TOP-Nr. |
TOP-Betreff |
Vorgang / Typ |
Beschluss / Entscheidung |
1. |
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung |
|
|
2. |
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort |
|
|
1. |
Busverbindungen nach U3 Ausbau bis zum Moosacher Bahnhof
|
|
|
2. |
Parken im Magdalena-Bräu-Weg
|
|
|
3. |
Zebrastreifen/Ampel für Fußgänger aus Richtung der Oskar-Barnack-Straße zum OEZ
|
|
|
3. |
Berichte |
|
|
3.1 |
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
|
|
|
3.2 |
UA Verkehr
|
|
|
1. |
Ausbau Hayler Straße
|
|
|
2. |
Ortstermin Parksituation Gärtnerstraße
|
|
|
3. |
Ortstermin Parksituation in der Irma-Wenke-Straße
|
|
|
3.3 |
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
|
|
|
1. |
Trinklsiedlung; hier: Wertstoffinsel - Mondscheinweg ? Trinklsiedlung
|
|
|
2. |
Nachqualifizierung der Denkmalliste; hier: Dorfkernensemble Moosach
|
|
|
3. |
Baumfällungen entlang der Landshuter Allee
|
|
|
3.4 |
Sonstige Berichte
|
|
|
4. |
Anträge |
|
|
4.1 |
Anträge der SPD
|
|
|
1. |
Rückschnitt der Hecken am Rangierbahnhof
|
|
|
2. |
Rodelhügel Spielplatz Oskar-Barnack-Straße; Rodelhügel Grünanlage In den Kirschen
|
|
|
4.2 |
Anträge der CSU
|
|
|
4.3 |
Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP
|
|
|
4.4 |
Anträge der F.D.P. |
|
|
5. |
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen |
|
|
1. |
Entscheidung über Sperrzeitänderung; Antrag der WHF GmbH
|
|
|
2. |
Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 10;
Workshop "Digitalanalog für Junges Publikum" im Frühjahr / Sommer 2010
|
|
|
6. |
Anhörungen |
|
|
1. |
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung für Kraftfahrzeuge
|
|
|
2. |
Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen 1;
Antrag Nr. 08 - 14 / A 01025 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 01.09.2009
|
|
|
3. |
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2010
|
|
|
4. |
Parkregelung in der Pelkovenstraße 51 - 53
|
|
|
5. |
Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien
|
|
|
6. |
Vollzug der Baumschutzverordnung:
1. Darmstädter Str. 6
|
|
|
7. |
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung |
|
|
1. |
Ameisenplage auf Spielplätzen und Bürgersteigen (Antworten der BAs 13, 14, 17, 18, 19, 21, 22 und 24 auf den Antrag des BA 10)
|
|
|
2. |
Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in der Unterführung Dachauer Straße
(Erneuerung der Verkehrsgeländer und Installierung von Spritzschutz im Dezember 2009)
|
|
|
3. |
Lkw-Parkverbot im Wohngebiet Claudiusplatz
(Anfrage aus der Bürgerversammlung; Keine Einrichtung eines Lwk-Parkverbots)
|
|
|
4. |
Sauberkeit der Straßen in Moosach
(Antwort des Baureferates: Mit Splitterabkehraktion muss erfahrungssgemäß bis kurz vor Ostern abgewartet werden)
|
|
|
5. |
Errichtung eines Basketballfeldes in der Grünanlage an der Karl-Lipp-Straße
(Der Basketballkorb wird in die angrenzende Rasenfläche versetzt und der Bereich um den Korb asphaltiert.)
|
|
|
6. |
Anträge zum MVG Angebot
(Empfehlungen aus der Bürgerversammlung am 13.10.2009 - Zwischennachricht)
|
|
|
7. |
Verlängerung der Geschwindigkeitsbegrenzug auf 30 km/h in der Riesstraße
(Eine Verlängerung wurde abgelehnt, da eine gesicherte Querungsmöglichkeit durch den fertiggestellten Fußgängerüberweg besteht.)
|
|
|
8. |
Verbesserung der Straßenbeleuchtung in der Pelkovenstraße im Zuge der Straßenwiederherstellung nach dem Bau der U3
(Voraussichtliche Errichtung einer neuen Straßenbeleuchtung in diesem Jahr)
|
|
|
9. |
Modernisierung der Spielflächen des Amphionparkes
(Planung und Bürgerbeteiligung sind für 2010 vorgesehen. Die Umsetzung kann frühstens 2011 erfolgen)
|
|
|
10. |
Errichtung einer Fußgängerwarnampel an der Kreuzung Hugo-Troendle- / Dachauer Straße stadtauswärts
(Anbringung eines Gelbblinkers ist nicht erforderlich und wird vom KVR auch nicht befürwortet.)
|
|
|
11. |
Schulweg "In den Kirschen"
(Aufstellen der Beleuchtung im Sommer 2010, damit Ausweisung als offizieller Schulweg möglich)
|
|
|
12. |
Aufstellen von Fahrradständern an der Trambahnhaltestelle Hugo-Troendle-Straße
(Einrichtung von ca. 7 Fahrradstellplätzen, aufgrund beengter Platzverhältnisse ist keine Aufstellung von Fahrradständern möglich)
|
|
|
13. |
Ausweisung eines Zweirichtungsradweges an der Allacher Straße
(wird ausgeführt)
|
|
|
14. |
KomPro/B und Kinderkrippe in der Bunzlauer- / Baubergerstraße
(Zwischennachricht des Kommunalreferates)
|
|
|
8. |
Unterrichtungen |
|
|
1. |
Meldelisten Bauvorhaben
|
|
|
2. |
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
|
|
|
3. |
Wintersplittabkehr 2010 - Terminschiene zur Info
|
|
|
4. |
Dachauer Straße (nordöstlich) zwischen Willi-Gebhard-Ufer, Olympiapark, Schwere-Reiter-Straße und Leonrodplatz
Entwicklung des Olympischen Dorfes und des Mediendorfes
|
|
|
5. |
Bericht über die der Beschlussvollzugskontrolle unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung der Vollversammlung des Stadtrates
|
|
|
6. |
City Bike Marathon München: Zeitfenster mit Ordnerkonzept und Durchlaufzeiten
|
|
|
7. |
Vollzug der Baumschutzverordnung:
Lechelstr. 14
|
|
|
8. |
Wohnungsmarkt München
Expertenbefragung 2008
|
|
|
9. |
Nutzung erneuerbarer Energien im Städtebau
|
|
|
10. |
Ausstellung "stadt_bau_plan - 850 Jahre Stadtentwicklung München" sichern
|
|
|
11. |
Protokoll der BA-Veranstaltung am 30.11.2009 des Sozialreferates
|
|
|
12. |
Verlängerung der U3 bis Moosach ab Ende 2010:
Busverkehr am Olympia-Einkaufszentrum Ost
|
|
|
13. |
Information über das Betriebsskonzept während der Schleifarbeiten auf der U1 Nord OEZ - Rotkreuzplatz im Abendverkehr
|
|
|
14. |
Aufstellung "Mobile Interims- Schulraumeinheiten"
Grund- und Hauptschule Haldenbergstraße 27
|
|
|
15. |
Ergebnis der Kundinnen- / Kundenbefragung zum Servicezentrum und -telefon des Planungsreferats - Lokalbaukommission
|
|
|
16. |
Probleme in der Zusammenarbeit mit dem Schulreferat
|
|
|
17. |
"Sozialgerechte Bodennutzung" - Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
|
|
|
18. |
Lärmminderungsplanung für München
|
|
|
19. |
Stadt bezieht Stellung gegen die Initiative des bayerischen Wirtschaftsministeriums zur Liberalisierung der Einzelhandelsentwicklung
|
|
|
20. |
Lichtkonzept für den öffentlichen Raum in München
|
|
|
21. |
Mobilfunk; Suchkreismeldung
- nicht öffentlich -
|
|
|
22. |
Baubeginnsanzeige der Mobilfunksendeanlage
- nicht öffentlich -
|
|
|
23. |
Protokoll des "Runden Tischs" zum Münchner Norden am 01.12.2009 in Unterschleißheim
|
|
|
24. |
Saisonale Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Freischankflächen
|
|
|
25. |
Frühzeitige Unterrichtung:
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungs Nr. 1821 b
Hanauer Straße (östlich), Pelkovenstraße (nördlich), westlich und südlich des OEZ
|
|
|
26. |
Haltverbote in der Hirsch- und Dresdner Straße
(Bürgeranfrage)
|
|
|
27. |
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) Café im OEZ, Riesstr. 65
|
|
|
28. |
Bauträgerauswahl für Baugrundstücke des Kommunalen Wohnungsbauprogramms
|
|
|
29. |
Grenzmarkierung vor Garage in der Quedlinburger Straße
|
|
|