Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Mittwoch 24. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
A | Allgemeines | ||
1. | Begrüßung und Beschlussfähigkeit |
|
|
2. | Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung |
|
|
3. | Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung |
|
|
4. | Fragen an Polizei und Bezirksinspektion |
|
|
5. | Bürgeranliegen |
|
|
6. | Unterrichtungen | ||
1. |
|
||
B | Soziales | ||
1. | Anträge |
|
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. |
Vergabe eines städtischen Grundstücks an die Aton-Schule
(Antwort der Sozialreferentin auf BA-Schreiben vom 28.06.2018) |
14-20 / T 021970
(Unterrichtung) |
|
3.2 | BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) | ||
1. | MobilSpiel e.V.: Bericht über das geförderte Projekt ?Kicklusion ? alle spielen mit? | 14-20 / T 021903
(Unterrichtung) |
|
2. | Bewilligungsbescheid Spielkultur e.V. für das CityStories Geschichtenfestival | 14-20 / T 022289
(Unterrichtung) |
|
3. | Bewilligungsbescheid hpkj für das Fest zum 30jährigen Jubliäum | 14-20 / T 022290
(Unterrichtung) |
|
3.3 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. | Condrobs e.V.: Umzug der Verwaltung ab 01.10.2018 | 14-20 / T 022089
(Unterrichtung) |
|
2. |
(U) Förderung von Bürgerschaftlichen Engagement
Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) Erster Erfahrungsbericht und weitere Entwicklung |
14-20 / V 12559
(SitzungsVorlage) |
|
C | Wirtschaft und Kultur | ||
1. | Anträge |
|
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Wirtschaft |
|
|
1. | Schleißheimer Str. 202 ?Bewergungsraum?: Aufstellung von zwei Fahrradständern | 14-20 / T 022001
(Sonstiges) |
|
2. | Schleißheimer Str. 209 ?Yalda's Supermarkt?, Aufstellung von Verkaufseinrichtungen | 14-20 / T 022397
(Sonstiges) |
|
3. | Belgradstr. 64 ?Obstkistl?: Aufstellung von zwei Warenstellagen | 14-20 / T 022785
(Sonstiges) |
|
2.2. | Kultur |
|
|
1. |
(E) Stadtbezirksbudget
Halle 6 UG Kunstausstellung vom 22.10.2018 - 31.10.2018 3.000,00? Az.: 0262.0-4-0222 |
14-20 / V 13073
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Stadtbezirksbudget
Improtheaterfestival München e.V. Improtheaterfestival vom 01.11.2018 - 04.11.2018 1.835,37? Az.: 0262.0-4-0220 |
14-20 / V 13163
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Stadtbezirksbudget
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzkirche Konzert am 24.11.2018 2.000,00? Az.: 0262.0-4-0224 |
14-20 / V 13167
(SitzungsVorlage) |
|
2.3. | Veranstaltungen |
|
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. | Errichtung von Besuchertoiletten im Bereich der Rotunde des Stadtarchivs | 14-20 / B 04614
(BA-Antrag) |
|
3.2 | BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte) | ||
1. | Verwendungsnachweis für Zuschuss zum öffentlichen Bücherschrank im Haus an der Rümannstraße | 14-20 / T 022150
(Unterrichtung) |
|
2. | Verwendungsnachweis für Zuschuss zum Filmprojekt ?O'pflanzt is!? | 14-20 / T 022151
(Unterrichtung) |
|
3.3 | Drehgenehmigungen | ||
3.4 | Unveränderte Fortführung von Gaststätten | ||
3.5 | Sonstige Unterrichtungen | ||
D | Planen und Wohnen | ||
1. | Anträge |
|
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Planen |
|
|
1. | Krumbacher Str. 6 ? 6a, Aufstockung und Modernisierung einer Wohnanlage mit Balkon- und Aufzugsanbau sowie Erweiterung eines Garagengebäudes mit Duplexparkern | 14-20 / T 022090
(Anhörung) |
|
2. | Hohenzollernplatz 3, Neubau eines Wohngebäudes mit 6 WE | 14-20 / T 022091
(Anhörung) |
|
3. | Hiltenspergerstr. 69, Umbau Dachgeschoss | 14-20 / T 022092
(Anhörung) |
|
4. |
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2096a
Dachauer Straße (nordöstlich), Heßstraße (südwestlich), Lothstraße (nordwestlich) Kreativquartier München, Teilquartiere Kreativpark und Kreativplattform |
14-20 / T 022515
(Anhörung) |
|
5. | Isabellastr. 17: Abbruch von Balkonen und Neubau zweier Balkonanlagen | 14-20 / T 022715
(Anhörung) |
|
6. |
Markt am Elisabethplatz: Projektauftrag Interimsmarkt ? Variantenauswahl und Vorplanungsauftrag Anwohnertiefgarage
Anhörung zur Beschlussvorlage für den Kommunalrausschuss vom 08.11.2018 |
14-20 / T 022749
(Anhörung) |
|
7. | Hiltenspergerstr. 50: Fassadensanierung mit Erneuerung der Balkone | 14-20 / T 022777
(Anhörung) |
|
2.2. | Wohnen |
|
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
3.2 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. |
(U) Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive
im Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
14-20 / V 12655
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten, Antragsbüro - Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz - Abteilung Denkmalschutz und Stadtgestalt, Verwaltung Personal- und Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12652
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Olympiapark München;
Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12656
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München:
"Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten - Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes" |
14-20 / V 12560
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Turnusmäßige Erhebung von Einzelhandelsdaten
sowie Erstellung von Einzelhandelsgutachten Finanzierung |
14-20 / V 12558
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Neue Ökokonten für München
StR-Antrag: 14-20 / A 04534 Neue Ökokonten für München |
14-20 / V 12602
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Langfristige Siedlungsentwicklung Zweiter Statusbericht A) Zweiter Statusbericht 2018 B) Weiteres Vorgehen C) Stellenbedarf, Kosten und Finanzierung |
14-20 / V 12595
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung
- Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 3 "Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing" - "Münchner Modell der Handlungsräume" als neuer Planungsansatz |
14-20 / V 12592
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
(U) Perspektive München - Integration der digitalen Transformation und
Fortschreibung des strategischen Konzepts |
14-20 / V 12615
(SitzungsVorlage) |
|
E | Umwelt und Verkehr | ||
1. | Anträge |
|
|
1. | Bürger: Parkplatzsituation westlich des Schwabinger Krankenhauses | 14-20 / T 021973
(Bürger) |
|
2. | Bürger: Verkehrssituation in der Kaiserstraße | 14-20 / T 021980
(Bürger) |
|
3. | Bürgerin: Grünphase der Fußgängerampel Destouches-/Belgradstraße | 14-20 / T 022776
(Bürger) |
|
2. | Entscheidungen und Anhörungen |
|
|
2.1. | Umwelt |
|
|
1. | Viktor-Scheffel-Str. 11: Fällung zweier Robinien | 14-20 / T 022492
(Anhörung) |
|
2. | Isabellastr. 42 a: Fällung eines Baumes | 14-20 / T 022581
(Anhörung) |
|
2.2. | Verkehr |
|
|
1. |
Austausch von Lichtsignalanlagen
a) Hohenzollernplatz / Tengstraße b) Elisabethstraße / Tengstraße |
14-20 / T 021974
(Anhörung) |
|
2. | Ausweisung der Winzererstraße zwischen Saar-/Clemensstraße und nördlichem Ende als Fahrradstraße | 14-20 / T 022012
(Anhörung) |
|
3. | Unterrichtungen | ||
3.1 | Antworten auf Anträge und Schreiben des BA | ||
1. | Feuerwehreinfahrt Elisabeth-Kohn-Str. 31 (Antwort KVR auf BA-Schreiben vom 30.08.2018) | 14-20 / T 022162
(Unterrichtung) |
|
3.2 | Baumfällungen | ||
1. | Zittelstr. 4-12: Fällungsgenehmigung für eine Zitterpappel | 14-20 / T 021986
(Anhörung) |
|
2. | Lerchenauer Str. 41: Fällungsgenehmigung für drei Silberahorne | 14-20 / T 022370
(Unterrichtung) |
|
3.3 | Verkehrsrechtliche Anordnungen | ||
1. | Haltverbote in der Therese-Studer-Straße | 14-20 / T 022113
(Unterrichtung) |
|
3.4 | Sonstige Unterrichtungen | ||
1. | Weiterführung der Beschleunigung der Lichtzeichenanlagen für Buslinien ab 2019 ? Finanzierung, Beschlussentwurf für den Stadtrat | 14-20 / T 021965
(Unterrichtung) |
|
2. |
(U) Straßenzustandsentwicklung und
Finanzmittelausstattung im Straßenunterhalt - Bekanntgabe - |
14-20 / V 09512
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(U) Evaluation des intensivierten Winterdienstes
auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen Radfahren in den Wintermonaten Antrag Nr. 14-20 / A 02943 von Frau Stadträtin Bettina Messinger, Frau Stadträtin Kathrin Abele, Frau Stadträtin Simone Burger, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Renate Kürzdörfer, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Herrn Stadtrat Jens Röver, Herrn Stadtrat Klaus Peter Rupp und Herrn Stadtrat Christian Vorländer vom 09.03.2017 Sicheres Radeln auch im Winter ermöglichen Antrag Nr. 14-20 / A 03707 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 21.12.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 04525 Evaluation des intensivierten Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen StR-Antrag: 14-20 / A 03707 Sicheres Radeln auch im Winter ermöglichen StR-Antrag: 14-20 / A 02943 Radfahren in den Wintermonaten |
14-20 / V 10857
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(U) Trinkwasserbrunnen
StR-Antrag: 14-20 / A 04524 Trinkwasserbrunnen |
14-20 / V 12133
(SitzungsVorlage) |
|
5. |
(U) Plätze und Aufenthaltsqualität
Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung StR-Antrag: 14-20 / A 04535 Plätze und Aufenthaltsqualität - Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung StR-Antrag: 14-20 / A 03726 Barrierefreiheit des Sendlinger-Tor-Platzes ? auch bei Übergängen der Trambahn StR-Antrag: 08-14 / A 04806 Monitoring zur Nahmobilität ? wie entwickelt sich die Stadt der kurzen Wege ? Evaluierung von kompakt, urban und grün mit dem Zusatz ?mobil? |
14-20 / V 09614
(SitzungsVorlage) |
|
6. |
(U) Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten -
Gutachten "Flächenkulisse Biodiversität" Sachmittelbedarf |
14-20 / V 12660
(SitzungsVorlage) |
|
7. |
(U) Konkretisierung der Konzeption "Freiraum M 2030";
A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen" Antrag Nr. 14-20 / A 03179 von ÖDP vom 19.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03179 Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebietes anlegen |
14-20 / V 12629
(SitzungsVorlage) |
|
8. |
(U) Parkraummanagement in München -
Umsetzung Sektor V 1. Kostenloses Kurzzeitparken Antrag Nr. 14-20 / A 03330 von Herrn StR Manuel Pretzl vom 16.08.2017 2. Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement Antrag Nr. 14-20 / A 03479 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 13.10.2017 3. Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung an besonders belasteten Standorten Antrag Nr. 14-20 / A 03536 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Verena Dietl, Herrn Christian Vorländer, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor vom 27.10.2017 4. Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern Antrag Nr. 14-20 / A 03807 von Frau StRin Kristina Frank, Herrn StR Thomas Schmid vom 06.02.2018 5. - 12. StR-Antrag: 14-20 / A 04649 Parkraummanagement in München Umsetzung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 04552 Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 04527 Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor V BA-Antrag: 14-20 / B 04802 Anpassungen im Parklizenzsystem StR-Antrag: 14-20 / A 04016 Die vorhandene Tiefgarage unter dem Wettersteinplatz öffnen BA-Antrag: 14-20 / B 04725 Erweiterung der Parklizenz Untergiesing BA-Antrag: 14-20 / B 04724 Maßnahmenplanung Bürgerparken Hochvogelplatz ? Parksuchverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 03906 Smart Parking StR-Antrag: 14-20 / A 03807 Evaluierung der Parkplätze in den Münchner Parkhäusern BV-Empfehlung: 14-20 / E 01902 Anwohnerparkplätze Altstadtring StR-Antrag: 14-20 / A 03536 Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung an besonders belasteten Standorten StR-Antrag: 14-20 / A 03479 Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement StR-Antrag: 14-20 / A 03330 Kostenloses Kurzzeitparken BV-Empfehlung: 14-20 / E 01628 Parkraummanagement Warngauer Straße im Bereich Untersberg- bis Schlierseestraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 01605 Ausweisung der Langbürgener Straße als Parkfläche mit Bewohner-Parkausweis |
14-20 / V 12345
(SitzungsVorlage) |
|
9. |
Tengstraße ? Neugestaltung der Verkehrssituation
Beschluss des Bauausschusses vom 09.10.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 12940) |
14-20 / T 022479
(Unterrichtung) |
|
F | BA-Angelegenheiten | ||
G | Verschiedenes | ||
H | Termine |