Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 25. September 2018, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstr. 118, 81673 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Allgemeines | ||
1.1. | Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung |
|
|
1.2. | Protokolle |
|
|
1.3. | Ausläufe |
|
|
1.4. | Bürgerfragen |
|
|
1.5. | Berichte aus den Unterausschüssen |
|
|
1.6. | Berichte der Beauftragten |
|
|
2. | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) + (U) Glasfaser für ganz München ? sofortiger Planungsstart der 3. Ausbaustufe!
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02118 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 ? Berg am Laim am 12.07.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02118 Glasfaser für ganz München - sofortiger Planungsstart der 3. Ausbaustufe! |
14-20 / V 12326
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) + (U) Sofortige Einstellung der Planung des Heizwerkes auf dem Ostpark-Parkplatz
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02117 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 ? Berg am Laim am 12.07.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02117 Sofortige Einstellung der Planung des Heizwerks auf dem Ostpark-Parkplatz |
14-20 / V 12327
(SitzungsVorlage) |
Ablehnung
|
3. |
(E) + (U) 5-Min-Takt in der Hauptverkehrszeit auf der Trambahnstrecke Kreillerstraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02115 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 14 ? Berg am Laim am 12.07.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 02115 Einführung eines 5 Minuten-Takts in der Hauptverkehrszeit der Trambahnstrecke Kreillerstraße |
14-20 / V 12723
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge | ||
3.1. | Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt |
|
|
1. | Neue Sitzgelegenheiten an öffentlichen Plätzen Stadtbezirk 14 Berg am Laim (vertagt aus 05/18) |
|
|
2. |
Perspektive München
Anhörung der betroffenen Bezirksausschüsse zur Beschlussvorlage Perspektive München-Handlungsräume der Stadtentwicklung - Entwurf |
14-20 / T 021817
(Anhörung) |
|
3. | Weihenstephaner Str. 32, Neubau eines Lidl-Marktes |
|
|
4. | Friedenstr. 12, Aufstellen einer temporären Almhütte im Werksviertel/MK 4, befristet bis 30.06.2021 |
|
|
5. | Grafinger Str. 2, ECKhaus - Nutzungsänderung in Teilbereichen im UG, EG + 1. OG sowie Errichtung neuer Eingang und Vordach Atelierstraße |
|
|
6. | Friedenstr. 24, Abbruch eines Wohnheims und Neubau eines Gebäudes zur Nutzung als Büro oder Boardinghouse - VORBESCHEID - |
|
|
7. | Neubaugebiet an der Truderinger Straße | 14-20 / T 021702
(Bürger) |
siehe Protokoll (Erledigt)
|
8. | Prüfung einer neuen S-Bahn-Station "Gewerbegebiet am Moosfeld" | 14-20 / T 019318
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
9. | Sport und Spiel im Behrpark: Tischtennis im Zentrum Berg am Laim | 14-20 / T 021703
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
10. | Sicherheit des Weges zur Kindertagesstätte an der Thomas-Hauser-Straße | 14-20 / T 021704
(Bürger) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
11. | Spiel und Sport auf dem Parkhaus | 14-20 / T 021706
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
12. |
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln" 2019
Frist zur Abgabe im Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 31.12.2018 |
14-20 / T 021259
(Unterrichtung) |
|
3.2. | Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe |
|
|
1. | Einrichtung Halteverbotszone in der Friedenstraße zwischen Haager Straße (alt) und Mühldorfstraße (ca. 220 m) | 14-20 / T 021708
(Anhörung) |
|
2. | Verkehrsprobleme Berg am Laim | 14-20 / T 021709
(Bürger) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
3. | Antrag auf nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung in der St.-Michael-Straße und in der Else-Rosenfeld-Straße | 14-20 / T 021710
(Bürger) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
4. |
Erstellung eines Verkehrsgutachtens aus Mitteln der Bezirksausschüsse
Antrag des BA 13 Bogenhausen |
14-20 / T 021711
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
5. | Beschilderung des Fußweges am Leuchtenbergring | 14-20 / T 021712
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
6. | Durchgängig überdachte Fahrradständer an Berg am Laims Schulen | 14-20 / T 021713
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
7. | Bereitstellung von Radlluftstationen in Berg am Laim | 14-20 / T 021714
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (In Bearbeitung)
|
8. | Freigabe für Sanitäts-, Polizei und Feuerwehrfahrzeuge auf den Tramgleisen in der Berg-am-Laim-Straße | 14-20 / T 019323
(BA-Mitglieder) |
siehe Protokoll (Vertagt)
|
3.3. | Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport |
|
|
3.4. | Bereich Soziales und Integration |
|
|
3.5. | Bereich Budget / Organisation |
|
|
3.6. | Baumschutz |
|
|
1. |
Anzinger Str. 23-29
Stellungnahme nach § 20 BA-Satzung |
14-20 / T 021715
(Anhörung) |
|
2. | Streitfeldstr. 1 | 14-20 / T 021716
(Anhörung) |
|
3. | Sonnwendjochstr. 76 | 14-20 / T 021717
(Anhörung) |
|
4. | Weihenstephaner Str. 32, Neubau eines Lidl-Marktes |
|
|
5. | Mühldorfstr. 20, Sanierung eines Forschungs- und Entwicklungsgebäudes mit TG |
|
|
4. | Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben | ||
4.1. | Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt |
|
|
1. | Liste der Bauvorhaben im 14. Stadtbezirk in der Zeit vom 09.07.2018 bis 09.09.2018 | 14-20 / T 021718
(Unterrichtung) |
|
2. |
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
hier: Wildalpjochstr. 12, EG links |
14-20 / T 021719
(Unterrichtung) |
|
3. | Gehwegsackgasse an der Ulrichsbergstraße beheben und fehlende Aufstellfläche gegenüber erstellen | 14-20 / B 04867
(BA-Antrag) |
|
4. | Sanierung des Straßenbelags in der Gotteszeller Straße | 14-20 / B 05032
(BA-Antrag) |
|
5. | Zugang zur U-Bahnstation Michaelibad | 14-20 / B 04225
(BA-Antrag) |
|
6. |
Barrierefreiheit in Berg am Laim I:
Nachrüstung taktiler Wegeleitsysteme an Straßenkreuzungen, Stationen des öffentlichen Nahverkehrs und Fußgängerquerungen |
14-20 / B 04880
(BA-Antrag) |
|
7. |
Barrierefreiheit in Berg am Laim II:
Gehwegkanten konsequent absenken, Zugang ermöglichen! |
14-20 / B 04881
(BA-Antrag) |
|
8. |
Barrierefreiheit in Berg am Laim V:
S-Bahnhof Leuchtenbergring: Lage und Verknüpfung der Brücke prüfen und diese umfassend mit Aufzügen ausstatten |
14-20 / B 04876
(BA-Antrag) |
|
9. | Truderinger Straße verkehrssicher und ordnungsgemäß ausbauen | 14-20 / B 04874
(BA-Antrag) |
|
10. | Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2127, Truderinger Straße | 14-20 / T 021720
(Unterrichtung) |
|
12. |
(U) Weitere U-Bahn-Planung in der
Landeshauptstadt München - Zwischenbericht - StR-Antrag: 14-20 / A 04292 U-Bahn-Planung in der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 12184
(SitzungsVorlage) |
|
13. |
(U) Zuwendungsrichtlinien für die Gewährung von
Zuwendungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zur den Förderung des Dialogs zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung StR-Antrag: 14-20 / A 04066 Zuwendungsrichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Förderung des Dialogs zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung StR-Antrag: 14-20 / A 04070 Zuwendungsrichtlinien für die Gewährung von Zuwendungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Förderung des Dialogs zu Themen der Stadtentwicklung und Stadtplanung |
14-20 / V 10520
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
(U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm
"Wohnen in München VI" 2017-2021 Programmanpassungen und -vereinfachungen A) Erweiterung der staatlichen Einkommensorientierten Förderung - EOF mit städtischer Kofinanzierung (Darlehen) um eine zusätzliche Fördermöglichkeit nur über einen städtischen Baukostenzuschuss (für kleinere Vorhaben bis ca. 30 Wohneinheiten) B) Übergangsweise Förderung im Programm Münchner Wohnungsbau für das Jahr 2018 nach den Fördergrundsätzen des Kommunalen Wohnungsbauprogramms C) Wiedereinführung der Förderung von unabweisbaren Mehrkosten für Vorhaben im München Modell-Miete bzw. München Modell-Genossenschaften StR-Antrag: 14-20 / A 04260 Wohnungspolitisches Handlungsprogramm |
14-20 / V 11612
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
(U) Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München
Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa liste vom 04.05.2017, eingegangen am 04.05.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04181 Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München StR-Antrag: 14-20 / A 03077 Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München |
14-20 / V 11475
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
(U) Konkretisierung der Konzeption "Freiraum M 2030"
A) Prioritäre Freiraumstrukturen und - potentiale B) Qualifizierungs- und Kommunikationsstrategien C) Erster Aktionsplan mit Schlüsselprojekten D) Behandlung der Anträge bzw. der Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 04294 Konkretisierung der Konzeption "Freiraum 2030" StR-Antrag: 14-20 / A 03457 Kompensationszahlungen für Grün- und Freiflächen in Grünflächenfonds StR-Antrag: 14-20 / A 03460 Münchner Flächenkonversion 2020 plus StR-Antrag: 14-20 / A 03458 Langfristiger Schutz von Frei-, Grün- und Naturschutzflächen StR-Antrag: 14-20 / A 03456 Flächeneffiziente Stadtentwicklung zum Schutz wertvoller Grün- und Freiflächen StR-Antrag: 14-20 / A 03455 Vorrang für Grün- und Wegevernetzung im Münchner Nordosten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01398 Erhaltung aller, im Flächennutzungsplan vom 24.1.2016 ausgewiesenen allgemeinen Grünflächen und auch der öffentlichen Grünanlagen (lt. gültiger Grünanlagensatzung Stand 24.11.2016) für die Naherholung. Keine Versiegelung dieser Flächen! StR-Antrag: 14-20 / A 01925 Freiflächen sichern |
14-20 / V 11379
(SitzungsVorlage) |
|
17. | Bolzplatz an der Truderinger Straße/Schwanhildenweg | 14-20 / B 04882
(BA-Antrag) |
|
18. | "Public chairs" für Berg am Laim | 14-20 / B 05033
(BA-Antrag) |
|
19. |
Luftreinhaltung
Weiterentwicklung der Umweltzone München Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 10628 |
14-20 / T 021721
(Unterrichtung) |
|
20. |
Barrierefreiheit in Berg am Laim III:
BA-Antrag Nr. 14-20/B 04878 des BA 14 vom 15.05.2018 - Antwortschreiben des AWM - |
14-20 / T 021722
(Unterrichtung) |
|
21. | Unzumutbare Zustände an der S-Bahn-Station Berg am Laim | 14-20 / B 05135
(BA-Antrag) |
|
22. | Geschäftsbericht und CSR-Bericht 2017 der GEWOFAG AG |
|
|
4.2. | Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe |
|
|
1. | Klassik Open Air im Ostpark | 14-20 / B 05040
(BA-Antrag) |
|
2. |
Weitere Stadtteilwoche in Berg am Laim
- Antwortschreiben des Kulturreferates - |
14-20 / T 021723
(Unterrichtung) |
|
3. | Radverkehr auf der Hauptradroute Berg-am-Laim-/Kreillerstraße besser vor Abbiegeverkehr schützen | 14-20 / B 04890
(BA-Antrag) |
|
4. | Verkehrskonzept Werksviertel | 14-20 / B 04491
(BA-Antrag) |
|
5. | Verkehrssicherheit an der Kreuzung Ampfingstraße / Berg-am-Laim-Straße wiederherstellen; Antrag der Fraktion Bündnis `90 / Die Grünen | 14-20 / B 04792
(BA-Antrag) |
|
6. |
(U) Vom Verkehrsentwicklungsplan zum Mobilitätsplan für München (MobiMUC)
a) Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen Antrag Nr. 08-14 / A 03133 der Stadtratsfraktion der FDP vom 27.02.2012, eingegangen am 27.02.2012 b) Paradigmenwechsel im Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung Antrag Nr. 08-14 / A 04731 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 24.10.2013, eingegangen am 24.10.2013 c) Szenarien zur Entwicklung von Mobilität und Verkehr in München ausarbeiten und Münchens Zukunft gezielt planen ? Design statt Desaster Antrag Nr. 14-20 / A 02779 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 13.01.2017, eingegangen am 13.01.2017 d) Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans Antrag Nr. 14-20 / A 02924 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 02.03.2017, eingegangen am 03.03.2017 e) Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner Antrag Nr. 14-20 / A 02925 ... StR-Antrag: 14-20 / A 04286 Vom Verkehrsentwicklungsplan zum Mobilitätsplan für München (MobiMUC) StR-Antrag: 14-20 / A 03283 Mobilitätskonzept München 2030 StR-Antrag: 14-20 / A 02945 Stadtratshearing zur ?Stadt von Morgen? - umweltfreundliche und zukunftsfähige Mobilität im urbanen Raum von Morgen StR-Antrag: 14-20 / A 02927 Verkehrswende für mehr Lebensqualität IV Austausch mit Wien und Zürich pflegen, um Autoverkehr zu reduzieren StR-Antrag: 14-20 / A 02926 Verkehrswende für mehr Lebensqualität III Aktionsplan "Verkehrswende für saubere Luft" StR-Antrag: 14-20 / A 02925 Verkehrswende für mehr Lebensqualität II Jährliche Befragung zur Verkehrsmittelwahl der Münchnerinnen und Münchner StR-Antrag: 14-20 / A 02924 Verkehrswende für mehr Lebensqualität I Der Text des Bürgerbegehrens ?Sauba sog i. Reinheitsgebot für saubere Luft? wird die Basis des neuen Verkehrsentwicklungsplans StR-Antrag: 14-20 / A 02779 Szenarien zur Entwicklung von Mobilität und Verkehr in München ausarbeiten und Münchens Zukunft gezielt planen ? Design statt Desaster StR-Antrag: 08-14 / A 04731 Paradigmenwechsel beim Straßenausbau und bei der Verkehrsberuhigung StR-Antrag: 08-14 / A 03133 Gesamtkonzept wichtiger Verkehrsinvestitionen |
14-20 / V 11704
(SitzungsVorlage) |
|
7. | Zusammenfassung zur Klassifizierung von Straßen durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung | 14-20 / T 021724
(Unterrichtung) |
|
8. | Zusätzliche Haltestelle "Sonnwendjochstraße" | 14-20 / B 04229
(BA-Antrag) |
|
9. | Wirksame Höhekontrolle an den S-Bahn-Unterführungen in Berg am Laim | 14-20 / B 04490
(BA-Antrag) |
|
10. |
Waldstraße
Kennzeichnung Zone 30 auf der Fahrbahn |
14-20 / T 021725
(Unterrichtung) |
|
11. | ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (4): Ausstiegshaltestelle der Tram schafft kurze Wege zu den Bussen in Berg-am-Laim-Nord | 14-20 / B 04848
(BA-Antrag) |
|
12. | Optimierung der Richtungsfahrspuren an der Auffahrt vom Leuchtenbergring zur Berg-am-Laim-Straße | 14-20 / B 04889
(BA-Antrag) |
|
13. | Ersatzhaltestelle der Busse 190/191 in der Ampfingstraße verlegen | 14-20 / B 04888
(BA-Antrag) |
|
14. |
Deggendorfer Straße
Gesetzliches Halteverbot verlängern mittels Grenzmarkierung |
14-20 / T 021726
(Unterrichtung) |
|
15. |
Bad-Kreuther-Straße
zwischen Hausnummern 18 und 20 (Parkanlage) Neuerrichtung einer Fußgänger Aufstellfläche Halteverbot und Leitbake |
14-20 / T 021727
(Unterrichtung) |
|
16. | Halteverbot Oedkarspitzstraße | 14-20 / T 021728
(Unterrichtung) |
|
17. |
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019
City Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03830 von Herrn Stadtrat Fritz Schmude und Herrn Stadtrat Andre Wächter vom 16.02.2018 Öffentlich besser fahren 2 ? Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03435 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Öffentlich besser fahren 6 ? Mehr Metro- und Expressbusse für München Antrag Nr. 14-20 / A 03439 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Verbesserung der Buslinie Nr. 194, Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03509 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirks vom 06.04.2017 Einrichtung eines Quartiersbusses zwischen Perlach und Fasangarten ? Öffentliche Erreichbarkeit des Neuen Südfriedhofs verbessern BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04219 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks ? Ramersdorf-Perlach vom 12.10.2017 ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet ?Triebwerk? in Neuaubing BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04419 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirks - Aubing ? Lochhausen ? Langwied vom 20.12.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04348 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 04279 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 BA-Antrag: 14-20 / B 04924 Taktverdichtung auf der Trambahnlinie 18 BA-Antrag: 14-20 / B 04845 Änderung der Streckenführung der ExpressBus-Linie X50 BA-Antrag: 14-20 / B 04837 Leistungsfähige Busanbindung Bruno-Walter-Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01967 Für eine lebenswerte Stadt: JA zur Trambahn-Westtangente BA-Antrag: 14-20 / B 04743 Einsatz von doppeltraktionsfähigen TZ-Straßenbahnen auf der Linie 17 BA-Antrag: 14-20 / B 04740 Taktverdichtung auf der Trambahn Linie 18 im Münchner Süden BA-Antrag: 14-20 / B 04737 Taktverdichtung der Buslinie 143 BA-Antrag: 14-20 / B 04701 Buslinie 139: 10-Minuten-Takt zwischen Trudering Bahnhof und Messestadt-West BA-Antrag: 14-20 / B 04667 Busverbindung Linie 188/189 und Linie 187 BA-Antrag: 14-20 / B 04665 Verbesserung der MVV-Anbindung BA-Antrag: 14-20 / B 04636 Kreuzungssanierung: Riemer Straße / Rennbahnstraße: Gehbahn und Busroutenänderung miteinbeziehen BA-Antrag: 14-20 / B 04543 MVG-Nachtlinie nach Allach StR-Antrag: 14-20 / A 03830 City Bus BA-Antrag: 14-20 / B 04419 ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet "Triebwerk" in Neuaubing (Hr. Kriesel, Hr. Schrader) BV-Empfehlung: 14-20 / E 01909 Prälat-Zistl-Straße: Busse - Verkehrsberuhigung BV-Empfehlung: 14-20 / E 01881 Weiterführung der Trambahn Linie 12 bis zur Endstation Amalienburgstraße zusätzlich zur Linie 17 BA-Antrag: 14-20 / B 04219 Einrichtung eines Quartierbusses zwischen Perlach und Fasangarten - Öffentliche Errichbarkeit des Neuen Südfriedhofs verbessern BV-Empfehlung: 14-20 / E 01761 Keine Verlegung der Buslinie 51; Beibehaltung der Führung der Buslinie durch die Netzerstraße StR-Antrag: 14-20 / A 03439 Öffentlich besser fahren 6 Mehr Metro- und Expressbusse für München StR-Antrag: 14-20 / A 03435 Öffentlich besser fahren 2 Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus BV-Empfehlung: 14-20 / E 01669 Wiedereinführung der Buslinie "Münchner Freiheit / Ingolstädter Straße / München-Nord" BV-Empfehlung: 14-20 / E 01553 Verlängerung der Trambahnlinie 23 bis zum Sendlinger Tor BV-Empfehlung: 14-20 / E 01470 Einrichtung einer Busverbindung zwischen der Appenzeller Straße und dem Gewerbegebiet Neuried BA-Antrag: 14-20 / B 03509 Verbesserung der Buslinie Nr. 194. Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen. |
14-20 / V 12021
(SitzungsVorlage) |
|
18. |
Shisha-Bar Galaxy (ehem. Sportsbar Legend)
Antrag auf unveränderte Fortführung |
|
|
4.3. | Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport |
|
|
1. |
(U) "kitabarometer"
Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München StR-Antrag: 08-14 / A 02736 100% Versorgung aller Bedarfe in der Kinderbetreuung qualitativ und zeitlich festlegen! StR-Antrag: 08-14 / A 02660 100% Versorgung aller Bedarfe für Krippenkinder und Kindergartenkinder StR-Antrag: 02-08 / A 03182 Kindertagesbetreuungs-Plan: Darstellung und Weiterentwicklung |
14-20 / V 10991
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030
A) Pavillonbauprogramme A)1 Bericht zu den Pavillonbauprogrammen A)2 Genehmigung des 5. Pavillonbauprogrammes A)2.1 Beschreibung und Festlegung zur Realisierung des 5. Pavillonbauprogrammes A)2.2 Finanzierung - Darstellung im MIP 2018-2022 bzw. Fortschreibung des MIP 2018-2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff A)2.3 Aussicht auf in den folgenden Jahren noch relevant werdende Pavillonanlagen B) Personalbedarf der mit der Schulbau- offensive 2013-2030 befassten Dienststellen C) Bereitstellung von Einrichtungsmitteln im Zuge von Bauprojekten C)1 Einstellung einer Pauschale für Ersteinrichtung bei Erwerb von Kitas in Teileigentum - Darstellung im MIP 2018 - 2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff C)2 Ersteinrichtungsmittel fü das Projekt Pfanzeltplatz - Darstellung im MIP 2018 - 2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff GESAMTER BETREFF GESPEICHERT UNTER "TAGESORDNUNGEN-4-FACH-AUSSCHUSS-03-07-2018-BETREFF" StR-Antrag: 14-20 / A 04344 Schulbauoffensive 2013 - 2030 Pavillonbauprogramme BA-Antrag: 14-20 / B 04538 Mittel für den behindertengerechten Umbau der Mehrzweckhalle in der Georg-Zech-Allee 15 BA-Antrag: 14-20 / B 04449 Erweiterung Gymnasium Nord StR-Antrag: 14-20 / A 03743 Neue Grundschule für den 18. Stadtbezirk BA-Antrag: 14-20 / B 04414 Beschleunigung des Neubaus einer Grundschule auf dem staatlichen Grundstück in der Harthauser Straße StR-Antrag: 14-20 / A 03654 Raumprobleme an der Grundschule Balanstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 01849 Überbauung des Parkplatzes am Candidplatz mit einem Kindergarten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01846 Planung und Bau einer Grundschule in Harlaching BA-Antrag: 14-20 / B 04124 Errichtung eines Interimsgymnasiums auf dem Gelände Lerchenauer Feld BA-Antrag: 14-20 / B 04032 Gymnasium auf dem Siedlungsareal Bergwachtstraße / "Lerchenauer Feld" StR-Antrag: 14-20 / A 03320 Schulgebäude müssen zur Pädagogik passen: Neues Gebäude der Grundschule Eduard-Spranger-Straße an die Bedürfnisse der Schule anpassen BA-Antrag: 14-20 / B 03852 10 Jahre Raumnot in der Grundschule Hanselmannstraße - Lösungen endlich vorantreiben und umsetzen StR-Antrag: 14-20 / A 03284 Gymnasium für den Münchner Norden BV-Empfehlung: 14-20 / E 01524 Behebung der Raumnot und Betreuungsmisere an der Grundschule Pfarrer-Grimm-Str. 1 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01473 Bau eines größeren Pavillons am Thomas-Mann-Gymnasium Errichtung eines Gittermattenzaunes und Erneuerung der Sportflächen am Thomas-Mann-Gymnasium Errichtung einer Dreifachturnhalle am Thomas-Mann-Gymnasium Gewährleistung der Stromversorgung während der Erneuerung der Stromleitungen am Thomas-Mann-Gymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 02390 Vorübergehenden Standort für die Kita St. Franziskus auf dem Candidplatz mit dem Bezirksausschuss 18 abstimmen; Neubeplanung des Candidplatzes vorantreiben, Abstimmung insbesondere im Zusammenhang mit der Bebauung des Osram-Geländes |
14-20 / V 11860
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Fortschreibung der Münchner
Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren BA-Antrag: 14-20 / B 04006 Betreff Schulbau-Offensive 18 Stadtteil Untergiesing - Harlaching; Antrag der SPD-Fraktion StR-Antrag: 14-20 / A 03234 Aktueller Raumversorgungsnotstand für Horte und Mittagsbetreuungen in Schulen? BV-Empfehlung: 14-20 / E 01488 Schülerandrang Grundschule Pfanzeltplatz BA-Antrag: 14-20 / B 02963 Schulversorgung im Stadtbezirk 15 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01160 Errichtung einer 2. Grundschule in Kirchtrudering BA-Antrag: 14-20 / B 02165 Prüfung der Auswirkungen der Bebauung des Areals MK 6, Bebauungsplan 1819b, auf die Auslastung der Grundschule Pfeuferstraße und ggf. Ausbau des Schulgebäudes um weitere vier Klassenräume beschleunigt durchführen BA-Antrag: 14-20 / B 02143 Bedarf an Betreuungs- / Schulangebot im 18. Stadtbezirk BA-Antrag: 14-20 / B 01738 Gelände für eine weitere Grundschule im 15. Stadtbezirk und Bau des 3. Zuges mit Schwimmbad der Riemer Grundschule BV-Empfehlung: 14-20 / E 00470 Prüfung des Planungsgebietes an der Haldenseestraße als möglichen Schulstandort BA-Antrag: 14-20 / B 01247 Vorausschauend neu bauen Grundschule Kafkastraße, Ertüchtigung auf 5 Züge (Ziffer 3 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 01221 Neubau einer Grundschule im 16. Stadtbezirk; Aktueller Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss zur Siedlung an der Haldenseestraße BA-Antrag: 14-20 / B 00876 Zusätzliche Schulstandorte im 16. Stadtbezirk, an der Kagerstraße und der Haldenseestraße, prüfen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00185 Jährliche Überprüfung der Kapazitäten an den Grundschulen in der Messestadt BA-Antrag: 14-20 / B 00118 Gelände für eine mögliche neue Grundschule im 15. Stadtbezirk |
14-20 / V 09979
(SitzungsVorlage) |
|
4.4. | Bereich Soziales und Integration |
|
|
1. |
(U) Mieterbeiratswahl 2018
Berufung der stimmberechtigten Mitglieder Bekanntgabe der beratenden Mitglieder |
14-20 / V 11144
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Städtische Wohnungsbaugesellschaften
Städtische Mietpreisbremse München a) Münchner Mietpreisbremse Antrag Nr. 14-20 / A 03922 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Christian Vorländer vom 20.03.2018, eingegangen am 21.03.2018 b) Kommunale Mietpreisbremse Antrag Nr. 14-20 / A 03954 der LKR vom 29.03.2018, eingegangen am 03.04.2018 c) Mieten bei den städtischen Wohnbaugesellschaften solidarisch gestalten ? Erhöhungen begrenzen Antrag Nr. 14-20 / A 03958 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Sauerer vom 04.04.2018, eingegangen am 04.04.2018 d) Städtische Wohnungen sollen bezahlbar sein Antrag Nr. 14-20 / A 03963 der FDP - HUT Stadtratsfraktion vom 10.04.2018, eingegangen am 10.04.2018 StR-Antrag: 14-20 / A 04359 Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 04337 Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 04336 Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 03963 Städtische Wohnungen sollen bezahlbar sein StR-Antrag: 14-20 / A 03958 Mieten bei den städtischen Wohnbaugesellschaften solidarisch gestalten ? Erhöhungen begrenzen StR-Antrag: 14-20 / A 03954 Kommunale Mietpreisbremse StR-Antrag: 14-20 / A 03922 Münchner Mietpreisbremse |
14-20 / V 11853
(SitzungsVorlage) |
|
4.5. | Bereich Budget / Organisation |
|
|
1. |
(U) Stadtbezirksbudget für München;
Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse Stadtbezirksbudget für München Stadtratsaufträge aus dem Beschluss Nr. 14-20 / V 08072 der Vollversammlung vom 26.07.2017 Fairtrade Town München ? die BA's aktiv beteiligen! Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüssen Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen BA-Budget fair ? teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Budget fair ? teilen BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis Gender-Budgeting BA-Budget fair ? teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget StR-Antrag: 14-20 / A 04296 Stadtbezirksbudget - Sparsamkeit belohnen und Umweltschutz berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04291 Stadtbezirk für München; Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse BA-Antrag: 14-20 / B 03846 BA-Budget fair-teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget BA-Antrag: 14-20 / B 03830 Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen. BA-Antrag: 14-20 / B 03746 Gender-Budgeting BA-Antrag: 14-20 / B 03721 BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03682 BA-Budget fair - teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03679 BA-Budget fair - teilen BA-Antrag: 14-20 / B 03568 Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse StR-Antrag: 14-20 / A 00239 Fairtrade Town München ? die BA`s aktiv beteiligen! |
14-20 / V 12100
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für
die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 25.06.2018 a) Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen und Baumaßnahmen Antrag Nr. 14-20 / B 04002 des BA 16 - Ramersdorf-Perlach vom 15.09.2017 b) Beauftragte für Menschen mit Behinderungen - Initiative des Sozialreferates c) Beauftragter gegen Extremismus Antrag Nr. 14-20 / B 03901 des BA 21 - Pasing-Obermenzing vom 25.07.2017 d) Folgeänderungen der BayGO-Änderung (Zusammensetzung UAs, Vertretung im Vorsitz); Vereidigung 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 04002 Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen bei größeren Baumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 03901 Beauftragter gegen Extremismus |
14-20 / V 12099
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Sitzungstermine des BA: RIS erweitern ? Digitalen Kalender einführen | 14-20 / B 05024
(BA-Antrag) |
|
4. | Verschiedene Abrechnungen bezüglich der Verwendung von BA-Budget | 14-20 / T 021823
(Unterrichtung) |
|
5. | Verschiedene Verwendungsnachweise auf BA-Budget | 14-20 / T 021824
(Unterrichtung) |
|
6. | Dankschreiben des Malteser Hilfsdienstes e.V. | 14-20 / T 021827
(Unterrichtung) |
|
7. | Kurzbericht des fastfood theater Improvisation e.V. | 14-20 / T 021828
(Unterrichtung) |
|
4.6. | Baumschutz |
|
|
5. | Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes | ||
5.1. | Termine der UA - Sitzungen |
|
|
5.1.1. | Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt |
|
|
5.1.2 | Unterausschuss Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe | ||
5.1.3 | Unterausschuss Bildung, Betreuung, Familien und Sport | ||
5.1.4. | Unterausschuss Soziales / Integration |
|
|
5.1.5. | Unterausschuss Budget / Organisation |
|
|
5.2. | Ankündigungen |
|
|
5.3. | Sonstiges/Verschiedenes |
|
|
1. |
Sitzungstermine 2019
29.02.2019 26.02.2019 26.03.2019 29.04.2019 28.05.2019 25.06.2019 23.07.2019 (Ferienbeginn: 29.07.2018) 27.08.2019 (FA oder Vollgremium) 24.09.2019 29.10.2019 26.11.2019 17.12.2019 Bürgerversammlung |
|