Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 29. April 2020, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Ferienausschuss - Grütznerstube im Rathaus, Marienplatz 8
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
A | Allgemeines | ||
1. | Begrüßung und Beschlussfähigkeit |
|
|
2. | Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung |
|
|
B | Soziales | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Antrag CSU zur Anmietung Hohenzollernstr. 7 | 14-20 / T 042976
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverband München e.V. Anschaffung Salattheke 1.167?, Az.: 0262.0-4-0293 |
14-20 / V 18153
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH Theater Trampelmuse vom 18.06. - 30.06.2020 930,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0289 |
14-20 / V 18193
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Centro Cultural del Peru e.V. Seminar ?Mut! Power! Standing!? vom 05.-14.05.2020 2.282,90?; Az. 0262.0-4-0295 |
14-20 / V 18201
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Condrobs e.V. Therapeutische Ferienfahrt zwischen Mai und September 2020 1.550?, AZ: 0262.0-04-0297 |
14-20 / V 18229
(SitzungsVorlage) |
|
5. | Versorgung wohnungsloser Haushalte an den Standorten Hohenzollernplatz 7 und Dantestraße 18 (Anhörung zum Beschlussentwurf für den Sozialausschuss vom 28.05.2020) | 14-20 / T 042403
(Anhörung) |
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
Condrobs e.V. Neue Dunstabzugshaube für unseren Kontaktladen ?limit.? 2.471,97?; Az. 0262.0-4-0300 |
14-20 / V 18284
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
PA/ Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl vom 22.-24.09.2020 1.616,00?; Az. 0262.0-4-0301 |
14-20 / V 18301
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kick it international e.V. Kick it Familientag am 01.05.2020 1.840,00 ? / Az. 0262.0-4-0298 |
14-20 / V 18259
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(E) Stadtbezirksbudget
Ackermannbogen e.V. Umweltbildung im Gemeinschaftsgarten StadtAcker am Ackermannbogen vom 01.05.-31.12.2020 3.375,00?; Az. 0262.0-4-0291 |
14-20 / V 18022
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. | Baulicher Zustand der Grundschule am Bayernplatz (Antwort des Referats für Bildung und Sport auf BA-Schreiben vom 20.02.2020 und Stellungnahme der Rektorin dazu) | 14-20 / T 042457
(Anhörung) |
|
3.2 | BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) | ||
3.3 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. | Vorübergehende Anmietung des Jugendgästehauses ?Haus International? (Elisabethstr. 87) zur Aufrechterhaltung der Versorgung von akut wohnungslosen Menschen / Eindämmung der Corona-Pandemie | 14-20 / T 042646
(Unterrichtung) |
|
C | Wirtschaft und Kultur | ||
1. | Anträge |
|
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Wirtschaft |
|
|
1. | ?Ho Guom?, Schleißheimer Str. 121: Erweiterung der bestehenden Freischankfläche | 14-20 / T 042883
(Entscheidung) |
|
2.2. | Kultur |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Moreth Company Aufführung "Sarajevo - die Toten tanzen noch" im Mai bis Juni 2020 4.000,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0292 |
14-20 / V 18195
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Peace Damage" Peace Damage - Phase I von Mai bis Juli 2020 5.375,50 ? / Az. 0262.0-4-0299 |
14-20 / V 18263
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Multimediale Theaterperformance? ?Multimediale Theaterperformance? von September bis Dezember 2020 3.000,00?; Az. 0262.0-4-0294 |
14-20 / V 18147
(SitzungsVorlage) |
|
2.3. | Veranstaltungen |
|
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
3.2 | BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) | ||
3.3 | Drehgenehmigungen | ||
3.4 | Unveränderte Fortführung von Gaststätten | ||
3.5 | Sonstige Unterrichtungen | ||
D | Planen und Wohnen | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Bürger: Mietverhältnisse in der Lerchenauer Straße | 14-20 / T 042675
(Bürger) |
|
2. |
Bürger und Ackermannbogen e.V.:
Erweiterung des Studentenwohnheims Schwere-Reiter-Straße |
14-20 / T 042676
(Bürger) |
|
3. | Bürger: Baumaßnahmen am Bamberger Haus | 14-20 / T 042677
(Bürger) |
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Planen |
|
|
1. |
Vorbescheid Hiltenspergerstr. 44 RGB: Aufstockung eines Rückgebäudes mit
5 Wohneinheiten |
14-20 / T 042208
(Anhörung) |
|
2. | Hiltenspergerstr. 55: Nutzungsänderung und Umbau der Räume im EG und 1. OG: Kindergarten zu Büroräumen | 14-20 / T 042273
(Anhörung) |
|
3. | Arcisstraße: Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage, Büro- und Verkaufsräumen, Gastronomie und Kindertagesstätte | 14-20 / T 042274
(Anhörung) |
|
2.2. | Wohnen |
|
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. | Tengstr. 14: Vermietung von Wohnraum an häufig wechselnde Untermieter (Antwort des Amtes für Wohnen und Migration auf BA-Schreiben vom 20.02.2020) | 14-20 / T 042317
(Unterrichtung) |
|
2. | Isabellastr. 35: Leerstand einer Wohnung und eines Ladens (Antwort des Amtes für Wohnen und Migration auf BA-Schreiben vom 20.02.2020) | 14-20 / T 042318
(Unterrichtung) |
|
3. | Cherubinistr. 2: Abdruck der Baugenehmigung zum Anbau von Balkonen sowie Dach- und Fassadensanierung zweier Wohngebäude im Ensemble incl. Modernisierung der Außenanlagen | 14-20 / T 042878
(Unterrichtung) |
|
3.2 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
E | Umwelt und Verkehr | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Bürger: Sichtbarkeit der Barriere an der Trambahnhaltestelle Nordbad (Linie 27) verbessern | 14-20 / T 042470
(Bürger) |
|
2. | Bürger: Einhaltung von Tempo 30 in der westlichen Herzogstraße | 14-20 / T 042529
(Bürger) |
|
3. | Bürger: Poller oder Sperrbügel zum Schutz der Haltverbotsfläche Schleißheimer Str. 221 | 14-20 / T 042679
(Bürger) |
|
4. | Bürgerin: Falschparker in der Spielstraße Rosa-Aschenbrenner-Bogen | 14-20 / T 042683
(Bürger) |
|
5. | Bürgerin: Sitzbank an der Winzerer- / Ecke Saarstraße (Westseite) | 14-20 / T 042681
(Bürger) |
|
6. |
Ackermannbogen e.V.:
Fußgänger- und Radbrücke über die Schwere-Reiter-Straße planerisch festsetzen (vgl. dazu Zwischennachricht TOP E 3.1.3) |
14-20 / T 042684
(Bürger) |
|
7. |
Ackermannbogen e.V.:
Gestaltung des namenlosen Platzes an der Adams-Lehmann-Straße |
14-20 / T 042685
(Bürger) |
|
8. |
Ackermannbogen e.V.:
Fahrrad-Rennstrecke im Ackermannbogen und Einbiegung Saarstraße ? Aufforderung zur Rücksichtnahme |
14-20 / T 042686
(Bürger) |
|
9. |
Ackermannbogen e.V.:
Überhöhte Geschwindigkeiten in der Adams-Lehmann- und Petra-Kelly-Straße |
14-20 / T 042687
(Bürger) |
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Umwelt |
|
|
1. |
(E) Unterflurcontainer für die Wertstoffinsel Römerstraße 12
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02855 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 10.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02855 Unterflurcontainer für die Wertstoffinsel Römerstraße 12 |
14-20 / V 17925
(SitzungsVorlage) |
|
2.2. | Verkehr |
|
|
1. |
(E) + (U) Mehr Platz für die Buslinie 142 an der Rümann- / Ecke Isoldenstraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02846 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 ? Schwabing West am 10.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02846 Mehr Platz für die Buslinie 142 an der Rümann- / Ecke Isoldenstraße |
14-20 / V 17779
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Verbesserung der Abstellsituation von E-Tretrollern (sog. E-Scootern) durch Einrichtung gesonderter Abstellflächen: Standortvorschläge des BA? | 14-20 / T 042688
(Anhörung) |
|
3. |
(E) Kombinierter Fußgänger- und Radweg in der Bamberger Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02828 Kombinierter Fußgänger- und Radweg in der Bamberger Straße |
14-20 / V 18124
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Einhaltung der Verkehrsregeln in Fahrradstraßen: Infokampagne und Überwachung
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02831 Einhaltung der Verkehrsregeln in Fahrradstraßen: Infokampagne und Überwachung |
14-20 / V 17414
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Rampe statt Stufen am Deidesheimer Anger
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02850 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 4 Schwabing-West am 10.10.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02850 Rampe statt Stufen am Deidesheimer Anger |
14-20 / V 17773
(SitzungsVorlage) |
|
6. | Anhörung zum MVG-Leistungsprogramm 2021 | 14-20 / T 042568
(Anhörung) |
|
7. | Einrichtung einer Pkw-Parkzone in der Birnauer Straße / U-Bahnhof Petuelring (Nordseite) | 14-20 / T 042645
(Anhörung) |
|
8. |
(E) Radweg in der Kurfürstenstraße zum Gehweg umwidmen
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02836 Radweg in der Kurfürstenstraße zum Gehweg umwidmen |
14-20 / V 18380
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. | Hörwarthstraße als Fahrradstraße ausweisen (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf BA-Schreiben vom 30.01.2020) | 14-20 / T 042275
(Unterrichtung) |
|
3.2 | Baumfällungen | ||
3.3 | Verkehrsrechtliche Anordnungen | ||
1. | Übersicht über die 2018 und 2019 im Stadtgebiet München errichteten E-Ladesäulen (alphabetisch nach Straßennamen und nach Stadtbezirken geordnet) | 14-20 / T 042288
(Unterrichtung) |
|
3.4 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Straßenunterhaltsarbeiten entlang der Trambahnschienen in der Barer Straße (Informationsschreiben der Stadtwerke MVG an die Bezirksausschüsse 3 und 4) | 14-20 / T 042530
(Unterrichtung) |
|
4. |
(U) Meldeplattform Radverkehr
Internetportal zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden zum Radverkehr |
14-20 / V 18187
(SitzungsVorlage) |
|
5. | Aufstellung von Dialogdisplays in der Herzogstraße zwischen Fallmerayer- und Schleißheimer Straße (27.04. bis 21.06.2020) | 14-20 / T 042595
(Unterrichtung) |
|
6. | Ausnahmezulassung für nächtliche Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung an der Kreuzung Belgrad-/Unertlstraße (27. bis 30.04.2020) | 14-20 / T 042879
(Unterrichtung) |
|
7. | Brunnerstr. 41-43: Sanierung der Fahrbahn und der Bordsteine (Anliegerinformation des Baureferats Tiefbau) | 14-20 / T 042955
(Unterrichtung) |
|
F | BA-Angelegenheiten | ||
1. |
Mehrjahresinvestitionsprogramm ? Anhörungsverfahren:
Fortschreibung für die Jahre 2019 bis 2020 |
14-20 / T 042841
(Anhörung) |
|
G | Verschiedenes | ||
H | Termine |