Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 29. Januar 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Begrüßung | ||
1.1 | Feststellung über frist- und formgerechte Ladung |
|
|
1.2 | Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung |
|
|
2. | Berichte der Polizei und aus dem Stadtrat | ||
3. | Vorstellung der Schnellbustrasse zwischen den U-Bahnhöfen Am Hart und Kieferngarten Abschnitt "Gymnasium München Nord - Bayernkaserne" | ||
4. | Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung | ||
4.1 | Plenum |
|
|
1. | Abstimmungsergebnis BA 11 zum Stadtbezirksbudget ?Begleitung und Transfer der Erstklässler (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15764)? - Antragshinweis | 14-20 / T 038807
(Unterrichtung) |
|
4.2 | Bau / Umwelt |
|
|
1. | Haltestelle U-Bahnhof Harthof (Oberfläche) - Aufstellen von Mülleimern | 14-20 / B 06954
(BA-Antrag) |
|
3. | Max-Liebermann-Straße 6 (Weyprechthof): Bauvorhaben und geschützter Baumbestand - Antwortschreiben | 14-20 / T 039635
(Unterrichtung) |
|
4.3 | Kultur / Soziales |
|
|
1. |
Investorensuche für den Stadtteil Am Hart im SB 11 (E 01679) - Stellungnahme
des Fachreferates |
14-20 / T 038551
(Sonstiges) |
|
4.4 | Verkehr |
|
|
1. |
Haltestelle U-Bahnhof Harthof - Aufstellen von Fahrradständern
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 006955 - Antwortschreiben |
14-20 / B 06955
(BA-Antrag) |
|
4.5 | Sonstige Berichte, Termine |
|
|
5. | Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
6. | Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten | ||
6.1 | Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Evang. - Luth. Dankeskirche Milbertshofen Konzert am 24.01.2020 750,- ?; Az. 0262.0-11-0367 |
14-20 / V 17304
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Seele einer Stadt? Projekt ?München - Seele einer Stadt? vom 01.02.2020 ? 01.02.2021 1.480,00?, Az. 0262.0-11-0370 |
14-20 / V 17376
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kulturverein Olympiadorf e.V. ?Souviens-toi: Erinnere dich? am 25.01.20 und 27.01.20 1.858,75 ?; Az. 0262.0-11-0371 |
14-20 / V 17388
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Domagkateliers gGmbH Ausstellung "Mira Zyklus" vom 28.12.2019 - 28.03.2020 6.125,00 Euro, Az.: 0262.0-11-0363 |
14-20 / V 17139
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
Pfarrverband Milbertshofen, Pfarrei St. Lantpert Konzert am 12.01.2020 5.282,53 ?; Az. 0262.0-11-0366 |
14-20 / V 17458
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
mq18 Kunstplatz/ Kulturraum e.V. Kunstausstellung ?Paese Reale? vom 17.01. - 25.03.2020 993,75 ?; Az. 0262.0-11-0369 |
14-20 / V 17502
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
Stadtteilarbeit e.V. Kunstprojekt vom 20.01. - 31.01.2020 600,- ?; Az. 0262.0-11-0368 |
14-20 / V 17500
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
Zukunft Am Hart e.V. Vortrag ?Klimawandel und Kohlendioxid? am 13.02.2020 975,00; Az. 0262.0-11-0372 |
14-20 / V 17605
(SitzungsVorlage) |
|
6.2 | Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen |
|
|
1. |
(E) Leopold-/Schenkendorfstraße - Lärmbelästigung durch geeignete Lärmschutzmaßnahmen und Kontrollen des Straßenverkehrs minimieren
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02791 Leopold-/Schenkendorfstraße - Lärmbelästigung durch geeignete Lärmschutzmaßnahmen und Kontrollen des Straßenverkehrs minimieren |
14-20 / V 17252
(SitzungsVorlage) |
|
7. | Anträge | ||
7.1 | Plenum |
|
|
7.2 | Bau/Umwelt |
|
|
1. | Unsere Heimat Milbertshofen - Am Hart auf den Klimawandel vorbereiten | 14-20 / T 039662
(BA-Mitglieder) |
|
7.3 | Kultur / Soziales |
|
|
7.4 | Verkehr |
|
|
8. | Anhörungen | ||
8.1 | Plenum |
|
|
1. | Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032 | 14-20 / T 038787
(Anhörung) |
|
8.2 | Bau/Umwelt |
|
|
1. |
Oberhofer Platz 8 - 10
a) Bauvorhaben: Neubau von Geschosswohnungsbauten mit TG und Nachverdichtung des Baugrundstücks - Vorbescheid b) Antrag auf Beseitigung von geschütztem Baumbestand |
14-20 / T 038961
(Anhörung) |
|
2. |
Preußenstraße
a) Bauvorhaben: Neubau einer Wohnanlage mit einem Haus für Kinder und einer TG b) Antrag auf Beseitigung von geschütztem Baumbestand |
14-20 / T 039518
(Anhörung) |
|
3. |
Preußenstraße
a) Bauvorhaben: Neubau einer Wohnanlage mit TG b) Antrag auf Beseitigung von geschütztem Baumbestand |
14-20 / T 039647
(Anhörung) |
|
4. | Antrag auf Baumfällung: Lerchenauer Str. 76 | 14-20 / T 039698
(Anhörung) |
|
8.3 | Kultur / Soziales |
|
|
8.4 | Verkehr |
|
|
1. | Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. xxxx - Schnellbustrasse zwischen den U-Bahnhöfen Am Hart und Kieferngarten Abschnitt "Gymnasium Nord - Bayernkaserne"- Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16083 (Beschlussentwurf) | 14-20 / T 037849
(Anhörung) |
|
2. | Grünanlage Rathenaustraße - Fuß-/Radwegkonflikt | 14-20 / T 039701
(Anhörung) |
|
9. | Kenntnisnahmen und Unterrichtungen | ||
9.1 | Plenum |
|
|
1. | Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Kurzberichte, Schriftverkehr | 14-20 / T 038634
(Unterrichtung) |
|
9.2 | Bau / Umwelt |
|
|
1. |
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in
öffentlichen Grünflächen |
14-20 / T 038552
(Unterrichtung) |
|
2. |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
StR-Antrag: 14-20 / A 06306 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06144 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06019 Passivhausstandard bei allen Schulen und Kitas außerhalb des Fernwärmegebietes StR-Antrag: 14-20 / A 05969 Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05968 Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05873 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen V Umwandlung bereits vorhandener Stellplätze zu Fahrradabstellanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 05872 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen IV Zwischennutzungskonzepte für die Schulferien entwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 05871 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen III Überbauung bereits bestehender Parkplatzflächen mit Kindertagesstätten StR-Antrag: 14-20 / A 05870 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen II Lehrerparkplätze als Standort für die Aufstellung von Pavillonanlagen nutzen StR-Antrag: 14-20 / A 05869 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen I Veränderung des Stellplatzschlüssels BA-Antrag: 14-20 / B 06627 Weiteres Gymnasium für den 22. Stadtbezirk BV-Empfehlung: 14-20 / E 02777 Information der direkten Nachbarschaft, sowie der Freimanner Bürgerinnen und Bürger, über die Ausbaupläne der ?Situlischule? BA-Antrag: 14-20 / B 06546 Grundschule St.-Veit-Straße: Fassadenbegrünung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02776 Erhalt der "Situlischule" in der jetzigen Form StR-Antrag: 14-20 / A 05688 Kitabetreuung in München weiter stärken II Bauanträge für Kitas vorrangig bearbeiten BV-Empfehlung: 14-20 / E 02700 Schulinfrastruktur im Stadtbezirk 23 (Ziffer 2 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 06290 Fahrradabstellplätze für Interimsgymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 06182 Bebauung der Grundstücke Maßmannstraße 8 und Schleißheimer Straße 31 mit einer Kindertagesstätte StR-Antrag: 14-20 / A 05242 In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben StR-Antrag: 14-20 / A 05192 Neue Schulen in Holzbauweise StR-Antrag: 14-20 / A 05084 Auswirkungen des Denkmalschutzes auf geplante Schulbaumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 05794 Die Landeshauptstadt München baut neue Schulschwimmbäder: Standortsuche 2 BA-Antrag: 14-20 / B 05782 Schulbauprogramm: Erich-Kästner-Realschule und Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße; Realisierung der Sanierung bzw. des Neubaus der Erich-Kästner-Realschule über die "Zweijahresvariante" (Ziff. 1 des Antrages) BA-Antrag: 14-20 / B 05780 Aufnahme des "Gesamtkonzeptes für die Grund- und Mittelschule Blumenauer Straße" inklusive Kindertagesstätte Blumenauer Straße 9 in das 2. Schulbauprogramm BA-Antrag: 14-20 / B 05764 Der Neubau Grundschule Zschokke-/Westendstraße soll von Beginn an fünfzügig gebaut werden BA-Antrag: 14-20 / B 05763 Im Zuge des Neubaus an der Grundschule Camerloher Straße soll zeitgleich ein Neubau einer Zweifachturnhalle und eines Schul-Schwimmbades erfolgen BA-Antrag: 14-20 / B 05693 Bessere Sicherheit für die Schulfamilie der Städtischen Helen-Keller-Realschule StR-Antrag: 14-20 / A 04630 Baumbestandspläne bei sämtlichen Bauvorhaben im Bildungs- und Sportbereich hinzufügen StR-Antrag: 14-20 / A 04583 "Beim Heizen sparen" macht Schule! StR-Antrag: 14-20 / A 04416 Einsatz umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hygienisierungsverfahren in allen neuen städtischen Hallenbädern BA-Antrag: 14-20 / B 04494 Schwimmbecken für den Bildungscampus BA-Antrag: 14-20 / B 03129 Machbarkeitsstudie für die geplante Auslagerung der Kita am Mariahilfplatz während der erforderlichen Rehabilitation der Einrichtung am jetzigen Standort StR-Antrag: 14-20 / A 01633 Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze BV-Empfehlung: 08-14 / E 00736 Bauvorhaben Ecke Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße: Bau eines Hortes statt KomPro-B-Bebauung |
14-20 / V 16741
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
3. |
(U) "Wohnungsbau in Holzbauweise"
- Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen Antrag Nr. 14-20 / A 05191 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 04.04.2019 - Holzwohnungsbau weiter fördern! Antrag Nr. 14-20 / A 06057 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich vom 15.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06527 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06526 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06525 "Wohnungsbau in Holzbauweise" StR-Antrag: 14-20 / A 06057 Holzwohnungsbau weiter fördern! StR-Antrag: 14-20 / A 05191 Neue ökologische Holzbausiedlungen planen und baulich umsetzen |
14-20 / V 16515
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
Abbruchanzeige: Wachterstraße 13 |
14-20 / T 039583
(Unterrichtung) |
|
5. | Meldelisten Bauvorhaben vom 25.11.2019 - 29.12.2019 | 14-20 / T 039699
(Unterrichtung) |
|
9.3 | Kultur / Soziales |
|
|
9.4 | Verkehr |
|
|
1. |
Ausgeführte verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO:
a) Hanselmannstraße 37-49 - absolutes Haltverbot mit Zusatz ?Feuerwehrzufahrt? b) Griegstraße (Ostseite) - absolutes Haltverbot c) Straßbergerstraße zwischen 12 und 14- Aufhebung eines Behindertenparkplatzes |
14-20 / T 038480
(Unterrichtung) |
|
2. | Aufstellen von Dialog-Displays für den Zeitraum 07.01.2020- 01.03.2020 in der Milbertshofener Straße | 14-20 / T 038580
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Bürgerbegehren ?Altstadt-Radlring?
Bürgerbegehren ?Radentscheid? Umsetzung - Teil I Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel Antrag 14-20 / A 00828 von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 24.03.2015 Radwegesicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege Antrag Nr. 14-20 / A 04104 der ÖDP vom 18.05.2018 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen Antrag Nr. 14-20 / A 04427 von der Fraktion FDP - HUT vom 07.09.2018 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen - Lücken dringend schließen Antrag Nr. 14-20 / A 04691 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.11.2018 Altstadt-RadIring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, DIE LINKE und ÖDP vom 06.02.2019 Verkehrswende jetzt einleiten - autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring Antrag 14-20 / A 05125 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 22.03.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05346 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße Antrag Nr. 14-20 / A 05347 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.05.2019 ... StR-Antrag: 14-20 / A 06467 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06447 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06446 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06445 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" StR-Antrag: 14-20 / A 06444 Bürgerbegehren "Altstadt-Radlring" Bürgerbegehren "Radentscheid" - Umsetzung - Teil I StR-Antrag: 14-20 / A 06088 Radentscheid umsetzen: Die beteiligten Referate berichten regelmäßig über geplante, eingeleitete und abgeschlossene Maßnahmen ("Fahrrad-Ticker") StR-Antrag: 14-20 / A 06015 Neuaufteilung und Umplanung der Verkehrsflächen am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring - Antrag zur dringlichen Behandlung spätestens im Planungsausschuss am 04. Dezember 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 05801 Sicherheit im innerstädtischen Radverkehrsnetz erhöhen ? Lücke in der Ohlmüllerstraße dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 05703 Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen StR-Antrag: 14-20 / A 05641 Übernahme der Forderungen der beiden Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid sowie erste Schritte zu deren Umsetzung StR-Antrag: 14-20 / A 05360 Radln auf der Schwanthalerstraße ? keinen halbe Sachen machen StR-Antrag: 14-20 / A 05347 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 6 ? Provisorische Radstreifen für die Ludwigstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05346 Verkehrswende jetzt einleiten ? Vorfahrt fürs Rad 5 ? Endlich Radstreifen für die Lindwurmstraße StR-Antrag: 14-20 / A 05165 Inhalte des Bürgerbegehren Radentscheid auf Umsetzbarkeit überprüfen StR-Antrag: 14-20 / A 05125 Verkehrswende jetzt einleiten ? autofreie Altstadt IV Neuaufteilung der Verkehrsflächen auf der Ludwigsbrücke, in der Zweibrückenstraße, am Isartor und am Thomas-Wimmer-Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04960 Altstadt-Radlring StR-Antrag: 14-20 / A 04691 Sicherheit im innerstädtischen Radwegenetz erhöhen ? Lücken dringend schließen StR-Antrag: 14-20 / A 04427 Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen StR-Antrag: 14-20 / A 04199 Modellprojekt geschützte Fahrradstreifen (protected bike-lines) StR-Antrag: 14-20 / A 04104 Radwegsicherheit XV: 2,50 Meter Mindestbreite für neue Radwege StR-Antrag: 14-20 / A 00828 Attraktivere öffentliche Räume und Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr im Südlichen Bahnhofsviertel |
14-20 / V 15585
(SitzungsVorlage) |
|
10. | Sonstiges |