Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Montag 14. Januar 2019, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98 a, 81375 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Rücktritt von Frau Appel als Mitglied im Mieterbeirat sowie Benennung einer neuen Vertretung für den Mieterbeirat | 14-20 / T 025305
(Bürger) |
|
1 | Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
1. | Parksituation Sauerbruchstraße 48 | 14-20 / T 025850
(Bürger) |
|
2 | Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
3. | Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate | ||
1. | UA Kinder, Jugend, Schule, Sport vom 17.12.18 |
|
|
2. | UA Verkehr und UA Bau und Wohnen vom 10.01.19 |
|
|
4. | Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung | ||
1. | Terminverfolgung des Projektes "Trambahn-Westtangente" (SPD-Fraktion) | 14-20 / T 025849
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5. | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Kirchenmusikverein St. Ignatius e.V. Festkonzert zum 40. Weihetag der Kirche St. Ignatius am 27.01.2019 693,60 ? |
14-20 / V 13630
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) + (U) Aufstellung eines Wartehäuschens an der Haltestelle Zinckgrafstraße stadteinwärts
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02183 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 16.10.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02183 Aufstellung eines Wartehäuschens an der Haltestelle Zinckgrafstraße stadteinwärts |
14-20 / V 13592
(SitzungsVorlage) |
nach Antrag
|
3. |
(E) Tempo 30 in der Guardinistraße zwischen Kreuzung Stiftsbogen / Kurparkstraße und Fürstenrieder Straße
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02185 Tempo 30 in der Guardinistraße zwischen Kreuzung Stiftsbogen / Kurparkstraße und Fürstenrieder Straße |
14-20 / V 13786
(SitzungsVorlage) |
nach Antrag
|
4. |
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat der Grundschule an der Großhaderner Straße 50 Trommelworkshop vom 14. - 25.01.2019 1.750,00 Euro, Az.: 0262.0-20-0201 |
14-20 / V 13761
(SitzungsVorlage) |
|
6. | Anhörungsfälle | ||
1. | Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen; hier: Waldwiesenstr.27 (Kreisverwaltungsreferat, 05.12.18) | 14-20 / T 024974
(Anhörung) |
|
2. | Max-Lebsche-Platz, Circus Galliano vom 26.03.-07.04.19 (Kreisverwaltungsreferat, 13.12.18) | 14-20 / T 025101
(Anhörung) |
|
3. | Eisenhutstr. 11, Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Garagen, hier: Haus 1-4 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.12.18) | 14-20 / T 025478
(Anhörung) |
|
7. | Baumschutz | ||
7.1 | Einzelfällanträge / Baumbestandspläne |
|
|
1. | Waldgartenstr. 17, gem. Baumbestandsplan 20814 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 10.12.18) |
|
|
2. | Am Brombeerschlag 30:1 Kirsche |
|
|
3. | Hallgartenstr. 6: 1 Lärche, 1 Tanne |
|
|
4. | Platanenstr. 11: 1 Fichte |
|
|
5. | Eisenhutstr. 11 (Haus 1-4), gem. Baumbestandsplänen 25704, 25708, 25712, 25714 |
|
|
7.2 | Fällung von Gefahrenbäumen |
|
|
1. | Waldfriedhof (Baureferat, 19.11.18) | 14-20 / T 024934
(Unterrichtung) |
|
2. | Verkehrsbegleitgrün, Grünanlagen und Spielplätze (Baureferat, 19.11.18) | 14-20 / T 024935
(Unterrichtung) |
|
7.3 | Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid |
|
|
7.4 | Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage |
|
|
1. | Wast-Witt-Str. 17-27, 1 Hainbuche (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 13.12.18) | 14-20 / T 025112
(Unterrichtung) |
|
2. | Heiglhofstr. 54,1 Schwarzkiefer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.12.18) | 14-20 / T 025114
(Unterrichtung) |
|
3. | Wildanger 24, 1 Linde (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.12.18) | 14-20 / T 025115
(Unterrichtung) |
|
8. | Unterrichtungsfälle | ||
2. |
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier
- Neufriedenheimer Platz (Sozialreferat, 29.11.18) - Waldwiesenstraße (Sozialreferat, 20.12.18) - Kleinhaderner Straße (Sozialreferat, 21.12.18) |
14-20 / T 024644
(Unterrichtung) |
|
3. | Blumenwiese im Stadtgebiet (Baureferat, 29.11.18) | 14-20 / T 024933
(Unterrichtung) |
|
5. | Abriss und Neubau der Grundschule und Hort an der Senftenauerstr. 21; Verwaltungsinterner Projektauftrag (Referat für Bildung und Sport, 11.10.18) | 14-20 / T 024978
(Unterrichtung) |
|
6. | Jahresgenehmigung 2019 für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet (Referat für Gesundheit und Umwelt, 11.12.18) | 14-20 / T 025102
(Unterrichtung) |
|
7. | Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetztes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen (Referat für Gesundheit und Umwelt, 27.12.18) | 14-20 / T 025433
(Unterrichtung) |
|
9. | Antworten der Stadt | ||
1. | Rettung eines Baumes vor den Häusern Waldgartenstr. 29 und 29 a (Baureferat, 28.11.18) | 14-20 / T 024555
(Unterrichtung) |
|
2. | Raser in der Schröfelhofstraße (Kreisverwaltungsreferat, 06.12.18) | 14-20 / T 024973
(Unterrichtung) |
|
3. | Beleuchtung des Weges von der U-Bahn-Station Haderner Stern zur Saalburgstraße (Baureferat, 23.11.18) | 14-20 / T 024977
(Unterrichtung) |
|
4. | Verkehrssituation Ossingerstraße (Kreisverwaltungsreferat, 11.12.18) | 14-20 / T 025107
(Unterrichtung) |
|
5. | Beleuchtung Gaberlstraße (Baureferat, 13.12.18) | 14-20 / T 025109
(Unterrichtung) |
|
6. | Prüfung Standort öffentlicher Bücherschrank (Kreisverwaltungsreferat, 13.12.18) | 14-20 / T 025308
(Unterrichtung) |
|
10. | Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses | ||
11. | Verschiedenes | ||
1. | Kurzbericht zur Anschaffung eines neuen Trikotsatzes; Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget vom 05.06.18 (TSV München-Großhadern, 11.12.18) | 14-20 / T 025307
(Unterrichtung) |
|
2. | Fachtag "Du siehst etwas, was ich nicht sehe" - Interdisziplinäre Begehung als Handlungsansatz für subjektive Sicherheit in München am 15.03.19 (Sozialreferat, 19.12.18) | 14-20 / T 025309
(Anhörung) |
|
3. | Planungswettbewerb Neubau Klinikum Großhadern (Staatliches Bauamt München 2, 20.12.18) | 14-20 / T 025345
(Unterrichtung) |
|
4. | Anbieten von Veranstaltungen zum Thema Plastik in Grundschulen (BA 11 Milbertshofen-Am Hart, 20.12.18) | 14-20 / T 025435
(Unterrichtung) |
|
12. | Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher) | ||
1. | Vollversammlung |
|
|
1.1 | Gefasste Beschlüsse |
|
|
1. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten, Antragsbüro - Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz - Abteilung Denkmalschutz und Stadtgestalt, Verwaltung Personal- und Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12652
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) Perspektive München - Integration der digitalen Transformation und Fortschreibung des strategischen Konzepts |
14-20 / V 12615
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung - Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing" - "Münchner Modell der Handlungsräume" als neuer Planungsansatz |
14-20 / V 12592
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Langfristige Siedlungsentwicklung Zweiter Statusbericht A) Zweiter Statusbericht 2018 B) Weiteres Vorgehen C) Stellenbedarf, Kosten und Finanzierung |
14-20 / V 12595
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) BayernNetz Natur-Projekt "NaturErholung Isartal im Süden von München" - Lenkungskonzept und Öffentlichkeitsmaßnahmen zum Mountainbike-Fahren Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12659
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
Beschluss vom 24.10.18:
(U) Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten - Gutachten "Flächenkulisse Biodiversität" Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12660
(SitzungsVorlage) |
|
1.2 | Referentenanträge |
|
|
1. |
Beschluss vom 19.12.18:
(U) Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen Antrag Nr. 08-14 / A 00241 vom 21.08.2008 Radlhauptstadt 2.0 - II. Ausbau und Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur für mehr, schnelleres und sichereres Radfahren! Antrag Nr. 08 - 14 / A 04233 vom 07.05.2013 Fahrradstellplatzprogramm für die Radlhauptstadt Antrag Nr. 14-20 / A 00418 vom 11.11.2014 Offensive für Radl-Parkplätze Antrag Nr. 14-20 / A 01680 vom 18.12.2015 Umwandlung von den Parkplätzen vor den Eiscafés Sarcletti und Nymphenburger Eisalm in Fahrradabstellplätze BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02536 vom 17.05.2016 Radtourismus in München II: Stellplätze für Fahrräder von Mehrtagestouristen Antrag Nr. 14-20 / A 02301 vom 08.07.2016 Vollautomatische Fahrradtiefgarage I Antrag Nr. 14-20 / A 02465 vom 15.09.2016 Vollautomatische Fahrradtiefgarage II Machbarkeitsstudie für eine vollautomatische Fahrradtiefgarage zur Nutzung des Hohlraums am Wettersteinplatz Antrag Nr. 14-20 / A 02466 vom 15.09.2016 Regelungen zur Aufstellung von Fahrradstellplätzen auf öffentlichem Grund BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02767 vom 13.09.2016 Radabstellsituation am Ostbahnhof verbessern Antrag Nr. 14-20 / A 02388 vom 08.08.2016 StR-Antrag: 14-20 / A 04864 Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen StR-Antrag: 14-20 / A 04812 Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen StR-Antrag: 14-20 / A 04805 Gesamtkonzeption Fahrradparken in München StR-Antrag: 14-20 / A 04788 Gesamtkonzeption Fahrradparken in München - Fortschreibung und Erweiterung des Fahrradstellplatzkonzeptes StR-Antrag: 14-20 / A 04787 Komfortable Stellplätze für alle Fahrradgattungen vermindern unerwünschtes Wildparken BA-Antrag: 14-20 / B 05335 Abstellmöglichkeiten für Lastenpedelecs schaffen - keine Idee und kein Konzept für die Maxvorstadt in der Vorlage "Gesamtkonzept Fahrradparken in München" StR-Antrag: 14-20 / A 04462 10.000 Stellplätze-Programm für den Radverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 04421 Fußgängerzone mit Fahrradabstellanlagen und Fahrradständern ausstatten StR-Antrag: 14-20 / A 04361 Parkmöglichkeiten für Lastenräder StR-Antrag: 14-20 / A 04190 Präsentation der Fahrradausstellung ?FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt? in München StR-Antrag: 14-20 / A 04073 Lastenrad II - Anliefer- und Abstellplätze an veränderten Lieferverkehr anpassen BA-Antrag: 14-20 / B 04651 Abstellmöglichkeiten für Lastenpedelecs schaffen und ein umsetzbares Konzept hierzu erstellen - Beantwortung des BA-Antrages vom Juni 2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03783 Mit dem Fahrrad in die Zukunft ? Das Grüne Radverkehrsprogramm für München VI: 20.000 überdachte Stellplätze in Fahrradparkhäusern und an U-/S-Bahn-Stationen StR-Antrag: 14-20 / A 03782 Mit dem Fahrrad in die Zukunft ? Das Grüne Radverkehrsprogramm für München V: 250 Kreuzungen mit Gehwegnasen mit Fahrradstellplätzen StR-Antrag: 14-20 / A 03523 Endlich attraktive und moderne S-Bahnhöfe! StR-Antrag: 14-20 / A 03461 Kein Radlchaos in der Fußgängerzone ? Konzept für Abstellplätze entwickeln BA-Antrag: 14-20 / B 03885 Fahrradabstellplätze beim Anwesen Notburgastraße 4 BA-Antrag: 14-20 / B 03728 Abstellmöglichkeiten für Lastenpedelecs schaffen und ein umsetzbares Konzept hierzu erstellen BA-Antrag: 14-20 / B 02767 Regelungen zur Aufstellung von Fahrradstellplätzen auf öffentlichem Grund StR-Antrag: 14-20 / A 02466 Vollautomatische Fahrradtiefgarage II Machbarkeitsstudie für eine vollautomatische Fahrradtiefgarage zur Nutzung des Hohlraums am Wettersteinplatz StR-Antrag: 14-20 / A 02465 Vollautomatische Fahrradtiefgarage I StR-Antrag: 14-20 / A 02388 Radabstellsituation am Ostbahnhof verbessern StR-Antrag: 14-20 / A 02301 Radtourismus in München II: Stellplätze für Fahrräder von Mehrtagestouristen BA-Antrag: 14-20 / B 02536 Umwandlung von den Parkplätzen vor den Eiscafés Sarcletti und Nymphenburger Eisalm in Fahrradabstellplätze StR-Antrag: 14-20 / A 01680 Offensive für Radl-Parkplätze StR-Antrag: 14-20 / A 00418 Fahrradstellplatzprogramm für die Radlhauptstadt StR-Antrag: 08-14 / A 04233 Radlhauptstadt 2.0 II. Ausbau und Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur für mehr, schnelleres und sichereres Radfahren! StR-Antrag: 08-14 / A 00241 Fahrradabstellen 4 - Pilotprojekt für saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen |
14-20 / V 08684
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Senatsbeschlüsse |
|
|
2.1 | Gefasste Beschlüsse |
|
|
2.2 | Referentenanträge |
|
|
1. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.18:
(U) München rettet seine Spatzen (2) Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung Antrag Nr. 14-20 / A 04125 von Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor vom 25.05.2018 StR-Antrag: 14-20 / A 04125 München rettet seine Spatzen (2) Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung |
14-20 / V 13227
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Vorberatende Ausschüsse |
|
|
3.1 | Gefasste Beschlüsse |
|
|
1. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.18:
(U) Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: "Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region." StR-Antrag: 14-20 / A 04643 Folgeprojekt der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2017: "Wachstum gestalten. Gemeinsame Projekte für die Region |
14-20 / V 12743
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Bauausschuss vom 04.12.18:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 mit verbindlicher Planung für 2023; Entwurf für das Baureferat StR-Antrag: 14-20 / A 04744 Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 mit verbindlicher Planung für 2023 |
14-20 / V 13374
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
3.2 | Referentenanträge |
|
|
1. |
Beschluss des gemeinsamen Bildungsausschusses und Sportausschusses vom 05.12.18:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2018 - 2022 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse |
14-20 / V 13401
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
2. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.18:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2018 - 2022 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 1, 2, 4, 6, 7, 9, 11, 16, 20, 21 |
14-20 / V 12359
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
3. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.18:
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 ? 2022 > Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen > für die Jahre 2018 - 2022 > Infrastrukturversorgungskonzept 2018 - 2022 |
14-20 / V 12358
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
4. | Bekanntgaben |
|
|
1. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.18:
(U) Ensembles ehemaliger Dorfkerne im Sinne des Denkmalschutzgesetzes; Ergebnis der abschließenden Beurteilung durch den Landesdenkmalrat |
14-20 / V 13025
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.12.18:
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2018 ? 30.06.2018 |
14-20 / V 13551
(SitzungsVorlage) |
|
13 | Nichtöffentliche Sitzung |