichmannstraße auch in Gegenrichtung der Einbahnstraße ermöglichen | 14-20 / B 06756
(BA-Antrag) |
|
4. | Arbeiten im Straßenraum, Bodenseestr. 4a, Fernwärmearbeiten; verkehrsrechtliche Anordnung, Verlängerung bis 16.02.20 | 14-20 / T 038717
(Unterrichtung) |
|
5. | Sperre Bachbauernstraßevom 07.01.20-06.04.20; verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 038720
(Unterrichtung) |
|
6. | Planegger Straße (nördlicher Abschnitt) zwischen der Einmündung Ebenböckstraße und der Einmündung Weinbergerstraße sowie Blumenauer Straße ab dem Knoten Weinbergerstraße in nordwestlicher Richtung bis zur Einmündung in die Planegger Straße; Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf durchgehend 30 km/h; verkehrsrechtliche Anordnung | 14-20 / T 038724
(Unterrichtung) |
|
7. | Behinderungen für Fußgänger durch Freischankfläche des Eiscafe in der Bäckerstraße | 14-20 / T 038739
(Unterrichtung) |
|
8. | Anhörungsrecht bei der Einrichtung von Flächen für den Verleih und Infrastruktur von Elektrokleinstfahrzeugen | 14-20 / T 038939
(Unterrichtung) |
|
9. | Drehgenehmigung; Grünanlage Pagodenburgstraße am 25.01.20 | 14-20 / T 039453
(Unterrichtung) |
|
4. | Referat für Stadtplanung und Bauordnung | ||
1. | Erhalt des denkmalgeschützten Bauernhauses in der Planegger Straße | 14-20 / B 06758
(BA-Antrag) |
|
2. | Planfeststellungsbeschluss "Verlängerung U5 West; Abschnitt PA77 - Laimer Platz bis U-Bahnhof Willibaldstraße | 14-20 / T 038604
(Unterrichtung) |
|
3. |
Vollzug der Baumschutzverordnung
- Am Durchblick 15 - Bergsonstr. 43-43a - Freseniusstr. 37 - Packenreiterstr. 14 |
|
|
4. | Standortbegehung Ladesäulen am 03.12.19, Protokoll | 14-20 / T 038726
(Unterrichtung) |
|
5. | Josef-Retzer-Str. 15, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage | 14-20 / T 038738
(Unterrichtung) |
|
6. | Verlängerung U5 West vom Laimer Platz bis Pasing, Abschnitt PA 78, U-Bahnhof Willibaldstraße bis U-Bahnhof Am Knie; Erwiderung Baureferat | 14-20 / T 038663
(Unterrichtung) |
|
7. | Baumbilanz für den Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing und Stand der Ersatzpflanzungskontrolle | 14-20 / B 06869
(BA-Antrag) |
|
8. | Planungen Pasing Bahnhof Nord | 14-20 / T 038990
(Unterrichtung) |
|
9. | Dauerzählstelle für die Radverkehrsmengen zur Analyse und Planung des Radverkehrs im Münchner Westen | 14-20 / B 06868
(BA-Antrag) |
|
5. | Referat für Gesundheit und Umwelt | ||
1. | Verbot von Laubbläsern | 14-20 / T 038295
(Unterrichtung) |
|
2. | Vollzug der abfallrechtlichen Bestimmungen; Grundstück Döbereinerstr. 21 | 14-20 / T 038307
(Unterrichtung) |
|
3. | Vollzug des Bundes-Immissionschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen | 14-20 / T 038710
(Unterrichtung) |
|
6. | Sozialreferat | ||
1. | Teilnahme von AKIM an der Sitzung des UA Soziales und Jugend am 07.01.20 bzgl. aktueller Stand Kaflerstraße, Manzingerweg und Ernsbergerstraße |
|
|
2. | Zweckentfremdung von Wohnraum | 14-20 / B 06866
(BA-Antrag) |
|
3. | Leerstand eines Hauses in der Döbereinerstraße | 14-20 / T 038714
(Unterrichtung) |
|
7. | Stadtwerke München GmbH, MVG | ||
1. | Verkehrsknotenpunkt Amalienburgstraße, Koordination der Abfahrtszeiten zwischen Bus 143 und 162 und Tram 17 | 14-20 / T 038871
(Unterrichtung) |
|
8. | Referat für Bildung und Sport | ||
1. | Erweiterung Karlsgymnasium; verwaltungsinterner Projektauftrag | 14-20 / T 038972
(Unterrichtung) |
|
9. | Referat für Arbeit und Wirtschaft | ||
1. | Ergebnis der Verkaufsverhandlungen für Flächen der Haltestelle Buslinie 56 am Pasinger Bahnhof | 14-20 / T 038989
(Unterrichtung) |
|
14.2 | Sonstige |
|
|
1. |
Regionalmanagement München Südwest e.V.:
- Protokoll vom 05.11.19 |
14-20 / T 038819
(Unterrichtung) |
|
2. | Kinder- und Jugendforum: Pilot-Projekt zum Kita-Stadtteil-Koffer in Pasing | 14-20 / T 038838
(Unterrichtung) |
|
3. | SV Waldeck e.V.: Kurzbericht zum Zuschuss für die Beschaffung von 2 Großfeldtoren | 14-20 / T 038988
(Unterrichtung) |
|
4. | Spielen in der Stadt e.V.: Kurzberichte über die Spielmobileinsätze 2019 | 14-20 / T 039075
(Sonstiges) |
|
5. | Seniorenbeirat: Schnittmaßnahmen an Hecken, Büschen, Bäumen, die durch Überhang den Fußgängerverkehr auf Gehwegen behindern | 14-20 / T 039322
(Bürger) |
|
15. | Verschiedenes | ||
1. |
Nächste BA-Sitzungen:
- 04.02.20, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 03.03.20, 19.00 Uhr, Pfarrsaal Leiden Christi, Passionistenstr. 12 |
|