Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Montag 16. März 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung | ||
1. | Informationen zum Bau der 2. Stammstrecke; hier: Aktivitäten im Gleisbereich des Rangierbahnhofs (Referenten sind Vertreter der DB Netz AG) | 14-20 / T 041344
(Sonstiges) |
|
2. | Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
1. | Einrichtung einseitiges Haltverbot in der Gleißmüllerstraße | 14-20 / T 041090
(Bürger) |
|
3. | Berichte | ||
3.1 | UA Jugend, Soziales, Schule, Kultur und Budget | ||
3.2 | UA Verkehr |
|
|
1. |
Ortstermin am 20.02.2020: Radfahren in der Grünanlage Borstei
(-> siehe Anträge der SPD-Fraktion, TOP 4.1.3, Sitzung am 18.03.2019 und TOP 4.1.1 Sitzung am 14.10.2019) |
|
|
2. |
Ortstermin am 20.02.2020: Zusätzliche MVG-Radstationen in Moosach
(-> siehe Antrag der Grünen/ÖDP-Fraktion, TOP 4.3.1, Sitzung am 20.01.2020) |
|
|
3.3 | UA Bau, Umwelt und Wirtschaft |
|
|
3.4 | Sonstige Berichte |
|
|
4. | Anträge | ||
4.1 | Anträge der SPD |
|
|
1. | Bedarfs-Ampel Feldmochinger Straße/ Höhe Hardenbergstraße und Quedlinburger Straße auch am Wochenende aktivieren | 14-20 / T 041646
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Berücksichtigung der Vorschläge des BA 10 für einen künftigen Standort eines Bürgerbüros in Moosach | 14-20 / T 041647
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Vorstellung der Pläne zur Sanierung und künftigen Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes an der Feldmochinger/Pelkovenstraße (ehem. "Spieglwirt") | 14-20 / T 041697
(Fraktion) |
|
4. | Den Spielraum der Baumschutzverordnung ausschöpfen und angemessene Ersatzpflanzungen einfordern! | 14-20 / T 041698
(Fraktion) |
|
5. | Wiederherstellung von Baumgräben | 14-20 / T 041701
(Fraktion) |
|
4.2 | Anträge der CSU |
|
|
1. | Erneuerung Kennzeichnung Behindertenparkplatz gegenüber Haus Ehrenbreitsteiner Str. 5 | 14-20 / T 041091
(Fraktion) |
|
4.3 | Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP |
|
|
4.4 | Anträge der FDP | ||
1. | Anfrage: Einfluss zukünftiger Entwicklungen des Bahnverkehrs auf Moosacher Bürger und den Rangierbahnhof | 14-20 / T 041699
(Fraktion) |
|
4.5 | sonstige Anträge | ||
5. | Entscheidungen [allgemein, Budgetangelegenheiten, Bürgerversammlungsempfehlungen] | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Mittelschule München Moosach Unterstützung des freiwilligen Praktikums vom 03.02. - 07.02.2020 994,- ?; Az. 0262.0-10-0209 |
14-20 / V 17853
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Pflegezentrum Moosach Senioren besuchen Museen vom 26.02. - 27.11.2020 2025,00 Euro, Az.: 0262.0-10-0208 |
14-20 / V 17738
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Auf die Straße? Auf die Straße von 09.03. - 06.07.2020 1.950,- ?; Az. 0262.0-10-0205 |
14-20 / V 17813
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?LILLYS BUS? Theater ?LILLYS BUS? vom 13. - 16.06.2020 1.333,08 ?; Az.0262.0-10-0210 |
14-20 / V 17897
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Verbesserung der Parksituation rund um die Siegmund-Schacky-Straße (Kurzzeitparkplätze und Anwohnerparklizenzen) (Ziffer 8 des Antrages)
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02899 Verbesserung der Parksituation rund um die Siegmund-Schacky-Straße (Kurzzeitparkplätze und Anwohnerparklizenzen) (Ziffer 8 des Antrages) |
14-20 / V 18084
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
Entscheidung gemäß OB-Vollmacht: Projektplanung
Baumaßnahme Wintrichring Hugo-Troendle-Straße; Rückbau der Linksabbiegespur |
14-20 / T 041129
(Entscheidung) |
|
6. | Anhörungen | ||
1. | Nachträgliche Erhöhung des Zuschussbetrages im Rahmen des Stadtbezirksbudget [-> Antrag des Fördervereins der Mittelschule München Moosach, siehe TOP 5.1 , Sitzung am 18.11.2019] | 14-20 / T 041655
(Anhörung) |
|
2. |
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund u.a.: Moosacher St.-Martins-Platz
Moosacher Maifest vom 29.04.2020 - 03.05.2020 |
14-20 / T 041095
(Anhörung) |
|
3. |
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Moosacher St.-Martins-Platz
Moosacher Dorffest am 18.07.2020 |
14-20 / T 041096
(Anhörung) |
|
4. |
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und Privatgrund: Parkanlage in der Borstei, Franz-Marc-Straße
Sommerfest am 11.07.2020 |
14-20 / T 041700
(Anhörung) |
|
5. |
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: Amphionpark
Sponsorenlauf vom 13. bis 14.05.2020 |
14-20 / T 041099
(Anhörung) |
|
6. |
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Blade-Night 2020 ab 04.05.2020
hier: Streckenabschnitt West |
14-20 / T 041100
(Anhörung) |
|
7. |
Veranstaltung auf städtischen Grundstück: Ecke Allacher Straße/ Waldhornstraße
Bettfedernreinigung 10.04.-16.04.2020, 10.07. -16.07.2020 und 01.10. - 07.10.2020 |
14-20 / T 041101
(Anhörung) |
|
8. | Austausch von Lichtsignalanlagen: Bauberger-/ Dachauer Straße | 14-20 / T 041208
(Anhörung) |
|
9. |
Baumfällungen (Baumschutz):
1. Dobmannstr. 1-5 2. Gögglstr. 19 3. Pelkovenstr. 69 4. Thürmerstr. 11 5. Weißenböckstr. 6 6. Wohnanlage Untermenzinger Str/ Pfeilschifter Str/ Lauinger Str/ Dillinger Str. |
14-20 / T 041106
(Anhörung) |
|
7. | Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung | ||
1. | Kontoführung zeitgemäß - auch für Bezirksausschüsse [BA-Antrag Nr. 14-20/B07121; Angebot wird erfolgen.] | 14-20 / B 07121
(BA-Antrag) |
|
2. | Trinkwasserbrunnen nähe Moosacher "Stachus", 80992 München [BA-Antrag Nr 14-20/B07122; Vormerkung und ggf. ressourcenabhängige Verwirklichung.] | 14-20 / B 07122
(BA-Antrag) |
|
3. | Anbringung von Trixispiegeln im 10. Stadtbezirk - Moosach [BA-Antrag Nr. 14-20/B06536; Montage im Rahmen eines Pilotversuches an priorisierten Kreuzungen.] | 14-20 / B 06536
(BA-Antrag) |
|
4. | Überprüfung der Verkehrssituation an der Einmündung "In den Kirschen" / Wintrichring bzw. Frauenwörther Straße [BA-Antrag Nr. 02-08/B00875 (Altfall); LZA ist bereits in Betrieb.] | 02-08 / B 00875
(BA-Antrag) |
|
5. | Kinderforum am 29.04.2019: Erhöhung der Anzahl von Fahrrad- und Rollerständern an der Grundschule am Amphionpark [Schreiben BA 10 vom 05.05.2019; während der Bauphase werden weitere provisorische Stellplätze eingerichtet.] | 14-20 / T 041158
(Unterrichtung) |
|
6. | Verfestigung von nicht asphaltierten Wegen im Rangierbahnhofsgelände [Schreiben BA 10 vom 18.09.2019; Sanierung ist Ende 2019 erfolgt.] | 14-20 / T 041162
(Unterrichtung) |
|
7. | Einwohnerversammlung für Senioren am 18.10.2019: Freigabe des Bauzaunes (Meiller Gärten) zu einer künstlerischen Gestaltung [Schreiben BA 10 vom 22.01.2020; schrittweiser Rückbau des Holz-Zaunes erfolgt ab März; Ersatz durch Metallgitterzäune] | 14-20 / T 041443
(Unterrichtung) |
|
8. | Berücksichtigung der Grünfläche "Amphionpark" bei der Aufstellung von öffentlichen Toiletten (sog. "WC-Offensive") [Schreiben BA 10 vom 16.12.2019; erfüllt nicht die Kriterien zur objektiven Bedarfsermittlung.] | 14-20 / T 041663
(Unterrichtung) |
|
8. | Unterrichtungen | ||
1. | Meldelisten Bauvorhaben | 14-20 / T 041641
(Unterrichtung) |
|
2. | Erinnerungsverfahren (§ 6.1 AufgrO): Wintrichring 42-58 - künftige Straßenmarkierung/ Verkehrsführung | 14-20 / T 041167
(Unterrichtung) |
|
3. | Aufstellung Dialogdisplays in der Merseburger Straße vom 02.03. bis 26.04.2020 | 14-20 / T 041213
(Unterrichtung) |
|
4. | Spielen in der Stadt e.V.: Einsätze der mobilen Aktionen 2020 | 14-20 / T 041180
(Unterrichtung) |
|
5. |
(U) Neubau der öffentlichen Grünflächen
zwischen Memminger Platz und Margarete-Steiff-Straße und an der Untermenzinger Straße im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2081 im 10. Stadtbezirk Moosach Bedarfs- und Konzeptgenehmigung StR-Antrag: 14-20 / A 06900 Neubau der öffentlichen Grünflächen zwischen Memminger Platz und Margarete-Steiff-Straße und an der Untermenzinger Straße im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2081 |
14-20 / V 17571
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher
(Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten! Antrag Nr. 14-20 / A 05812 von Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser und Frau StRin Simone Burger vom 13.08.2019 Für ein sauberes München - Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone Antrag Nr. 14-20 / A 06066 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 16.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06066 Für ein sauberes München ? Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone StR-Antrag: 14-20 / A 05812 Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen ? Mülleimer nachrüsten! |
14-20 / V 17568
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Untersuchungsauftrag Generalinstandsetzung der
Friedhofsgebäude des Westfriedhofs mit Instandsetzung bzw. Neubau der zwei Betriebshöfe |
14-20 / V 16955
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren
Begrünung gegen steigende Hitzebelastung Empfehlung Nr. 14-20 / E 02748 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02750 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 04.07.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06407 Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren BV-Empfehlung: 14-20 / E 02751 Ergebnisse der Klimasimulation für Münchner Bauvorhaben auf der Homepage der LHM veröffentlichen (Antrag b) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02750 Münchner Bevölkerung vor Folgen des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung schützen (Antrag a) BV-Empfehlung: 14-20 / E 02748 Begrünung gegen steigende Hitzebelastung |
14-20 / V 16667
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Bürgerbegehren ?Altstadt-Radlring?
Bürgerbegehren ?Radentscheid? Umsetzung - Teil I Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel Antrag 14-20 / A 00828 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 24.03.2015 Radwegesicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege Antrag Nr. 14-20 / A 04104 der ÖDP vom 18.05.2018 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen Antrag Nr. 14-20 / A 04427 von der Fraktion FDP - HUT vom 07.09.2018 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen - Lücken dringend schließen Antrag Nr. 14-20 / A 04691 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2018 Altstadt-RadIring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, DIE LINKE und ÖDP vom 06.02.2019 Verkehrswende jetzt einleiten - autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring Antrag 14-20 / A 05125 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 22.03.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05346 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05347 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 ... StR-Antrag: 14-20 / A 06467 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06447 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06446 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06445 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06444 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" - Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06088 Radentscheid umsetzen: Die beteiligten Referate berichten regelmäßig über geplante, eingeleitete und abgeschlossene Maßnahmen ("Fahrrad-Ticker") StR-Antrag: 14-20 / A 06015 Neuaufteilung und Umplanung der Verkehrsflächen am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring - Antrag zur dringlichen Behandlung spätestens im Planungsausschuss am 04. Dezember 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05801 Sicherheit im innerstädtischen Radverkehrsnetz erhöhen ? Lücke in der Ohlmüllerstraße dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 05703 Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen StR-Antrag: 14-20 / A 05641 Übernahme der Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid sowie erste Schritte zu deren Umsetzung StR-Antrag: 14-20 / A 05360 Radln auf der Schwanthalerstraße ? keinen halbe Sachen machen StR-Antrag: 14-20 / A 05347 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05346 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05165 Inhalte des Bürgerbegehren Radentscheid auf Umsetzbarkeit überprüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05125 Verkehrswende jetzt einleiten ? autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04960 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 04691 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen ? Lücken dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 04427 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen StR-Antrag: 14-20 / A 04199 Modellprojekt geschützte Fahrradstreifen (protected bike-lines) StR-Antrag: 14-20 / A 04104 Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege StR-Antrag: 14-20 / A 00828 Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel |
14-20 / V 15585
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden
Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring a) Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken Antrag Nr. 14-20 / A 04836 von Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 08.01.2019, eingegangen am 08.01.2019 b) Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke Empfehlun Nr. 14-20 / E 00259 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 23.10.2014 c) Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01804 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 d) S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02027 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.06.2018 e) Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des ?Brenner Basistunnels? Empfehlung Nr. 14-20 / E 02559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 f) Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05554 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 14.11.2018 StR-Anfrage: 14-20 / F 01724 Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfern- und Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06760 Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02559 Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des "Brenner Basistunnels" StR-Antrag: 14-20 / A 04836 Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken BA-Antrag: 14-20 / B 05554 Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02027 S-Bahn Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01804 Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00259 Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke |
14-20 / V 14363
(SitzungsVorlage) |
|
12. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
(U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Fortschreibung Hochhausstudie A) Bekanntgabe des Entwurfs der Hochhausstudie B) Durchführung des weiteren Diskussions- und Beteiligungsprozesses StR-Antrag: 14-20 / A 06700 PERSPEKTIVE MÜNCHEN Fortschreibung Hochhausstudie |
14-20 / V 17706
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
17. |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
18. |
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
19. | Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Andernacher Straße - nicht-öffentlich - | 14-20 / T 041182
(Unterrichtung) |
|
20. |
Mobilfunk: - nicht-öffentlich -
1. geplante Errichtung einer Hochfrequenzanlage 2. Suchkreisanzeige Neustandort |
14-20 / T 041183
(Unterrichtung) |
|
21. |
Vorkaufsrecht (BauGB) in Erhaltungssatzungsgebieten: - nicht-öffentlich -
1. Abbachstraße (Einleitung Vorkaufsrechtprüfungsverfahren) 2. nähe Gärtnerstraße (Einleidung Vorkaufsrechtprüfungsverfahren) 3. Hardenbergstraße (SV: Ausübung zugunsten städtischer Wohnungsgesellschaften) |
14-20 / T 041185
(Unterrichtung) |
|
22. |
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: - nicht-öffentlich -
1. Schweidnitzer Straße 2. Hanauer Straße |
14-20 / T 041187
(Unterrichtung) |
|
23. | WEB - alle Anträge vom 16.01.2020 bis 31.01.2020 - nicht-öffentlich - | 14-20 / T 041188
(Unterrichtung) |