Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 17. März 2020, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerbar, Platzl 9, 80331 München
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
A | Allgemeines | ||
1 | Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung |
|
|
2 | Protokoll der letzten Sitzung |
|
|
3 | Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion |
|
|
4 | Anhörungen (ohne Vorbehandlung) |
|
|
5 | Allgemeine Themen |
|
|
6 | Bericht des Vorsitzenden | ||
7 | Unterrichtungen (siehe Anlage) | ||
B | Planen, Bauen, Wohnen | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
1. | München opfert seine Innenstadt, Bürgeranliegen zum Bebauungsplanverfahren am Georg-Kronawitter-Platz; vertagt aus der Sitzung am 21.01.2020 und 11.02.2020 | 14-20 / T 040916
(Bürger) |
|
2. | Bekleidungsgeschäft- denkmalgeschützte Tür einfach ausgetauscht, Residenzstraße 3, Bürgeranliegen | 14-20 / T 041609
(Bürger) |
|
2 | Entscheidungen |
|
|
3 | Anhörungen |
|
|
3.1 | Bauvorhaben |
|
|
1. | Dreifaltigkeitsplatz 4, Teilausbau des 2. Dachgeschosses zu Wohnraum | 14-20 / T 040768
(Anhörung) |
|
2. | Oettingenstraße 74, SCHULBAUOFFENSIVE ? Erweiterung der Pausenfläche des angrenzenden Schulgeländes mit Neubau einer Socceranlage auf dem Gelände der bestehenden Tennisanlage (Oettingenstraße 74 / Theodorparkstraße) | 14-20 / T 040879
(Anhörung) |
|
3. | Sebastiansplatz 9, Errichtung einer Freischankfläche (68 Sitzplätze) | 14-20 / T 041274
(Anhörung) |
|
4. | -entfällt- |
|
|
5. | Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben Bauliche Änderung des Bahnhofs München Hbf (Bahnhof Nr. 4234) samt weiterer Eisenbahnbetriebsanlagen, PFA (Rückbau und Anpassung des Starnberger Flügelbahnhofs), Bahn-km 0,04 | 14-20 / T 041407
(Anhörung) |
|
6. | Hauptbaumaßnahmen zur Generalinstandsetzung der Ludwigsbrücken mit wasserrechtlichen Genehmigungsunterlagen | 14-20 / T 041838
(Anhörung) |
|
7. |
a) Dianastraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) sowie eines Rückgebäudes (1 WE) mit Laden und Garage
b) Dianastraße, Baumfällung im Rahmen des unter a) genannten Bauvorhabens |
14-20 / T 041859
(Anhörung) |
|
3.2 | Sonstige |
|
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
C | Gastronomie und Öffentlicher Raum | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
1. | Unterflurcontainer mitplanen !, Antrag der FDP-Fraktion vom 31.01.2020 | 14-20 / T 040460
(Sonstiges) |
|
2. | Verwahrlostes Grundstück und Verschmutzung der angrenzenden Straßen, Riedlstraße 3, Bürgeranliegen | 14-20 / T 040774
(Bürger) |
|
3. | Rücknahme der Erhöhung der städtischen Straßenreinigungsgebühren in der Müllerstraße; Bürgeranliegen, vertagt aus der Sitzung am 11.02.2020 | 14-20 / T 040915
(Bürger) |
|
4. | Verkaufsplatz für den Turnus der Obst-Gemüse-Südfrüchtehändler, Sendlinger Straße; Bürgeranliegen, vertagt aus der Sitzung am 11.02.2020, da ein Ortstermin vereinbart wurde | 14-20 / T 040917
(Bürger) |
|
5. | Dauerhafte nächtliche Ruhestörung durch Musik einer Diskothek am Odeonsplatz 8 und randalierende Gäste im Hofgarten, Bürgeranliegen | 14-20 / T 041047
(Bürger) |
|
6. | Lärmbelästigung durch den Faschingszug am 16.02.2020, Bürgeranliegen | 14-20 / T 041754
(Bürger) |
|
2 | Entscheidungen |
|
|
2.1 | Gaststätten |
|
|
1. | Änderungsantrag für die Freischankfläche, Sendlinger Straße 14 (vertagt aus der Sitzung am 21.01.2020) | 14-20 / T 040462
(Entscheidung) |
|
2. | Genehmigung einer Freischankfläche, Theatinerstraße 40 (vertagt aus der Sitzung am 11.02.2020) | 14-20 / T 040918
(Entscheidung) |
|
3. | Neubewertung eines Erweiterungsantrags für eine Freischankfläche, St.-Anna-Str. 18 | 14-20 / T 040976
(Entscheidung) |
|
4. | Freischankflächengestaltung in der Sendlinger Straße | 14-20 / T 041741
(Entscheidung) |
|
5. | Beschlussvorlage Freischankfläche, Sendlinger Straße 38 | 14-20 / T 041837
(Entscheidung) |
|
2.2 | Sondernutzungen |
|
|
1. | Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis, Verlegung des Standplatzes Nr. 5 für den Werbeverkauf in der Kaufingerstraße 1 | 14-20 / T 041761
(Entscheidung) |
|
2. | Beschlussvorlage für eine Warenauslage, Herzog-Wilhelm-Straße 30 | 14-20 / T 041836
(Entscheidung) |
|
2.3 | Sonstige |
|
|
1. | -entfällt- |
|
|
2. |
(E) + (U) Bepflanzung des Platzes der Opfer des Nationalsozialismus
Empfehlung Nr. 14-20 / E 03111 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 28.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 03111 Bepflanzung des Platzes der Opfer des Nationalsozialismus |
14-20 / V 17960
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Anhörungen |
|
|
3.1 | Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund |
|
|
1. | Lesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung auf dem sog. Odeonsplatz am 10.05.2020 | 14-20 / T 041416
(Anhörung) |
|
2. | Straßenfest Mariannenstraße am 16.05.2020 (Ersatztermin: 23.05.2020) | 14-20 / T 041537
(Anhörung) |
|
3. | Pfarrfest am 28.06.2020, St.-Anna-Straße | 14-20 / T 041607
(Anhörung) |
|
4. | Vorabprüfung Streetlife- Festival am 12./13.09.2020 | 14-20 / T 041682
(Anhörung) |
|
3.2 | Sonstige |
|
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
D | Verkehr und Umwelt | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
1. | Flächendeckende Einführung von Fahrradständern im Bereich Lehel-Nord, Bürgeranliegen | 14-20 / T 040638
(Bürger) |
|
2. | Verkehrssituation Prälat-Zistl-Straße gegenüber der Hausnummer 20, Bürgeranliegen | 14-20 / T 040763
(Bürger) |
|
3. | Komplettes Haltverbot Herzog-Wilhelm-Straße für fast 4 Monate, Bürgeranliegen | 14-20 / T 040888
(Bürger) |
|
4. | Ummünzung der Liebigstraße und weiterer Anwohnerstraßen im Lehel von normalen Lizenzgebieten in ?Haltverbotszone mit Parkerlaubnis nur für Bewohner mit Parkausweis?, Bürgeranliegen, vertagt aus der Sitzung am 10.12.2019 und 21.01.2020 | 14-20 / T 040899
(Bürger) |
|
5. | Durchfahrtsverkehr in der Liebigstraße, aufgenommen aus der Sitzung am 10.12.2019, vertagt aus der Sitzung am 21.01.2020 |
|
|
6. | Durchfahrtsverkehr in der Liebigstraße, aufgenommen aus der Sitzung am 10.12.2019, vertagt aus der Sitzung am 21.01.2020 (aus 03/2020) |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
1. |
(E) Geschwindigkeitsbegrenzung für alle PKWs sowie ein Fahrverbot für "Megalaster" in der Emil-Riedel-Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02006 Geschwindigkeitsbegrenzung für alle PKWs sowie ein Fahrverbot für "Megalaster" in der Emil-Riedel-Straße |
14-20 / V 18069
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Abschaffung des Taxistands an der Herrmann-Sack-Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02003 Abschaffung des Taxistands an der Herrmann-Sack-Straße |
14-20 / V 18067
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Anhörungen |
|
|
1. | Erinnerungsverfahren, Sanierung der Bänderung aus roten Natursteinen, Petersplatz | 14-20 / T 040614
(Anhörung) |
|
2. | Antrag auf Baumfällung, Sendlinger-Tor-Platz 1, vertagt aus der Sitzung am 11.02.2020 | 14-20 / T 040919
(Anhörung) |
|
3. | Antrag auf Baumfällung, Hildegardstraße 10 | 14-20 / T 041193
(Anhörung) |
|
4. | Antrag auf Baumfällung, Isartorplatz | 14-20 / T 041138
(Anhörung) |
|
5. | Aufstellung von Dialogdisplays im Rahmen des 2. Versuchsjahres in der Widenmayerstraße, Oettingen- und Sternstraße | 14-20 / T 041192
(Anhörung) |
|
6. | Abstellflächen für E-Tretroller | 14-20 / T 041327
(Anhörung) |
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
E | Kultur, Soziales, Budget | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Uigurischer Kulturverein Arzu e.V. Veranstaltung "Wir feiern gemeinsam Noruz/Nevruz!" am 21.03.2020 3.420,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0192 |
14-20 / V 17789
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Blaue Zipfel - für Axel" Ausstellung "Blaue Zipfel - für Axel" vom 03.03. - 19.04.2020 11.552,30 Euro, Az.: 0262.0-1-0191 |
14-20 / V 17791
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Passionsgeschichte" Passionsgeschichte für Familien mit Kindern am 22.03.2020 1.350,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0193 |
14-20 / V 17827
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Münchner Oratorienchor e.V. Frühjahrskonzert "passio II" am 29.03.2020 2.000,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0194 |
14-20 / V 17835
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
Green City e.V. Projekt "Visionen für die Herzog-Wilhelm-Straße" ab 17.03. - Dezember 2020 2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0195 |
14-20 / V 17874
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
St. Lukas München Ausstellung "Sheela Gowda" vom 01. - 26.04.2020 2.650,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0190 |
14-20 / V 17881
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
Landslide e.V. Straßenfest Mariannenstraße am 16.05.2020 1.500,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0196 |
14-20 / V 17973
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Bayern Japanfest am 19.07.2020 3.833,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0198 |
14-20 / V 18077
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(E) Stadtbezirksbudget
Bellevue di Monaco eG Straßenfest am 21.06.2020 (Regenalternative: 28.06.2020) 1.425,00?; Az. 0262.0-1-0199 |
14-20 / V 18129
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Anhörungen |
|
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
F | Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten | ||
G | Verschiedenes / Termine | ||
Unterrichtungen | |||
A 7 | Unterrichtungen - Allgemeines | ||
1. |
Änderung der Bezirksausschusssatzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksaus-
schüsse der Landeshauptstadt München, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 17654 |
14-20 / T 041653
(Unterrichtung) |
|
B 4 | Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen |
|
|
1. | Baulisten |
|
|
2. | Errichtung einer Treppenanlage an der Maximiliansbrücke auf der Praterinsel | 14-20 / T 040744
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) "Wohnungsbau in Holzbauweise"
- Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen Antrag Nr. 14-20 / A 05191 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2019 - Holzwohnungsbau weiter fördern! Antrag Nr. 14-20 / A 06057 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich vom 15.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06527 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06526 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06525 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06057 Holzwohnungsbau weiter fördern! StR-Antrag: 14-20 / A 05191 Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen |
14-20 / V 16515
(SitzungsVorlage) |
|
4. | Information zum Beginn von Baumaßnahmen an der S-Bahn-Station Isartor und in der Grünanlage am Isartorplatz | 14-20 / T 040906
(Unterrichtung) |
|
5. | Antwortschreiben auf das Bürgeranliegen - Vorkaufsrecht Mannhardtstraße 7 | 14-20 / T 040931
(Unterrichtung) |
|
6. |
(U) Altstadt-Radlring
Abschnitt 3.2 - Thomas-Wimmer-Ring Oberflächengestaltung des Thomas-Wimmer-Rings nach Fertigstellung der Tiefgarage Empfehlung Nr. 14-20 / E 02633 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel am 06.06.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06585 Altstadt-Radlring Abschnitt 3.2 - Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 06584 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 06581 Altstadt-Radlring Abschnitt 3.2. - Thomas-Wimmer-Ring Oberflächengestaltung des Thomas-Wimmer-Rings nach Fertigstellung der Tiefgarage StR-Antrag: 14-20 / A 06524 Altstadt-Radlring Abschnitt 3.2 - Thomas-Wimmer-Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02633 Oberflächengestaltung des Thomas-Wimmer-Rings nach Fertigstellung der Tiefgarage |
14-20 / V 17498
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
10. | Projekt: Platzl ? Wege zum Hofbräuhaus barrierefrei gestalten, Orlandostraße | 14-20 / T 041486
(Unterrichtung) |
|
11. |
Bauvorhaben Sendlinger Straße 34,Nutzungsänderung: Laden im EG (VGB), Arztpraxis im 1.+2. OG (jeweils VGB) und Wohnflächen im 1.+3. OG (jeweils VGB+RGB) zu Büroflächen (behandelt in der Sitzung am 11.02.2020), Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
|
14-20 / T 041512
(Unterrichtung) |
|
12. | Bauvorhaben Thierschstraße 42, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage (behandelt in der Sitzung am 11.02.2020), Antwortschreiben des Sozialreferates | 14-20 / T 041591
(Unterrichtung) |
|
C 4 | Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum |
|
|
1. | Veranstaltungsgenehmigungen |
|
|
2. | Gaststättenfortführungen |
|
|
3. | Vollzug der Geräte- und Maschinenlärmverordnung (32. BimSchV) in der Herzog-Wilhelm-Straße, Herzogspitalstraße, Josephspitalstraße, Kreuzstraße ? Mülleinsammlung ab 05.30 Uhr bis 30.05.2020 | 14-20 / T 040937
(Unterrichtung) |
|
4. |
(U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher
(Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten! Antrag Nr. 14-20 / A 05812 von Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser und Frau StRin Simone Burger vom 13.08.2019 Für ein sauberes München - Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone Antrag Nr. 14-20 / A 06066 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 16.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06066 Für ein sauberes München ? Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone StR-Antrag: 14-20 / A 05812 Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen ? Mülleimer nachrüsten! |
14-20 / V 17568
(SitzungsVorlage) |
|
5. | Vollzug der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Hochbrückenstraße, Neuturmstraße u. a.; Mülleinsammlung bis 30.04.2020 ab 5:30 Uhr | 14-20 / T 041760
(Unterrichtung) |
|
D 4 | Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt |
|
|
1. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Arbeiten im Straßenraum, Kaufinger Straße 28 und Fürstenfelder Straße (Fernwärme / Fernkälte, Phase 2) vom 30.03.2020 bis 29.05.2020 | 14-20 / T 041022
(Unterrichtung) |
|
4. | Arbeiten im Straßenraum, Fürstenfelder Straße und Kaufinger Straße (Fernkälteleitung) vom 21.03.2020 bis 30.03.2020 | 14-20 / T 041024
(Unterrichtung) |
|
5. | Arbeiten im Straßenraum, Neuhauser Straße / Ettstraße (Fernwärme / Fernkälte, Phase 1) vom 16.03.2020 bis 30.04.2020 | 14-20 / T 041029
(Unterrichtung) |
|
6. |
Arbeiten im Straßenraum, Maxburgstraße (Fernwärme, Phase 4.1) vom 24.02.2020 bis 29.05.2020
|
14-20 / T 041142
(Unterrichtung) |
|
7. |
Novellierung der Naturdenkmalverordnung der Landeshauptstadt München, Antwortschreiben vom Referat
für Stadtplanung und Bauordnung |
14-20 / T 041194
(Unterrichtung) |
|
8. |
(U) Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren
Begrünung gegen steigende Hitzebelastung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02748 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02750 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06407 Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02751 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02750 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02748 Begrünung gegen steigende Hitzebelastung |
14-20 / V 16667
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Bürgerbegehren ?Altstadt-Radlring?
Bürgerbegehren ?Radentscheid? Umsetzung - Teil I Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel Antrag 14-20 / A 00828 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 24.03.2015 Radwegesicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege Antrag Nr. 14-20 / A 04104 der ÖDP vom 18.05.2018 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen Antrag Nr. 14-20 / A 04427 von der Fraktion FDP - HUT vom 07.09.2018 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen - Lücken dringend schließen Antrag Nr. 14-20 / A 04691 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2018 Altstadt-RadIring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, DIE LINKE und ÖDP vom 06.02.2019 Verkehrswende jetzt einleiten - autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring Antrag 14-20 / A 05125 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 22.03.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05346 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05347 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 ... StR-Antrag: 14-20 / A 06467 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06447 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06446 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06445 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06444 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" - Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06088 Radentscheid umsetzen: Die beteiligten Referate berichten regelmäßig über geplante, eingeleitete und abgeschlossene Maßnahmen ("Fahrrad-Ticker") StR-Antrag: 14-20 / A 06015 Neuaufteilung und Umplanung der Verkehrsflächen am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring - Antrag zur dringlichen Behandlung spätestens im Planungsausschuss am 04. Dezember 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05801 Sicherheit im innerstädtischen Radverkehrsnetz erhöhen ? Lücke in der Ohlmüllerstraße dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 05703 Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen StR-Antrag: 14-20 / A 05641 Übernahme der Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid sowie erste Schritte zu deren Umsetzung StR-Antrag: 14-20 / A 05360 Radln auf der Schwanthalerstraße ? keinen halbe Sachen machen StR-Antrag: 14-20 / A 05347 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05346 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05165 Inhalte des Bürgerbegehren Radentscheid auf Umsetzbarkeit überprüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05125 Verkehrswende jetzt einleiten ? autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04960 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 04691 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen ? Lücken dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 04427 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen StR-Antrag: 14-20 / A 04199 Modellprojekt geschützte Fahrradstreifen (protected bike-lines) StR-Antrag: 14-20 / A 04104 Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege StR-Antrag: 14-20 / A 00828 Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel |
14-20 / V 15585
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
11. | Baumfällung, Himmelreichstraße 3 | 14-20 / T 041411
(Unterrichtung) |
|
12. | Arbeiten im Straßenraum, Prinzregentenstraße / Eisbachbrücke (Oberflächenwiederherstellung nach Fernwärmeverlegung) vom 02.03.2020 bis 10.06.2020 | 14-20 / T 041464
(Unterrichtung) |
|
13. | Umbau Trambahnhaltestelle Deutsches Museum | 14-20 / T 041471
(Unterrichtung) |
|
14. | Arbeiten im Straßenraum, Maxburgstraße, Ettstraße, Karmeliterstraße (Fernwärme, Phasen 4.2 und 4.3) vom 09.03.2020 bis 30.04.2020 | 14-20 / T 041648
(Unterrichtung) |
|
15. | Information zu den Sperrungen der Ludwigsbrücken | 14-20 / T 041672
(Unterrichtung) |
|
16. |
(U) Umsetzung des Radbegehren komplett vorstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 06575 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020, eingegangen am 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06950 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06949 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06575 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen |
14-20 / V 17708
(SitzungsVorlage) |
|
17. | Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis, Brunnenbohrungen Schrammerstraße und Residenzstraße, 2. Stammstrecke | 14-20 / T 041860
(Unterrichtung) |
|
E 4 | Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget |
|
|
1. | Stadtbezirksbudget: Nachweise und Berichte |
|
|
2. | Aufstellen von Schaukeln auf den Spielplätzen am St.-Anna-Platz und vor der Lukaskirche, Antwortschreiben vom Baureferat | 14-20 / T 040611
(Unterrichtung) |
|
3. | Übertragung des Restbudgets der Vorjahre in das Jahr 2020 | 14-20 / B 07321
(BA-Antrag) |
|
4. | Entfernen der Graffiti am Kulturbunker, Blumenstraße 22; Antwort des Kommunalreferates | 14-20 / T 040681
(Unterrichtung) |
|
5. | Übersicht Unterkünfte für Wohnungslose und Flüchtlinge Dezember 2019 | 14-20 / T 040762
(Unterrichtung) |
|
6. | Zirkusprojektwochen der Grundschule St. Anna vom 29.06.-04.07.2020 (Zirkus Lollipop), Antwortschreiben der Verwaltung des Englischen Garten Münchens und des Freistaat Bayerns | 14-20 / T 041074
(Unterrichtung) |
|
7. | Bestätigung Altöttinger Wallfahrt am 08.03.20 vom Promenadeplatz bis zur Frauenkirche | 14-20 / T 041681
(Unterrichtung) |