Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 17. März 2020, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München
Sitzungsstand:
Entfällt
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Allgemeines | ||
1.1 | Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen |
|
|
1.2 | Tagesordnung |
|
|
1.3 | Protokolle |
|
|
2. | Aktuelles | ||
2.1 | Bürgeranliegen |
|
|
2.1.1 | Anwesende Bürgerinnen und Bürger |
|
|
2.1.2 | Bürgerschreiben / -anträge |
|
|
1. | Gefahrenstelle Grünwalder Straße - Einfahrt zum Trainingsgelände TSV 1860 München e.V. bzw. Durchfahrt zum Harlachinger Weg; Bürgerschreiben | 14-20 / T 041446
(Bürger) |
|
2. | Basketballkörbe in der Sachsenstraße - Ding der Unmöglichkeit? Bürgerschreiben vom 14.02.2020 | 14-20 / T 041466
(Bürger) |
|
3. | Toiletten im U-Bahnhof Wettersteinplatz; Bürgerschreiben vom 11.02.2020 | 14-20 / T 041483
(Bürger) |
|
4. | Baumaßnahmen an den Parkbuchten in der Schönstraße und Parklizenz für die Schönstraße; Bürgerschreiben vom 25.02.2020 | 14-20 / T 041487
(Bürger) |
|
5. | Birkenleiten - Park- und Müllproblematik in Untergiesing; Bürgerschreiben vom 01.03.2020 | 14-20 / T 041753
(Bürger) |
|
6. | Anwohnerstellungnahme zum geplanten Ausbau des Grünwalder Stadion; Schreiben vom 04.03.2020 | 14-20 / T 041776
(Bürger) |
|
2.2 | Behördenvertreter |
|
|
2.2.1 | Vortrag städtischer Referate |
|
|
2.2.2 | Fragen an Polizei und Bezirksinspektion |
|
|
2.3 | Bericht des Vorsitzenden |
|
|
3. | Unterausschüsse | ||
3.1 | UA Budgetangelegenheiten |
|
|
3.1.1 | Bericht |
|
|
3.1.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative ?Tape Art? ?Tape Art? vom 19.03. - 20.03.2020 1.000,- ?; Az. 0262.0-18-0198 |
14-20 / V 17875
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Init. ?Mehrzweckraum? MitSingKonzert am 26.03.2020 247,50 ?; Az. 0262.0-18-0199 |
14-20 / V 17901
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Green City e.V. Essbare Stadt von April bis November 2020 2.450,00 ? / Az. 0262.0-18-0202 |
14-20 / V 18053
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Maibaumverein Menterschwaige e.V. Harlachinger Maibaumfest 2020 vom 30.04.-02.05.2020 6.095,00?; Az. 0262.0-18-0200 |
14-20 / V 17981
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
5. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kreisjugendring München Stadt Fromundstraßenfest 2020 am 17.07.2020 3.945,00 ? / Az. 0262.0-18-0201 |
14-20 / V 18029
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
6. |
(E) Stadtbezirksbudget
BIKU e.V. Projekt "Mädchen an den Ball!" vom 01.06. - 31.12.2020 3.150,00 ? / Az. 0262.0-18-0204 |
14-20 / V 18100
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
7. |
(E) Stadtbezirksbudget
Pfarrverband Harlaching Pfingstfahrt vom 31.05. - 06.06.2020 und Zeltlager vom 09. - 06.06.2020 5.200,00 ? / Az. 0262.0-18-0203 |
14-20 / V 18102
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
8. |
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Mehrzweckraum" Ausstellung "Martin Oscity" vom 06.03. - 20.06.2020 487,50 ? / Az. 0262.0-18-0193 |
14-20 / V 17596
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3.1.3 | Anträge |
|
|
3.1.3.1 | Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse |
|
|
3.1.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
3.1.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
3.1.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
3.1.7 | Sonstiges |
|
|
3.2 | UA Verkehr |
|
|
3.2.1 | Bericht |
|
|
3.2.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
1. | Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung; hier: Geiselgasteigstraße 141 - 147; Projekt-Nr.: 100936; Beschluss des BA 18 vom 17.03.2020 | 14-20 / T 040869
(Entscheidung) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
2. |
(E) + (U) Tramlinien 15 und 25: regelmäßiger 5 Minutentakt
Empfehlung Nr. 14-20 / E 03004 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 07.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 03004 Tramlinien 15 und 25: regelmäßiger 5 Minutentakt |
14-20 / V 17701
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3. |
(E) Durchgang zwischen der Rotbuchenstraße und dem Hohen
Weg: Nutzung durch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer Empfehlung Nr. 14-20 / E 02993 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 07.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02993 Durchgang zwischen der Rotbuchenstraße und dem Hohen Weg: Nutzung durch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer |
14-20 / V 17918
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
4. |
(E) ungehinderte Nutzung der Bürgersteige durch Fußgänger im Umfeld des Wettersteinplatzes
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02992 ungehinderte Nutzung der Bürgersteige durch Fußgänger im Umfeld des Wettersteinplatzes |
14-20 / V 18073
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3.2.3 | Anträge |
|
|
1. | Verlängerung der Grünphasen zur Anpassung der Ampelanlagen an Fußgänger, auch ältere oder gehbehinderte Menschen, Blinde, Kleinkinder und auch Schüler besonders zur Querung der Naupliastraße am Mangfallplatz und in Schulnähe; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.2020) | 14-20 / T 041522
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Um für Kinder, Senioren, mobilitätseingeschränkte Menschen und Radfahrer eine Verbindung zwischen Untergiesing und Harlaching zu ermöglichen und gleichzeitig das einzigartige Ökosystem des Landschaftsschutzgebiets nicht zu beschädigen, wird erneut um einen Aufzugturm mit Brücke an der Hangkante gebeten; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.2020) | 14-20 / T 041523
(BA-Mitglieder) |
|
3.2.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
1. | Jährliche Anpassung der Parkgebühren entsprechend des Verbraucherpreisindex Deutschland (VPI); BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 03003; Schreiben des KVR vom 19.02.2020 mit der Bitte um Fristverlängerung bis 31.12.2020 | 14-20 / E 03003
(BA-Antrag) |
|
3.2.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
1. | Tempo 30-Zone in der Soyerhofstraße vor der Kinderkrippe (Hausnummer 4a) und Fußgängerampel; Bürgerantrag; weiteres Antwortschreiben des KVR zu BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07107 zur Stellungnahme des BA 18 aus der Februar-Sitzung | 14-20 / B 07107
(BA-Antrag) |
|
2. | Tramlinien 15 und 25 - Taktverdichtung; Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07140 vom 19.11.19; Antwortschreiben des RAW vom 23.01.20 | 14-20 / B 07140
(BA-Antrag) |
|
4. | Tramlinie 15 - Ausfall und Überfüllung; Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07132 vom 19.11.19; Antwortschreiben RAW vom 05.02.20 | 14-20 / B 07132
(BA-Antrag) |
|
5. | Verkehrssituation vor Kindergarten/Grundschule Agilolfingerplatz - sichere Straßenquerung für Kinder gewährleisten; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07106; Antwortschreiben des KVR vom 18.02.20 | 14-20 / B 07106
(BA-Antrag) |
|
6. | Fußgängerüberweg am Tierpark-Haupteingang; Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07278 vom 17.12.19; Antwortschreiben Baureferat-Ingenieurbau vom 21.02.20 | 14-20 / B 07278
(BA-Antrag) |
|
7. | Lärmschutzwand für den ehemaligen Bushalt 58 - Kolumbusplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06903 vom 17.09.19; Antrag zur Unterstützung eines Sichtschutzes am "Halt 58" am Kolumbusplatz; Antrag der BI "Mehr Platz zum Leben"; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06779 vom 17.09.19; Antwortschreiben des Baureferats-Ingenieurbau vom 06.02.2020 | 14-20 / B 06903
(BA-Antrag) |
|
8. | Klausener Straße - Kennzeichnung Tempo 30 in beiden Richtungen; Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07105 vom 19.11.19; Antwortschreiben des KVR vom 17.02.2020 | 14-20 / B 07105
(BA-Antrag) |
|
9. | Fußgängerweg an der Isar; Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07281 vom 17.12.19; Antwortschreiben Baureferat-Ingenieurbau vom 27.02.20 | 14-20 / B 07281
(BA-Antrag) |
|
3.2.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
1. |
(U) Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
1. Ergebnisse des Teils Qualitätsstandards 2. Grundlagen der Fortschreibung des Infrastrukturteils 3. Sachstand zum Thema Barrierefreiheit im ÖPNV 4. Anträge und Empfehlungen a) Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 01962 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 24.03.2016 b) Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen Antrag Nr. 14-20 / A 01984 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN / RL vom 07.04.2016 c) Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in aller Richtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim am 06.04.2017 d) Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr Antrag Nr. 14-20 / A 03434 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 e) Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte Antrag Nr. 14-20 / A 03436 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Simone Burger vom 04.10.2017 usw StR-Antrag: 14-20 / A 06821 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06764 Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06565 Attraktivität der Tram erhöhen 2: Verlängerung der Tram von der Haltestelle Schwanseestrasse nach Neuperlach Zentrum StR-Antrag: 14-20 / A 06564 Attraktivität der Tram erhöhen 1: Verlängerung der Tram von der derzeitigen Endhaltestelle Berg-am-Laim Bahnhof bis zum S-Bahnhof Riem StR-Antrag: 14-20 / A 06342 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (6) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 5 - Neuperlach-Süd bis Ottobrunn/Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 06341 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (5) Umland besser erschließen - U-Bahn-Ringschluss Ost 2 - Verlängerung der U-Bahn Messestadt-Ost bis nach Heimstetten StR-Antrag: 14-20 / A 06340 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (4) Umland besser erschließen - Verlängerung der U 4 - Arabellapark über S-Bahn-Haltepunkt Daglfing oder Englschalking nach Aschheim (ggf. bis Heimstetten über das Gewerbegebiet Aschheim Süd-Ost) prüfen StR-Antrag: 14-20 / A 06339 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (3) U-Bahn-Ringschluss Nord-West - Verlängerung der U-Bahn von Moosach nach Freiham über Allach und Langwied (Verbindung U 3 mit U5) StR-Antrag: 14-20 / A 06337 Attraktivität der U-Bahn erhöhen (1) U-Bahnplanung mit Priorität vorantreiben ? Netz 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 05866 München fährt Tram IV ? Tram-Verlängerungen in die Nachbargemeinden planen und verhandeln StR-Antrag: 14-20 / A 05865 München fährt Tram III ? Neue Tram-Radialen und -Tangenten angehen StR-Antrag: 14-20 / A 05864 München fährt Tram II Zügige Realisierung neuer Trambahnverbindungen durch die Innenstadt ? neue Direktverbindungen schaffen StR-Antrag: 14-20 / A 05863 München fährt Tram I Trambahn Hauptbahnhof ? Münchner Freiheit über Barer Straße mit höchster Priorität realisieren StR-Antrag: 14-20 / A 05540 Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobrunn-Taufkirchen StR-Antrag: 14-20 / A 04874 Fortschreibung Nahverkehrsplan: Nutzungsdichte in Naherholungsgebieten berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04840 Tram-Offensive 2030: Massiver Ausbau des Straßenbahnnetzes als wichtiger Baustein der überfälligen Verkehrswende in München StR-Antrag: 14-20 / A 04796 Machbarkeitsstudie für die Tram 50 auf dem Frankfurter Ring StR-Antrag: 14-20 / A 04768 Prüfung einer echten Tram-Nordtangente: ÖPNV-Lückenschluss Schwabing-Freimann-Bogenhausen/Oberföhring mit Weiterführung zum Rotkreuz-/Romanplatz BV-Empfehlung: 14-20 / E 01808 Verlängerung der Tram Steinhausen zum Zamilapark BV-Empfehlung: 14-20 / E 01807 Tram Steinhausen verlängern nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03547 Zügige Tram-Verlängerung von Berg am Laim nach Daglfing StR-Antrag: 14-20 / A 03437 Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn StR-Antrag: 14-20 / A 03436 Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte StR-Antrag: 14-20 / A 03434 Öffentlich besser fahren 1 Stadt ? Umland ? Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr BV-Empfehlung: 14-20 / E 01401 Prüfung der Verlängerung der Tram 25 am S-Bahnhof Berg am Laim in alle Richtungen StR-Antrag: 14-20 / A 01984 Nahverkehrsplan für die LH München VI Den Münchner ÖV bis 2022 barrierefrei machen StR-Antrag: 14-20 / A 01962 Nahverkehrsplan für die LH München IV Derzeit abgelehnte aber zukünftig sinnvolle Projekte vertiefen oder als Option in den Nahverkehrsplan aufnehmen |
14-20 / V 15439
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Mobilitätsplan für München -
- Sachstand der Phase II der Modellstadt 2030 - Sachstand und weiteres Vorgehen zum Mobilitätsplan - Behandlung der Stadtratsanträge Anträge ........... StR-Antrag: 14-20 / A 06822 Mobilitätsplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 06762 Mobilitätsplan für München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02779 Ausbau der Express-Buslinien und Trambahnen zwischen Freimann und der Bayernkaserne StR-Antrag: 14-20 / A 04927 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 10 Statusbericht Verkehrswende StR-Antrag: 14-20 / A 04918 Münchner Lebensqualität sichern ? Verkehrswende umsetzen 1 Den öffentlichen Raum sinnvoller nutzen! StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 17371
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Freibadstraße 17; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR | 14-20 / T 040858
(Unterrichtung) |
|
4. | Freibadstraße 30; Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO | 14-20 / T 040859
(Unterrichtung) |
|
5. |
(U) Evaluierung und Änderung der Satzung der
Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) - Ergebnisse des Beteilungsverfahrens - Entwurf zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 20-26 / A 00056 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06922 Evaluierung und Neuerlass der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen und Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06921 Evaluierung und Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereitstellung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) StR-Antrag: 14-20 / A 06920 Fahrradabstellplätze mit Wetterschutz und Ansperrmöglichkeiten ausstatten |
14-20 / V 15368
(SitzungsVorlage) |
|
3.2.7 | Sonstiges |
|
|
3.3 | UA Umwelt und Gesundheit |
|
|
3.3.1 | Bericht |
|
|
3.3.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
1. |
(E) Erneuerung der Freizeitsportanlage am Candidplatz
Empfehlung Nr. 14-20 / E 03008 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 07.11.2019 BV-Empfehlung: 14-20 / E 03008 Erneuerung der Freizeitsportanlage am Candidplatz |
14-20 / V 17964
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3.3.3 | Anträge |
|
|
1. | Der bekannte Brunnen auf dem Areal des Klinikums Harlaching soll auch nach dem Neubau des Klinikums erhalten bleiben. Als möglicher Standort käme der Sanatoriumsplatz in Betracht; Antrag der CSU-Fraktion | 14-20 / T 041529
(BA-Mitglieder) |
|
2. | Im Zuge der Planung neuer Geothermie-Anlagen der Stadtwerke München an Standorten südlich von München soll eine Versorgung des Klinikums Harlaching mit der CO2-freien Fernwärme berücksichtigt werden. Antrag der CSU-Fraktion (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) | 14-20 / T 041530
(BA-Mitglieder) |
|
3. | Leerung der Mülltonnen am Waldrand und in den Parks, besonders am St.-Quirin-Platz - Tonnen sind überfüllt bei starkem Wind! Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 | 14-20 / T 041702
(BA-Mitglieder) |
|
4. | Hundespielplatz mit spannenden Herausforderungen nur für Hunde auf einer ungenutzten Grünfläche; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 | 14-20 / T 041703
(BA-Mitglieder) |
|
3.3.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
1. | Protokoll des AK Öffentliches Grün vom 27.11.2019; Schreiben des Münchner Forum e.V. mit der Bitte um Sachstandsmeldung aus Sicht des Bezirksausschusses zum Aspekt "Brücke am Giesinger Berg" | 14-20 / T 041447
(Anhörung) |
|
3.3.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
1. | Landschaftsschutz in den südlichen Münchner Isarauen besser durchsetzen ohne den Naturgenuss und das Freizeitvergnügen einzuschränken; BA-Antrag Nr. 14-20 / b 06702 vom 27.08.19; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 21.02.2020 | 14-20 / B 06702
(BA-Antrag) |
|
2. |
Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget; hier:
- Licht/Straßenlaternen am Spielplatz in der Hochkalterstraße / Ecke Klausener Platz und am Spielplatz im Vollmarpark - essbare Früchte sowie mehrjährige Wildblumen in den Grünanlagen zwischen Hochkalterstraße und Fromundstraße - Park zwischen Landfried- und Fromundstraße optisch ansprechender gestalten - Mülleimer mit Deckel; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07287 vom 17.12.19; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 19.02.20 |
14-20 / B 07287
(BA-Antrag) |
|
3.3.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
1. |
Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung
3.3.6.1.1 Aggeinsteinstraße 9; Bescheid vom 04.02.2020 3.3.6.1.2 Sabine-Schmitt-Straße 8; Bescheid vom 20.02.2020 3.3.6.1.3 Untere Weidenstraße 30; Bescheid vom 20.02.2020 3.3.6.1.4 Hauensteinstraße 6; Bescheid vom 03.03.2020 3.3.6.1.5 Oberbiberger Str. 25a; Bescheid vom 02.03.2020 |
14-20 / T 040698
(Unterrichtung) |
|
2. |
(U) Aufstellung von Abfallbehältern mit Aschenbecher
(Kombibehälter) im öffentlichen Straßenraum Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen - Mülleimer nachrüsten! Antrag Nr. 14-20 / A 05812 von Herrn StR Christian Vorländer, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser und Frau StRin Simone Burger vom 13.08.2019 Für ein sauberes München - Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone Antrag Nr. 14-20 / A 06066 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 16.10.2019 StR-Antrag: 14-20 / A 06066 Für ein sauberes München ? Kombi-Abfalleimer in Grünanlagen und der Fußgängerzone StR-Antrag: 14-20 / A 05812 Für ein sauberes und umweltfreundliches München: Kippen sollen nicht länger auf der Straße landen ? Mülleimer nachrüsten! |
14-20 / V 17568
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte
Landschaftsbestandteile ausweisen Antrag Nr. 14-20 / A 02941 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 09.03.2017, eingegangen am 09.03.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 06923 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen StR-Antrag: 14-20 / A 02941 Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen |
14-20 / V 16663
(SitzungsVorlage) |
|
4. | Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken; Nachträgliche Unterrichtung des Baureferats-Gartenbau vom 04.02.2020 über entfernte Gefahrenbäume | 14-20 / T 041468
(Unterrichtung) |
|
5. | Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen gem. §13 der BA-Satzung; nachträgliche Unterrichtung über entfernte Gefahrenbäume vom 19.02.2020 | 14-20 / T 041705
(Unterrichtung) |
|
3.3.7 | Sonstiges |
|
|
3.4 | UA Soziales |
|
|
3.4.1 | Bericht |
|
|
3.4.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
3.4.3 | Anträge |
|
|
3.4.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
3.4.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
3.4.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
1. |
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den
städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2019/2020 |
14-20 / V 17537
(SitzungsVorlage) |
|
3.4.7 | Sonstiges |
|
|
3.5 | UA Bau und Planung |
|
|
3.5.1 | Bericht |
|
|
3.5.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
3.5.3 | Anträge |
|
|
1. | Zu "Perspektive München": das regionale Stadtbild würdigen, gesundheitliche und soziale Aspekte mehr berücksichtigen, sowie unter anderem entlang der Tegernseer Landstraße nachhaltige Architektur und zukunftsweisende Konzepte zur Energieversorgung fördern; Antrag von Frau Jakobi (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) | 14-20 / T 041758
(BA-Mitglieder) |
|
3.5.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
3.5.4.1 | Anhörungen zu Bauvorhaben |
|
|
1. | Grünwalder Straße 4, Ertüchtigung des Grünwalder Stadions auf 18.105 Zuschauer - VORBESCHEID; Anhörung vom 04.02.20 (vertagt aus der Februar-Sitzung) |
|
|
2. | Geiselgasteigstraße 110, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Abbruch des Bestandsgebäudes; Anhörung vom 24.01.2020 (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) |
|
|
3. | Benediktenwandstraße 11a, Neubau eines Wohngebäudes mit 10 Wohnungen und Tiefgarage; Anhörung vom 20.02.2020 (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) |
|
|
4. | Säbener Str. 88, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; Anhörung vom 20.02.20 (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) |
|
|
5. | Terhallestraße 5, Abbruch eines Wohngebäudes und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (an gleicher Stelle) - VORBESCHEID; Anhörung vom 20.02.20 (vertagt aus der Sitzung vom 18.02.20) |
|
|
3.5.4.2 | Baumbestandspläne |
|
|
3.5.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
3.5.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
1. |
Vollzug der Erhaltungssatzung "Untere Au/Untergiesing"; Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Mitteilungen des Sozialreferates
3.5.6.1.1 Anwesen Oefelestraße; Mitteilung vom 06.02.2020 |
14-20 / T 040851
(Anhörung) |
|
2. |
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse
3.5.6.2.1 Anwesen Ludmillastraße; Mitteilung vom 04.02.2020 3.5.6.2.2 Anwesen Grünwalder Straße; Mitteilung vom 10.02.2020 3.5.6.2.3 Anwesen Naupliastraße; Mitteilung vom 12.02.2020 |
14-20 / T 040860
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) LOS_DAMA! (Landscape and Open Space
Development in Alpine Metropolitan Areas) - Ergebnisse, Andockförderung und weitere Möglichkeiten für Folgeprojekte |
14-20 / V 17601
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München
Empfehlung Nr. 14-20/ E 02467 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 - Au-Haidhausen am 21.02.2019 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! Empfehlung Nr. 14-20 / E 02720 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim 11.07.2019 StR-Antrag: 20-26 / A 00054 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München StR-Antrag: 14-20 / A 06924 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München BV-Empfehlung: 14-20 / E 02720 Einrichtung einer "Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung" mit adäquaten personellen und finanziellen Mitteln, die eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe mit Verwaltung, Investoren und Entwicklern gewährleistet! BV-Empfehlung: 14-20 / E 02467 Bürgerkonvent zu den Themen Wohnen und Verkehr in München |
14-20 / V 17470
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Perspektive München
Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 StR-Antrag: 14-20 / A 06926 Perspektive München - Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2020 |
14-20 / V 16169
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR
3.5.6.6.1 SSW "Ciccio's Tavernetta Italian", Schönstraße 76; Mitteilung vom 19.02.20 3.5.6.6.2 SSW "Blaue Adria", Grünwalder Straße 9; Mitteilung vom 17.02.20 |
14-20 / T 041449
(Unterrichtung) |
|
7. |
Vollzug der Erhaltungssatzung "Wettersteinplatz"; Unterrichtung nach Nr. 16 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse
3.5.6.7.1 Anwesen Schellenbergstraße; Mitteilung vom 19.02.20 |
14-20 / T 041462
(Unterrichtung) |
|
8. | Liste der Bauvorhaben im 18. Stadtbezirk | 14-20 / T 041746
(Unterrichtung) |
|
3.5.7 | Sonstiges |
|
|
3.6 | UA Kultur und Veranstaltungen |
|
|
3.6.1 | Bericht |
|
|
3.6.2 | Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
1. |
(E) Offener Bücherschrank auf dem Hans-Mielich-Platz
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02989 Offener Bücherschrank auf dem Hans-Mielich-Platz |
14-20 / V 17951
(SitzungsVorlage) |
Ferienausschuss 29.04.2020
|
3.6.3 | Anträge |
|
|
3.6.4 | Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
1. | Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen; hier: Rosengarten, Spielnachmittage des RBS, Mai 2020 bis April 2021, sonntags; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 27.03.2020 | 14-20 / T 040870
(Anhörung) |
|
2. | Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage; hier: Grünanlage Ecke Harthauser Straße / Menterschwaigstraße vom 30.04.20 bis 02.05.20; Harlachinger Maifest; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 10.04.20 | 14-20 / T 041525
(Anhörung) |
|
3. | Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage und auf öffentlichem Verkehrsgrund; Halteverbote/Sondernutzung Toilettenwagen; hier: Oberbiberger Straße, Harlachinger Burschenfest vom 29.05.20 bis 01.06.20; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 10.04.20 | 14-20 / T 041527
(Anhörung) |
|
4. | Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO; hier: Fest zum 1. Mai auf dem Hans-Mielich-Platz; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 12.04.20 | 14-20 / T 041528
(Anhörung) |
|
5. | Sammelantrag auf Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2020; Schreiben des Vereins mit der Bitte um Stellungnahme bis 31.03.2020 | 14-20 / T 041713
(Anhörung) |
|
6. | Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; hier: Candidplatz, Skate Mobil High Five im Zeitraum: 19.04.20 bis 25.10.20; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 23.03.20 | 14-20 / T 041775
(Anhörung) |
|
3.6.5 | Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
3.6.6 | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
3.6.7 | Sonstiges |
|
|
4. | Sonstige Fälle | ||
4.1 | Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung |
|
|
4.2 | Sonstige Anträge |
|
|
4.3 | Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen |
|
|
4.3.1 | Baumschutzfälle |
|
|
1. |
Arminiusstraße 27, Herr Geißelbrecht
Harthauser Straße 23, Frau Scholz Sabine-Schmitt-Straße 10, Herr Ödinger Vahrner Straße 2, Frau Knappik Hauensteinstraße 6, Frau Knappik Brennerpaßstraße 17, Herr Brinkmöller Geiselgasteigstr. 23, Herr Schneider Geiselgasteigstr. 83, Herr Schneider Tierparkstr. 30, Herr Schneider Greifensteinstr. 5, Herr Ödinger Untere Weidenstr. 30, Herr Görlich Oberbiberger Str. 13, Herr Bawiedemann Grünwalder Str. 65, Herr Brinkmöller LSG_Isarauen, Oberbiberger Straße 25a, Herr Bawiedemann Birkenau 23, Herr Görlich Tiroler Platz 5, Frau Knappik Oberbiberger Straße 13a, Herr Bawiedemann Grünwalder Straße 181, Frau Knappik Steingadener Straße 4, Herr Bawiedemann Grünwalder Straße 241, Herr Schneider |
14-20 / T 040713
(Anhörung) |
|
4.4 | Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen |
|
|
4.5 | Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben |
|
|
1. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der
Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2020 a) Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte Antrag Nr. 14-20 / A 06018 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Otto Seidl, Frau Stadträtin Heike Kainz vom 02.10.2019 b) Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06349 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 ? Pasing-Obermenzing vom 04.06.2019 c) Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit um Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06665 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 ? Obergiesing-Fasangarten vom 09.07.2019 d) Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung e) Änderung der BA-Geschäftsordnung hinsichtlich Handhabung der Ordnung und des Hausrechts 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06771 Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 06018 Antragsrecht der gewählten Seniorenbeirätinnen und Seniorenbeiräte BA-Antrag: 14-20 / B 06665 Anhörungsrecht auch bei stadtbezirksübergreifenden Maßnahmen des Umweltschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung; Änderung der Ziffer 7.1 des Katalogs für das Referat für Gesundheit und Umwelt (Anlage 1 zur BA-Satzung) BA-Antrag: 14-20 / B 06349 Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 17654
(SitzungsVorlage) |
|
5. | Berichte der Beauftragten / Polizei | ||
5.1 | Kinder |
|
|
5.2 | Senioren/-innen |
|
|
5.3 | Integration | ||
5.4 | Jugend |
|
|
5.5 | Sport und Vereine |
|
|
5.6 | Baumschutz-Ersatzpflanzung | ||
5.7 | Gender | ||
5.8 | Denkmalschutz | ||
5.9 | Rechtsextremismus | ||
5.10 | Mieterbeirat | ||
5.11 | Internet | ||
5.12 | Inklusion | ||
5.13 | Graffiti | ||
6. | Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes | ||
6.1 | Termine der UA - Sitzungen |
|
|
6.2 | Ankündigungen |
|
|
6.3 | Sonstiges / Verschiedenes |
|
|
7. | Nichtöffentlicher Teil |