Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Donnerstag 19. März 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
ABSAGE
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1 | Allgemeines | ||
1.1 | Begrüßung und Beschlussfähigkeit |
|
|
1.2 | Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung |
|
|
1.3 | Ergänzungen zur Tagesordnung |
|
|
1. |
8.2.31
Feldbergstraße 60 8.2.32 Dresselstraße 19 8.2.33 Mattseestraße 1 |
|
|
2 | Entscheidungsangelegenheiten | ||
2.1 | Budgetangelegenheiten | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Neue Bohème" Inszenierung Konzert/ Lesung 16.10.2020 4.350,- ?; Az. 0262.0-15-0335 Vertagung aus der Februarsitzung |
14-20 / V 17870
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
BrückenBauen gUG Interkultureller Theaterworkshop vom 20.04. - 31.07.2020 400,00 ? / Az. 0262.0-15-0340 |
14-20 / V 18059
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Original Truderinger Böllerschützen 30-jähriges Vereinsjubiläum am 25.05.2020 1.950,00 ? / Az. 0262.0-0339 |
14-20 / V 18078
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Bürgerzentrum Trudering e.V. Anschaffung von Bühnenvorhängen 9.010,00 ? / Az. 0262.0-15-0343 |
14-20 / V 18088
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
TSV Maccabi München e.V. Reise und Teilnahme an den Maccabi Games in Düsseldorf vom 21.-24.05.2020 17.120,00 ? / Az. 0262.0-15-0341 |
14-20 / V 18091
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
Waldkindergarten Trudering e.V. Übernachtungsfahrt zu einem Bauernhof vom 22.-24.04.2020 901,27 ? / Az. 0262.0-15-0342 |
14-20 / V 18092
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
TSV Waldtrudering e.V. Anschaffung eines Sprungtisches 3.599,00 ? / Az. 0262.0-15-0338 |
14-20 / V 18098
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
TSV Waldtrudering e.V. 50-Jahrfeier der Abteilung Bogenschießen am 04./05.07.2020 537,30 ? / Az. 0262.0-15-0337 |
14-20 / V 18099
(SitzungsVorlage) |
|
2.2 | Weitere Entscheidungsangelegenheiten | ||
1. |
(E) Schrammingerweg: Geschwindigkeitsbegrenzung
Schrammingerweg: Schulwegsicherheit BV-Empfehlung: 14-20 / E 02882 Schramminger Weg: Geschwindigkeitsbegrenzung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02881 Schramminger Weg - Schulwegsicherheit |
14-20 / V 17898
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
2. |
(E) Schramminger Weg: Verbindung zur Schwedensteinstraße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02883 Schramminger Weg: Verbindung zur Schwedensteinstraße |
14-20 / V 18037
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Bürgeranliegen | ||
3.1 | UA Allgemeines |
|
|
3.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. | Nauestraße / Hippelstraße: Errichtung eines Fahrradständers an der Kreuzung | 14-20 / T 040961
(Bürger) |
|
2. |
Radwege an der Truderinger Straße von Schatzbogen bis zur Einmündung WaBuLa ertüchtigen
Verweis in den UA; Beschluss aus der Februarsitzung |
14-20 / T 039901
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Am Mitterfeld: Erlaubnis des Fahrradfahrens auf dem Gehweg östlich und westlich des Mitterfeldes | 14-20 / T 041912
(Bürger) |
|
4. | Am Mitterfeld: Wartebank in südlicher Richtung bei der Bushaltestelle Kirchtruderinger Straße | 14-20 / T 041913
(Bürger) |
|
5. | Verbesserung der Auf- und Abfahrten bei neuen und bei sich im Umbau befindlichen Radwegen im 15. Stadtbezirk | 14-20 / T 041914
(Bürger) |
|
3.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
1. |
Wasserburger Landstraße: Situation für Radfahrende verbessern, ohne "das Kind mit dem Bade auszuschütten"
Verweis in den UA; Beschluss aus der Februarsitzung |
14-20 / T 040533
(BA-Mitglieder) |
|
3.4 | UA Planung |
|
|
3.5 | UA Schule, Soziales und Kultur | ||
1. | Ein offener Bücherschrank für Trudering-Riem | 14-20 / T 041113
(Bürger) |
|
2. |
Kinder-/Jugendgerechte Planung der Widmannsiedlung und Grünanlage Theodor-Kober-Straße
Verweis in den UA; Beschluss aus der Februarsitzung |
14-20 / T 040616
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Tangastraße / Waterbergstraße: Aufwertung der Grünfläche durch Sportgeräte | 14-20 / B 06790
(BA-Antrag) |
|
3.6 | UA Umwelt |
|
|
3.7 | ohne Vorberatung im UA |
|
|
4 | Anträge von BA- Mitgliedern | ||
1. |
Unterflurcontainer ? zukünftiger Standard für Trudering-Riem
Vertagung aus der Februarsitzung |
14-20 / T 039902
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Städtebauliche Entwicklung auf den städtischen Grundstücken in der Messestadt Riem | 14-20 / T 041496
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Workshop zur Bebauung der Heltauer Straße sowie Arrondierung Kirchtrudering und Rappenweg | 14-20 / T 041531
(BA-Mitglieder) |
|
4. | Problem "parkende" LKW - Abfall und Unrat in Riem - Lösungsmöglichkeiten darstellen | 14-20 / T 041782
(BA-Mitglieder) |
|
5. | Raus aus der Stagnation ? Vorzeigeprojekt Geothermie Riem endlich smart ins 21. Jahrhundert bringen | 14-20 / T 041911
(BA-Mitglieder) |
|
6. | Sanierung Gehweg Teuchertstraße | 14-20 / T 041915
(BA-Mitglieder) |
|
5 | Antwortschreiben der Landeshauptstadt München | ||
1. |
Trudering sattelt um ? endlich moderne zeitgemäße und ausreichend große Fahrradabstellanlagen am Truderinger Bahnhof Nord u. Süd sowie U-Bhf. Moosfeld
Wiedervorlage nach Fristverlängerung in der Oktobersitzung 2019 |
14-20 / B 04461
(BA-Antrag) |
|
2. |
Trudering sattelt um - endlich moderne zeitgemäße und ausreichend große Fahrradabstellanlagen am Truderinger Bahnhof:
Wohin mit den 850 Fahrrädern am Bahnhof Trudering Süd? - Mut zu einer Fahrrad-Tiefgarage als Münchner Pilotprojekt Wiedervorlage nach Fristverlängerung in der Oktobersitzung 2019 |
14-20 / B 05415
(BA-Antrag) |
|
3. |
Verkehrsmodellierung und Verkehrskonzept für den Münchner Osten 2.0
Wiedervorlage nach Beschluss aus der Dezembersitzung 2019 |
14-20 / B 06441
(BA-Antrag) |
|
4. |
Verkehrsgutachten Kirchtrudering vor Einleitung der Bauleitplanverfahren darstellen
Wiedervorlage nach Beschluss aus der Dezembersitzung 2019 |
14-20 / B 06801
(BA-Antrag) |
|
5. |
Hochhäuser in der Messestadt - Gutachten
Antwortschreiben des Referats auf die Anfrage des BA-Vorstands vom 03.12.2019 |
14-20 / T 040873
(Sonstiges) |
|
6. | Weil er einfach weit ist ? Sitzbänke auf dem Weg zum Park | 14-20 / B 07273
(BA-Antrag) |
|
7. | Sanierung und Ausbau der Bezirkssportanlage (BSA) an der Feldbergstraße zeitnah realisieren | 14-20 / B 07384
(BA-Antrag) |
|
8. |
Buslinie 192 - Haltestelle Ottilienstraße in Fahrtrichtung Neuperlach: Wann wird die Behelfshaltestelle durch eine reguläre Haltestelle ersetzt?
BV-Anfrage 14-20 / Q 00678 hier: Rückschnitt der Hecke (Antwort auf das Schreiben des BA vom 17.12.2019 an das Baureferat) |
14-20 / T 040935
(Sonstiges) |
|
9. | Eckdatenvorschlag zu Bauleitplanverfahren Heltauerstraße, Arrondierung Kirchtrudering, Rappenweg | 14-20 / B 07072
(BA-Antrag) |
|
10. | Messestadt Riem: Beleuchtung der neuen Streetballanlage | 14-20 / B 06584
(BA-Antrag) |
|
11. |
Geothermie Riem: keine erneute Drohung mit dem Einbau von Temperaturbegrenzern!
Vertagung aus der Februarsitzung |
14-20 / B 06937
(BA-Antrag) |
|
12. | Aufenthaltsräume für (jüngere) Jugendliche in der Messestadt Riem | 14-20 / B 06791
(BA-Antrag) |
|
13. |
U-Bahnhof Messestadt-Ost: Installation zusätzlicher Fahrradständer
Hinweis: Antrag wurde bereits in der Novembersitzung zur Kenntnis genommen, das Gremium äußerte allerdings den Wunsch nach Boxen für Fahrräder. Antwortschreiben zu dieser Bitte. |
14-20 / B 06581
(BA-Antrag) |
|
14. | Sichtbehinderung am Zebrastreifen Hugo-Lang-Bogen / Anhängerdauerparker | 14-20 / B 07269
(BA-Antrag) |
|
15. | Pflanzen für den Klimaschutz | 14-20 / B 07391
(BA-Antrag) |
|
16. | Was weiß die Stadt München über die Auswirkungen des Brennertunnel-Nordzulaufes auf das Münchner S-Bahnsystems? | 14-20 / B 07272
(BA-Antrag) |
|
6 | Bürger-/Einwohnerversammlung | ||
7 | Anhörungsfälle der Verwaltung | ||
7.1 | UA Allgemeines |
|
|
1. |
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen
hier: Truderinger Sonnenwendfeuer am 27.06.2020 (Ersatztermine: 28.06., 04. / 05.07.2020) Truderinger Festwiese, Feldbergstraße 95 / Ecke Wasserburger Landstraße Frist: 01.05.2020 |
14-20 / T 041002
(Anhörung) |
|
2. |
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen
hier: Fit im Park des FreizeitSport 01.05.-30.09.2020 und 25. Jubiläumsfest am 24.06.2020 im Westpark, diverse Parks Frist: 02.04.2020 |
14-20 / T 041526
(Anhörung) |
|
3. |
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 StVO
hier: Hard Drive Installation des Rodeo Theaterfestivals vom 21.-23.05.2020 auf dem Willy-Brandt-Platz Frist: 06.04.2020 |
14-20 / T 041793
(Anhörung) |
|
4. |
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen
hier: Riemer Park und Schwablhofstraße Skate Mobil High Five e.V. im Zeitraum: 19.04.2020 - 25.10.2020 Frist: 23.03.2020 |
14-20 / T 041796
(Anhörung) |
|
5. |
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen
hier: Kinder- und Familienprogramm des ICF München e.V. von Mai bis Oktober im Riemer Park, Friendship Gardens Frist: 14.04.2020 |
14-20 / T 041806
(Anhörung) |
|
6. |
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen
Eröffnung FreizeitSport am 01.05.2020 im Riemer Park Frist: 07.04.2020 |
14-20 / T 041839
(Anhörung) |
|
7.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Damaschkestraße Gefahrzeichen Z.136 StVO mit Zusatz "Schulweg" Frist: 06.04.2020 |
14-20 / T 041507
(Anhörung) |
|
2. | U-Bahn-Station "Messestadt Ost": Pilotprojekt "Lastenradparken" | 14-20 / T 041830
(Anhörung) |
|
3. | Feldbergstraße (Westseite) zwischen Wasserburger Landstraße und ca. 55m nördlich: Herstellung der Gehbahn und der Zufahrten | 14-20 / T 041841
(Anhörung) |
|
7.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
1. |
Vollzug von § 13 der BA-Satzung
Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen) Bajuwarenstraße (ohne Hausnummer), Fl.Nr.: 357/12 1 beleuchtete Litfaßsäule (Bajuwarenstraße / St.-Augustinus-Straße) Frist: 27.03.2020 |
14-20 / T 040989
(Anhörung) |
|
7.4 | UA Planung |
|
|
1. | Ankoglstraße 2, Fl.Nr.:783/0 - Neubau zweier Wohngebäude mit Tiefgarage | 14-20 / T 041556
(Anhörung) |
|
2. | Damaschkestraße 100, Fl.Nr.: 343/11 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Garagen (6 Stpl.) | 14-20 / T 041569
(Anhörung) |
|
3. |
Erich-Giese-Straße 3, Fl.Nr.: 1681/1- Neubau eines Doppel- und eines Einfamilienhauses mit Garagen - hier:
DHH 1 mit Garage |
14-20 / T 041581
(Anhörung) |
|
4. |
Erich-Giese-Straße 3, Fl.Nr.: 1681/1 - Neubau eines Doppel- und eines Einfamilienhauses mit Garagen - hier:
EFH mit Garage |
14-20 / T 041582
(Anhörung) |
|
5. | Friedenspromenade 34, Fl.Nr.: 562/19 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage | 14-20 / T 041584
(Anhörung) |
|
6. | Gerstäckerstraße 71, Fl.Nr.: 2254/30 - Neubau von 4 Stadthäusern mit 4 Carports - hier: Haus 1 | 14-20 / T 041808
(Anhörung) |
|
7. | Gerstäckerstraße 71, Fl.Nr.: 2254/30 - Neubau von 4 Stadthäusern mit 4 Carports - hier: Haus 2 | 14-20 / T 041809
(Anhörung) |
|
8. | Gerstäckerstraße 71, Fl.Nr.: 2254/30 - Neubau von 4 Stadthäusern mit 4 Carports - hier: Haus 3 | 14-20 / T 041810
(Anhörung) |
|
9. | Gerstäckerstraße 71, Fl.Nr.: 2254/30 - Neubau von 4 Stadthäusern mit 4 Carports - hier: Haus 4 | 14-20 / T 041811
(Anhörung) |
|
10. | Heinrich-Wieland-Straße 99 - 101, Fl.Nr.: 1627/2 - Neubau eines Wohngebäudes (52 WE) mit Tiefgarage | 14-20 / T 041812
(Anhörung) |
|
11. | Iltisstraße 10, Fl.Nr.: 506/39 - TEKTUR zu 1.2-2019-18564-32 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit 6 WE im Haus A und 5 WE im Haus B mit darunterliegender Tiefgarage | 14-20 / T 041813
(Anhörung) |
|
12. | Iltisstraße 17, Fl.Nr.: 505/44 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage | 14-20 / T 041814
(Anhörung) |
|
13. | Lehrer-Götz-Weg 8 - 10a, Fl.Nr.: 256/4 - Abbruch und Neubau von Wohngebäuden mit Tiefgarage - VORBESCHEID | 14-20 / T 041815
(Anhörung) |
|
14. | Martin-Kollar-Straße, Fl.Nr.: 481/44 - Nutzung der Freifläche als Parkplatz für 12 Busse | 14-20 / T 041816
(Anhörung) |
|
15. | Stieglitzweg 7, Fl.Nr.: 204/62 - Neubau eines Sechsfamilienhauses mit Tiegarage | 14-20 / T 041817
(Anhörung) |
|
16. | Turnerstraße 3, Fl.Nr.: 407/3 - Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen | 14-20 / T 041818
(Anhörung) |
|
17. | Wasserburger Landstraße 265, Fl.Nr.: 448/2 - Errichtung eines Beherbergungsbetriebs - VORBESCHEID | 14-20 / T 041819
(Anhörung) |
|
18. | Vogesenstraße 46, Fl.Nr.: 655/0 - Errichtung eines Doppelhauses mit Carport und offenem Stellplatz (= vorderes Gebäude) | 14-20 / T 041843
(Anhörung) |
|
19. | Vogesenstraße 46, Fl.Nr.: 655/0 - Errichtung eines Doppelhauses mit Carport (= mittleres Gebäude) | 14-20 / T 041845
(Anhörung) |
|
20. | Rofanstraße 27, Fl.Nr.: 282/87 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (4 WE) mit zwei Duplexparkern | 14-20 / T 041847
(Anhörung) |
|
21. | Kameruner Str. 2, Fl.Nr. 456/22 - Neubau einer Wohnanlage (16 WE) mit Tiefgarage (Kameruner Str. 2 / Tangastr. 51a) | 14-20 / T 041909
(Anhörung) |
|
7.5 | UA Schule, Soziales und Kultur |
|
|
7.6 | UA Umwelt |
|
|
8 | Baumfällungen | ||
8.1 | Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde | ||
1. |
Lehrer-Götz-Weg 22
Von-Heydebreck-Straße 10-10a |
|
|
8.2 | Beantragte Baumfällungen |
|
|
1. |
Ankoglstraße 2
Ankoglstraße 22 - 22a Damaschkestraße 100 Etzwiesenstr. 14 Friedenspromenade 34 Gerstäckerstraße 71 - Haus 1 Gerstäckerstraße 71 - Haus 2 Gerstäckerstraße 71 - Haus 3 Gerstäckerstraße 71 - Haus 4 Heinrich-Wieland-Straße 99 Iltisstraße 10 Iltisstraße 17 Martin-Kollar-Straße Michael-Seidl-Straße 11 Nikolaus-Prugger-Weg Rofanstraße 27 Scheibmeirstr. 46 Schwarzspechtstraße 10: durch UNB abgelehnt Schwedensteinstr. - Haus 1 Schwedensteinstr. - Haus 2 Schwedensteinstr. - Haus 3 Stieglitzweg 7 Turnerstraße 3 Vogesenstraße 46 - vorderes Gebäude Vogesenstraße 46 - mittleres Gebäude Waldschulstr. 73 Wimbachtalstraße 16 - Haus 1 Wimbachtalstraße 16 - Haus 2 Wimbachtalstraße 16 - Haus 3 Wimbachtalstraße 16 - Haus 4 |
|
|
9 | Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine | ||
10 | Unterrichtungen | ||
10.1 | UA Allgemeines |
|
|
1. | unveränderte Fortführungen eines Gaststättenbetriebs |
|
|
1.1 | Nami Kitchen, Schank- und Speisewirtschaft, Truderinger Straße 263, 81825 München | 14-20 / T 041539
(Unterrichtung) |
|
2. | Unterstützung der Bezirksausschüsse beim papierlosen Arbeiten in der Wahlperiode 2020-2026 | 14-20 / T 041774
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der
Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
10.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Von-Erckert-Straße Einrichtung eines absoluten Haltverbots |
14-20 / T 040865
(Unterrichtung) |
|
2. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Felicitas-Füss-Straße Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich |
14-20 / T 041001
(Unterrichtung) |
|
3. |
ÖPNV-Anbindung östliche Grenzkolonie Trudering und Schwedenstein-Siedlung
Antwortschreiben des Referats auf ein direktes Bürgeranliegen |
14-20 / T 041804
(Unterrichtung) |
|
4. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Wamslerstraße Hotelanfahrtszone |
14-20 / T 041910
(Unterrichtung) |
|
5. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Xaver-Weismor-Straße, Spielplatz Gefahrzeichen "Achtung Kinder" (Z.136 StVO) |
14-20 / T 041916
(Unterrichtung) |
|
10.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
1. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
45. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Aschheim
Hier: Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Stellungnahme der Landeshauptstadt München an die Gemeinde Aschheim |
14-20 / T 041792
(Unterrichtung) |
|
8. |
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden
Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring a) Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken Antrag Nr. 14-20 / A 04836 von Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 08.01.2019, eingegangen am 08.01.2019 b) Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke Empfehlun Nr. 14-20 / E 00259 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 23.10.2014 c) Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01804 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 26.10.2017 d) S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02027 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann am 12.06.2018 e) Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des "Brenner Basistunnels" Empfehlung Nr. 14-20 / E 02559 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 f) Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05554 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 - Milbertshofen-Am Hart vom 14.11.2018 StR-Anfrage: 14-20 / F 01724 Nachvollziehbare Zahlen für den künftigen Schienenfern- und Regionalverkehr im Münchner Nordosten und Norden zur Behandlung im Planungsausschuss am 4.3.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06760 Verkehrskonzept Münchner Norden Öffentlicher Personennahverkehr / Schienenpersonennahverkehr / DB-Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02559 Erhebliche Zunahme des Güterverkehrs durch München durch Öffnung des "Brenner Basistunnels" StR-Antrag: 14-20 / A 04836 Machbarkeitsstudie für den Bahn-Nordring umgehend im Stadtrat vorstellen und weiterdenken BA-Antrag: 14-20 / B 05554 Priorisierung der Realisierung des DB-Nordrings vor dem Seilbahnprojekt am Frankfurter Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 02027 S-Bahn Nordring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01804 Eisenbahn-Nordring für S-Bahnbetrieb ertüchtigen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00259 Tunnelführung zwischen der Abzweigung Neulustheim und der Ruderregattastrecke |
14-20 / V 14363
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten
a) Antrag auf ein Hearing zum Gesamtkomplex Bahnausbau im Münchner Osten und Norden, Brennerzulauf / Truderinger- Daglfinger Kurve und Spange / 4-gleisiger Ausbau Daglfing ? Johanneskirchen / Bahn-Nordring Antrag Nr. 14-20 / A 05462 von der Fraktion Die Grünen / RL, DIE LINKE vom 04.06.2019 b) Anwohnerschutz beim Bahnausbau ernst nehmen: Truderinger Kurve alternativ planen Antrag Nr. 14-20 / A 05784 von Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Helmut Schmidt, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Herrn StR Cumali Naz vom 08.08.2019 c) Truderinger/Daglfinger Kurven und viergleisiger Ausbau des Streckenabschnitts Zamdorf bis Johanneskirchen: Daten beschaffen, aus einem Guss planen, Anwohnerschutz gewährleisten! Antrag Nr. 14-20 / A 06280 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 26.11.2019 d) Daglfinger und Truderinger Kurve sowie Truderinger Spange - alternative Trassenführung, Lärm-, Erschütterungs- und Emissionsschutz sowie Beteiligung und Information der Bürgerschaft im 15. Stadtbezirk BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 05911 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 14.03.2019 e) ABS 38 Planung und Bahnverkehrsbelastung in Trudering Empfehlung Nr. 14-20 / E 02866 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 ? Trudering-Riem vom 10.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06951 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06927 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06765 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06761 Truderinger und Daglfinger Kurve sowie Erschließung von Pferdesportflächen im Münchner Nordosten StR-Antrag: 14-20 / A 06280 Truderinger/Daglfinger Kurven und viergleisiger Ausbau des Streckenabschnitts Zamdorf bis Johanneskirchen: Daten beschaffen, aus einem Guss planen, Anwohnerschutz gewährleisten! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02866 ABS 38 Planung und Bahnverkehrsbelastung in Trudering StR-Antrag: 14-20 / A 05784 Anwohnerschutz beim Bahnausbau ernst nehmen: Truderinger Kurve alternativ planen StR-Antrag: 14-20 / A 05462 Antrag auf ein Hearing zum Gesamtkomplex Bahnausbau im Münchner Osten und Norden, Brennerzulauf / Truderinger-Daglfinger Kurve und Spange / 4-gleisiger Ausbau Daglfing-Johanneskirchen / Bahn-Nordring BA-Antrag: 14-20 / B 05911 Daglfinger und Truderinger Kurve sowie Truderinger Spange - alternative Trassenführung, Lärm-, Erschütterungs- und Emissionsschutz sowie Beteiligung und Information der Bürgerschaft im 15. Stadtbezirk |
14-20 / V 15609
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Umsetzung des Radbegehren komplett vorstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 06575 von Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020, eingegangen am 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06950 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06949 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen Antrag-Nr. 14-20 / A 6575 v. Herrn BM Manuel Pretzl vom 21.01.2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06575 Antrag zur dringlichen Behandlung im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 05.02.2020 Umsetzung des Radbegehrens komplett vorstellen |
14-20 / V 17708
(SitzungsVorlage) |
|
10.4 | UA Planung |
|
|
1. | Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum |
|
|
1.1 | Tsingtauer Straße 70 b | 14-20 / T 041089
(Unterrichtung) |
|
1.2 | Schwedensteinstraße 46a | 14-20 / T 041510
(Unterrichtung) |
|
1.3 | Lachenmeyrstraße 28 | 14-20 / T 041508
(Unterrichtung) |
|
1.4 | Lachenmeyrstraße 30 | 14-20 / T 041509
(Unterrichtung) |
|
1.5 | Dachsteinstraße 19 | 14-20 / T 041790
(Unterrichtung) |
|
1.6 | Tangastraße 42 | 14-20 / T 041794
(Unterrichtung) |
|
10.5 | UA Schule, Soziales und Kultur |
|
|
1. |
(U) Messestadt Riem
EM 486 Öffentliche Grünanlage am Sportpark im Stadtbezirk 15 Trudering - Riem Projektkosten: 6.850.000 Euro 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms 2. Beauftragung der Maßnahmeträger München-Riem GmbH (MRG) mit der Vorplanung |
14-20 / V 17566
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den
städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2019/2020 |
14-20 / V 17537
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an
den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2019/2020 Stand: 20.10.2019 |
14-20 / V 17559
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
StR-Antrag: 14-20 / A 06306 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06144 Schulbauoffensive 2013 - 2030 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06019 Passivhausstandard bei allen Schulen und Kitas außerhalb des Fernwärmegebietes StR-Antrag: 14-20 / A 05969 Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05968 Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen StR-Antrag: 14-20 / A 05873 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen V Umwandlung bereits vorhandener Stellplätze zu Fahrradabstellanlagen StR-Antrag: 14-20 / A 05872 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen IV Zwischennutzungskonzepte für die Schulferien entwerfen StR-Antrag: 14-20 / A 05871 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen III Überbauung bereits bestehender Parkplatzflächen mit Kindertagesstätten StR-Antrag: 14-20 / A 05870 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen II Lehrerparkplätze als Standort für die Aufstellung von Pavillonanlagen nutzen StR-Antrag: 14-20 / A 05869 In Zukunft anders mit Lehrerparkplätzen umgehen I Veränderung des Stellplatzschlüssels BA-Antrag: 14-20 / B 06627 Weiteres Gymnasium für den 22. Stadtbezirk BV-Empfehlung: 14-20 / E 02777 Information der direkten Nachbarschaft, sowie der Freimanner Bürgerinnen und Bürger, über die Ausbaupläne der ?Situlischule? BA-Antrag: 14-20 / B 06546 Grundschule St.-Veit-Straße: Fassadenbegrünung BV-Empfehlung: 14-20 / E 02776 Erhalt der "Situlischule" in der jetzigen Form StR-Antrag: 14-20 / A 05688 Kitabetreuung in München weiter stärken II Bauanträge für Kitas vorrangig bearbeiten BV-Empfehlung: 14-20 / E 02700 Schulinfrastruktur im Stadtbezirk 23 (Ziffer 2 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 06290 Fahrradabstellplätze für Interimsgymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 06182 Bebauung der Grundstücke Maßmannstraße 8 und Schleißheimer Straße 31 mit einer Kindertagesstätte StR-Antrag: 14-20 / A 05242 In Schwabing daheim: dem Freie Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V. weiterhin Raum geben StR-Antrag: 14-20 / A 05192 Neue Schulen in Holzbauweise StR-Antrag: 14-20 / A 05084 Auswirkungen des Denkmalschutzes auf geplante Schulbaumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 05794 Die Landeshauptstadt München baut neue Schulschwimmbäder: Standortsuche 2 BA-Antrag: 14-20 / B 05782 Schulbauprogramm: Erich-Kästner-Realschule und Mittelschule an der Eduard-Spranger-Straße; Realisierung der Sanierung bzw. des Neubaus der Erich-Kästner-Realschule über die "Zweijahresvariante" (Ziff. 1 des Antrages) BA-Antrag: 14-20 / B 05780 Aufnahme des "Gesamtkonzeptes für die Grund- und Mittelschule Blumenauer Straße" inklusive Kindertagesstätte Blumenauer Straße 9 in das 2. Schulbauprogramm BA-Antrag: 14-20 / B 05764 Der Neubau Grundschule Zschokke-/Westendstraße soll von Beginn an fünfzügig gebaut werden BA-Antrag: 14-20 / B 05763 Im Zuge des Neubaus an der Grundschule Camerloher Straße soll zeitgleich ein Neubau einer Zweifachturnhalle und eines Schul-Schwimmbades erfolgen BA-Antrag: 14-20 / B 05693 Bessere Sicherheit für die Schulfamilie der Städtischen Helen-Keller-Realschule StR-Antrag: 14-20 / A 04630 Baumbestandspläne bei sämtlichen Bauvorhaben im Bildungs- und Sportbereich hinzufügen StR-Antrag: 14-20 / A 04583 "Beim Heizen sparen" macht Schule! StR-Antrag: 14-20 / A 04416 Einsatz umwelt- und gesundheitsfreundlicher Hygienisierungsverfahren in allen neuen städtischen Hallenbädern BA-Antrag: 14-20 / B 04494 Schwimmbecken für den Bildungscampus BA-Antrag: 14-20 / B 03129 Machbarkeitsstudie für die geplante Auslagerung der Kita am Mariahilfplatz während der erforderlichen Rehabilitation der Einrichtung am jetzigen Standort StR-Antrag: 14-20 / A 01633 Die fetten Jahre sind vorbei VII Kosteneffizienterer Schulbau: Reduktion der KfZ-Stellplätze BV-Empfehlung: 08-14 / E 00736 Bauvorhaben Ecke Fürstenrieder Straße / Agnes-Bernauer-Straße: Bau eines Hortes statt KomPro-B-Bebauung |
14-20 / V 16741
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
10.6 | UA Umwelt |
|