Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Donnerstag 20. September 2018, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1 | Allgemeines | ||
1.1 | Begrüßung und Beschlussfähigkeit |
|
|
1.2 | Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung |
|
|
1.3 | Ergänzungen zur Tagesordnung |
|
|
1. |
2.1.2
(E) Stadtbezirksbudget ScienceLab e.V. ScienceLab-Forscherprojekt vom 01.10. - 12.11.2018 775,00 ? Az. 0262.0-15-0264 |
14-20 / V 12998
(SitzungsVorlage) |
Zustimmung nach Antrag
|
2. |
4.6
Aufstockung der Sporthalle an der Josef-Hagn-Str. für zusätzliche Räume zur (Nach)Mittagsbetreuung prüfen Antrag zu TOP 3.5.8, 5.6 und 5.31 |
14-20 / T 021915
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung RBS (In Bearbeitung)
|
3. |
5.35
S4-S6-Fahrplanverwerfungen beseitigen - fußgängerfreundliche MVV-Fahrplanauskünfte zur Regel machen |
14-20 / B 04909
(BA-Antrag) |
Schreiben des BA an den OB
|
4. |
5.36
Wann geht es mit der Alten Flughafentribüne weiter? Zwischennachricht des Kommunalreferats (umfasst ebenfalls die BA-Anträge der TOP 3.5.2 und 3.5.3) |
14-20 / B 04773
(BA-Antrag) |
Zwischennachricht wird zur Kenntnis genommen
|
5. |
8.2.23
Möwestraße 22 8.2.24 Am Messesee 2 |
|
Zustimmung zum Votum des UA, auf das UA Protokoll wird verwiesen
|
2 | Entscheidungsangelegenheiten | ||
2.1 | Budgetangelegenheiten | ||
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. Chor- und Orchesterkonzert 2.000,00 ? Az. 0262.0-15-0261 |
14-20 / V 12640
(SitzungsVorlage) |
Zustimmung nach Antrag
|
2.2 | Weitere Entscheidungsangelegenheiten | ||
1. |
(E) Verkehrssituation und -sicherheit in der Bahnstraße
Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Aprilsitzung BV-Empfehlung: 14-20 / E 01717 Verkehrssituation und -sicherheit in der Bahnstraße |
14-20 / V 11324
(SitzungsVorlage) |
die Zwischennachricht des KVR wird zur Kenntnis genommen
|
2. |
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.2017 über die Projektplanung
Grünanlage mit Ausgleichsflächen Michael-Seidl-Straße im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Beschluss des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 20.09.2018 |
14-20 / T 021330
(Sonstiges) |
Zustimmung zum vorgelegten Entscheidungsvorschlag
|
3 | Bürgeranliegen | ||
3.1 | UA Allgemeines |
|
|
3.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. |
Antrag auf Reduzierung des Vekehrsaufkommens in der Friedrich-Creuzer-Str. und Friedenspromenade durch Bebauungsplan Nr. 2090
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01711 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 ? Trudering-Riem am 05.10.2017 Stellungnahme des Bezirksausschusses zum Entwurf Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Februarsitzung 2018 |
14-20 / T 012490
(Anhörung) |
erneute Forderung nach einem Runden Tisch; Wiedervorlage im Januar 2019
|
2. |
Friedenspromenade: Erweiterung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Straßenabschnitt zwischen Elfriedenstraße und Florastraße
siehe auch Antwortschreiben zu TOP 5.11 (BA-Antrag 14-20 / B 04559 Friedenspromenade: Ergebnisse der erfolgten Veränderungen / Prüfung 30 Stundenkilometer in der gesamten Friedenspromenade) |
14-20 / T 014964
(Bürger) |
zur Kenntnis genommen
|
3. | Friedenspromenade: Parkplatzsituation rund um den Biergarten | 14-20 / T 020234
(Bürger) |
Weiterleitung KVR (In Bearbeitung)
|
4. | Bajuwarenstraße: Forderung nach Tempo 30 | 14-20 / T 020787
(Bürger) |
zur Kenntnis genommen
|
5. | Schatzbogen - Einschränkung des Radweges durch abgestellte Fahrzeuge einer Autovermietung | 14-20 / T 021183
(Bürger) |
Weiterleitung KVR (In Bearbeitung)
|
3.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
3.4 | UA Planung |
|
|
3.5 | UA Schule, Soziales und Kultur | ||
1. |
Kreillerstraße: Fußweg Richtung Bahnhof Trudering - nächtliche Lärmbelästigung
Wiedervorlage um die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu überprüfen gemäß Beschluss des BA aus der Sitzung vom 14.09.2017 |
14-20 / B 04047
(BA-Antrag) |
Vereinbarung eines OT
|
2. |
Kopfbau der Flughafentribüne - aktueller Sachstand zum Nutzungskonzept
Vertagung aus der Julisitzung zwecks Einladung der betroffenen Referate in die UA Sitzung gemeinsame Behandlung mit TOP 3.5.3; Bericht zum Ortstermin |
14-20 / B 04901
(BA-Antrag) |
Zwischennachricht wird zur Kenntnis genommen; Rückmeldung: BA möchte zeitnah unterrichtet werden
|
3. |
Grundstück Werner-Eckert-Str. 1- inklusive des Kopfbaus der Tribüne - zur Nutzung für soziale Zwecke überlassen
gemeinsame Behandlung mit TOP 3.5.2; Bericht zum Ortstermin |
14-20 / B 03926
(BA-Antrag) |
Zwischennachricht wird zur Kenntnis genommen; Rückmeldung: BA möchte zeitnah unterrichtet werden
|
4. |
Darstellung der Sportflächensituation in der Messestadt
gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 3.5.5 Vertagung aus der Julisitzung in den UA SSK |
08-14 / B 04320
(BA-Antrag) |
Bitte an RBS den örtlichen Vereinen die freien Kapazitäten mitzuteilen
|
5. |
Auslastung der Sportstätten im Stadtbezirk Trudering-Riem
gemeinsames Antwortschreiben mit TOP 3.5.4 Vertagung aus der Julisitzung in den UA SSK |
14-20 / B 02166
(BA-Antrag) |
Bitte an RBS den örtlichen Vereinen die freien Kapazitäten mitzuteilen
|
6. | Friedhof Riem: Zugang zu den Behindertentoiletten | 14-20 / T 020296
(Bürger) |
Weiterleitung RGU (In Bearbeitung)
|
7. | Riemer See: Zugangsmöglichkeit für körperlich beeinträchtigte Personen | 14-20 / T 020768
(Bürger) |
Weiterleitung BauR (In Bearbeitung)
|
8. |
Grundschule am Lehrer-Götz-Weg: aktuelle Betreuungssituation
Bürgerschreiben zum Antwortschreiben zum BA-Antrag 14-20 / B 04900 "Anfrage nach einer Möglichkeit zur Vergrößerung der Gruppen oder Schaffung neuer Gruppen zur Mittagsbetreuung von Grundschülern" Bürgeranliegen zu TOP 5.6 |
14-20 / T 021215
(Bürger) |
zur Kenntnis genommen; Verweis auf Antwort zu TOP 5.6 und Antrag 4.6
|
3.6 | UA Umwelt |
|
|
1. | Riemer See - Schutz des als Zieranlage ausgewiesen Biotops am Südufer | 14-20 / T 021237
(Bürger) |
zur Kenntnis genommen
|
3.7 | ohne Vorberatung im UA |
|
|
4 | Anträge von BA- Mitgliedern | ||
1. | Eine Werkstraße des Quetschwerks Mühlhauser ? Option darstellen | 14-20 / T 020767
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung PlanR (In Bearbeitung)
|
2. | Glasfaser-Erstanschluss Truderings vorantreiben statt zwei Kabel im gleichen Schacht verlegen | 14-20 / T 021038
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung RAW (In Bearbeitung)
|
3. | Sanierung und Ausbau der Bezirkssportanlage (BSA) an der Feldbergstraße, ggfs. als Pilotprojekt für weitere notwendige Ausbaumaßnahmen anderer Münchner BSA | 14-20 / T 021225
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung RBS; Beteiligung BauR (In Bearbeitung)
|
4. | Bei der Nachverdichtung Barrierefreiheit nicht vergessen! | 14-20 / T 021563
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung PlanR (In Bearbeitung)
|
5. | 20 Jahre Messestadt ? ein Grund zum Feiern, und endlich den denkmalgeschützten Tribünen-Kopfbau mit tragfähigem Konzept einer öffentlichen Nutzung übergeben | 14-20 / T 021640
(BA-Mitglieder) |
Weiterleitung Dir (In Bearbeitung)
|
5 | Antwortschreiben der Landeshauptstadt München | ||
1. | Kreillerstraße / Marianne-Plehn-Straße: Optimierung der Ampelschaltung | 14-20 / B 04902
(BA-Antrag) |
Rückmeldung an das Referat, dass die Wartezeit für Fußgänger verkürzt werden soll
|
2. | Parksuchverkehr Riemer See: Öffnung des Parkplatzes | 14-20 / B 05011
(BA-Antrag) |
Nachfrage beim Refera mit der Bitte die einzelnen Parkplatzmöglichkeiten darzustellen
|
3. | Radweg Feldbergstraße ? Sanierung überfällig | 14-20 / B 04907
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
4. | Neues städtisches Wohnheim in Riem besser nutzen | 14-20 / B 04568
(BA-Antrag) |
Rückmeldung Referat: Prüfung der Waschräume um Kleingewerbe zu ermöglichen
|
5. | Parkplatzsituation Messestadt Ost / Astrid-Lindgren-Straße | 14-20 / B 02664
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
6. | Anfrage nach einer Möglichkeit zur Vergrößerung der Gruppen oder Schaffung neuer Gruppen zur Mittagsbetreuung von Grundschülern | 14-20 / B 04900
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
7. | Friedenspromenade und Messestadt Riem: höhere Reinigungsfrequenz der öffentlichen Flächen | 14-20 / B 04905
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
8. |
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung
Projektname: Horst-Salzmann-Weg Projektnummer: 12TI.100868 Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 17.05.2018 Antwortschreiben des Baureferats zur Stellungnahme des BA aus der Maisitzung 2018 |
14-20 / T 017032
(Sonstiges) |
zur Kenntnis genommen
|
9. |
1. Sperrung der Bahnstraße für LKW an Samstagen
2. Anfrage zur Auswertung der Verkehrszählung für die Bahnstraße |
14-20 / B 04904
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
10. |
Truderinger Straße: Winterdienst und Reinigung der Gehwege
Antrag aus der Einwohnerversammlung am 24.04.2018 zum Planungsworkshop zur Gestaltung der Truderinger Straße |
14-20 / B 04899
(BA-Antrag) |
direkte Kontaktaufnahme BA-V mit BauR
|
11. | Friedenspromenade: Ergebnisse der erfolgten Veränderungen / Prüfung 30 Stundenkilometer in der gesamten Friedenspromenade | 14-20 / B 04559
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
12. | Ökologische Aufwertung der Unnützwiese | 14-20 / B 04692
(BA-Antrag) |
Wiedervorlage für März 2019
|
13. |
?kitabarometer? - Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 13.06.2018 (VB) Antwortschreiben auf die Stellungnahme des BA 15 zur Anhörung vom 17.05.2018 |
14-20 / T 015903
(Anhörung) |
zur Kenntnis genommen
|
14. | Schulhoföffnung im Gymnasium Trudering | 08-14 / B 05803
(BA-Antrag) |
Wiedervorlage für März 2019
|
15. | Thomas-Hauser-Straße: zu hohe Geschwindigkeit | 14-20 / B 04178
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
16. | ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (4): Ausstiegshaltestelle der Tram schafft kurze Wege zu den Bussen in Berg-am-Laim-Nord | 14-20 / B 04848
(BA-Antrag) |
Rückmeldung an das Referat; OT wird gewünscht
|
17. |
Eilantrag zur weiterhin bestehenden Notsituation im Hort des Hauses für Kinder in der Feldbergstr. 89, Trudering
Nicht besetzbare Hortplätze wegen Personalmangels Fehlende Betreuungsplätze für Truderinger Grundschulkinder DRINGEND |
14-20 / B 04708
(BA-Antrag) |
Schreiben an das RBS, dass eine Ganztagsschule eingerichtet werden soll
|
18. | Flughafen-Riem-Straße / Kopenhagenerstraße: Leerung der Unterflurcontainer | 14-20 / B 05112
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
19. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2090, Friedrich-Creuzer-Straße / Alexisweg, Karl-Marx-Ring, Niederalmstraße, Stemplingeranger - Herstellung und Umbau der öffentlichen Verkehrsflächen - 1. Bauabschnitt Alexisweg
Projektnummer: 100903 Anhörung des BA 15 gemäß § 9 der Satzung für die Bezirksausschüsse Antwortschreiben des Baureferats auf die Stellungnahme des BA |
14-20 / T 019042
(Anhörung) |
zur Kenntnis genommen
|
20. | Trudering sattelt um ? endlich moderne zeitgemäße und ausreichend große Fahrradabstellanlagen am Truderinger Bahnhof Nord u. Süd sowie U-Bhf. Moosfeld | 14-20 / B 04461
(BA-Antrag) |
Verweis in den UA Bau und Verkehr
|
21. | Riemer See: Fütterungsverbot von Vögeln und Fischen sowie Zustand des Uferbereichs in Brückennähe | 14-20 / B 05014
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
22. | Sitzgelegenheiten entlang der Wasserburger Landstraße schaffen | 14-20 / B 05081
(BA-Antrag) |
Verweis in den UA Umwelt um Standorte zu erarbeiten
|
23. | ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (3): verkehrlichen Nutzen eines S8-Haltes Berg-am-Laim vorurteilsfrei ermitteln | 14-20 / B 04566
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
24. |
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Widmung der Gesamtstrecke der Stolzhofstraße Antwortschreiben des KVR auf die Nachfrage des BA zur Entscheidungsangelegenheit aus der Julisitzung |
14-20 / T 021035
(Sonstiges) |
zur Kenntnis genommen
|
25. | Hinwirken auf Eröffnung des Schulcampus Messestadt spätestens im September 2021 | 14-20 / B 03773
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
26. | U-Bahnhof Messestadt-Ost: blockierte Fahrradabstellplätze und Verschmutzung | 14-20 / B 05012
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
27. | 5. Bauabschnitt Messestadt / bzw. Kirchtrudering | 14-20 / B 03345
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
28. | ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (2): S-Bahn-Aushangfahrpläne am Bahnhof Trudering überall zugänglich machen | 14-20 / B 04562
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
29. | Bajuwarenstraße - Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 3,5t: Auswirkungen auf umliegende Straßen und Alternativrouten | 14-20 / B 04456
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
30. | Wegweiser zum Taxistand am Bahnhof Trudering korrigieren | 14-20 / B 05106
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
31. | Rechtzeitig planen für den zu erwartenden Raumbedarf der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg | 14-20 / B 05110
(BA-Antrag) |
Schreiben an das RBS, dass vordringliche Aufnahme einer GS im Eckdatenbeschluss 5. BA
|
32. |
Verkehrssituation Stolzhofstraße
Stellungnahme des Baureferats zum Schreiben des BA-Vorsitzenden vom 24.04.2018 |
14-20 / T 015691
(Anhörung) |
OT soll durch BauR erfolgen
|
33. | Gut Riem im Rahmen der SEM komplett erhalten | 14-20 / B 04567
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
34. |
ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (1): S4 auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten bis mindestens Haar verlängern
siehe auch TOP 10.2.8 |
14-20 / B 04561
(BA-Antrag) |
Schreiben des BA an den OB
|
6 | Bürger-/Einwohnerversammlung | ||
7 | Anhörungsfälle der Verwaltung | ||
7.1 | UA Allgemeines |
|
|
1. | Anhörungsrecht für die Einrichtung von Elektroladestationen | 14-20 / T 020769
(Anhörung) |
Ablehnung, der BA möchte ein Anhörungsrecht
|
2. |
Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 - 2026;
Anhörung der Bezirksausschüsse zur nötigen Anpassung der Anlage 2 der BA-Satzung |
14-20 / T 020771
(Anhörung) |
Zustimmung
|
3. |
mehr temporäre Zwischennutzungen und Freischankflächen
Anhörung des Kreisverwaltungsreferats Termin: 04.10.2018 |
14-20 / T 020775
(Anhörung) |
Zustimmung; Stellungnahme abgegeben
|
4. |
Veranstaltung in städtischer Grünanlage
Riemer Park Munich MTB Kids Cup am 21.10.2018 Termin: 10.10.2018 |
14-20 / T 020786
(Anhörung) |
Zustimmung
|
7.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. | Standort für die neue Gasdruckregelanlage Fauststraße / Friesplatz | 14-20 / T 020021
(Anhörung) |
OT hat stattgefunden, Standorte werde geprüft und dem BA vorgelegt
|
2. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Bajuwarenstraße 134 (Sonnenquell Montessori Kindergarten) erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Frist: im Anschluss an die Septembersitzung |
14-20 / T 020101
(Anhörung) |
Nachfrage KVR
|
3. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Schmuckerweg 8 (Städtischer Kindergarten am Schmuckerweg 8) erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Frist: im Anschluss an die Septembersitzung |
14-20 / T 020102
(Anhörung) |
zur Kenntnis genommen; mit Anmerkungen zum Umgriff
|
4. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Truderinger Straße und Bognerhofweg erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Frist: 30.09.2018 |
14-20 / T 020295
(Anhörung) |
Nachfrage KVR
|
5. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Schatzbogen erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen Frist: 27.09.2018 |
14-20 / T 020782
(Anhörung) |
Ablehnung
|
6. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Kreillerstraße 173 (Kinderland Fantasia e. V.) erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Frist: 10.10.2018 |
14-20 / T 021244
(Anhörung) |
Ablehnung
|
7. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Wasserburger Landstraße 148 (KiTa Milchstraße) erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Frist: 10.10.2018 |
14-20 / T 021246
(Anhörung) |
Ablehnung
|
7.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
1. |
Bauleitplanung Gemeinde Haar
Bebauungsplan Nr. 28 (VEP 28) Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB Termin: 28.09.2018 |
14-20 / T 021326
(Anhörung) |
Stellungnahme abgegeben
|
7.4 | UA Planung |
|
|
1. | Kilihofstraße 7, Fl.Nr.: 192/25 - Errichtung eines Reiheneckhauses mit Garage - RH 1 - Nord | 14-20 / T 021058
(Anhörung) |
Ablehnung
|
2. | Erdinger Straße 8, Fl.Nr.: 1670/0 - Neubau 3er Mehrfamilienhäuser | 14-20 / T 021331
(Anhörung) |
Zustimmung mit Maßgabe
|
3. | Wimbachtalstraße 23, Fl.Nr.: 314/15 - Abbruch und Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage | 14-20 / T 021332
(Anhörung) |
Zustimmung
|
4. | Elisabeth-Baerlein-Straße, Fl.Nr.: 1660/4 - Neubau von 34 Wohnungen, 1 Büroeinheit, 3 Gemeinschaftswohnungen und 1 Gemeinschaftsraum in Passivholzstandard mit Tiefgarage und Nebenanlagen (Elisabeth-Baerlein-Straße / Erdinger Straße) | 14-20 / T 021333
(Anhörung) |
Ablehnung
|
5. | Bergerwaldstraße 23, Fl.Nr.: 364/7 - Neubau zweier Wohngebäude (VGB + RGB) - VORBESCHEID | 14-20 / T 021335
(Anhörung) |
Zustimmung mit Maßgabe
|
6. | Leibengerstraße 16, Fl.Nr.: 1644/0 - Erweiterung der Heilpädagogischen Tagesstätten und Neubau eines Kleinspielfeldes | 14-20 / T 021336
(Anhörung) |
Zustimmung
|
7. | Plenklweberweg 4, Fl.Nr.: 56/0 - TEKTUR zu 1.2-2018-12119-32 - Nutzungsänderung einer Teilfläche des Betriebsgebäudes zu einer Spielothek mit 8 Geldspielgeräten | 14-20 / T 021669
(Anhörung) |
Antrag ist bereits zur Zurückziehung aufgefordert
|
8. | Mattseestraße 17, Fl.Nr.: 565/5 - TEKTUR zu 1.2-2018-11812-32 - Abbruch zweier Wohngebäude mit Garagen und Neubau von 6 Wohnhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage (Mattseestraße 17 / Mondseestraße 5) | 14-20 / T 021670
(Anhörung) |
Ablehnung
|
9. | Rofanstraße 39, Fl.Nr.: 282/6 - Abbruch Bestandsgebäude und Neubau eines Doppel- und Einfamilienhauses mit drei Garagen - VORBESCHEID | 14-20 / T 021671
(Anhörung) |
Ablehung 2. Baureihe; Zustimmung 1. Baureihe
|
7.5 | UA Schule, Soziales und Kultur |
|
|
7.6 | UA Umwelt |
|
|
8 | Baumfällungen | ||
8.1 | Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde | ||
1. |
Kranichweg 16
Mönchbergstraße 5 |
|
Zustimmung zum Votum des UA, auf das UA Protokoll wird verwiesen
|
8.2 | Beantragte Baumfällungen |
|
|
1. |
Am Moosfeld 72
Am Moosfeld 96 Damaschkestraße 33 - DHH 1 Damaschkestraße 33 - DHH 2 Damaschkestraße 33 - EH Carport Edeltraudstraße 15 Erdinger Straße 8 Graf-Lehndorff-Straße 17 Guttenbrunner Weg 37 Hochkönigstraße 15 - durch UNB zugestimmt Jagdhornstraße 31 Kilihofstraße 7 Kreuzerweg 3 Reginastraße 27 - durch UNB abgelehnt Reiherweg 13 Sansibarstraße 14 Schatzbogen 43 - durch UNB zugestimmt Sonnenspitzstraße 16 Sulzer-Belchen-Weg 3 Taku-Fort-Straße 8 Vogesenstraße 34 Zehntfeldstraße 241 |
|
Zustimmung zum Votum des UA, auf das UA Protokoll wird verwiesen
|
9 | Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine | ||
1. | Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung |
|
|
1.1 |
(E) Stadtbezirksbudget
Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) St. Augustinus Jubiläum 70 Jahre KAB-OV München-Trudering am 15.09.2018 702,00 ? Az. 0262.0-15-0262 |
14-20 / V 12645
(SitzungsVorlage) |
Eilentscheidung BA-V; zur Kenntnis genommen
|
2. |
Gartenstadtstraße - Fahrrad- und Gehwegsituation
Bericht des Vorsitzenden zum aktuellen Sachstand |
14-20 / B 05004
(BA-Antrag) |
zur Kenntnis genommen
|
10 | Unterrichtungen | ||
10.1 | UA Allgemeines |
|
|
1. | Sachberichte |
|
Kenntnisnahme der 10er Punkte
|
1.1 | Kreativ Musikforum Schülerkonzert am 05.05.2018 690,00? | 14-20 / T 019671
(Unterrichtung) |
|
1.2 | Elternbeirat, Grundschule Lehrer-Wirth-Straße Einsatz digitaler Medien im Unterricht zur Erhöhung der Chancengleichheit 7.099,00 ? | 14-20 / T 019670
(Unterrichtung) |
|
1.3 | Freundeskreis des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Ost Zuschuss für die Druckkosten der Schülerzeitung ?Eastsider? 573,10? | 14-20 / T 019864
(Unterrichtung) |
|
2. | Verwendungsnachweise |
|
|
2.1 | SC Arcadia Messestadt München e.V. Jugendfreizeit vom 31.05.2018 bis 03.06.2018 2.880,00 ? | 14-20 / T 019673
(Unterrichtung) |
|
2.2 | TSV Trudering e.V. Anschaffung von Bodenturnmatten und eines Sprungbretts 4.592,00? | 14-20 / T 019674
(Unterrichtung) |
|
2.3 | Kreativ Musikforum Schülerkonzert am 05.05.2018 690,00? | 14-20 / T 019672
(Unterrichtung) |
|
2.4 | Freundeskreis des Sonderpäd. Förderzentrums München-Ost Zuschuss für die Druckkosten der Schülerzeitung ?Eastsider? 573,10? | 14-20 / T 020428
(Unterrichtung) |
|
2.5 | Elternbeirat, Grundschule Lehrer-Wirth-Straße Einsatz digitaler Medien im Unterricht zur Erhöhung der Chancengleichheit 7.099,00 ? | 14-20 / T 020943
(Unterrichtung) |
|
2.6 | Initiative "Café Kiosk" Einer für Alle ? Café Kiosk ab Frühsommer 2018 5.000,00? | 14-20 / T 020944
(Unterrichtung) |
|
3. |
Budget der Bezirksausschüsse, TSV Maccabi München e.V., Kurt-Landauer-Turnier am 05.08.2018, 2.200,00 ?
Stornierung des Zuschussantrags - Ausfall der Veranstaltung |
14-20 / T 019810
(Unterrichtung) |
|
4. |
Sitzungstermine des BA: RIS erweitern ? Digitalen Kalender einführen
Antrag des BA 5 Au-Haidhausen |
14-20 / B 05024
(BA-Antrag) |
|
5. |
Antrag auf Budgetmittel des Bezirksausschusses 15
Verwendung für eigene Veranstaltungen "Gedenkveranstaltung 80. Jahrestag 9. November 1938" |
14-20 / T 020193
(Unterrichtung) |
|
6. |
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für
die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 25.06.2018 a) Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen und Baumaßnahmen Antrag Nr. 14-20 / B 04002 des BA 16 - Ramersdorf-Perlach vom 15.09.2017 b) Beauftragte für Menschen mit Behinderungen - Initiative des Sozialreferates c) Beauftragter gegen Extremismus Antrag Nr. 14-20 / B 03901 des BA 21 - Pasing-Obermenzing vom 25.07.2017 d) Folgeänderungen der BayGO-Änderung (Zusammensetzung UAs, Vertretung im Vorsitz); Vereidigung 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 04002 Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechts bei größeren Verkehrsumleitungen bei größeren Baumaßnahmen BA-Antrag: 14-20 / B 03901 Beauftragter gegen Extremismus |
14-20 / V 12099
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Stadtbezirksbudget für München;
Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse Stadtbezirksbudget für München Stadtratsaufträge aus dem Beschluss Nr. 14-20 / V 08072 der Vollversammlung vom 26.07.2017 Fairtrade Town München ? die BA's aktiv beteiligen! Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüssen Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen BA-Budget fair ? teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Budget fair ? teilen BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis Gender-Budgeting BA-Budget fair ? teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget StR-Antrag: 14-20 / A 04296 Stadtbezirksbudget - Sparsamkeit belohnen und Umweltschutz berücksichtigen StR-Antrag: 14-20 / A 04291 Stadtbezirk für München; Mieten für Sitzungslokale der Bezirksausschüsse BA-Antrag: 14-20 / B 03846 BA-Budget fair-teilen: Aufnahme des Grundsatzes der gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung in die künftigen Zuwendungsrichtlinien für das Stadtbezirksbudget BA-Antrag: 14-20 / B 03830 Einführung einer standardisierten Prüfung auf alternative städtische Zuschussmöglichkeiten bei BA-Budgetanträgen. BA-Antrag: 14-20 / B 03746 Gender-Budgeting BA-Antrag: 14-20 / B 03721 BA-Budget fair-teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem BA-Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03682 BA-Budget fair - teilen: Anpassung der Zuwendungsrichtlinien aus dem Budget der Bezirksausschüsse sowie des Antragsformulars und des Formulars für den Verwendungsnachweis BA-Antrag: 14-20 / B 03679 BA-Budget fair - teilen BA-Antrag: 14-20 / B 03568 Scientology-Schutzerklärung bei Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse StR-Antrag: 14-20 / A 00239 Fairtrade Town München ? die BA`s aktiv beteiligen! |
14-20 / V 12100
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
Stadtbezirksbudget für München - Information über die Beschlussfassung im Stadtrat
Begleitschreiben des Direktoriums zu TOP 10.1.7 |
14-20 / T 020794
(Unterrichtung) |
|
10.2 | UA Bau und Verkehr |
|
|
1. |
(U) Weitere U-Bahn-Planung in der
Landeshauptstadt München - Zwischenbericht - StR-Antrag: 14-20 / A 04292 U-Bahn-Planung in der Landeshauptstadt München |
14-20 / V 12184
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Arbeiten im Straßenraum
Nikolaus-Prugger-Weg bis Truderinger Straße Ecke Gottschalkstraße Verlegung einer Wasserleitung in offener Bauweise |
14-20 / T 019676
(Unterrichtung) |
|
3. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Wasserburger Landstraße 183 Einrichtung einer Kurzparkzone |
14-20 / T 020166
(Unterrichtung) |
|
4. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Westermeierstraße 24-30 und 32-42 Einrichtung eines absoluten Haltverbotes |
14-20 / T 020207
(Unterrichtung) |
|
5. |
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO:
Heltauer Straße 38-106 Einrichtung eines absoluten Haltverbotes |
14-20 / T 020780
(Unterrichtung) |
|
6. |
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019
City Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03830 von Herrn Stadtrat Fritz Schmude und Herrn Stadtrat Andre Wächter vom 16.02.2018 Öffentlich besser fahren 2 ? Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03435 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Öffentlich besser fahren 6 ? Mehr Metro- und Expressbusse für München Antrag Nr. 14-20 / A 03439 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Verbesserung der Buslinie Nr. 194, Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03509 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirks vom 06.04.2017 Einrichtung eines Quartiersbusses zwischen Perlach und Fasangarten ? Öffentliche Erreichbarkeit des Neuen Südfriedhofs verbessern BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04219 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks ? Ramersdorf-Perlach vom 12.10.2017 ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet ?Triebwerk? in Neuaubing BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04419 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirks - Aubing ? Lochhausen ? Langwied vom 20.12.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04348 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 StR-Antrag: 14-20 / A 04279 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 BA-Antrag: 14-20 / B 04924 Taktverdichtung auf der Trambahnlinie 18 BA-Antrag: 14-20 / B 04845 Änderung der Streckenführung der ExpressBus-Linie X50 BA-Antrag: 14-20 / B 04837 Leistungsfähige Busanbindung Bruno-Walter-Ring BV-Empfehlung: 14-20 / E 01967 Für eine lebenswerte Stadt: JA zur Trambahn-Westtangente BA-Antrag: 14-20 / B 04743 Einsatz von doppeltraktionsfähigen TZ-Straßenbahnen auf der Linie 17 BA-Antrag: 14-20 / B 04740 Taktverdichtung auf der Trambahn Linie 18 im Münchner Süden BA-Antrag: 14-20 / B 04737 Taktverdichtung der Buslinie 143 BA-Antrag: 14-20 / B 04701 Buslinie 139: 10-Minuten-Takt zwischen Trudering Bahnhof und Messestadt-West BA-Antrag: 14-20 / B 04667 Busverbindung Linie 188/189 und Linie 187 BA-Antrag: 14-20 / B 04665 Verbesserung der MVV-Anbindung BA-Antrag: 14-20 / B 04636 Kreuzungssanierung: Riemer Straße / Rennbahnstraße: Gehbahn und Busroutenänderung miteinbeziehen BA-Antrag: 14-20 / B 04543 MVG-Nachtlinie nach Allach StR-Antrag: 14-20 / A 03830 City Bus BA-Antrag: 14-20 / B 04419 ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet "Triebwerk" in Neuaubing (Hr. Kriesel, Hr. Schrader) BV-Empfehlung: 14-20 / E 01909 Prälat-Zistl-Straße: Busse - Verkehrsberuhigung BV-Empfehlung: 14-20 / E 01881 Weiterführung der Trambahn Linie 12 bis zur Endstation Amalienburgstraße zusätzlich zur Linie 17 BA-Antrag: 14-20 / B 04219 Einrichtung eines Quartierbusses zwischen Perlach und Fasangarten - Öffentliche Errichbarkeit des Neuen Südfriedhofs verbessern BV-Empfehlung: 14-20 / E 01761 Keine Verlegung der Buslinie 51; Beibehaltung der Führung der Buslinie durch die Netzerstraße StR-Antrag: 14-20 / A 03439 Öffentlich besser fahren 6 Mehr Metro- und Expressbusse für München StR-Antrag: 14-20 / A 03435 Öffentlich besser fahren 2 Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus BV-Empfehlung: 14-20 / E 01669 Wiedereinführung der Buslinie "Münchner Freiheit / Ingolstädter Straße / München-Nord" BV-Empfehlung: 14-20 / E 01553 Verlängerung der Trambahnlinie 23 bis zum Sendlinger Tor BV-Empfehlung: 14-20 / E 01470 Einrichtung einer Busverbindung zwischen der Appenzeller Straße und dem Gewerbegebiet Neuried BA-Antrag: 14-20 / B 03509 Verbesserung der Buslinie Nr. 194. Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen. |
14-20 / V 12021
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
Am Neufeld - erstmalige Herstellung
Anliegerinformation |
14-20 / T 020805
(Unterrichtung) |
|
8. |
ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (1): S4 auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten bis mindestens Haar verlängern
Schreiben der Gemeinde Haar an Frau Staatsministerin Aigner siehe auch TOP 5.34 |
|
|
9. |
Arbeiten im Straßenraum
Truderinger Straße (Karpfenstraße bis Bognerhofweg) Verlegung einer Wasserleitung in offener Bauweise |
14-20 / T 021491
(Unterrichtung) |
|
10.3 | UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung |
|
|
1. |
(U) Städtische Wohnungsbaugesellschaften
Städtische Mietpreisbremse München a) Münchner Mietpreisbremse Antrag Nr. 14-20 / A 03922 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Christian Vorländer vom 20.03.2018, eingegangen am 21.03.2018 b) Kommunale Mietpreisbremse Antrag Nr. 14-20 / A 03954 der LKR vom 29.03.2018, eingegangen am 03.04.2018 c) Mieten bei den städtischen Wohnbaugesellschaften solidarisch gestalten ? Erhöhungen begrenzen Antrag Nr. 14-20 / A 03958 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Sauerer vom 04.04.2018, eingegangen am 04.04.2018 d) Städtische Wohnungen sollen bezahlbar sein Antrag Nr. 14-20 / A 03963 der FDP - HUT Stadtratsfraktion vom 10.04.2018, eingegangen am 10.04.2018 StR-Antrag: 14-20 / A 04359 Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 04337 Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 04336 Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtische Mietpreisbremse München StR-Antrag: 14-20 / A 03963 Städtische Wohnungen sollen bezahlbar sein StR-Antrag: 14-20 / A 03958 Mieten bei den städtischen Wohnbaugesellschaften solidarisch gestalten ? Erhöhungen begrenzen StR-Antrag: 14-20 / A 03954 Kommunale Mietpreisbremse StR-Antrag: 14-20 / A 03922 Münchner Mietpreisbremse |
14-20 / V 11853
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
Flst. 1408/312 Messestadt Riem, 4. Bauabschnitt, WA 12 Erwerb |
14-20 / T 020294
(Unterrichtung) |
|
4. |
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln" 2019
Frist zur Abgabe im Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 31.12.2018 |
14-20 / T 021259
(Unterrichtung) |
|
10.4 | UA Planung |
|
|
1. | Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum |
|
|
1.1 | In der Heuluss 16 | 14-20 / T 019675
(Unterrichtung) |
|
1.2 | Dresselstraße 31 | 14-20 / T 020049
(Unterrichtung) |
|
1.3 | Hippelstraße 48 | 14-20 / T 020776
(Unterrichtung) |
|
1.4 | Kreillerstraße 176 | 14-20 / T 021181
(Unterrichtung) |
|
10.5 | UA Schule, Soziales und Kultur |
|
|
1. |
(U) TSV Waldtrudering e.V.
Vertragsverlängerung des bestehenden Mietvertrages Stadtbezirk 15 Trudering-Riem |
14-20 / V 11865
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Schulbauoffensive 2013-2030
A) Pavillonbauprogramme A)1 Bericht zu den Pavillonbauprogrammen A)2 Genehmigung des 5. Pavillonbauprogrammes A)2.1 Beschreibung und Festlegung zur Realisierung des 5. Pavillonbauprogrammes A)2.2 Finanzierung - Darstellung im MIP 2018-2022 bzw. Fortschreibung des MIP 2018-2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff A)2.3 Aussicht auf in den folgenden Jahren noch relevant werdende Pavillonanlagen B) Personalbedarf der mit der Schulbau- offensive 2013-2030 befassten Dienststellen C) Bereitstellung von Einrichtungsmitteln im Zuge von Bauprojekten C)1 Einstellung einer Pauschale für Ersteinrichtung bei Erwerb von Kitas in Teileigentum - Darstellung im MIP 2018 - 2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff C)2 Ersteinrichtungsmittel fü das Projekt Pfanzeltplatz - Darstellung im MIP 2018 - 2022 - Abbildung im Finanzhaushalt 2019 ff GESAMTER BETREFF GESPEICHERT UNTER "TAGESORDNUNGEN-4-FACH-AUSSCHUSS-03-07-2018-BETREFF" StR-Antrag: 14-20 / A 04344 Schulbauoffensive 2013 - 2030 Pavillonbauprogramme BA-Antrag: 14-20 / B 04538 Mittel für den behindertengerechten Umbau der Mehrzweckhalle in der Georg-Zech-Allee 15 BA-Antrag: 14-20 / B 04449 Erweiterung Gymnasium Nord StR-Antrag: 14-20 / A 03743 Neue Grundschule für den 18. Stadtbezirk BA-Antrag: 14-20 / B 04414 Beschleunigung des Neubaus einer Grundschule auf dem staatlichen Grundstück in der Harthauser Straße StR-Antrag: 14-20 / A 03654 Raumprobleme an der Grundschule Balanstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 01849 Überbauung des Parkplatzes am Candidplatz mit einem Kindergarten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01846 Planung und Bau einer Grundschule in Harlaching BA-Antrag: 14-20 / B 04124 Errichtung eines Interimsgymnasiums auf dem Gelände Lerchenauer Feld BA-Antrag: 14-20 / B 04032 Gymnasium auf dem Siedlungsareal Bergwachtstraße / "Lerchenauer Feld" StR-Antrag: 14-20 / A 03320 Schulgebäude müssen zur Pädagogik passen: Neues Gebäude der Grundschule Eduard-Spranger-Straße an die Bedürfnisse der Schule anpassen BA-Antrag: 14-20 / B 03852 10 Jahre Raumnot in der Grundschule Hanselmannstraße - Lösungen endlich vorantreiben und umsetzen StR-Antrag: 14-20 / A 03284 Gymnasium für den Münchner Norden BV-Empfehlung: 14-20 / E 01524 Behebung der Raumnot und Betreuungsmisere an der Grundschule Pfarrer-Grimm-Str. 1 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01473 Bau eines größeren Pavillons am Thomas-Mann-Gymnasium Errichtung eines Gittermattenzaunes und Erneuerung der Sportflächen am Thomas-Mann-Gymnasium Errichtung einer Dreifachturnhalle am Thomas-Mann-Gymnasium Gewährleistung der Stromversorgung während der Erneuerung der Stromleitungen am Thomas-Mann-Gymnasium BA-Antrag: 14-20 / B 02390 Vorübergehenden Standort für die Kita St. Franziskus auf dem Candidplatz mit dem Bezirksausschuss 18 abstimmen; Neubeplanung des Candidplatzes vorantreiben, Abstimmung insbesondere im Zusammenhang mit der Bebauung des Osram-Geländes |
14-20 / V 11860
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Fortschreibung der Münchner
Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren BA-Antrag: 14-20 / B 04006 Betreff Schulbau-Offensive 18 Stadtteil Untergiesing - Harlaching; Antrag der SPD-Fraktion StR-Antrag: 14-20 / A 03234 Aktueller Raumversorgungsnotstand für Horte und Mittagsbetreuungen in Schulen? BV-Empfehlung: 14-20 / E 01488 Schülerandrang Grundschule Pfanzeltplatz BA-Antrag: 14-20 / B 02963 Schulversorgung im Stadtbezirk 15 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01160 Errichtung einer 2. Grundschule in Kirchtrudering BA-Antrag: 14-20 / B 02165 Prüfung der Auswirkungen der Bebauung des Areals MK 6, Bebauungsplan 1819b, auf die Auslastung der Grundschule Pfeuferstraße und ggf. Ausbau des Schulgebäudes um weitere vier Klassenräume beschleunigt durchführen BA-Antrag: 14-20 / B 02143 Bedarf an Betreuungs- / Schulangebot im 18. Stadtbezirk BA-Antrag: 14-20 / B 01738 Gelände für eine weitere Grundschule im 15. Stadtbezirk und Bau des 3. Zuges mit Schwimmbad der Riemer Grundschule BV-Empfehlung: 14-20 / E 00470 Prüfung des Planungsgebietes an der Haldenseestraße als möglichen Schulstandort BA-Antrag: 14-20 / B 01247 Vorausschauend neu bauen Grundschule Kafkastraße, Ertüchtigung auf 5 Züge (Ziffer 3 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 01221 Neubau einer Grundschule im 16. Stadtbezirk; Aktueller Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss zur Siedlung an der Haldenseestraße BA-Antrag: 14-20 / B 00876 Zusätzliche Schulstandorte im 16. Stadtbezirk, an der Kagerstraße und der Haldenseestraße, prüfen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00185 Jährliche Überprüfung der Kapazitäten an den Grundschulen in der Messestadt BA-Antrag: 14-20 / B 00118 Gelände für eine mögliche neue Grundschule im 15. Stadtbezirk |
14-20 / V 09979
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) "kitabarometer"
Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München StR-Antrag: 08-14 / A 02736 100% Versorgung aller Bedarfe in der Kinderbetreuung qualitativ und zeitlich festlegen! StR-Antrag: 08-14 / A 02660 100% Versorgung aller Bedarfe für Krippenkinder und Kindergartenkinder StR-Antrag: 02-08 / A 03182 Kindertagesbetreuungs-Plan: Darstellung und Weiterentwicklung |
14-20 / V 10991
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
Kunstprojekte Riem
Wiederaufstellung des Kunstwerks "Herz" in der Messestadt Riem am zentralen Grünzug Willy-Brandt-Allee / Heinrich-Böll-Straße Aufstellungstermin |
14-20 / T 020792
(Unterrichtung) |
|
6. |
(U) Messestadt Riem
Errichtung eines Bildungscampus mit einem 6-zügigen Gymnasium, einer 5-zügigen Realschule, zwei 3-fach Sporthallen, einem Schulschwimmbad, Räumen für die Münchner Volkshochschule, einer Tiefgarage und Wohneinheiten der technischen Hausverwaltungen Errichtung eines Sportparkes mit Rasenspielfeldern, Allwetterplätzen, Rundlaufbahn, multifunktionaler Beachfelder und Betriebsräumen Projektkosten für Gymnasium 83.310.000 ? Realschule 55.700.000 ? Gemeinsamen Bereich (Mensa, Bibliothek, THV) 17.860.000 ? Münchner Volkshochschule 4.460.000 ? Sport (Halle 1, 2; Schwimmhalle) 35.960.000 ? Tiefgarage (inkl. Fahrradabstellraum) 13.240.000 ? Sportpark (inkl. Pavillon, Unterführung, Gerätehaus) 12.220.000 ? (davon Ersteinrichtungskosten für den Bildungscampus und Sportpark 13.450.000 ?) 1. Projektauftrag 2. Genehmigung der vorgezogenen Baumaßnahmen 3. Finanzierung des Bildungscampus und Sportpark - Darstellung im MIP 2017 - 2021 - Abbildung im Finanzhaushalt 2018 BA-Antrag: 14-20 / B 04182 Versammlungsstätte für den Stadtbezirk Trudering-Riem |
14-20 / V 11808
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) München lebt Vielfalt
Interkultureller Integrationsbericht 2017 |
14-20 / V 11466
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Betriebsträgerschaft der
Offenen Einrichtung für Jugendliche und Heranwachsende "Jugendcafé Messestadt Riem" 15. Stadtbezirk - Trudering-Riem |
14-20 / V 12044
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Ergebnis der Überführung der städtischen
Kindertageseinrichtungen und der Einrichtungen in Betriebsträgerschaft und bestehender BayKiBiG-Einrichtungen mit Defizitvertrag bzw. Festbetragsfinanzierung in den Rahmen der Münchner Förderformel Vorschlag zur Weiterentwicklung und Präzisierung der Münchner Förderformel Angleichung des Faktors eallg und des Faktors für Kontingentkinder sowie Beendigung des Faktors Innovation und Schaffung des Faktors Ausbildung Anwendung des Besserstellungsverbots im Rahmen der Münchner Förderformel Hinweise zur Belegung der Münchner Kindertages- einrichtungen Vorschlag zur Modifizierung der Zuschussrichtlinien zur Münchner Förderformel Verstetigung und Präzisierung der Finanzierung für KinderTagesZentren (KITZ) StR-Antrag: 14-20 / A 04447 Ergebnis der Überführung der ... Kindertageseinrichtungen ... in den Rahmen der Münchner Förderformel StR-Antrag: 14-20 / A 04446 Ergebnis der Überführung der städtischen Kindertageseinrichtungen und der Einrichtungen in Betriebsträgerschaft und bestehender BayKiBiG-Einrichtungen mit Defizitvertrag bzw. Festbetragsfinanzierung in den Rahmen der Münchner Förderformel StR-Antrag: 14-20 / A 04251 Alle verfügbaren Kitaplätze in München auch tatsächlich nutzen BA-Antrag: 14-20 / B 04775 Ergänzung des Stadtratsbeschlusses Nr. 14-20 / V 04539 Breitbandanbindung für die Münchner Bildungseinrichtungen StR-Antrag: 14-20 / A 03352 Mehr Qualität in Kindertagesstätten V ? Frischküche in allen KiTas ermöglichen StR-Antrag: 14-20 / A 03138 Jedes Kind zählt: Gebührenfreie Bildung in München und Bayern StR-Antrag: 08-14 / A 04437 Beitragsfreies drittes Kindergartenjahr in München StR-Antrag: 08-14 / A 04290 Kita-Förderung vom Freistaat kommt den Eltern zugute StR-Antrag: 08-14 / A 00855 Senkung der Standards durch Einsparungen bei städtischen Kinderkrippen? |
14-20 / V 12415
(SitzungsVorlage) |
|
10.6 | UA Umwelt |
|
|
1. |
OHNE TOP
Amtsniederlegung Frau Julia Hentschel |
|
zur Kenntnis genommen
|