Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 09. Oktober 2018, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Erkerbar, Platzl 9, 80331 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
A | Allgemeines | ||
1 | Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung |
|
|
2 | Protokoll der letzten Sitzung |
|
|
3 | Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion |
|
|
4 | Anhörungen (ohne Vorbehandlung) |
|
|
1. | Antrag des Bezirksausschuss 13 ? Bogenhausen: Anhörungsrecht bei Gleiserneuerungen | 14-20 / T 022009
(Anhörung) |
|
5 | Allgemeine Themen |
|
|
6 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
7. | Bericht des Vorsitzenden | ||
B | Planen, Bauen, Wohnen | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
3 | Anhörungen |
|
|
3.1 | Bauvorhaben |
|
|
1. | Josephspitalstraße 3: VORBESCHEID: Umbau und Sanierung eines Hotels mit Nutzungsänderung zu einem Wohngebäude und Anbau eines Rückgebäudes | 14-20 / T 022010
(Anhörung) |
|
2. | Steinsdorfstraße 5: VORBESCHEID: Neubau einer Hofbebauung | 14-20 / T 022011
(Anhörung) |
|
3. | Herzog-Wilhelm-Straße 17: Erweiterung der DG-Wohnung im Vordergebäude durch Ausbau der 2. Dachebene und Verlängerung des Anbaus in der 1. Dachebene in Richtung Dachterrasse; Rückbau der bestehenden 5 Dachgauben und Errichtung von 6 neuen Gauben (straßenseitig) | 14-20 / T 022013
(Anhörung) |
|
4. | Thierschstraße 46: TEKTUR: Generalinstandsetzung (Denkmalschutz) mit Abbruch, Wiederaufbau und Erweiterung des Wilhelmsgymnasiums mit Versammlungsstätte für max. 512 Personen (max. Personenzahl im Gebäude liegt bei 760 Personen) | 14-20 / T 022247
(Anhörung) |
|
5. | Löwengrube 10: Dachgeschoss-Ausbau, Nachgereichter Baumbestandsplan | 14-20 / T 022245
(Anhörung) |
|
6. | Vorstellung der Planung für die Sendlinger Straße |
|
|
3.2 | Sonstige |
|
|
1. | Stadt und Fluss ? Rahmenplanung innerstädtischer Isarraum, Sachstand und weiteres Vorgehen | 14-20 / T 022014
(Anhörung) |
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
C | Gastronomie und Öffentlicher Raum | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
2.1 | Gaststätten |
|
|
1. | Erweiterung einer Freischankfläche, Sonnenstraße 11: ?Bohne & Malz? (vertagt aus 09/18) | 14-20 / T 022021
(Sonstiges) |
|
2. | Erweiterung einer Freischankfläche, Tal 10: ?Hans im Glück? | 14-20 / T 022022
(Sonstiges) |
|
3. | Genehmigung einer Freischankfläche, Frauenplatz 7: ?Andechser am Dom? | 14-20 / T 022023
(Sonstiges) |
|
4. | Genehmigung einer Freischankfläche, Frauenstraße 11: ?Wir machen Cupcakes? | 14-20 / T 022161
(Sonstiges) |
|
2.2 | Sondernutzungen |
|
|
2.3 | Sonstige |
|
|
3 | Anhörungen |
|
|
3.1 | Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund |
|
|
1. | Marktveranstaltung ?089 Spirits? vom 30.11 bis 02.12.2018, Praterinsel | 14-20 / T 022279
(Anhörung) |
|
3.2 | Sonstige |
|
|
1. | Stadtbegrünungspavillons für die Münchner Innenstadt | 14-20 / T 022024
(Anhörung) |
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
D | Verkehr und Umwelt | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
1. | Bürgeranliegen, Anbringen roter Radwegmarkierungen, Residenzstraße (zwischen Odeons- und Max-Joseph-Platz) | 14-20 / T 022025
(Bürger) |
|
2. | Bürgeranliegen, Parkplatzsituation Lehel - Unsöldstraße | 14-20 / T 020497
(Bürger) |
|
3. | Bürgeranliegen, Tempo 30 in der Oettingen- und Seeaustraße | 14-20 / T 022278
(Bürger) |
|
4. | Bürgeranliegen, Gefahrenstelle Thierschstraße - Schulwegsicherheit |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
1. |
(E) Nutzbarmachung von Parkplätzen im Lehel, die durch Baustellen belegt sind
BV-Empfehlung: 14-20 / E 02004 Nutzbarmachung von Parkplätzen im Lehel, die durch Baustellen belegt sind |
14-20 / V 12969
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Anhörungen |
|
|
1. | Antrag auf Baumfällung / -veränderung, Bereich Prinzregentenstraße 22 | 14-20 / T 022026
(Anhörung) |
|
2. | Antrag auf Baumfällung, Robert-Koch-Straße 9 | 14-20 / T 021006
(Anhörung) |
|
3. | Antrag auf Baumfällung, Prälat-Miller-Weg 3 | 14-20 / T 021664
(Anhörung) |
|
4. | Antwortschreiben des KVR zu BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04739: Parkplätze vor dem Gebäude der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39 | 14-20 / T 019796
(Unterrichtung) |
|
5. | Verkehrsrechtliche Anordnung: Absolutes Haltverbot Adelgundenstraße | 14-20 / T 021303
(Anhörung) |
|
6. | Einsatz von Dialog-Displays im Rahmen eines zweijährigen Versuchs ? Abfrage von Standortvorschlägen des KVR | 14-20 / T 022087
(Anhörung) |
|
7. | Öffnung der einbahngeregelten Paradiesstraße zwischen Emil-Riedel-Straße und Widenmayerstraße für den gegenläufigen Radverkehr | 14-20 / T 022359
(Anhörung) |
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
E | Kultur, Soziales, Budget | ||
0 | Bericht |
|
|
1 | Anträge und Bürgeranliegen |
|
|
2 | Entscheidungen |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat der St.-Anna Grundschule Projekt "Percussion" von Februar - Juni 2019 3.150,00 Euro Az.: 0262.0-1-0137 |
14-20 / V 13016
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Bellevue di Monaco eG Hebebühne im Kulturhaus als Maßnahme zur Gewährleistung der Barrierefreiheit 18.000,00? Az.: 0262.0-1-0145 |
14-20 / V 13081
(SitzungsVorlage) |
|
3 | Anhörungen |
|
|
1. | Anmietung von Räumen für ein Münchner Lesbenzentrum durch den Verein Lesbentelefon e.V. in der Müllerstraße 26 | 14-20 / T 021528
(Anhörung) |
|
4 | Unterrichtungen (siehe Anlage) |
|
|
F | Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten | ||
G | Verschiedenes / Termine | ||
Unterrichtungen | |||
A 6 | Unterrichtungen - Allgemeines |
|
|
B 4 | Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen |
|
|
1. | Baulisten |
|
|
2. |
(U) Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie
Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur Antrag Nr. 14-20 / A 03415 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.09.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04268 Mehr geneigte Dächer für München - Eine Alternative in der Schuhschachteldebatte StR-Antrag: 14-20 / A 04259 Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur StR-Antrag: 14-20 / A 04169 Überarbeitungen von Wettbewerbsergebnissen dem Stadtrat darstellen! StR-Antrag: 14-20 / A 04133 Architektenwettbewerbe ernst nehmen StR-Antrag: 14-20 / A 04113 Qualität der Architektur sichern! StR-Antrag: 14-20 / A 03833 Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur 3 StR-Antrag: 14-20 / A 03832 Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur 2 StR-Antrag: 14-20 / A 03831 Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur 1 StR-Antrag: 14-20 / A 03742 Arbeitsgruppe für Farbkonzepte an Neubauten StR-Antrag: 14-20 / A 03415 Architektur-Wettbewerbe weiter öffnen |
14-20 / V 10987
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Erhaltung der Natur beim Neubau durch Dachbegrünung mit ca.
30cm durchwurzelbarer Aufbaudicke Empfehlung Nr. 14-20 / E 01984 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 17.05.2018 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01984 Erhaltung der Natur beim Neubau durch Dachbegrünung mit ca. 30cm durchwurzelbarer Aufbaudicke |
14-20 / V 12329
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Wohngemeinschaften für Menschen mit
psychischer Behinderung Antrag Nr. 14-20 / A 03752 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Cumali Naz vom 18.01.2018 StR-Antrag: 14-20 / A 03752 Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischer Behinderung |
14-20 / V 11962
(SitzungsVorlage) |
|
5. | Betrieb eines Mobilkrans zur Errichtung eines Baukrans vom 17.09. bis 18.09.2018, Kreuzstraße 17 | 14-20 / T 022063
(Unterrichtung) |
|
6. | Terminverlängerung BE-Fläche Marienhof, Weinstraße (Phase 3) | 14-20 / T 022064
(Unterrichtung) |
|
7. | Arbeiten im Straßenraum, Maximiliansplatz und Prannerstraße (Fernwärme) | 14-20 / T 022065
(Unterrichtung) |
|
8. |
(U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten, Antragsbüro - Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz - Abteilung Denkmalschutz und Stadtgestalt, Verwaltung Personal- und Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12652
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Konkretisierung der Konzeption "Freiraum M 2030";
A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen" Antrag Nr. 14-20 / A 03179 von ÖDP vom 19.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03179 Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebietes anlegen |
14-20 / V 12629
(SitzungsVorlage) |
|
10. |
(U) Neue Ökokonten für München
StR-Antrag: 14-20 / A 04534 Neue Ökokonten für München |
14-20 / V 12602
(SitzungsVorlage) |
|
11. |
(U) Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München:
"Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten - Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes" |
14-20 / V 12560
(SitzungsVorlage) |
|
12. |
(U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Langfristige Siedlungsentwicklung Zweiter Statusbericht A) Zweiter Statusbericht 2018 B) Weiteres Vorgehen C) Stellenbedarf, Kosten und Finanzierung |
14-20 / V 12595
(SitzungsVorlage) |
|
13. | Perspektive München ? Handlungsräume der Stadtentwicklung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12592 | 14-20 / T 022339
(Unterrichtung) |
|
14. |
(U) Perspektive München - Integration der digitalen Transformation und
Fortschreibung des strategischen Konzepts |
14-20 / V 12615
(SitzungsVorlage) |
|
15. | Verkehrsumlegung am Sendlinger-Tor-Platz im Zuge der Gleisbaumaßnahme | 14-20 / T 022340
(Unterrichtung) |
|
C 4 | Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum |
|
|
1. | Veranstaltungsgenehmigungen |
|
|
2. | Gaststättenfortführungen |
|
|
3. | Eilentscheidung durch Fristablauf zu der Veranstaltung ?StadtLesen? vom 13.09. bis 16.09.2018 | 14-20 / T 022066
(Unterrichtung) |
|
4. | Eilentscheidung durch Fristablauf zu dem Kick-Off Event Klimaschutz vom 18.09. bis 20.09.2018 | 14-20 / T 022067
(Unterrichtung) |
|
5. | Definition des Begriffs ?Gaststätte? nach dem Gaststättengesetz | 14-20 / T 022361
(Unterrichtung) |
|
6. |
(U) Turnusmäßige Erhebung von Einzelhandelsdaten
sowie Erstellung von Einzelhandelsgutachten Finanzierung |
14-20 / V 12558
(SitzungsVorlage) |
|
D 4 | Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt |
|
|
1. | Ablehnung der Fällung dreier Winterlinden, Karl-Scharnagel-Ring 6-8 | 14-20 / T 022068
(Unterrichtung) |
|
2. | Weiterführung der Beschleunigung der Lichtzeichenanlagen für Buslinien ab 2019 ? Finanzierung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12596 | 14-20 / T 022069
(Unterrichtung) |
|
3. | Antwortschreiben, Umwandlung der Mannhardtstraße in eine Fahrradstraße | 14-20 / T 022363
(Unterrichtung) |
|
4. |
(U) Plätze und Aufenthaltsqualität
Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung StR-Antrag: 14-20 / A 04535 Plätze und Aufenthaltsqualität - Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung StR-Antrag: 14-20 / A 03726 Barrierefreiheit des Sendlinger-Tor-Platzes ? auch bei Übergängen der Trambahn StR-Antrag: 08-14 / A 04806 Monitoring zur Nahmobilität ? wie entwickelt sich die Stadt der kurzen Wege ? Evaluierung von kompakt, urban und grün mit dem Zusatz ?mobil? |
14-20 / V 09614
(SitzungsVorlage) |
|
5. | (U) Agrastrukturelle Untersuchungen | 14-20 / V 12626
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten -
Gutachten "Flächenkulisse Biodiversität" Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12660
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) BayernNetz Natur-Projekt
"NaturErholung Isartal im Süden von München" - Lenkungskonzept und Öffentlichkeitsmaßnahmen zum Mountainbike-Fahren Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12659
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Parkraummanagement in München -
Umsetzung Sektor V 1. Kostenloses Kurzzeitparken Antrag Nr. 14-20 / A 03330 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 16.08.2017 2. Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement Antrag Nr. 14-20 / A 03479 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 13.10.2017 3. Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung an besonders belasteten Standorten Antrag Nr. 14-20 / A 03536 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Verena Dietl, Herrn Christian Vorländer, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor vom 27.10.2017 4. Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern Antrag Nr. 14-20 / A 03807 von Frau StRin Kristina Frank, Herrn StR Thomas Schmid vom 06.02.2018 5. - 12. StR-Antrag: 14-20 / A 04649 Parkraummanagement in München Umsetzung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 04552 Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 04527 Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor V BA-Antrag: 14-20 / B 04802 Anpassungen im Parklizenzsystem StR-Antrag: 14-20 / A 04016 Die vorhandene Tiefgarage unter dem Wettersteinplatz öffnen BA-Antrag: 14-20 / B 04725 Erweiterung der Parklizenz Untergiesing BA-Antrag: 14-20 / B 04724 Maßnahmenplanung Bürgerparken Hochvogelplatz ? Parksuchverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 03906 Smart Parking StR-Antrag: 14-20 / A 03807 Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern BV-Empfehlung: 14-20 / E 01902 Anwohnerparkplätze Altstadtring StR-Antrag: 14-20 / A 03536 Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung an besonders belasteten Standorten StR-Antrag: 14-20 / A 03479 Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement StR-Antrag: 14-20 / A 03330 Kostenloses Kurzzeitparken BV-Empfehlung: 14-20 / E 01628 Parkraummanagement Warngauer Straße im Bereich Untersberg- bis Schlierseestraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 01605 Ausweisung der Langbürgener Straße als Parkfläche mit Bewohner-Parkausweis |
14-20 / V 12345
(SitzungsVorlage) |
|
E 4 | Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget |
|
|
1. | Stadtbezirksbudget: Nachweise und Berichte |
|
|
2. | Dienststellenverständigung: Staatliches Wilhelmsgymnasium, Thierschstraße 46 (Berichtigung) | 14-20 / T 022070
(Unterrichtung) |
|
3. |
(U) Förderung von Bürgerschaftlichen Engagement
Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) Erster Erfahrungsbericht und weitere Entwicklung |
14-20 / V 12559
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive
im Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
14-20 / V 12655
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Olympiapark München;
Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12656
(SitzungsVorlage) |