Seiteninhalt:

BA-Sitzungen
Ausschuss:
Termin:
Dienstag 12. Dezember 2017, 19:30 Uhr
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401, 80995 München
Die folgenden Informationen werden grafisch in Form von Karteikarten mit Reitern dargestellt.
TOP-Nr.![]() |
TOP-Betreff![]() |
Vorgang / Typ![]() |
Beschluss / Entscheidung![]() |
---|---|---|---|
1. | Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung | ||
2. | Entscheidungsfälle | ||
1. |
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Gedenkstätte KZ-Außenlager Dachau-Allach in Ludwigsfeld" Ausstellung vom 31.03. - 23.03.2018 2.900,00 Euro 0262.0-24-0213 |
14-20 / V 10410
(SitzungsVorlage) |
|
2. |
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Gesamtverein Feldmoching e.V. Dorffasching am 11.02.2018 2.733,00 ? 0262.0-24-0214 |
14-20 / V 10479
(SitzungsVorlage) |
|
3. |
(E) Fahrbahnmarkierung Karlsfelder Straße - Schwabenbach bis Haltestelle, 80995 München
(Ziffer 1 des Antrages) BV-Empfehlung: 14-20 / E 00899 Fahrbahnmarkierung Karlsfelder Straße - Schwabenbach bis Haltestelle, 80995 München (Nr. 1 des Antrages) |
14-20 / V 10099
(SitzungsVorlage) |
|
4. |
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Interessengemeinschaft Fasanerie aktiv e.V., Initiativbündnis Informations- und Diskussionsveranstaltung am 08.01.2018 1.960,00 Euro Az. 0262.0-24-0215 |
14-20 / V 10506
(SitzungsVorlage) |
|
3. | Anträge | ||
1. | Ampel-Regelung an der Wilhelmine-Reichard-Straße in die Lassallestraße | 14-20 / T 011096
(Bürger) |
|
2. | Parksituation Berberitzenstraße | 14-20 / T 011097
(Bürger) |
|
3. | Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten für einen Nachbarschafts-/Bürgertreff in der Fasanerie | 14-20 / T 011100
(Bürger) |
|
4. | Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort | ||
5. | Anhörungsfälle | ||
5.1. | Bauvorhaben: | ||
1. | N Detmoldstr. 11 | 14-20 / T 011476
(Anhörung) |
|
5.2. | Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: | ||
1. | Irisstr. 46 | 14-20 / T 011103
(Anhörung) |
|
2. | Feldmochinger Str. 397 | 14-20 / T 011105
(Anhörung) |
|
3. | Stüdlstr. 3 | 14-20 / T 011106
(Anhörung) |
|
4. | N Lerchenauer Str. 147 | 14-20 / T 011477
(Anhörung) |
|
5. | N Thelottstr. 20 | 14-20 / T 011478
(Anhörung) |
|
5.3. | Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund: | ||
5.4. | Sonstige Anhörungen: | ||
1. |
Beauftragter gegen Extremismus
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03901 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing vom 25.07.2017 |
14-20 / T 010507
(Anhörung) |
|
2. | Beschlussentwurf zur Aufstellung und (Teil-)Änderung von Bebauungsplänen im Rahmen der Schulbauoffensive (SBO) 2013-2030 | 14-20 / T 011107
(Anhörung) |
|
3. |
Bauleitplanung der Gemeinde Karlsfeld, B-Plan Nr. 111 "Grundschule Krenmoosstraße"
- Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB - |
14-20 / T 011108
(Anhörung) |
|
4. |
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO;
Pappelallee/Am Schnepfenweg, Einrichtung eines absoluten Haltverbotes |
14-20 / T 011111
(Anhörung) |
|
5. | N Beschlussentwurf zu diversen Bürgerversammlungsempfehlung zu Verkehr und Luft im 24. Stadtbezirk (Nrn. 14-20 / E 01413, E 01414, E 01409, E 01403, E 00894) | 14-20 / T 011479
(Anhörung) |
|
6. | N Antrag auf Planfeststellung i.V.m. Änderung der luftverkehrsrechtlichen Genehmigung der Bundespolizei-Fliegerstaffel für das Vorhaben Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel Bayern vom Verkehrsflughafen München nach Oberschleißheim, Erneute Anhörung nach Änderung des Lärm- und Umweltgutachtens | 14-20 / T 011480
(Anhörung) |
|
6. | Unterrichtungsfälle
(Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied) |
||
1. |
Walter-Sedlmayr-Platz, Feldmochinger Adventsmarkt am 09/10.12.2017
? Stellungnahme gem. § 13 Abs. 2 BA-Satzung - |
14-20 / T 011112
(Unterrichtung) |
|
2. | Ergänzung der bestehenden Verkehrsschilder "Sonderweg für Fußgänger" an der Bahnunterführung Toni-Pfülf-Str. mit "Fahrradfahrer frei" | 14-20 / B 04029
(BA-Antrag) |
|
3. | Änderung des Hinweisschildes an der Ecke Wilhelmine-Reichard-Straße - Zwischennachricht | 14-20 / T 008950
(Anhörung) |
|
4. |
Entscheidung über Projektplanung gem. OB-Vollmacht:
Programm barrierefreie Bushaltestellen; Aschenbrennerstr./Blodigstr. - Haltestelle Stanigplatz |
14-20 / T 008029
(Normal) |
|
5. |
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO:
a) Waldrebenstraße zwischen den Hausnummern 8b und 10, Einrichtung eines absoluten Haltverbotes b) Feuerwehranfahrtzone Knospenstraße c) Bocksdornstraße, Versetzung des Gefahrzeichens "Kinder" d) Waldrebenstraße/Lerchenauer Straße, Ausweitung des bestehenden absoluten Haltverbotes im Einmündungsbereich e) Ebereschenstraße, Einrichtung eines absoluten Haltverbotes |
14-20 / T 011114
(Unterrichtung) |
|
6. |
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes:
-Josef-Frankl-Str. 47a |
14-20 / T 011115
(Unterrichtung) |
|
7. | Bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen im 24. Stadtbezirk | 14-20 / T 011127
(Unterrichtung) |
|
8. | Meldelisten Bauvorhaben | 14-20 / T 011129
(Unterrichtung) |
|
9. | Meldelisten Baumfällungsanträge | 14-20 / T 011142
(Unterrichtung) |
|
10. | Daten Pegel Feldmoching | 14-20 / T 011146
(Unterrichtung) |
|
11. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 ? 2021
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2017 - 2021 Infrastrukturversorgungskonzept 2017 - 2021 |
14-20 / V 09762
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
12. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm
für die Jahre 2017 - 2021 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 4, 6, 7, 9, 20, 21, 24 |
14-20 / V 09748
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
13. |
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2017 - 30.06.2017 |
14-20 / V 09439
(SitzungsVorlage) |
|
14. |
(U) Studie für die Landeshauptstadt München
"Nutzungsmuster öffentlicher Räume im Zuge des soziodemographischen Wandels" |
14-20 / V 09854
(SitzungsVorlage) |
|
15. |
(U) Parkraummanagement in München -
Fortschreibung Sektor V 35 Anträge und Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 03696 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03693 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03692 Parkraummanagement in München Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03670 Parkraummanagement in München StR-Antrag: 14-20 / A 03667 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03665 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V StR-Antrag: 14-20 / A 03664 Parkraummanagement in München - Fortschreibung Sektor V BV-Empfehlung: 14-20 / E 01657 Parkplatzsituation Hans-Denzinger-Straße StR-Antrag: 14-20 / A 02969 Parksuchverkehr durch modernes Leitsystem minimieren StR-Antrag: 14-20 / A 02710 Parken in München I Jährlicher Bericht über den Umfang des Wegfalls von Stellplätzen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01294 Parklizenzbereich Neuhausen / Gern StR-Antrag: 14-20 / A 02652 Parkraummanagement in Bogenhausen - Erweiterung der Parklizenzzone StR-Antrag: 14-20 / A 02441 Erhöhung der Parkgebühren BA-Antrag: 14-20 / B 02763 Parkraummanagement in Berg am Laim BV-Empfehlung: 14-20 / E 01085 Parklizenzbereich ?Ungererbad? einrichten BV-Empfehlung: 14-20 / E 01077 Parklizenzierung Parkstadt Schwabing BV-Empfehlung: 14-20 / E 01039 Parklizenzgebiet für die Gerberau BV-Empfehlung: 14-20 / E 00994 Wegebeziehung im Rahmen der Sanierung der südlichen Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00972 Parklizenzgebiet für die Untersbergstraße von der Weißenseestraße bis zur Tegernseer Landstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00971 Parklizenzgebiet für die Weißenseestraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00970 Erweiterung Parklizenzbereich "Walchenseeplatz" über Untersbergstraße / Firstalmstraße in südwestliche Richtung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00929 Einführung Parklizenzgebiet Hans-Fischer-Straße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00836 Parkraummanagement im Bereich Rotkreuzplatz StR-Antrag: 14-20 / A 01607 Anwohner der Parkstadt Schwabing vor Verkehr schützen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00728 Parksituation Ludmillastraße / Albrecht-Dürer-Straße / Birkenleiten - Einbeziehung dieser Straßen in das Parklizenzgebiet BV-Empfehlung: 14-20 / E 00714 Parkraummanagement - Erweiterung der Parklizenzierung BV-Empfehlung: 14-20 / E 00645 Anwohnerparken rund um die U-Bahn-Haltestelle "Großhadern" StR-Antrag: 14-20 / A 01429 Förderung der Elektromobilität - Parkgebührenbefreiung für Elektrofahrzeuge BV-Empfehlung: 14-20 / E 00562 Einführung des Parkraummanagements in der Parkstadt Schwabing StR-Antrag: 14-20 / A 00955 Optimierung der Parkplatznutzung auf öffentlichem Verkehrsgrund im Innenstadtbereich BV-Empfehlung: 14-20 / E 00208 Parkplatzproblem um den Seydlitzplatz, 80992 München; Antrag auf Parklizenz für Anwohner BV-Empfehlung: 14-20 / E 00157 Einführung des Parkraummanagements im Bereich Barlach-, Hagedorn-, Rümann- und Belgradstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 02101 Einführung einer Parklizenz für das Wohngebiet an der Dachauer Straße östlich zwischen Hedwig-Dransfeld-Allee und Rosa-Luxemburg-Platz BV-Empfehlung: 08-14 / E 01976 Einführung des Parkraummanagements im Bereich der Steinerstraße BV-Empfehlung: 08-14 / E 01876 Parklizenzverfahren in der Auensiedlung StR-Antrag: 02-08 / A 03218 Parken in München; Sachstandsbericht |
14-20 / V 08574
(SitzungsVorlage) |
|
16. |
(U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen StR-Antrag: 14-20 / A 03662 Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung des Radverkehrsberichts 2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03661 Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München StR-Antrag: 14-20 / A 03659 Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03658 Radverkehr in München: Ambitioniertere Ziele -Vereinfachte Umsetzung BA-Antrag: 14-20 / B 04251 Grundsatzbeschluss Radverkehr - Antrag zur Stadtratsvorlage StR-Antrag: 14-20 / A 03173 Ammerseeradweg neu führen und beschildern StR-Antrag: 14-20 / A 03118 Budget für den Radverkehr proportional an den angestrebten Modal Split anpassen StR-Antrag: 14-20 / A 02653 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 XIII Von Giesing nach Haidhausen: autofreien Rad- und Fußweg nicht verbauen StR-Antrag: 14-20 / A 02654 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 XII Sichere Radverbindung beidseits der Freisinger Landstraße südlich des Josef-Wirth-Weges ? Antrag zum Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 StR-Antrag: 14-20 / A 02655 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 XI Schnelle Radverbindung im Münchner Osten StR-Antrag: 14-20 / A 02656 Fortschreibung Grundsatzbeschlusses Radverkehr 2017 X Durchgängige attraktive Nord-Süd-Radverbindung entlang des englischen Gartens zwischen Innenstadt und Nordschwabing/Studentenstadt StR-Antrag: 14-20 / A 02657 Fortschreibung Grundsatzbeschlusses Radverkehr 2017 IX Briennerstraße für den Radverkehr ertüchtigen StR-Antrag: 14-20 / A 02658 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 VIII Baustellen im öffentlichen Raum zuverlässig kontrollieren StR-Antrag: 14-20 / A 02659 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 VII Keine Bettelampeln mehr für den Radverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 02660 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 VI Mehr Experimente wagen ? mit Provisorien arbeiten StR-Antrag: 14-20 / A 02661 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 V Überprüfung der Radwegebenutzungspflicht StR-Antrag: 14-20 / A 02662 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 III Transparenz bei der Verwendung der Mittel aus der Nahmobilitätspauschale StR-Antrag: 14-20 / A 02663 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 II Bau von Radschnellwegen beschleunigen StR-Antrag: 14-20 / A 02664 Fortschreibung Grundsatzbeschluss Radverkehr 2017 I Meilensteine zum Radverkehr 2025 benennen StR-Antrag: 14-20 / A 02636 Sicherstellen einer Option eines Fuß- und Radweges entlang der Bahnlinie zwischen Regerstraße und Ostbahnhof StR-Antrag: 14-20 / A 02622 Verbesserungen für Radfahrer am Stachus StR-Antrag: 14-20 / A 02621 Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer am Stachus BA-Antrag: 14-20 / B 02897 Errichtung eines schnellen, ampelfreien Radweg vom Haidenauplatz stadtauswärts bis zum S-Bahnhof Berg am Laim StR-Antrag: 14-20 / A 02507 Radschnellwege beschleunigen BA-Antrag: 14-20 / B 02800 Einrichtung einer Radschnellstrecke vom Ostbahnhof stadteinwärts bis zum S-Bahnhof Berg am Laim StR-Antrag: 14-20 / A 02438 Sicherheit für Radfahrer erhöhen! StR-Antrag: 14-20 / A 02401 Radverkehrsbeauftragte für die städtischen Referate StR-Antrag: 14-20 / A 02397 Optimierung der Orientierung für Radreisende in München und dem Münchner Umland, Kooperationsprojekt mit den Umlandgemeinden sowie den umgebenden Landkreisen StR-Antrag: 14-20 / A 02300 Radtourismus I: Infrastruktur in der Innenstadt verbessern StR-Antrag: 14-20 / A 02204 Innerstädtischer Fahrradschnellweg vom Frankfurter Ring bis zum Odeonsplatz StR-Antrag: 14-20 / A 02187 Lückenschluss im Münchner Radlnetz: Durchgehende Radverbindung zwischen Südpark und Forstenrieder Park schaffen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00928 Radwegverbindung vom Westend zur Innenstadt StR-Antrag: 14-20 / A 02024 Radroute DB-Südumfahrung: Attraktiven Fuß- und Radweg von der Theresienhöhe zur Braunauer Eisenbahnbrücke jetzt voranbringen BA-Antrag: 14-20 / B 02140 Stadtteile besser verbinden: Radverbindungen schaffen zwischen Bogenhausen/Daglfing - Trudering/Moosfeld - Berg-am-Laim StR-Antrag: 14-20 / A 01880 Verbesserung für Radfahrer am Friedensengel BA-Antrag: 14-20 / B 02104 Stadtteilverknüpfende Radverbindung zwischen Trudering/Moosfeld - Berg am Laim - Bogenhausen/Daglfing BA-Antrag: 14-20 / B 01982 Fahrradverbindung zwischen Daglfing und Trudering/Berg-am-Laim StR-Antrag: 14-20 / A 01681 Verkehrsentwicklungsplan-Rad aktualisieren ? Bekannte dringende Projekte vorab angehen StR-Antrag: 14-20 / A 01679 Bauliche Umru?stung der Mu?nchner Fahrradinfrastruktur: Markierungen von Radwegen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00755 Übergang Braunauer Eisenbahnbrücke für Fußgänger BV-Empfehlung: 14-20 / E 00748 Öffnen der Braunauer Brücke für Fußgänger BV-Empfehlung: 14-20 / E 00743 Fahrradschutzstreifen in der Schwanthalerstraße BV-Empfehlung: 14-20 / E 00693 Fahrradverbindung zwischen Daglfing und Trudering StR-Antrag: 14-20 / A 01324 Radfahrstreifen für die Schwanthalerstraße überprüfen! StR-Antrag: 14-20 / A 01315 Durchgängiger Radweg in der Paul-Heyse-Straße StR-Antrag: 14-20 / A 01098 Nehmen wir die BürgerInnen ernst! Fahrspur für Radler auf der Lindwurmstraße! StR-Antrag: 14-20 / A 00779 Regionales Radverkehrskonzept mit Radschnellwegen für die Region 14 StR-Antrag: 14-20 / A 00579 Radverkehr in München I: Leopold- und Ludwigstraße für den Radverkehr optimieren BV-Empfehlung: 14-20 / E 00210 Öffnung der Braunauer Eisenbahnbrücke für Fußgänger (Ziffer 2) StR-Antrag: 14-20 / A 00314 Qualität der Radwege zügig verbessern StR-Antrag: 14-20 / A 00205 Radwege-Bauoffensive München StR-Antrag: 14-20 / A 00154 Masterplan Radverkehr mit Inhalt füllen StR-Antrag: 14-20 / A 00149 Masterplan für den Fahrradverkehr in der Radlhauptstadt München StR-Antrag: 14-20 / A 00142 Mehr Mittel und Personal für den Fuß- und Radverkehr StR-Antrag: 14-20 / A 00052 Variantenvergleich Radverkehrsanlage Rosenheimer Straße ? Computersimulation zur Veranschaulichung ? Sichere und komfortable Lösung für den Radverkehr realisieren StR-Antrag: 08-14 / A 04233 Radlhauptstadt 2.0 II. Ausbau und Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur für mehr, schnelleres und sichereres Radfahren! StR-Antrag: 08-14 / A 04232 Radlhauptstadt 2.0 I. Neue Ziele, mehr Mittel und bessere Daten für den Münchner Radverkehr StR-Antrag: 08-14 / A 03611 Mehr Platz für Radler auf der Lindwurmstraße schaffen - Baustellenbedingten Feldversuch auswerten |
14-20 / V 09964
(SitzungsVorlage) |
|
17. |
(U) Nachverdichtungssatzung oder Ergänzung zur
Stellplatzsatzung zum Schutz von Bäumen Antrag Nr. 14-20 / A 02840 der Stadtratsfraktion Die Grünen ? rosa Liste vom 03.02.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03524 Nachverdichtungssatzung oder Ergänzung zur Stellplatzsatzung zum Schutz von Bäumen StR-Antrag: 14-20 / A 02840 Nachverdichtungssatzung oder Ergänzung zur Stellplatzsatzung zum Schutz von Bäumen |
14-20 / V 10066
(SitzungsVorlage) |
|
18. |
(U) Wohnungsbau Am Schnepfenweg
A) Antrag Nr. 14-20 / A 02989 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Dr. Michael Mattar vom 28.03.2017 B) Auftrag zur Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl StR-Antrag: 14-20 / A 03674 Wohnungsbau Am Schnepfenweg StR-Antrag: 14-20 / A 02989 Wohnungsbau Am Schnepfenweg |
14-20 / V 10126
(SitzungsVorlage) |
|
19. |
(U) Alt sein in München ? Teil 1
Antrag Nr. 14-20 / A 03164 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 12.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03164 Alt sein in München ? Teil 1 |
14-20 / V 10241
(SitzungsVorlage) |
|
20. |
(U) Maßnahmen zur Stärkung des Baumschutzes in München
"Aktion Kontrolle Grün" 21 Anträge und Empfehlungen BA-Antrag: 14-20 / B 03719 Mehr Baumschutz für München; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel BA-Antrag: 14-20 / B 03683 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03607 Notwendige Baumschutzkontrolle BA-Antrag: 14-20 / B 03606 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München Die Münchner Bezirksausschüsse handeln ? jetzt BA-Antrag: 14-20 / B 03605 Stärkung des Baumschutzes BA-Antrag: 14-20 / B 03600 Baum-Masterplan für München StR-Antrag: 14-20 / A 03060 Konzept zum verbesserten Baumschutz bei Bauvorhaben StR-Anfrage: 14-20 / F 00885 Werden Bäume nur auf dem Papier nachgepflanzt? BA-Antrag: 14-20 / B 03467 Effektive Kontrolle von Ersatzpflanzungen BA-Antrag: 14-20 / B 03455 Stärkung des Baumschutzes - Die BA's handeln - jetzt! BA-Antrag: 14-20 / B 03353 Gemeinsame Anträge der Münchner Bezirksausschüsse zur Stärkung des Baumschutzes - Für ein lebenswertes München BA-Antrag: 14-20 / B 03349 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03317 Baumschutz in München stärken BA-Antrag: 14-20 / B 03272 Antragspaket Baumschutz in München verbessern BA-Antrag: 14-20 / B 03265 Stärkung des Baumschutzes in München BA-Antrag: 14-20 / B 03259 Stärkung des Baumschutzes in München; Überarbeitung der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München BA-Antrag: 14-20 / B 03247 Baumschutz in München ist Klimaschutz für München; Die Münchner Bezirksausschüsse handeln - jetzt ! BA-Antrag: 14-20 / B 03153 Anträge zur Stärkung des Baumschutzes 1. Stärkung des Baumschutzes 2. Ersatz und Ausgleichszahlungen BV-Empfehlung: 14-20 / E 01036 Sorgfältige Prüfung der beantragten Baumfällungen sowie Kontrolle der geforderten Ersatzpflanzungen StR-Antrag: 14-20 / A 01972 Baumpflanzungen nach Fällungen und bei Neubauten endlich konsequent sicherstellen StR-Antrag: 14-20 / A 01922 Flächen für Kastanie & Co bei der Nachverdichtung sichern und vorsehen |
14-20 / V 09243
(SitzungsVorlage) |
|
21. |
(U) Nachverdichten - nicht nur beim Wohnen,
auch beim Baumbestand Antrag Nr. 14-20 / A 03178 der ÖDP vom 16.06.2017 StR-Antrag: 14-20 / A 03628 Nachverdichten - nicht nur beim Wohnen, auch beim Baumbestand StR-Antrag: 14-20 / A 03178 Nachverdichten - nicht nur beim Wohnen, auch beim Baumbestand |
14-20 / V 10300
(SitzungsVorlage) |
|
22. |
(U) Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
Neufassung der Veranstaltungsrichtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund StR-Antrag: 14-20 / A 03500 Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund StR-Antrag: 14-20 / A 03490 Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund StR-Antrag: 08-14 / A 02623 Trotz der Olympiaentscheidung: Ja zu einem Versorgungskonzept mit regionalen, ökologischen und fair gehandelten Produkten bei Veranstaltungen in München StR-Antrag: 08-14 / A 02169 Konzept zur Nutzung denkmalwürdiger Plätze für temporäre Veranstaltungen |
14-20 / V 08838
(SitzungsVorlage) |
|
23. |
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP)
2017 - 2021 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse |
14-20 / V 10352
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
24. |
(U) Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zur Fortschreibung im Bauprogramm 2013/2014 und 2016 - Fortschreibung im Bauprogramm 2017 - Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2017-2021 |
14-20 / V 10438
(SitzungsVorlage) |
|
25. |
(U) Fortschreibung der Münchner
Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren BA-Antrag: 14-20 / B 04006 Betreff Schulbau-Offensive 18 Stadtteil Untergiesing - Harlaching; Antrag der SPD-Fraktion StR-Antrag: 14-20 / A 03234 Aktueller Raumversorgungsnotstand für Horte und Mittagsbetreuungen in Schulen? BV-Empfehlung: 14-20 / E 01488 Schülerandrang Grundschule Pfanzeltplatz BA-Antrag: 14-20 / B 02963 Schulversorgung im Stadtbezirk 15 BV-Empfehlung: 14-20 / E 01160 Errichtung einer 2. Grundschule in Kirchtrudering BA-Antrag: 14-20 / B 02165 Prüfung der Auswirkungen der Bebauung des Areals MK 6, Bebauungsplan 1819b, auf die Auslastung der Grundschule Pfeuferstraße und ggf. Ausbau des Schulgebäudes um weitere vier Klassenräume beschleunigt durchführen BA-Antrag: 14-20 / B 02143 Bedarf an Betreuungs- / Schulangebot im 18. Stadtbezirk BA-Antrag: 14-20 / B 01738 Gelände für eine weitere Grundschule im 15. Stadtbezirk und Bau des 3. Zuges mit Schwimmbad der Riemer Grundschule BV-Empfehlung: 14-20 / E 00470 Prüfung des Planungsgebietes an der Haldenseestraße als möglichen Schulstandort BA-Antrag: 14-20 / B 01247 Vorausschauend neu bauen Grundschule Kafkastraße, Ertüchtigung auf 5 Züge (Ziffer 3 des Antrags) BA-Antrag: 14-20 / B 01221 Neubau einer Grundschule im 16. Stadtbezirk; Aktueller Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss zur Siedlung an der Haldenseestraße BA-Antrag: 14-20 / B 00876 Zusätzliche Schulstandorte im 16. Stadtbezirk, an der Kagerstraße und der Haldenseestraße, prüfen BV-Empfehlung: 14-20 / E 00185 Jährliche Überprüfung der Kapazitäten an den Grundschulen in der Messestadt BA-Antrag: 14-20 / B 00118 Gelände für eine mögliche neue Grundschule im 15. Stadtbezirk |
14-20 / V 09979
(SitzungsVorlage) |
|
26. |
(U) Haushaltsplan 2018
Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/ Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement (BE) und Geschäftsleitung/Sozialplanung |
14-20 / V 10177
(SitzungsVorlage) |
|
27. |
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms
für die Jahre 2017 - 2021 Einzelplan 4 / Sozialbereich |
14-20 / V 10077
(SitzungsVorlage) ![]() |
|
28. |
(U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung |
14-20 / V 10112
(SitzungsVorlage) |
|
29. |
(U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Verlängerung des Projektes Lok Arrival Empfehlung Nr. 14-20 / E 01548 ... StR-Antrag: 14-20 / A 03632 Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes BV-Empfehlung: 14-20 / E 01548 Verlängerung des Projektes Lok Arrival |
14-20 / V 10013
(SitzungsVorlage) |
|
30. |
(U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und
zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration |
14-20 / V 10106
(SitzungsVorlage) |
|
31. | Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2017 - 2021 | 14-20 / T 011150
(Unterrichtung) |
|
7. | Berichte | ||
7.1 | Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt | ||
7.2 | Unterausschuss Schule, Sport und Soziales | ||
1. | Bericht Heimbeiräte; Einladungen 2017 | 14-20 / T 011152
(BA-Mitglieder) |
|
7.3 | Unterausschuss Kultur und Budget | ||
8. | Verschiedenes / Termine | ||
1. | Protokoll der Sitzung am 10.10.2017 (nach Genehmigung in der Sitzung am 14.11.2017) | 14-20 / T 011151
(Normal) |
|
2. | Vorkaufsrecht nach dem BauGB | 14-20 / T 011158
(BA-Mitglieder) |