Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 17. Januar 2018, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Allgemeines | ||
1.1 | Begrüßung, Beschlussfähigkeit |
|
|
1.2 | Genehmigung der Tagesordnung |
|
|
1.3 | Genehmigung der Sitzungsniederschrift |
|
|
1.4 | Bericht des Vorsitzenden |
|
|
2. | Bürgeranliegen | ||
2.1 | Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss |
|
|
1. | Einrichtung einer Wertstoffinsel Wohngebiet Freiham-Süd | 14-20 / T 012329
(Bürger) |
|
2. | Gefährliche Verkehrssituation Langwieder Hauptstraße | 14-20 / T 012571
(Bürger) |
|
2.2 | Anliegen und Fragen an die Polizei |
|
|
3. | Berichte der Beauftragten und Beiräte | ||
3.1 | Baumschutzbeauftragte |
|
|
1. |
Baumfällungen auf Anforderung:
- Ubostr. 29 - Vestastr. 18 (N) - Denkenhofstr. 9 (N) - Allinger Str. 20 (N) - Altostr. 77 (N) - Aubinger Str. 135 |
|
|
2. | Genehmigung der Baumfällung, Vestastr. 18 | 14-20 / T 012245
(Unterrichtung) |
|
4. | Anträge | ||
1. |
Unterbringung von Auszubildenden und Studenten
(Dagmar Mosch, Siegfried Liedl, Karin Binsteiner) |
14-20 / T 012085
(Normal) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
2. |
Wochenmarkt in Aubing-Ost sichtbar ankündigen
(Hr. Schrader, Hr. Kriesel, Fr. Stelzer) |
14-20 / T 012109
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. |
Herstellung des Depotplatzes in Lochhausen
(Hr. Umseher, Hr. Schrader, Hr. Kriesel) |
14-20 / T 012110
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
4. |
Nahversorgung in städtischen Außenrandlagen sicher stellen
(Hr. Schrader, Hr. Kriesel) |
14-20 / T 012111
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5. | Entscheidungen | ||
1. |
Budget der Bezirksausschüsse
fastfood theater Improvisation e.V. Vorstellung am 21.04. und 19.10.2018 im ?UBO9? 2.500,00 ? |
14-20 / V 10613
(SitzungsVorlage) |
|
2. | Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters, Projektname: LSA Bodenseestraße / Aufseßer Platz | 14-20 / T 012250
(Normal) |
|
6. | Berichte der Unterausschüsse | ||
6.1 | UA Soziales, Familie, Senioren, Kultur |
|
|
6.1.1 | Anhörungen / Stellungnahmen |
|
|
1. | Ausschreibung Kinder-Aktions-Koffer 2018/2019, Anhörung Sozialreferat vom 08.01.18 | 14-20 / T 012338
(Anhörung) |
|
6.1.2 | Unterrichtungen / Bekanntgaben |
|
|
1. | Protokoll und Anträge aus dem Kinder- und Jugendforum 2017 | 14-20 / T 011679
(Normal) |
|
2. | Antrag aus dem Kinder- und Jugenforum vom 21.10.16, Spiele im Spielhaus, Schr. Sozialreferat vom 02.01.18 | 14-20 / T 012253
(Unterrichtung) |
|
6.2 | UA Bildung, Schule, Sport |
|
|
6.2.1 | Anhörungen / Stellungnahmen |
|
|
6.2.2 | Unterrichtungen / Bekanntgaben |
|
|
6.3 | UA Verkehrsinfrastrukur |
|
|
6.3.1 | Anhörungen / Stellungnahmen |
|
|
1. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Absolutes Haltverbot Ubostraße, Anhörung KVR vom 13.12.17 | 14-20 / T 011678
(Anhörung) |
|
2. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Haltverbot Clarita-Bernhard-Straße, Anhörung KVR vom 18.12.17 | 14-20 / T 012083
(Anhörung) |
|
3. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Einrichtung von absoluten Haltverboten Flunkgasse, Anhörung KVR vom 18.12.17 | 14-20 / T 012084
(Anhörung) |
|
4. | Erinnerungsverfahren, Projektname: Ehrenbürgstraße, Örtliche Bezeichnung: Bodenseestr. - Dietrichsteinstr., Fahrbahn, punktuell Gehbahn, Anhörung Baureferat vom 27.12.17 | 14-20 / T 012252
(Anhörung) |
|
6.3.2 | Unterrichtungen / Bekanntgaben |
|
|
1. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Anton-Böck-Str., Gehweg "Radfahrer frei", Schr. KVR vom 23.08.17 | 14-20 / T 011682
(Unterrichtung) |
|
2. | Neubau der Eisenbahnunterführung Paosostraße, Schr. BA 21 vom 11.12.17 | 14-20 / T 011684
(Unterrichtung) |
|
3. | Aufstellung von weiteren Fahrradständern am S-Bahnhof Leienfelsstraße, Schr. Baureferat vom 12.12.17 | 14-20 / T 009321
(Bürger) |
|
4. | Überdachte Fahrradständer am Bahnhof Westkreuz, Schr. Baureferat vom 15.12.17 | 14-20 / T 012072
(Unterrichtung) |
|
5. | Aufstellung von Pollern oder eines Fußgängerschildes am Fußweg von der Aubinger Allee in Richtung Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße, Schr. Baureferat vom 14.12.17 | 14-20 / T 012080
(Unterrichtung) |
|
6. | Ampel an der Kreuzung Lochhausener Straße / Langwieder Bach, Schr. KVR vom 19.12.17 | 14-20 / T 006174
(Bürger) |
|
7. | Planung des Gehweges am Sportlerweg, Info Fa. BPR-Planung vom 20.12.17 | 14-20 / T 012071
(Unterrichtung) |
|
8. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Buszug-Einsatz auf der MVG-Linie 57 (Neuaubing West - Laimer Platz), Verlängerung von Haltverbotszonen an Haltestellen, Schr. KVR vom 09.08.17 | 14-20 / T 012251
(Unterrichtung) |
|
9. |
Einschränkung der Tempo 30 Zone an der Kronwinkler Straße, Schr. KVR vom 12.17
|
14-20 / B 03840
(BA-Antrag) |
|
10. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Linienbusverkehre der MVG; Änderungen im Fahrplanwechsel am 10.12.17 (Leistungsprogramm 2017), Schr. KVR vom 08.11.17 | 14-20 / T 012335
(Unterrichtung) |
|
11. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Errichtung eines Haltverbots zur Gewährleistung des Linienbusverkehrs in der Riesenburg-/ Ecke Wiesentfelser Str., Schr. KVR vom 14.06.17 | 14-20 / T 012336
(Unterrichtung) |
|
12. | Verkehrsrechtliche Anordung, hier: Linienbusverkehre der MVG; Neue Haltestelle Ellis-Kaut-Straße für die Buslinie 143 in der Wiesentfelser Straße ab dem 12.09.17, Schr. KVR vom 30.08.17 | 14-20 / T 012337
(Unterrichtung) |
|
13. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Industriestr., Einrichtung von Haltverboten, Schr. KVR vom 27.11.17 | 14-20 / T 012479
(Unterrichtung) |
|
14. | Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Clarita-Bernhard-Str., Einrichtung einer Hotelanfahrtszone und Verlegung des Taxistandplatzes, Schr. KVR vom 09.01.18 | 14-20 / T 012480
(Unterrichtung) |
|
6.4 | UA Planung, Bauen, Umwelt |
|
|
6.4.1 | Anhörungen / Stellungnahmen |
|
|
1. | Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB; Gemeinde Gräfelfing, 11. Änderung des Flächennutzungsplanes (Transportmischanlage Bernhard Glück GmbH), Anhörung Planungsreferat vom 11.12.17 | 14-20 / T 011681
(Anhörung) |
|
2. | Bodenseestr. 129, Errichtung einer Containeranlage mit 24 Containern als Pension mit 12 Zimmern (24 Betten), befristet bis zum 31.12.2020, Anhörung Planungsreferat vom 15.12.17 | 14-20 / T 011724
(Anhörung) |
|
3. | Planfeststellungsverfahren gem. §§ 43 ff. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), 110-kV-Leitung Murnau - Karlsfeld/West, Ltg. Nr. B81, Anhörung Planungsreferat vom 07.12.17 | 14-20 / T 011729
(Anhörung) |
|
4. | Ria-Burkei-Str. 25, Umbau Kesselhaus, Anhörung Planungsreferat vom 08.01.18 | 14-20 / T 012478
(Anhörung) |
|
6.4.2 | Unterrichtungen / Bekanntgaben |
|
|
1. | Klimapark in Neuaubing, Schr. Planungsreferat vom 12.12.17 | 14-20 / T 005546
(Normal) |
|
2. | Bauanträge im 22. Stadtbezirk: 04.12.-10.12.17, 11.12.-17.12.17, (N) 18.12.-31.12.17, (N) 01.01.-07.01.18 | 14-20 / T 011680
(Unterrichtung) |
|
3. | Grünanlagenpoller etwas deutlicher gestalten, Schr. Baureferat vom 30.11.17 | 14-20 / B 04203
(BA-Antrag) |
|
4. | Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 11.12.-15.12.17 | 14-20 / T 012069
(Unterrichtung) |
|
5. | Containerbau - Arbeiterwohnheim Georg-Böhmer-Str. 1, Schr. Planungsreferat vom 14.12.17 | 14-20 / B 04092
(BA-Antrag) |
|
6. | Zustand südliche Mainaustraße, Schr. Ref. f. Bildung u. Sport vom 08.12.17 | 14-20 / T 012077
(Unterrichtung) |
|
7. | Roggensteiner Weg - Baumpflanzungen am Neubau eines Hauses für Kinder, Schr. Planungsreferat vom 06.12.17 (vertagt aus 12/17) | 14-20 / T 011614
(Unterrichtung) |
|
8. | Stabstahllager der Fa. BTM, Kronwinkler Str. 35, Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom 19.12.17 | 14-20 / T 012082
(Unterrichtung) |
|
9. | Vermüllung in der Lochhausener Straße (Wartehalle Lochhausen Bahnhof), Schr. MVG vom 21.12.17 | 14-20 / T 005326
(Bürger) |
|
10. | Wege- bzw. Routenkonzept für Wege im 22. Stadtbezirk zur Sicherung der Naherholung, Schr. Planungsreferat vom 14.12.17 | 14-20 / B 02828
(BA-Antrag) |
|
11. | SWM-Projekt Glasfaser-Erschließung für München, Ausbau 2018, Schr. SWM vom 02.01.18 | 14-20 / T 012244
(Unterrichtung) |
|
7. | Anhörungen / Stellungnahmen | ||
1. | Mieterbeiratswahl 2018, Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern, Anhörung Sozialreferat vom 04.12.17 | 14-20 / T 012074
(Anhörung) |
|
8. | Unterrichtungen / Bekanntgaben | ||
1. | Unveränderte Fortführung "Ganita Cafe", Bodenseestr. 222, Schr. KVR vom 13.12.17 | 14-20 / T 011683
(Unterrichtung) |
|
2. | Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Verkauf Flst. 806, 3506/6, ./9 Aubing, Germeringer Weg und Clarita-Bernhard-Straße, Schr. Kommunalreferat vom 13.12.17 | 14-20 / T 011726
(Unterrichtung) |
|
3. | Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Kauf Flst. 194/2 Aubing, Mundesgasse, Schr. Kommunalreferat vom 13.12.17 | 14-20 / T 011727
(Unterrichtung) |
|
4. | Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Verkauf Flst. 3506/16, 3509/20, 3509/50, Centa-Hafenbrädl-Straße, Schr. Kommunalreferat vom 14.12.17 | 14-20 / T 012061
(Unterrichtung) |
|
5. | Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Verkauf Flst. 3511/3 Aubing, Franz-Josef-Delonge-Straße, Schr. Kommunalreferat vom 18.12.17 | 14-20 / T 012064
(Unterrichtung) |
|
6. |
Zweckentfremdung von Wohnraum:
- Asmarchstr., Schr. Sozialreferat vom 04.01.18 |
14-20 / T 012334
(Unterrichtung) |
|
7. | Technologiepark Freiham; Vergabe einer Gewerbeparzelle, Schr. Ref. f. Arbeit u. Wirtschaft vom 08.01.18 | 14-20 / T 012477
(Unterrichtung) |
|
9. | Antworten der Stadt / Sonstige Antworten | ||
10. | Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat | ||
10.1 | Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.17 | ||
1. |
(U) "Wohnen für Alle"
Vorstellung des Rahmenkonzepts des Sozialreferats und Finanzierung der Standorte 2017 und 2018 Produkt 60 4.1.8 Schaffung preiswerten Wohnraums Produkt 60 6.2.3 Betreuung von jungen und unbegleiteten heranwachsenden Flüchtlingen Soziale Hausverwaltung - Wohnen für Alle Antrag Nr. 14-20 / B 02676 ............................ Kochen mit Flüchtlingen - Hilfe, die schmeckt Antrag Nr. 14-20 / A 02429 .......................... StR-Antrag: 14-20 / A 02429 Kochen mit Flüchtlingen - Hilfe die schmeckt BA-Antrag: 14-20 / B 02676 Soziale Hausverwaltung - Wohnen für Alle |
14-20 / V 08921
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe IV
Produkt 60 5.4.1 Angebote der Beratung und Unterstützung, Begegnung und Kommunikation Antrag Nr. 14-20 / A 00694 ............................ Antrag Nr. 14-20 / A 02040 ............................ Antrag Nr. 14-20 / A 02041 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02043 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02100 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02112 ............................. Antrag Nr. 14-20 / B 02372 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02139 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02648 .............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02704 ............................. Antrag Nr. 14-20 / A 02719 ............................... Antrag Nr. 14-20 / A 03308 ............................... Antrag Nr. 14-20 / B 02269 ................................ Empfehlung Nr. 14-20 / E 01111 ........................ Empfehlung Nr. 14-20 / E 01568 ........................ Antrag Nr. 14-20 / B 04007 ................................ StR-Antrag: 14-20 / A 03618 Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe IV StR-Antrag: 14-20 / A 03482 Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe IV StR-Antrag: 14-20 / A 03483 Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe IV BA-Antrag: 14-20 / B 04007 Standard ASZ-plus für alle Alten- und Servicezentren bis 2018; Antrag der Freie Wähler StR-Antrag: 14-20 / A 03308 ?Dein Nachbar e.V.? - Unterstützung für Münchner Seniorinnen und Senioren BV-Empfehlung: 14-20 / E 01568 Provisorisches Alten- und Servicezentrum für das Westkreuz StR-Antrag: 14-20 / A 02719 ASZplus: Pflegebedürftige zu Hause unterstützen StR-Antrag: 14-20 / A 02704 Ein warmes Mittagessen in allen Alten- und Service-Zentren anbieten! StR-Antrag: 14-20 / A 02648 Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes (PSG III) Darstellung der Inhalte und mögliche Folgen für die Landeshauptstadt München BV-Empfehlung: 14-20 / E 01111 Neugestaltung des Eingangsbereichs am ASZ Plus Milbertshofen StR-Antrag: 14-20 / A 02139 Prüfung von Altenservicezentren (ASZ) für Lochhausen/Langwied und dem Westkreuz BA-Antrag: 14-20 / B 02372 Einrichtung eines Altenservicezentrums im Westkreuz StR-Antrag: 14-20 / A 02112 Evaluation Pilotphase ASZplus StR-Antrag: 14-20 / A 02100 Alten- und Service-Zentrum Berg am Laim sanieren! StR-Antrag: 14-20 / A 02041 Darstellung der Angebote der LH München für Seniorinnen und Senioren StR-Antrag: 14-20 / A 02040 Freizeit- und Kulturangebote für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen StR-Antrag: 14-20 / A 02043 Flächendeckender Ausbau der ASZplus BA-Antrag: 14-20 / B 02269 Planstelle für das Alten- und Servicezentrum Kleinhadern-Blumenau StR-Antrag: 14-20 / A 00694 Altenhilfe in den Sozialbürgerhäusern stärken |
14-20 / V 09388
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Abenteuerspielplatz im Münchner Westen
Antrag Nr. 14-20 / A 01957 ................. Produkt 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit StR-Antrag: 14-20 / A 01957 Abenteuerspielplatz im Münchner Westen |
14-20 / V 09553
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Auszahlung der Bettplatzentgelte (KDU)
an die Beherbergungsbetriebe ab 2018 Produkt 60 4.1.4 vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut wohnungslose Haushalte |
14-20 / V 10140
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Sanierungsgebiet "Neuaubing - Westkreuz"
A) Pilotphase zur Förderung energetischer Bestandssanierung Synergieen mit dem EU-Projekt "Smarter Together" B) Kosten, Finanzierung, Städtebauförderung Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhusen-Langwied |
14-20 / V 09492
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Geförderter Wohnungsbau in München
1. Bekanntgabe für die Jahre 2014 - 2016 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderungsweg b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - "Wohnen in München" 2. Einrichtung einer neuen Stelle bei PLAN HA III/12 |
14-20 / V 09560
(SitzungsVorlage) |
|
10.2 | Beschluss des Bildungsausschusses vom 29.11.17 | ||
1. |
(U) Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Gleisharfe WA 3 im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms |
14-20 / V 10256
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an der Gleisharfe WA 9 im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms |
14-20 / V 10254
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Errichtung eines Sportparks in Freiham mit:
- zwei Dreifachsporthallen und Multifunktionsbereich - einem Schulschwimmbad - einem Vereinsheim / Gaststätte - einem integrierten Betriebsgebäude für Freisportanlagen - Freisportanlagen einschließlich Lärmschutzmaßnahmen - einer Tiefgarage Projektkosten (prognostizierte Ausführungskosten) zwei Dreifachsporthallen und Multifunktionsbereich 38.340.000 ? Schulschwimmbad 14.830.000 ? Vereinsheim / Gaststätte 5.500.000 ? integriertes Betriebsgebäude für Freisportanlagen 3.510.000 ? Freisportanlagen mit Lärmschutz 24.220.000 ? Tiefgarage 14.190.000 ? davon Ersteinrichtungskosten 890.000 ? für den gesamten Sportpark Ausführungsgenehmigung |
14-20 / V 10351
(SitzungsVorlage) |
|
10.3 | Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 28.11.17 | ||
1. |
(U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung |
14-20 / V 10112
(SitzungsVorlage) |
|
10.4 | Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.12.17 | ||
1. |
(U) Verkehrsplanung im Münchner Westen
Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen Anträge und Empfehlungen Verkehrskonzept a) Nachgeordnetes Straßennetz im 22. Stadtbezirk; Entlastung vom Durchgangsverkehr ? unverzüglicher Weiterbau der A 99 Westabschnitt ? Anschluss an die A 99 Westabschnitt Antrag Nr. 96-02 / 302112 von Herrn Stadtrat Pfundstein vom 13.07.2000 b) Verkehrsentlastung des Aubinger Ortskerns und weitere Entwicklung des Straßennetzes Antrag Nr. 96-02 / B 05333 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied vom 25.10.2000 c) Verkehrsplanung für die Entlastung von Aubing und Lochhausen Antrag Nr. 96-02 / B 05838 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied vom 28.03.2001 d) Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00760 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen am 26.07.2007 e) Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00043 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes Aubing-Lochhausen-Langwied am 03.07.2008 f) - j)... Mehrgleisiger Ausbau der Bahnstrecke Pasing - Buchenau k)... Höhenfreimachungen / Bahnquerungen l) - n)... StR-Antrag: 14-20 / A 03260 Verkehrssituation um den Lochhausener Bahnhof BV-Empfehlung: 14-20 / E 00670 Verkehrsanbindung Freiham Neu über Altaubing StR-Antrag: 14-20 / A 00880 Gesamtverkehrskonzept Münchner Westen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00367 Verkehrskonzept München West (Antrag 1) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00602 Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 1 des Antrages) BV-Empfehlung: 08-14 / E 00043 Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrags) BV-Empfehlung: 02-08 / E 00760 Erstellung eines Gesamtverkehrsplans für den 22. Stadtbezirk (Ziffer 2 des Antrags) BV-Empfehlung: 02-08 / E 00118 Höhenbeschränkung der Limesunterführung auf 3,50 m |
14-20 / V 07546
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/33 Kleiberweg (südlich), Henschelstraße (südwestlich), Altostraße (westlich) und Ziegeleistraße (östlich) Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 10499
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Studie für die Landeshauptstadt München
"Nutzungsmuster öffentlicher Räume im Zuge des soziodemographischen Wandels" |
14-20 / V 09854
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 ? 2021
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2017 - 2021 Infrastrukturversorgungskonzept 2017 - 2021 |
14-20 / V 09762
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
5. |
(U) Parkraummanagement in München -
Fortschreibung Sektor V 35 Anträge und Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 03696 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03693 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03692 Parkraummanagement in München Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03670 Parkraummanagement in München StR-Antrag: 14-20 / A 03667 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03665 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03664 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V BV-Empfehlung: 14-20 / E 01657 Parkplatzsituation Hans-Denzinger-Straße StR-Antrag: 14-20 / A 02969 Parksuchverkehr durch modernes Leitsystem minimieren StR-Antrag: 14-20 / A 02710 Parken in München I Jährlicher Bericht über den Umfang des Wegfalls von Stellplätzen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01294 Parklizenzbereich Neuhausen / Gern StR-Antrag: 14-20 / A 02652 Parkraummanagement in Bogenhausen - Erweiterung der Parklizenzzone StR-Antrag: 14-20 / A 02441 Erhöhung der Parkgebühren BA-Antrag: 14-20 / B 02763 Parkraummanagement in Berg am Laim BV-Empfehlung: 14-20 / E 01085 Parklizenzbereich ?Ungererbad? einrichten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01077 Parklizenzierung Parkstadt Schwabing BV-Empfehlung: 14-20 / E 01039 Parklizenzgebiet für die Gerberau BV-Empfehlung: 14-20 / E 00994 Wegebeziehung im Rahmen der Sanierung der südlichen Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00972 Parklizenzgebiet für die Untersbergstraße von der Weißenseestraße bis zur Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00971 Parklizenzgebiet für die Weißenseestraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00970 Erweiterung Parklizenzbereich "Walchenseeplatz" über Untersbergstraße / Firstalmstraße in südwestliche Richtung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00929 Einführung Parklizenzgebiet Hans-Fischer-Straße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00836 Parkraummanagement im Bereich Rotkreuzplatz StR-Antrag: 14-20 / A 01607 Anwohner der Parkstadt Schwabing vor Verkehr schützen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00728 Parksituation Ludmillastraße / Albrecht-Dürer-Straße / Birkenleiten - Einbeziehung dieser Straßen in das Parklizenzgebiet BV-Empfehlung: 14-20 / E 00714 Parkraummanagement - Erweiterung der Parklizenzierung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00645 Anwohnerparken rund um die U-Bahn-Haltestelle "Großhadern" StR-Antrag: 14-20 / A 01429 Förderung der Elektromobilität - Parkgebührenbefreiung für Elektrofahrzeuge BV-Empfehlung: 14-20 / E 00562 Einführung des Parkraummanagements in der Parkstadt Schwabing StR-Antrag: 14-20 / A 00955 Optimierung der Parkplatznutzung auf öffentlichem Verkehrsgrund im Innenstadtbereich BV-Empfehlung: 14-20 / E 00208 Parkplatzproblem um den Seydlitzplatz, 80992 München; Antrag auf Parklizenz für Anwohner BV-Empfehlung: 14-20 / E 00157 Einführung des Parkraummanagements im Bereich Barlach-, Hagedorn-, Rümann- und Belgradstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 02101 Einführung einer Parklizenz für das Wohngebiet an der Dachauer Straße östlich zwischen Hedwig-Dransfeld-Allee und Rosa-Luxemburg-Platz BV-Empfehlung: 08-14 / E 01976 Einführung des Parkraummanagements im Bereich der Steinerstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 01876 Parklizenzverfahren in der Auensiedlung StR-Antrag: 02-08 / A 03218 Parken in München; Sachstandsbericht |
14-20 / V 08574
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2017 - 2021 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 4, 6, 7, 9, 20, 21, 24 |
14-20 / V 09748
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
7. |
(U) Alt sein in München ? Teil 1
Antrag Nr. 14-20 / A 03164 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03164 Alt sein in München ? Teil 1 |
14-20 / V 10241
(SitzungsVorlage) |
|
10.5 | Beschluss der Vollversammlung vom 13.12.17 | ||
1. |
(U) Maßnahmen zur Stärkung des Baumschutzes in München
"Aktion Kontrolle Grün" 21 Anträge und Empfehlungen BA-Antrag: 14-20 / B 03719 Mehr Baumschutz für München; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel BA-Antrag: 14-20 / B 03683 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03607 Notwendige Baumschutzkontrolle BA-Antrag: 14-20 / B 03606 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt BA-Antrag: 14-20 / B 03605 Stärkung des Baumschutzes BA-Antrag: 14-20 / B 03600 Baum-Masterplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 03060 Konzept zum verbesserten Baumschutz bei Bauvorhaben StR-Anfrage: 14-20 / F 00885 Werden Bäume nur auf dem Papier nachgepflanzt? BA-Antrag: 14-20 / B 03467 Effektive Kontrolle von Ersatzpflanzungen BA-Antrag: 14-20 / B 03455 Stärkung des Baumschutzes - Die BA's handeln - jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03353 Gemeinsame Anträge der Münchner Bezirksausschüsse zur Stärkung des Baumschutzes - Für ein lebenswertes München BA-Antrag: 14-20 / B 03349 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03317 Baumschutz in München stärken BA-Antrag: 14-20 / B 03272 Antragspaket Baumschutz in München verbessern BA-Antrag: 14-20 / B 03265 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03259 Stärkung des Baumschutzes in München; Überarbeitung der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 03247 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München; Die Münchner Bezirksausschüsse handeln - jetzt ! BA-Antrag: 14-20 / B 03153 Anträge zur Stärkung des Baumschutzes 1. Stärkung des Baumschutzes 2. Ersatz und Ausgleichszahlungen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01036 Sorgfältige Prüfung der beantragten Baumfällungen sowie Kontrolle der geforderten Ersatzpflanzungen StR-Antrag: 14-20 / A 01972 Baumpflanzungen nach Fällungen und bei Neubauten endlich konsequent sicherstellen StR-Antrag: 14-20 / A 01922 Flächen für Kastanie & Co bei der Nachverdichtung sichern und vorsehen |
14-20 / V 09243
(SitzungsVorlage) |
|
10.6 | Beschluss des Bauausschusses vom 28.11.17 | ||
1. |
(U) Landschaftspark Freiham
im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied A) Landschaftspark Freiham ? Zweistufiger Wettbewerb mit prozessbegleitender Bürgerbeteiligung Bekanntgabe der Ergebnisse der Wettbewerbe und weiteres Vorgehen B) BUGA 2029 Landschaftspark Freiham ? Bewerbung um eine Bundesgartenschau (BUGA) oder eine Internationale Gartenausstellung (IGA) Antrag Nr. 14-20 / A 00956 von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl und Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar vom 27.04.2015 StR-Antrag: 14-20 / A 00956 Landschaftspark Freiham - Bewerbung um eine Bundesgartenschau (BUGA) oder eine Internationale Gartenausstellung (IGA) |
14-20 / V 09955
(SitzungsVorlage) |
|
10.7 | Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.01.18 | ||
1. |
(U) Von Zürich lernen. urbanes Wohnen über Tramdepot
Antrag Nr. 14-20 / A 02102 von Herrn StR Hans Podiuk, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Ulrike Grimm, Herrn StR Sebastian Schall vom 09.05.2016 StR-Antrag: 14-20 / A 02102 Von Zürich lernen: urbanes Wohnen über Tramdepot |
14-20 / V 10202
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Wohnungen teilbar bauen
Antrag Nr. 14-20 / A 03302 von Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Alexandra Gaßmann, Frau StRin Anja Burkhardt vom 27.07.2017, eingegangen am 27.07.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03302 Wohnungen teilbar bauen |
14-20 / V 10494
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Direkter Austausch des Stadtrates mit der Stadtverwaltung,
der Stadtgestaltungskommission und den an Planung und Bau beteiligten Interessengemeinschaften a) Mehr Freiraum für architektonische Qualität Bewertung und Umsetzung der Vorschläge des Bundes der Architekten Antrag Nr. 14-20 / A 02895 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz Bürgerbeteiligung vom 20.02.2017 B) Nicht geförderten Wohnraum städtisch unterstützen Antrag Nr. 14-20 / A 03207 von Herrn StR Marian Offman vom 28.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03748 Direkter Austausch des Stadtrates mit der Stadtverwaltung ... StR-Antrag: 14-20 / A 03207 Nicht geförderten Mietwohnungsbau städtisch unterstützen StR-Antrag: 14-20 / A 02895 Mehr Freiraum für architektonische Qualität Bewertung und Umsetzung der Vorschläge des Bundes der Architekten |
14-20 / V 09931
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Aufhebung Bebauungsplan Nr. 487
Ziegeleistraße, Federseestraße (Manzinger Papierfabrik) Billigungs- und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied |
14-20 / V 10588
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(E) + (U) Erhalt/Schaffung von Einkaufsmöglichkeiten im Nahbereich nördlich der S4
Empfehlung Nr. 14-20 / E01579 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 22 Aubing-Lochhausen_Langwied am 13.07.2017 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01579 Erhalt/Schaffung von Einkaufsmöglichkeiten im Nahbereich nördlich der S4 |
14-20 / V 10044
(SitzungsVorlage) |
|
11. | Termin, Ankündigungen, Verschiedenes | ||
12. | Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen | ||
1. |
Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den 21.02.18, 19.30 Uhr im Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
Unterausschuss-Sitzungen: - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, den 08.01.18, 19.00 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur: Dienstag, den 09.01.18, 19.00 Uhr, Limesstr. 111 - UA Bilung/Schule/Sport: Mittwoch, den 10.01.18, 19.00 Uhr, Bildungslokal Limesstr. 81 - UA Soziales/Familie/Senioren/Kultur: Donnerstag, den 11.01.18, Friedrichshafener Str. 11 |
|
|
13. | Nichtöffentliche Sitzung |